Kürbiskernöl

Beiträge zum Thema Kürbiskernöl

Ulrike und Guntram Hamlitsch freuen sich auf die Auszeichnungen | Foto: Hamlitsch
2

Gault Millau und Landesprämierungen
Tolle Erfolge für die Ölmühle Hamlitsch

Das Jahr 2025 begann für die Ölmühle Hamlitsch erfreulicherweise mit zahlreichen Prämierungen und Auszeichnungen, worauf Guntram und Ulrike Ölmühle Hamlitsch vom Wirtschaftspark in Deutschlandsberg besonders stolz sind. DEUTSCHLANDSBERG. Nach der 7. Gault-Millau-Prämierung zu Jahresbeginn wurde das Steirische Kürbiskernöl g.g.A. und auch das Steirisches BIO Kürbiskernöl g.g.A. bei der diesjährigen Landesprämierung das 26. Mal in Folge mit Gold ausgezeichnet. Prämierungen am laufenden Band...

David Pugl und Michael Hüttler bieten jeweils 500 Flaschen Balsam-Essig und Kürbiskernöl für den guten Zweck an. | Foto: privat
2

"Genuss kaufen, Hilfe schenken"
Charity-Aktion unterstützt Mutter und Sohn

Die Charity-Aktion "Genuss kaufen, Hilfe schenken" von Michael Hüttler wird auch in diesem Jahr wieder durchgeführt. Erstanden werden können jeweils 500 Flaschen Balsam-Essig und Kürbiskernöl vom Weingut Pugl. GRAZ. Michael Hüttler von Gonzomedia veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die Charity-Aktion "Genuss kaufen, Hilfe schenken". Diese wird in Kooperation mit dem Weingut von David Pugl durchgeführt. Für kurze Zeit können limitiert 500 Flaschen des Balsam-Essig "Roseline"und 500 Flaschen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die "Dubai-Schokolade" ist gerade in aller Munde – nicht sprichwörtlich, denn der Griss um die Schoki ist auch hierzulande groß. Wo es Süßes mit Pistazie in der Steiermark gibt und was die Steiermark Dubai zu bieten hat – wir haben uns das angeschaut. | Foto: Bildagentur PantherMedia  / nicoletaionescu
Aktion 4

Dubai-Schokolade
Spezialitäten: Was die Steiermark Dubai zu bieten hat

Der Hype um die sogenannte Dubai-Schokolade ist ungebrochen. Sogar die Burgerkette "Le Burger" springt auf den Zug auf und bietet jetzt "Dubai Schokoladen-Burger" an. Was dahintersteckt, wie der Food-Trend in der Steiermark schon überschwappt und wie die Steiermark kulinarisch in den Vereinigten Arabischen Emiraten begeistert – MeinBezirk verrät es dir. STEIERMARK. Sarah Hamouda, die Gründerin von "Fix Dessert Chocolatier" in Dubai, dürfte es vielleicht gehofft, aber wohl selbst nie geglaubt...

In der steirischen Küche gibt es vieles zu entdecken, regionale Zutaten bestimmen den Speiseplan. | Foto: Oststeiermark Tourismus C.Schwetz
1 3

Kulinarik
Kulinarische Oststeiermark wurde vom ORF besucht

Die einzigartigen Landschaften, die vielseitigen Ausflugsziele, die bunte Kulinarik und die steirische Herzlichkeit bilden die Oststeiermark, den Garten Österreichs. ORF2 und ORF III bringen dazu in den nächsten Tagen die Bilder.  OSTSTEIERMARK. Die Fernsehsendung "Genussland Österreich" stellt am Samstag, dem 9. November um 12:15 Uhr auf ORF III die "Kulinarische Oststeiermark" in den Mittelpunkt. Gehe mit auf eine köstliche Reise durch das ApfelLand und den Naturpark Pöllauertal und hole dir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Man kann sagen, was man will, aber es ist Fakt: In der Steiermark gibt es das beste Kürbiskernöl. Aber wo genau ist das beste unter den Besten zu finden? | Foto: Steiermark-Tourismus
2

Kürbiskern-König und Amazon-Lager
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Von unsicheren Bahnübergängen, die sicher gemacht werden sollen, über echte Kernöl-Heldinnen und -Helden bis hin zum Amazon-Verteilzentrum, das nun offiziell eröffnet wird: Dies und mehr gibt es im Tagesrückblick für die Steiermark am Mittwoch. STEIERMARK. Was wäre die Steiermark ohne Kernöl? Und wo gibt es welche Qualität? Wenn in der Landesberufsschule Bad Gleichenberg die besten Kernöle des Landes um den Sieg rittern, ist für die Jury Schwerstarbeit angesagt. Mit dem Titel...

