Kürbiskernöl

Beiträge zum Thema Kürbiskernöl

Foto: ©Kanizaj Marija

Die Spannung steigt: Die besten Kürbiskernöle werden wieder gekrönt

Österreichs Koch des Jahrzehnts – Heinz Reitbauer – führt heuer die Riege der Spitzenköche beim Kürbiskernöl-Championat an. Dieses findet am 17. Oktober in der Landesberufsschule für Tourismus in Bad Gleichenberg statt. Die 20 besten steirischen Kürbiskernöle g.g.A. sind im Rennen. Erstmals küren heuer zwei Zwei-Sterneköche, Heinz Reitbauer und der deutsche Spitzenkoch Martin Öxle, gemeinsam mit Experten und viel Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Sport den Kürbiskernöl-Champion 2017/18. Im...

1

KOMMENTAR: Landschaft oder Leute?

WOCHE-Deutschlandsberg-Redakteur Simon Michl in der großen Stadt: In Wien lernte er etwas über unsere Leute in der Weststeiermark. Letzte Woche bekam ich eine spannende These zu hören: Alle Wienerinnen und Wiener wollen eigentlich eh Weststeirerinnen und Weststeirer sein. Bei unserer schönen Landschaft kombiniert mit Schilcher und Co. sei ihnen das nicht zu verdenken. Behauptet hat das Johanna Resch, unsere ehemalige Weinkönigin, im Rahmen der WOCHE-Videoserie "Weststeirer im Portrait". In...

Das Schilcherland präsentierte im Wiener Augarten seine kulinarischen Genüsse.
3

Genüsse aus dem Schilcherland beim Erntedankfest

Beim Erntedankfest der österreichischen Jungbauern mit über 10.000 Gästen war am Wochenende auch das Schilcherland stark vertreten. Farmer-Rabensteiner (Bad Gams), Hainzl-Jauk (Frauental) und Wiedersilli (Wies) präsentierten im Wiener Augarten kulinarische Genüsse aus der Weststeiermark vom Kürbiskernöl bis zum Schilcher. Die drei Betriebe waren unter den rund 100 Ausstellern wie Bauern, Winzer und Jäger, die ihre landwirtschaftlichen Produkte im Rahmen von Blasmusikkonzerten,...

Karin Weinfurter und Wolfgang Lammer am Acker. | Foto: (C) ServusTV
2 5

Unterfladnitz: ServusTV auf den Spuren des "schwarzen Goldes der Steiermark"

Im Rahmen der Produktion "Die besten Köche der Welt – Zu Gast im Ikarus" waren ein Team von ServusTV, Sous-Chef Martin Ebert und Küchenchef Tommy Eder-Dananic zu Gast bei Wolfgang Lammer und Karin Weinfurter in Unterfladnitz. Sie begaben sich auf die Spuren des schwarzen Goldes. Regionale Produkte bestmöglich über verschiedene Kanäle zu vermarkten – das ist ein großer Schwerpunkt der WOCHE-Initiative "Wir kaufen daheim". Für das Format "Die besten Köche der Welt – Zu Gast im Ikarus" starteten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Präsident Franz Titschenbacher (m.) verteilte heute in Graz Eisfreuden mit Kürbiskernöl, Pöllauer Hirschbirne und Bio-Äpfeln. Im Bild (v.l.n.r.) Kernöl Geschäftsführer und Obmann Andreas Cretnik sowie Franz Labugger, Franz Winkler, Obmann Pöllauer Hirschbirne g.U. und Hans Schwar von Sax-Eis. | Foto: ©LK/Alexander Danner
1

Eisfreuden mit Kürbiskernöl

Nicht nur am Salat, auch im Eis schmeckt Kürbiskernöl hervorragend. Die heimischen Kürbiskernöl-Bauern haben sich etwas Besonderes einfallen lassen: In diesem Sommer besuchen sie alle Landeshauptstädte und die Bundeshauptstadt – mit im Gepäck außergewöhnliche Eissorten wie Kürbiskernöl-, Hirschbirne- oder Bio-Apfel-Eis. „Damit überraschen wir alle Schleckermäulchen mit besonderen Gaumenfreuden und feinen Geschmackserlebnissen“, freut sich Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher....

