Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
WOCHE-Deutschlandsberg-Redakteur Simon Michl in der großen Stadt: In Wien lernte er etwas über unsere Leute in der Weststeiermark.
Letzte Woche bekam ich eine spannende These zu hören: Alle Wienerinnen und Wiener wollen eigentlich eh Weststeirerinnen und Weststeirer sein. Bei unserer schönen Landschaft kombiniert mit Schilcher und Co. sei ihnen das nicht zu verdenken.
Behauptet hat das Johanna Resch, unsere ehemalige Weinkönigin, im Rahmen der WOCHE-Videoserie "Weststeirer im Portrait". In diesen Interviews (zu sehen auf Facebook oder meinbezirk.at) stelle ich auch immer die Frage, ob denn die Landschaft oder die Leute die Weststeiermark ausmachen.
Am Wochenende war ich dann beim Erntedankfest in Wien und bin auf zahlreiche Leute aus ganz Österreich getroffen. Eine Frau sagte zu mir, sie hätte mich sofort als Weststeirer erkannt. Nicht aufgrund meines Dialekts oder weil ich inmitten von Kürbiskernöl stand, sondern "weil die Weststeirer immer die Freundlichen sind". Ein klarer Punkt für unsere Leut’.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird. Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.