Hummus und Kräutertopfen sorgen für eine gute, geschmackvolle Proteinquelle in der Jause. Diese leckeren Aufstriche und Dips können auch aus heimischen Zutaten wie der Käferbohne zubereitet werden. | Foto: pixabay
4

Fit durch den Tag
Gesunde Snacks für Schule und Büro: So geht’s

Eine ausgewogene Jause hält uns über den Tag fit und konzentriert. Doch wie sieht ein gesunder Snack für Schule und Büro wirklich aus? Hier ein paar einfache und köstliche Ideen. STEIERMARK. Eine gesunde Jause kann den Unterschied machen: Wer sich bewusst ernährt, bleibt konzentrierter, leistungsfähiger und fühlt sich rundum besser. Doch was gehört in eine ausgewogene Jause für die Schule oder das Büro? Im Folgenden geben wir praktische Tipps, wie man eine nahrhafte, schnelle und unkomplizierte...

Das früher gängige "Kürbiskernpatzl`n" sieht man heutzutage gar nicht bis selten. | Foto: Archiv Schleich
4

„Was erzählst du: Steiermark?"
Der Kürbis und das Kernöl im Mittelpunkt

„Was erzählst du: Steiermark?" – so lautete die Frage im Heimatmuseum im Tabor in Feldbach. Rund um den Kürbis, das Kürbiskernöl und historische Getreidemahlvorgänge gab es dann richtig viel zu sagen. FELDBACH. Im Rahmen der Museumsgesprächsreihe „Was erzählst du: Steiermark?" ist im Heimatmuseum im Tabor in Feldbach eine Erzählrunde zu den Themen Kürbiskernöl und historische Getreidemahlvorgänge über die Bühne gegangen. Die Bedeutung von Kürbiskernöl in den steirischen Haushalten stand dabei...

Des Steirers liebste Speis: das Kürbiskernöl. Die Kürbisbäuerinnen und -bauern haben eine harte Saison hinter sich, aber wir dürfen uns auf ein gutes Produkt freuen.  | Foto: stux/pixabay

Kürbiskernöl-Ernte und Karlau-Brand
Das war der Montag in der Steiermark

Neue Woche, viele neue Nachrichten: Von der Bilanz der heimischen Kürbisbäuerinnen und -bauern über die Preiserhebung von Schulartikeln vonseiten der Arbeiterkammer bis zum Ausbau der Südbahn und regionalen Neuigkeiten – wir fassen für dich die News des Tages zusammen. STEIERMARK. Was wäre die Steiermark ohne Kürbiskernöl? Die Bäuerinnen und Bauern ziehen Bilanz zur Ernte, die heuer eine große Herausforderung war, aber man darf sich schon jetzt über "exzellente Qualität" für Salat und Co....

Die Ernte neigt sich dem Ende zu – nun wurde Bilanz gezogen. | Foto: LK Steiermark/Günther Hauer
1 1 3

Ernte so früh wie noch nie
Kürbis-Ernte verspricht "exzellente Qualität"

Ideales Erntewetter, aber nur durchschnittliche Erträge, Kürbisernte im langjährigen Schnitt, aber so früh wie noch nie: Die heurige Ernte des wohl wichtigsten Fruchtgemüses für die Steiermark ist durchwachsen. Trotzdem darf man sich auf eine "exzellente Qualität des Grünen Goldes" freuen. STEIERMARK. Salat, Eierspeise, Suppen, ja, sogar Eis: Ohne Kürbiskernöl wäre das alles nur halb so gut. Das weiß man als Steirerin, als Steirer natürlich. Damit steirische Kürbiskernöl – seit 1992 übrigens...