Obwohl es der Wettergott mit den Kürbisbauern nicht immer gut meinte, ist das Kernöl 2017 das beste aller Zeiten, freuen sich Präsident Franz Titschenbacher (2.v.l.), Kernölobmann Franz Labugger (l.) und Geschäftsführer Andreas Cretnik (r.) mit den Kernölproduzenten Claudia Pein und Wolfgang Lorenz. | Foto: ©LK/Kristoferitsch
2 2

Auch den Südkoreanern mundet unser schwarzes Gold

Die Kürbiskernöl-Prämierung 2017 ist geschlagen: Qualität in Spitze und Breite. Die Südsteirer mischen kräftig mit. Bereits zum Fixpunkt vor Osternzählt die landesweite Kürbiskernöl-Prämierung 2017. Und auch heuer konnten die Kürbiskernölproduzenten beweisen, dass Qualität einen großen Namen hat. „Obwohl es im Vorjahr der Wettergott mit den Kürbisbauern anfänglich nicht nur gut gemeint hat, ist das steirische Kürbiskernöl g.g.A. von bisher unvergleichbarer Meisterqualität – es hat in Geschmack,...

Obwohl es der Wettergott mit den Kürbisbauern nicht immer gut meinte, ist das Kernöl 2017 das beste aller Zeiten, freuen sich Präsident Franz Titschenbacher (2.v.l.), Kernölobmann Franz Labugger (l.) und Geschäftsführer Andreas Cretnik (r.) mit den Kernölproduzenten Claudia Pein und Wolfgang Lorenz. | Foto: LK/Kristoferitsch
1 3 2

Landesweite Kürbiskernöl-Prämierung 2017

Landesprämierung 2017 stellt den Kürbiskernöl-Produzenten bisher bestes Zeugnis aus. Auch Absatz und internationale Nachfrage steigen. Ein besonderer Jahrgang 2017. „Obwohl es im Vorjahr der Wettergott mit den Kürbisbauern anfänglich nicht nur gut gemeint hat, ist das steirische Kürbiskernöl g.g.A. von bisher unvergleichbarer Meisterqualität – es hat in Geschmack, Farbe und Duft alle Ingredienzen für einen besonderen Jahrgang“, freut sich Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher....

Das grünlich-schwarze Kürbiskernöl mit seinem hervorragenden nussigen Geschmack gibt es auch von Bauern aus der Region rund um den Reiting. | Foto: Freisinger
1

Grünes Gold

WOCHE-Serie GenussReich, Teil 16: Kürbiskernöl aus der Region. Für nur einen Liter Kürbiskernöl werden 35 Kürbisse benötigt. Das ist eine ganze Menge, wenn man die Größe eines Kürbisses bedenkt. Aber darauf kommt es nicht an, wie Robert und Barbara Hafellner vom Aumoarhof erklären, denn gepresst werden nur die Kerne. Bereits seit neun Jahren baut Familie Hafellner auf ihren Feldern in Proleb schalenlose Ölkürbisse an. Verkauft wird "Bobby's Kernöl" ab Hof, auf den Erdbeer- und Himbeerfeldern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
ZIB-Moderatorin Nadja Bernhard nutzte ihren regionalen Heimvorteil beim Kürbiskegeln, da war es schon fast 9 Uhr, also Sendungs-Finale.
1 3 88

"Guten Morgen Österreich" heute aus Preding

Das ORF-Team von "Guten Morgen Österreich" hat heute Früh in der Kürbisgemeinde Preding Halt gemacht. PREDING. In aller Früh war heute am Marktplatz von Preding schon reger Betrieb: Dort, wo sonst der Kürbisbürgermeister am runden Tisch mit der obligaten Schüssel voll Maisbrei per Zufallsprinzip ausgemacht wird, hat der Tourbus von "Guten Morgen Österreich" Halt gemacht. Die Moderatoren Eva Pölzl und Oliver Zeisberger haben mir dabei auch das mobile Studio gezeigt: Rund zehn Meter Länge, fünf...

