MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Foto: Julia Fichtinger
8

Alle Monster gefangen!

Volles Haus beim Kinderball in Ybbs! "Monsteralarm - gemeinsam verändern wir die Welt" war das Thema, bei dem die Kinder gemeinsam mit den zwei "Weltveränderer" die drei Gehilfen "Ist halt so", "Muss so sein" und "Kauf halt was" gefangen haben, um die Welt ein bisschen gerechter zu machen. Viele Spiele & Tänze standen hierbei im Vordergrund und brachten somit den Gästen das Thema näher. Für die kleinsten BesucherInnen war die Kleinkinderecke der passende Ort, während deren Eltern, Verwandten...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Kinderfasching

Kinderfasching, Tirolerstubn Wann: 23.02.2014 15:00:00 Wo: Tirolerstuben, Aderklaa 18, 2232 Aderklaa auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Foto: Foto: privat
3

Fasching mit der Tallesbrunner Rasselbande

TALLESBRUNN. Über 80 Kinder trafen sich in der Feuerwehrhalle zum Faschingsfest der Tallesbrunner Rasselbande. Schon beim Empfang freuten sich die kleinen Gäste über Faschingskrapfen und ein Gratislos erhalten. Schließlich wurden 140 Tombolatreffer verlost. Für die richtige Unterhaltung und Musik sorgte Johannes Kruty. Die neue Obfrau der Rasselbande Susanna Hirschböck kann stolz sein auf dieses Einstandsfest.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
4

Monsteralarm beim Ybbser Kinderfasching!

Komm mit zu einem abenteuerlichen Ausflug in die Welt der Weltveränderer. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach „Ist halt so“, „Muss so sein“ und „Kauf halt was“, drei Gehilfen, die mit einem riesigen Monster zusammenarbeiten. Dieses Monster kann unser Denken und Handeln beeinflussen und so in der Welt für Ungerechtigkeit sorgen. Mit lustigen Spielen und fröhlichen Tänzen lernst du gemeinsam mit zwei MitarbeiterInnen der Weltveränderer, das riesige Monster zu überlisten und „Ist halt so“,...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: privat
55

Bienen, Prinzessinen und Batmans am Kinderfaschingsfest

PURKERSDORF. Es war wieder Faschingszeit bei der Sportunion Purkersdorf. Rund 100 Leute kamen zu dem traditionellen Kostümfest. Neben Tänzen, Musikspielen, Tombola und Geschicklichkeitsparcour war dieses Jahr wieder das Figutentheater von Eva Hesse zu Gast. Mit ihrem Stück über „Frieda Flieder“ brachte sie die zahlreichen Kinderaugen zum Leuchten. Das närrische Treiben endete mit dem Zeitungstanz, wo auch die begleitenden Erwachsenen auf die Tanzbühne gerufen wurden. Viele Mithelfer und gute...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
5

Kinder feierten Fasching im Pressbaumer Pfarrsaal

PRESSBAUM. Auch heuer öffente Pfarrer Georg Herberstein die Pforten des Pfarrhauses für das traditionelle Kinderfaschingsfest. Zahlreiche Prinzessinnen, Indianer, Hexen, Polizisten, Ritter und viele andere tolle Masken erkundeten das Pfarrhaus vom Keller bis hin zum Dachboden. An den von den Firmkandidaten betriebenen Spielestationen wurde den Kleinen viel Action geboten.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Kinderfasching mit Umzug

Kinderfasching mit Umzug im GH Berndl Helmut Wann: 01.03.2014 14:00:00 Wo: Gasthaus Berndl Helmut, 3352 St. Peter an der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Haager Kinderfasching

Haager Kinderfasching in der Mostviertelhalle Haag Wann: 02.03.2014 14:00:00 Wo: Mostviertelhalle, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Eine kleine Stärkung für Zwischendurch. | Foto: privat

Besucherrekord bei Fasching für Kinder

WAIDHOFEN. Kegeln, Dosenschießen, Malen und Schminken standen am Programm des Kinderfaschings der Waidhofner Volkspartei zu dem so viele Gäste kamen wie noch nie.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
26

Fasching Ausklang in Gumpoldskirchen

Kindergarten-Faschingsumzug Zum Ausklang des heurigen Faschings fand am Faschingsdienstag wieder der alljährliche Faschingsumzug der Kindergartengruppen, die mit ihren Betreuerinnen entsprechend kostümiert auftraten, in Gumpoldskirchen statt. Die Gruppen, begleitet von Eltern und Schaulustigen, begaben sich zum Kirchenplatz, wo die Kinder der versammelten Gemeindevertretung einige Lieder vorsangen. Beim Rathaus wurden sie anschließend von Bürgermeister Ferdinand Köck mit Snacks und Getränken...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
23