1,1 Millionen Liter Kernöl werden am Standort in St. Ruprecht an der Raab pro Jahr produziert.
6

"Steirerkraft"
Nachhaltiger Vorstoß von Kürbiskern-Spezialist

Die Alwera-Gruppe, bekannt durch ihre Marke „Steirerkraft“, strebt bis 2030 die vollständige Energieautarkie an. Bereits jetzt investiert der Produzent massiv in die Nachhaltigkeit seines Standorts in Wollsdorf bei St. Ruprecht an der Raab. Neben der Erweiterung von Photovoltaikanlagen wird im August dieses Jahres ein innovatives Heizsystem in Betrieb genommen, das CO₂ im Ausmaß von knapp 100.000 Bäumen kompensiert.  ST. RUPRECHT AN DER RAAB/WOLLSDORF. Unter dem Titel „Energiewende Alwera“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der Anbau erfolgte Ende April bei der Familie Köstenbauer. | Foto: Landjugend St. Peter
2

Landjugend St. Peter im Sulmtal
Das Herzensprojekt "Grünes Sulmtal"

Im Jahr 2024 startete die Landjugend St. Peter im Sulmtal das gemeinnützige Projekt "Grünes Sulmtal". Besonders wichtig ist es für sie, der Bevölkerung und vor allem den Kindern der Gemeinde den großen Wert der landwirtschaftlichen Produkte näherzubringen. ST. PETER IM SULMTAL. Das Ziel dieses Projektes ist es, selbst ein biologisch angebautes Kürbiskernöl zu produzieren. Die Einwohnerinnen und Einwohner werden vom Anbau bis zum Pressen durch Veranstaltungen, die im ganzen Jahr verteilt...

Farmer-Rabensteiner Bad Gams, Osterausstellung
15 5 66

Ostermarkt
ERLEBNIS- & GENUSSWELT Farmer-Rabensteiner - Bad Gams bei Deutschlandsberg!

Die ERLEBNIS- & GENUSSWELT Farmer-Rabensteiner in Bad Gams ist einen Besuch wert, denn eine Betriebsbesichtigung und die sehr umfangreiche Produktpalette, mit vielen prämierten regionalen Produkten kann sich wirklich sehen lassen! Bei der traditionellen und kreativen Osterausstellung am Genusshof Farmer-Rabensteiner in Furth, finden Sie von bäuerlichen Schmankerln, feinster Schokolade, Marmelade, Pesto, Kürbiskerne, Kürbiskernöl, Essig, Gewürze, aber auch Holzspielzeug, Weihkorbdecken,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2 85

Ein Kurzbesuch der Osterausstellung am 28. 02.2024
Erlebnis-Genusswelt in Bad Gams

Bad Gams ist ein Markt in der Weststeiermark und 28 km von Graz entfernt. Das Prädikat "Kurort" wurde Bad Gams 1982 wegen der Eisenheilquellen verliehen. Das Anwesen der Familie Farmer-Rabensteiner liegt im Ortsteil Furth, etwas westlich vom Markt. Die Erlebnis- Genusswelt der Familie ist insgesamt auf mehrere Häuser verteilt in welchen zur Zeit die Osterausstellung in mehreren Räumlichkeiten zu sehen ist. Man kann hier künstlerisch gestaltete Ostereier und jede Art von Osterdekor sehen. Auch...

Großes Jubiläum: Die ausgezeichneten Betriebe, die 25 mal durchgehend bei einer Landesprämierung ausgezeichnet wurden, mit den Gratulanten. | Foto: LK Steiermark/Kristoferitsch
2

Steirische Landesprämierung
Bestes Kürbiskernöl trotz schwierigem Anbaujahr

2024 ist für die Kürbiskernöl-Prämierung ein Jubiläumsjahr. Gleich fünf Produzenten schafften 25 Jahre hindurch eine goldene Auszeichnung bei der Landesprämierung. Kalsdorf bei Graz räumt dabei besonders ab. STEIERMARK. Die steirischen Kürbiskernöl-Produzenten waren im Vorjahr nicht vom Wettergott gesegnet, haben diese Nachteile aber durch akribische Qualitätsarbeit wettgemacht – das bestätigen die brandaktuellen Ergebnisse der Landesprämierung. "Vier Tage bewerteten rund 100 Profiverkoster die...