So macht die Verkostung Spaß. | Foto: LJ
2 3

Abschluss der Agrarkreistour im Bezirk Deutschlandsberg

Der Exkursionssommer der Landjugend wurde mit einer Besichtigung des Erlebnis- und Genusshofes Familie Farmer-Rabensteiner in den Winterschlaf geschickt. BAD GAMS. Sauer macht lustig. Das ließen sich 39 Landjugendmitglieder aus dem Bezirk Deutschlandsberg nicht zweimal sagen. Sie kosteten sich am 16. September durch das vielfach prämierte Produktsortiment der Familie Farmer-Rabensteiner aus Furth/Bad Gams. Der Hausherr selbst führte die Jugendlichen von der hofeigenen Kernölpresse, vorbei an...

Die heimischen Gemüsebauern auf Eis-Tour. Kürbiskernöl-, Käferbohnen- und Kren-Eis sind köstlich. Präsident Franz Titschenbacher (r.) überraschte gemeinsam mit Gartenbau-Chefin Hemma Reicher, Fritz Rauer (Obmann der steirischen Gemüsebauern 2.v.r.), Martin Kern (Obmann steirische Kren-Bauern) (l.) und Andreas Cretnik (Gemeinschaft steirisches Kürbiskernöl, 2.v.l.) mit außergewöhnlichen Gaumenfreuden. | Foto: LK, Kristoferitsch
2 5

Neue Geschmackserlebnisse aus Kernöl, Käferbohnen und Kren für Eistiger

Eisfreuden mit Kernöl, Käferbohne und Kren Titschenbacher: „Wollen regionaltypische Spezialitäten in aller Munde bringen“. Die heimischen Kürbiskernöl-Bauern haben sich etwas Besonderes einfallen lassen: In diesem Sommer besuchen sie alle Landeshauptstädte und die Bundeshauptstadt – mit im Gepäck außergewöhnliche Eissorten wie Kürbiskernöl-, Kren- oder Käferbohnen-Eis. Dazu Präsident Franz Titschenbacher: „Wir überraschen die Bevölkerung mit besonderen Gaumenfreuden und feinen...

Die Fachjury rund um Birgit Reitbauer wählte auch schwarzes Gold aus dem Bezirk zum besten Kernöl der Steiermark. | Foto: Philipp Hutter

Ausgezeichnet im GaultMillau

Kürbiskernöle von Haindl, Hillebrand und Krois wurden prämiert. Österreichs führender Gourmetguide Gault & Millau hat kürzlich die besten steirischen Kürbiskernöle prämiert. Unter den besten 20 sind auch drei Kürbiskernöle aus Graz-Umgebung dabei. Alois Haindl (Kalsdorf), Josef Krois (Dobl-Zwaring) und Markus Hillebrand (Zettling) dürfen sich über diese Prämierung freuen. Eine Fachjury wählte bei der Verkostung im Wiener Steirereck das Öl der Familie Gollien aus dem Bezirk Deutschlandsberg zum...

Karl Hohenlohe, Birgit Reitbauer, Konstantin Filippou und Andreas Cretnik waren Teile der Jury. | Foto: Philipp Hutter

Ölmühle Gruber aus Stallhofen unter den Top 3

Gault Millau prämierte das beste steirische Kürbiskernöl. Platz drei ging in die Lipizzanerheimat. Anfang Mai wählte der führende Gourmetguide Gault & Millau aus 20 fachlich vorselektierten Top-Produkten das beste steirische Kürbiskernöl. Das EU-herkunftsgeschützte Produkt, das ausgezeichnete heimische Rohstoffe und Tradition vereint, wurde heuer zum elften Mal von einer Fachjury, bestehend aus den besten Köchen Österreichs, verkostet. So waren die Haubenköche Rudolf Obauer, Silvio Nikol, Paul...

Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher (M.) mit Franz Labugger (l.) und Andreas Cretnik. | Foto: LK/Raggam

Die Kammer prämierte 127 heimische Kernöle

REGION. Insgesamt 467 Produzenten stellten sich der steirischen Kürbiskernölprämierung. Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher gratulierte am Ende 397 Kürbiskernherstellern zur Plakette "Prämierter Steirischer Kernölbetrieb 2016". Hervorragend schnitten die südosteirischen Vertreter ab. 127 Qualitätsplaketten wanderten in unseren Bezirk. Titschenbacher führt die Hochwertigkeit der Produkte u.a. auf die ständige Weiterbildung der Produzenten zurück. Im Rahmen des Projekts...

Die Kalsdorfer Kürbiskernöl-Superstars Klara Hahn und Manfred Stubenrauch (l.) | Foto: LK, Raggam

Kalsdorfer sind Kürbiskernöl-Stars

Seit bereits 17 Jahren wird die in Kalsdof beheimatete K&K-Erzeugergemeinschaft für ihre Top-Qualität ausgezeichnet. Zwei Betriebe stechen dabei besonders hervor. "Familie Klara Hahn und Familie Manfred Stubenrauch haben bisher alle 17 Landesprämierungen erfolgreich gemeistert. Diese Superstars der Landesprämierung 2016 zeigen vor, dass man Top-Qualität auch dauerhaft halten kann“, sagte Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher bei der Verleihung vergangene Woche. Die...

Die prämierten Produzenten aus unserem Bezirk. | Foto: Kristoferitsch

Unser Bezirk hat zwei Superstars

Friedrich Dirnbauer und Familie Schantl zählen zu den neun Kernölsuperstars des Landes Steiermark. In Bad Gleichenberg wurden die Top-Kürbiskernöle des Jahres 2015 gekürt. Obwohl die Produzenten im vergangenen Herbst große Ernteeinbußen hinnehmen mussten, war die Teilnehmerzahl beachtlich. 362 Betriebe freuten sich über eine Auszeichnung. Neun Produzenten stehen an der Spitze der prämierten Betriebe. "Sie haben alle 16 Landesprämierungen erfolgreich gemeistert. Diese Superstars der...

Friedrich Großschädl aus Kalsdorf war einer von neun Kernöl-Superstars. | Foto: LK
2

Die Meister des grünen Golds

Drei Betriebe aus Graz-Umgebung können sich über Auszeichnung freuen. Die besten Kürbiskernöle des Jahres 2015 sind gekürt. Unter den eingereichten Betrieben wurden neun Produzenten als Superstars der Landesprämierung ausgezeichnet. Mit Familie Großschädl (Kalsdorf), der Ölmühle Alois Haindl (Kalsdorf) sowie Familie Matthias Kurzmann (Fernitz) sind auch drei Betriebe aus Graz-Umgebung darunter. "Diese Superstars der Landesprämierung 2015 zeigen vor, dass man Top-Qualität auch dauerhaft halten...

Die Gritzner Musi an der Arbeit
1 10

Dem Kürbis die Presse angesetzt

Die Ölmühle Herbersdorf wurde beim Erstpressfest von Besuchern überrannt. Das Angebot deckte alle Wünsche bei Alt und Jung ab. Doris Langmann verpasste den Kindern ein buntes Schminkdesign, gleich dahinter konnten die Youngsters nach Herzenslust in der Hüpfburg herumtollen. Die Erwachsenen, die es sich im Schatten der Obstbäume gemütlich gemacht hatten, konnten aus einer Vielzahl an Speisen wählen. Die wichtigste Zutat war das Kernöl, sei es in der Kürbiscremesuppe, als Aufstrichbrot, als...

Bürgermeister Herbert Spirk (m.) mit Geschäftsführer Hannes Papst (re.) beim Kürbis-Hoffest.
3

Hoffest rund um den Kürbis

Das zweite Hoffest der Familie Papst in Loipersdorf erreichte Rekord-Besucherzahlen. Tausende Gäste fanden sich bei der Buschenschank-Ölmühle ein, um das erfolgreiche Bestehen des Betriebes zu feiern. Bei Frühschoppen mit dem Musikverein Therme Loipersdorf, Volkstanzgruppen und Schuachplattlern war für ein buntes Programm gesorgt. Schaupressen und Führungen durch den Betrieb gaben Einblicke in die Produktion des „steirischen Goldes“. Danach überzeugte eine Verkostung des Frischgepressten, sowie...