Jung und Alt trifft sich zwecks Jux in Hafnerbach

HAFNERBACH (MiW). Beim Kindermaskenball der ÖVP Hafnerbach bleibt man der Tradition treu: Die Kleinen verkleideten sich klassisch – die Buben als Cowboy, Ritter und Polizist und die Mäderl als Feen, Prinzessinenn, aber auch eine Erdbeere war anzutreffen. Neben Kinderspielen wie „Reise nach Jerusalem“ bot das Team von VP-Obmann und Organisator Markus Edlinger den Gästen nebst obligatorischen Faschingskrapfen ein Jausensackerl mit der in Hafnerbach zur Tradition gewordenen Knackwurscht für den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
4

Faschingsgaudi in Krummnussbaum

KRUMMNUSSBAUM. Der Verein Volkshaus veranstaltete mit Unterstützung der SPÖ Krummnußbaum den Kindermaskenball im Krummnußbaumer Volkshaus. An diesem ausgelassenen Nachmittag konnten sich die Kinder bei Spiel und Spaß als Prinzessinnen, Ritter und Co. austoben und unter der Anleitung von Martina Fuchs verschiedene Tänze mitmachen. Eine langjährige Tradition ist hierbei der Sesseltanz, bei dem die Veranstalter mit lecker Tortenpreisen aufwarteten. Auch die Erwachsenen ließen sich zum Vogerltanz...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: (c) Gerhard Kaiser
2

Tierisch gute Laune am Union-Kindergschnas

Am Sonntag, 13.1.2013 wurde das traditionelle Kinderfaschingsfest der Sportunion Raika Gänserndorf zum vollen Erfolg. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Union Sportjugendheim konnten sich die kleinen und großen Faschingsnarren einen Nachmittag lang unter dem Motto „Tierisch gute Laune“ vergnügen. Das Team der Kindersport-Sektion hatte für die Besucher auch einiges zu bieten: Von Musik, Tänzen, Dschungel-Expeditionen bis hin zu Schattentheater und Rätsel-Ralley wurden weder Kosten noch Mühen...

  • Gänserndorf
  • Felix Müller

Union Kindergschnas

Auch dieses Jahr lädt die Sportunion Gänserndorf alle Kinder, Feen, Zauberer, Ritter und sonstige Fabelwesen zum traditionellen Kinder-Gschnas in das Sportjugendheim Gänserndorf (Siebenbrunnerstr. 1-3, 2230). Am Sonntag, 13.1.2013 ab 14:00 Uhr öffnen sich die Pforten und einem lustigen Nachmittag unter dem Motto "Tierisch gute Laune" steht nichts mehr im Wege! Ob Dschungel-Expedition, Rätsel-Ralley, Tombola, Spiele und Tänze - für Unterhaltung ist gesorgt! Eintritt: Kinder 3€ / Erwachsene 2€ /...

  • Gänserndorf
  • Felix Müller
29

Faschings-Highlight in der Kulturschmiede

Zum regen Abschluss der Narrenzeit rief Gresten ein letztes Mal zu Jux und heiterer Tollerei auf. GRESTEN.(MiW) Ein fröhliches Adé an die Faschingszeit: Seit es die Kulturschmiede in Gresten gibt, schließen die Narrenmonate mit dem großen Kinderfasching der Kinderfreunde ab. Mit rund 170 leckeren Krapfen versorgte die kinderliebe Organisation unter der Leitung von Vorsitzender Carina Berger und ihrem 13-köpfigen Team die GemeindebürgerInnen und rief zum Abschluss zur Schlemmerei auf. Auch...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Scheibbser Rathaus verwandelt sich zum Narrenhaus

Der Gemeindesitz in Scheibbs wandelte sichzur Faschingszeit zum Treffpunkt der Kinderfreunde. SCHEIBBS. (MiW) Zur Faschingszeit haben sich die ortsansäßigen Kinderfreunde einen besonders interessanten Veranstaltungsraum ausgesucht: Gerade im Rathaus der Beziksstadt Scheibbs, in dem das restliche Jahr ernste Dinge besprochen werden wurde Platz für sorgenfreies Kinderlachen, Spiel und Spaß eingeräumt. Schon seit nun sechs Jahren dient der freudig dekorierte Sitz der Stadtverwaltung als...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

Hunderte Teilnehmer beim großen Kinderfasching in Waidhofen

Der Waidhofner Kinderfasching erfreute sich eines Besucherrekords. WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Eines enormen Andrangs erfreuten sich die Kinderfreunde der SPÖ Waidhofen bei ihrem großen Faschings-Spektakel in der städtischen Turnhalle. Mit Hüpfburg, einer tollen Animation von dem Ulk-Duo „Sonja und Diana“, Ballontierchen und einem „Krapfen-Express“ amüsierte die Großveranstaltung Hunderte Kinder und Erwachsene. Die Lose der Tombola waren rasch ausverkauft, der Hauptpreis versprach ein tolles Fahrrad,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Die fleißigsten Faschingsteilnehmer im Bezirk