Der Kürbisanbau stand letztes Jahr vor großen Problemen. Eines wurde nun gelöst: es wurden neue Beizmittel zugelassen. | Foto: Waltraud Fischer
3

Neue Beizmittel
Praxistauglicher Beizschutz soll Kürbisanbau schützen

Gute Nachrichten für das grüne Gold der Steiermark: Die beiden Beizmittel „Redigo M“ und „Merpan 80 WDG“ wurden vom Bundesamt für Ernährungssicherheit für den Ölkürbisanbau zugelassen. STEIERMARK. Mit den beiden Beizmittel steht den Kürbiskernölproduzentinnen und –produzenten in der Steiermark bereits für diese Saison ein praktikabler Ersatz für das von der EU verbotene Beizmittel Maxim XL zur Verfügung. Letztes Jahr hat die Steiermark die dramatische Situation erlebt, dass es zu massiven...

Ein typisches Kürbiskernöl muss eine Zweifarbigkeit aufweisen, also dunkelgrün und leicht rotbraun schimmern. | Foto: Waltraud Fischer
29

Gewusst wie
Die wichtigsten Regeln beim Verkosten von Steirischem Kernöl

Beim Steirischen Kürbiskernöl-Championat werden Jahr für Jahr die besten Kernölproduzentinnen und Kernölproduzenten des Landes ins Rampenlicht gestellt. Ein schweres Unterfangen für die Jury. MeinBezirk war Teil der Verkostungsrunde. STEIERMARK. Das Verkosten von Steirischem Kernöl ist eine schwierige Angelegenheit und Bedarf hoher Konzentration. Das können die Jurymitglieder bestätigen, die an der Verkostung der besten Steirischen Kürbiskernöle des Landes für die Kür des...

Für das steirische Kürbiskernöl sind einige Arbeitsschritte notwendig, der Geschmack macht diese aber definitiv wert. | Foto: Steiermark-Tourismus
5

Fokus Kernöl
Mit dem steirischen Kürbiskernöl lässt es sich lecker leben

In der Steiermark darf es auf keinem Salat fehlen, das steirische Kürbiskernöl. Dabei steckt um einiges mehr dahinter als nur ein leckeres Öl für ein Salatdressing. STEIERMARK. Wer kennt und liebt es nicht, das steirische Kürbiskernöl - aber wie es produziert wird und wieviel Arbeit dahinter steckt wissen dabei nur die Wenigsten. Rund 60 Ölmühlen in der Steiermark produzieren derzeit das sogenannte schwarze Gold, die größte davon ist Steirerkraft in Wollsdorf, die uns hinter die Kulissen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
An ihrem Stand am Bauernmarkt am Lendplatz müssen Martin und Mutter Margarete Kleindl zurzeit sparsam mit ihrem Kernöl haushalten. | Foto: MeinBezirk.at
5

Schwache Kürbisernte
Sind steigende Kernöl-Preise zu erwarten?

Dass die heruige Kürbisernte signifikant schlechter ausfallen wird, zeichnete sich schon im Frühjahr ab. MeinBezirk.at hat bei den heimischen Bauern nachgefragt, welche Auswirkungen das auf Preis und Verfügbarkeit des steirischen Kernöls haben wird. GRAZ/STEIERMARK. Mit viel Regen und kühlen Temperaturen ging der Frühling dieses Jahr nur sehr allmählich in den Sommer über – zur großen Sorgen und Schaden der meisten Kürbisbäuerinnen und -bauern. Nachdem der Kürbis für Gewöhnlich zwischen April...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Ölmühle Pronnegg (ehemals Leopold) | Foto: Birgit Lichtenberger
32

Offenes Schaupressen der Ölmühle Pronnegg
Vom Kern zum schwarzen Gold

Jeden Freitag um 11 Uhr findet in der Ölmühle Pronnegg (ehemals Leopold) ein offenes Schaupressen statt. Interessierte werden vom Inhaber persönlich durch die heiligen Hallen geführt und können den Prozess vom Kürbiskern bis zum Kürbiskernöl mitverfolgen und das Endprodukt sogar noch verkosten. DEUTSCHLANDSBERG. Wer einen interessanten Ausflug für die ganze Familie plant, kann sich noch bis November freitags um 11 Uhr durch die Ölmühle Pronnegg führen lassen. Jung und Alt erfahren, wie das...