Die Familie Weißensteiner  freut sich über die Auszeichnung ihres Kürbiskernöls

Grünes Gold der Fa. Weißensteiner ausgezeichnet

Die Qualität des Kürbiskernöls der Familie Weißensteiner aus Groß St. Florian wurde heuer bei der Kernölprämierung in Deutschlandsberg wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Bereits 14 Mal in Folge konnte die Familie Weißensteiner schon die begehrte Auszeichnung als prämierter Steirischer Kernölbetrieb in Empfang nehmen. Text und Foto(s): Josef Strohmeier Wo: Groß St Florian, Groß Sankt Florian auf Karte anzeigen

Als einzige Ölmühle im Bezirk Deutschlandsberg zählt die Ölmühle Hamlitsch zu diesen elf Kürbiskernöl-Superstars. | Foto: KK

Steirisches Kürbiskernöl: Neue Rekorde zur Jubiläums-Landesprämierung

Top-Kürbiskernöle 2014 sind gekürt. Spitzenleistungen der Produzenten. Die Ölmühle Hamlitsch ist unter den elf Kürbiskernöl-Superstars. „Die Top-Kürbiskernöle des Jahres 2014 wurden in der Koralmhalle Deutschlandbserg gekürt, die heimischen Kürbiskernöl-Produzenten erbrachten bei der Jubiläums-Landesprämierung Spitzenleistungen und erzielten neue Rekorde“, gratuliert Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher den 407 Ausgezeichneten (+4 Prozent). Sie überzeugten die Fachjury mit...

Ausgezeichnet:Matthias Kurzmann (Fernitz) mit Kollegen Daniela Strassberger und Gerhard Kremsner (v. l.) | Foto: LK/Kristoferitsch

Graz-Umgebung stellt drei Kernöl-Champs

Landesprämierung: Von elf ausgezeichneten Betrieben stammen drei aus der Region. Graz-Umgebung ist ein grüner Boden: Von 11 ausgezeichneten Kernölen bei der Landesprämierung stammen drei aus dem Bezirk. Die Stars des grünen Goldes: Matthias Kurzmann (Turning 26, Fernitz), Alois Haindl (Dorfstaße 75, Kalsdorf) und Familie Großschädl (Fernitzstraße 1, Kalsdorf). „Die Betriebe haben bisher alle 15 Landesprämierungen erfolgreich gemeistert. Diese Superstars der Landesprämierung 2014 zeigen vor,...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Es werden auch "spezielle" Proben präsentiert
5

Kernölverkostung in Stainz

Strenge Bewertung in der Landwirtschaftlichen Fachschule. Landesprämierung am 20. März in der Koralmhalle Deutschlandsberg. „Qualität gilt als unser höchstes Gut“, hieß Vereinsobmann Franz Labugger, Obmann des Vereins Steirisches Kürbiskernöl g.g.A., alle Bewerter herzlich willkommen. „Wir vertrauen nur auf geschulte Spezialisten“, legte Geschäftsführer Andreas Cretnik größten Wert auf eine objektive Verkostung. Die Proben kamen mit Nummern und keinesfalls namentlich gekennzeichnet auf den...

Kraft und Gefühl im Einklang

Erstpressfest bei der Ölmühle Herbersdorf als Indoor-Event

Trotz Regens gute Stimmung bei Kernöl-Schmölzi, Kinderschminken und Kraftlackel Alois Aldrian als Ausschläger. „Über das Wetter rege ich mich nicht auf“, bewahrte Chefin Ulrike Becwar ruhig Blut. Das Beste daraus machen, lautete das Gebot, die vorbereiteten Aktivitäten wurden kurzerhand unter Dach, in den Keller oder in ein Zelt verlegt. „Jeder Kürbiskern ist anders“, beschwor Alois Aldrian die über siebzig Jahre alte Presse als das beste Arbeitsgerät, das es für die Herstellung des „Grünen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.