Lobenswert: Nach erfreulichem Faschingsball räumen die Knirpse eigenständig auf. AMSTETTEN. (MiW) Stolz dürfen die Eltern auf ihre Kostümknirpse sein, denn sowas sieht man selten: Erst tobten die Kleinen auf dem Faschingsrummel der SPÖ Amstetten und „verwüsteten“ das Gasthaus Dorner im positiven Sinne. Das fiel ihnen leicht bei dem tollen Animationsprogramm von Julia Wiesner, Teresa Scherzenlehner und Simone Hornes. Zum Abschluss schnappten sich die Kids Schauferl und Besen und räumten bestens...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
ein Teil der Burschenschaft, mit Rowisch Christian Pöppl und Faschingsplakat (hinten: Christian Schmid, Herbert Weiß, Stefan Hofbauer, Günther Schmid vorne: Markus Pöppl, Stephan Raab, Christian Pöppl, Matthias Raab)
2 5

Nödersdorfer Fasching: Burschenschaft hält Tradition hoch

>>> Sonntag | 19.02.2012 | ab 20:00 Uhr FASCHINGSBALL mit der Mitternachtseinlage "Schlag den Rowisch" >>> Dienstag | 21.02.2012 | ab 14:00 Uhr KINDERFASCHING mit Kinderprogramm, Bastel- und Schminktisch, Rowischtanz >>> Dienstag | 21.02.2012 | ab 20:00 Uhr MASKENBALL mit Maskenprämierung von Voll- und Halbmasken _____________________________________________________________________ Mitternachtseinlage, Rowischtanz, Kinderprogramm, Maskenprämierungen, Eierspeise für die mit den meisten...

  • Horn
  • Cornelia Daim
27

Äußerst sportliches Faschingstreiben

TRAISMAUER. (MiW) Die sportlichen Faschingsknirpse des Österreichischen Turnerbunds (ÖTB) Traismauer zeigten auch zur Narrenzeit, dass sie selbst in ihren Kostümierungen gelenkig sind. Bei putzigen Wettkämpfen standen sich rund fünzig Prinzessinnen, Superhelden und edle Rittersleut‘ in der ÖTB-Turnhalle gegenüber und erkämpften sich die heißbegehrte Krapfen. Aber selbstverständlich gab es genug Naschwerk für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ob sportlicher Natur oder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
36

Greinsfurther Kinderfreunde laden zu Faschingstreiben

Zum gemeinsamen Herumtollen zur Narrenzeit lud man in Greinsfurth. GREINSFURTH.(MiW) Vor 63 Jahren als Faschingsumzug begonnen wandelte sich der von den Greinsfurther Kinderfreunden organisierte Fasching zu einem bunten Treiben in den ortsansäßigen Gasthäusern. Vorsitzende Matilde Govednik und ihr zehnköpfiges Team veranstalteten auch heuer wieder im Gasthaus Berger einen Kinderfasching, der sich großen Zuspruchs und Begeisterung erfreute. Neben den obligatorischen Spielen und Tänzen,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

Buntes Faschingstreiben in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN. (MiW) Seit gut einem Jahrzehnt richtet die ÖVP Böheimkirchen zusammen mit der Jungen Volkspartei (JVP) im Festsaal einen gemütlichenFaschingsball aus und beginnt so einen kunterbunten Start in das noch recht junge Jahr. Ebenso jung waren die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den verschiedensten Kostümen. Die Hauptorganisatorinnen Martina Klarer und Susanne Gattermayer nahmen diese Saison wieder mehr traditionelle Kostümierungen wahr – die Zeit der vielen...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
Faschingsfest 2011
1

Kinderfaschingsfest Sa. 11.2.2012 14Uhr Pfarrsaal Herz Mariä

Im vergangenen Jahr gabs viel zu Lachen, auch heuer machen wir wieder tolle Sachen! Bei Musik und Tanz und Spiel wird's keinem fad und keinem z'viel! Willst Du dabei sein? Nur herein! Keiner soll jetzt alleine sein. Ob Prinzessin, Feuerwehrmann oder Pirat- ein jeder seinen Spass hier hat! Auch Speis und Trank stehn dann bereit und wenn es heißt es ist nun Zeit dann seid nicht traurig, denn eins ist klar wir sehn uns wieder im nächsten Jahr! organisiert vom Elternverein Otto Glöckl Schule,...

  • Wiener Neustadt
  • KIGA Herz Mariä

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.