Die klimabedingten Einbußen bei den steirischen Ölkürbiskulturen werden heuer vom Land entschädigt. | Foto: Marius Ciocirlan
4

Maßnahmenpaket
Finanzspritze für Schäden an steirischen Ölkürbissen

Kühles Wetter, hohe Niederschlagsmengen und ein EU-Verbot, das wirksame Pflanzenschutzmittel untersagt, haben zu massiven Verlusten bei den steirischen Kürbisbäuerinnen und Kürbisbauern geführt. Ein Sonderhilfsprogramm soll entschädigen. STEIERMARK. Bereits vor einigen Wochen hat das Land Steiermark auf Ersuchen der Landwirtschaftskammer die Fruchtfolgepflicht beim Mais für dieses Jahr aufgehoben - MeinBezirk.at berichtete. Mit dem nun noch weiter ausgebauten Maßnahmenbündel soll gesichert...

Die Pracht der Tracht – die Steirerinnen und Steirer lieben ihre Trachten.  | Foto: Steirisches Heimatwerk/Rauch
2 1 Aktion 7

Start a Rumor Day
(Wahre) Gerüchte und Klischees über die Steirersleut'

Am Sonntag feiern die Amerikanerinnen und Amerikaner einen eher seltsamen Tag: Den "Start a Rumor Day", also den Tag, an dem ein Gerücht in Umlauf gebracht werden soll. Dann wollen wir gleich mitmachen – wir schauen uns anlässlich dieses kuriosen Feiertages an, welche Gerüchte und auch Klischees über die Steirerinnen und Steirer verbreiten wurden und werden. STEIERMARK. "Steirerbluat is koa Himbeersåft, Steirerbluat håt a gånz a g'wisse Kråft. Drum san uns're Madln so fesch, die Buam so guat."...

Beate und Paul Stückler mit ihrem Sohn aus Thannhausen bei Weiz waren auch unter den Ausgezeichneten. | Foto: LK/Kristoferitsch
2

Kürbiskernöl-Championat
Drei Betriebe im Bezirk Weiz wurden ausgezeichnet

Gerade in den letzten Wochen konnte man wieder die vielen Kürbisse auf den Feldern in unserer Region liegen sehen. Nun sind sie bereits wieder von den Äckern verschwunden und werden oftmals zu besonderen Kürbiskernölen verarbeitet und verpresst. BEZIRK WEIZ. Jetzt wurden wieder die besten Öle des Landes beim Kürbiskernöl-Championat in der Landesberufsschule Bad Gleichenberg gekürt. Auch aus dem Bezirk Weiz gab es wieder drei Betriebe die für ihre hochwertige Qualität ausgezeichnet wurden. Franz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Franz und Christine Rabensteiner konnten schon viele Auszeichnungen und Preisverleihungen entgegennehmen.  | Foto: AMA GENUSS REGION/arnoldpoeschl.com
4

AMA Genussregion
Alles rund um Kürbis und Essig

Farmer-Rabensteiner in Bad Gams bietet alles um den steirischen Ölkürbis und zahlreiche Essigsorten im Betrieb an. Vor 30 Jahren spezialisierte sich der Familienbetrieb auf die Direktvermarktung. DEUTSCHLANDSBERG/BAD GAMS. Der landwirtschaftliche Betrieb entstand im Jahr 1959. Durch die langjährige Direktvermarktung ist Farmer-Rabensteiner längst über die Bezirksgrenzen hinaus, für den Anbau und die Verarbeitung des Steirischen Ölkürbises und sehr vielen Essigsorten, ein bekannter Begriff....

31 19

Das Kürbiskernöl!
Der kulinarische und gesunde Schatz der Steiermark!

Der Ölkürbis - und sein flüssiges Gold!Die Ernte! Früher: Beim sogenannten "Kürbis-patzeln" wurden die Kürbisse mit einem Beil halbiert und schabte dann in mühevoller Handarbeit die Kürbiskerne heraus. Diese schwere Arbeit wurde meistens von Frauen durchgeführt, die im Herbst auf den Äckern saßen und sich mit Liedern und den neuesten "Nachrichten" aus dem Dorfleben von der mühseligen Arbeit ablenkten. Heute: Werden für die Ernte modernste Maschinen eingesetzt. Anders ist auch die große Menge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.