MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

In Kiridorf läuft alles unter dem Motto: "Disny´s Kiridorf"
1

Macht euch bereit – bald ist der große Kiridorfer Faschingsumzug

Als Höhepunkt des Kiridorfer Faschings ist der Faschingsumzug am 02.03.2014 geplant, ein Umzug der es sicher wieder in sich hat. Seit Jahrzehnten organisiert die närrische Kiridorfer Faschingsgesellschaft diese Großveranstaltung mit hervorragenden Erfolgen, bis 20 000 Besucher wurden schon gezählt und über 100 Gruppen die daran teilnahmen. Darum ergeht der AUFRUF zur MOBILMACHUNG an alle positiven Kräfte des Landes: Helfen Sie mit, diesen Umzug zu einem der größten FASCHINGSUMZÜGEN zu machen....

  • Kirchdorf
  • Kiridorfer Faschingsgesellschaft
Der Präsident der Kiridorfer Faschingsgesellschaft, Roman Mitterndorfer (li.), mit dem neuen Prinzenpaar
3 153

Es gibt ein neues Prinzenpaar in Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Beim Prinzengschnas im Gasthof Rettenbacher war es endlich soweit. Das große Geheimnis wurde gelüftet und das neue Prinzenpaar der Kirchdorfer Faschingsgesellschaft gekrönt. Für die nächsten zwei Jahre regierten in der Bezirkshauptstadt Prinzessin Sandra I. mit der kreativen Gunst und Prinz Markus Jürgen I. von der Buchdruckkunst. Großer Umzug Der Kirchdorfer Fasching steht heuer unter dem Motto: "DISNY´S KIRIDORF". Mickey Maus und Donald Duck sind sicher auch beim großen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
64

Großer Faschingsumzug in Grieskirchen (Bilderserie II)

Faschingsumzug in Grieskirchen Noch mehr Bilder vom Faschingsumzug unter: Bilderserie I: http://www.meinbezirk.at/grieskirchen/chronik/fulminanter-faschingsumzug-in-grieskirchen-bilderserie-i-d477978.html Bilderserie III: http://www.meinbezirk.at/grieskirchen/chronik/faschingsumzug-2013-in-grieskirchen-bilderserie-iii-d480560.html

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Bauchinger
Perücken auf und rein ins Vergnügen heißt es bei den Faschingspartys am 9. und 12. Februar in Leonstein. | Foto: Petz

Faschingsumzug und Lumpenball in Leonstein

LEONSTEIN. In der Faschingszeit wird Leonstein wieder zur Narrenhochburg: Am Faschingssamstag, den 9. Februar findet ab 14 Uhr wieder der Faschingsumzug in Leonstein statt. Treffpunkt ist beim Parkplatz Gasthaus Schlader; für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Im Anschluss an den Umzug wird im Gasthaus Schlader weiter gefeiert. Zu einem neuen Fixpunkt im Faschingskalender hat sich in den letzten Jahren der "Leonsteiner Lumpenball" am Faschingsdienstag im Gasthaus Schlader entwickelt....

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Die ausgefallenen Faschingsgruppen und ihre bunten Wägen werden wieder am Ortsplatz vorgestellt. | Foto: Privat
2

Nachtfaschingsumzug und Narrenparty in Micheldorf

MICHELDORF. „Im Umzug zur Party“ heißt es am Samstag, den 26. Jänner wieder im Micheldorfer Ortszentrum. Um 18 Uhr setzt sich der vierte oberösterreichische Nachtumzug der Narrenzunft der schwarzen Grafen zu Micheldorf beim ehemaligen Gasthof „Zur Sense“ in Bewegung und führt – vorbei an der Tribüne am Marktplatz – direkt zur Sonderschule, wo im Anschluss eine zünftige Party steigt. Für das leibliche Wohl der Zuseher ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Wann: 26.01.2013 18:00:00 Wo:...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat
3

"Sauzipfler“ feiern 50 Jahre mit „Großem Faschingszug“ Faschingsverein „Sauzipf“ aus Pettenbach nicht mehr wegzudenken

Am Samstag, 11. Februar 2012, feiern die Pettenbacher Faschingsfreunde ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Umzug. Jeder kann bei dem närrischen Treiben in der „ Republik Sauzipf“ mitmachen. PETTENBACH (sta). Ende der 50er Jahre zogen die ersten maskierten Kinder durch den Ortsteil Steinbachbrücke. Zirka 1962 gab es das erste Kinder-Prinzenpaar (Franz Kohlbauer und Ingrid Schimpl), die in einer Kutsche mit den anderen Kindern durch den „Sauzipf“ zogen. Der „Sauzipfler Kinderfasching“ war...

  • Kirchdorf
  • Manfred Wiesmüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.