MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

13

Kufsteiner Faschingsumzug 2013 mit 99! Wägen...

Während man in anderen Gemeinden am Faschingsdienstag den Fasching begräbt, versucht Kufstein ihn wiederzubeleben. Mit einem fulminanten Umzug von nicht weniger als 99 (in Worten: neunundneunzig) Wägen zogen die Närrinen und Narren durch die City und versammelten sich dann am Unteren Stadtplatz. Dieser war endlich mal wieder belebt und die Standbetreiber des Public Viewing, die sich die 7 Zuschauer der Skirennen ansonsten gerecht aufteilten, hatten endlich mal was zu tun. Wenn der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
A flottes Tanzerl darf nicht fehlen!
56

Fasching im Kundler Altersheim 2013

KUNDL: Am Unsinnigen Donnerstag, dem 07. Februar veranstaltete das Altersheim Kundl eine kleine Faschingsfeier für ihre Bewohner. Gegen 14 Uhr wurden die Seniorinnen und Senioren in den Speisesaal geleitet wo bereits alles festlich geschmückt war. Für Stimmung sorgten die „Kleinsöller Spitzbuam“ und das ein oder andere Tanzerl wurde auch nicht ausgelassen. Weiters trafen im Laufe des Nachmittags einige kleine Faschingsgruppen im Altersheim ein, darunter auch der bekannte Faschingsnarr Thomas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
76

Faschingsfrühshoppen und Kinderfasching 2013 - Stadtsaal Kufstein

Der Kufsteiner Stadtsaal war der Schauplatz des Faschingsfrühshoppens 2013 mit Kinderfasching. Die Frühaufsteher konnten sich mit Livemusik des Schatzberger Duos munter machen. Wie üblich gab es wieder viele Schmankerl für Groß und Klein. Die Besucher hatten die Möglichkeit, auch an einem Line Dance-"Kurs" teilzunehmen... Einige Orden hat die Faschingsgilde Rosenheim verteilt an: - Frau Heidi Hornauer - Frau Hildegard Reitberger - Frau Andrea Krumschnabel - Herrn Toni Lieder Nach dem grandiosen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
1 87

Faschingsumzug in Niederndorf Teil 1...

Nur alle drei Jahre findet in Niederndorf der grosse Faschingsumzug statt. 25 Gruppen begeisterten die fast 8000 zahlenden Zuschauer mit technisch anspruchsvollen Gefährten, farbenprächtigen Kostümen und tollen Einlagen.Jung und Alt waren begeistert und Niederndorf bewies einmal mehr, dass es die Faschingshochburg im Bezirk Kufstein ist. Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Eine der maskierten Kindergruppen mit GR Friedrich Fischler (Vorstand Kulturausschuss) und Radfeld’s Bürgermeister NR Josef Auer (Bildmitte)
26

Kinder- und Seniorenfasching in Radfeld

RADFELD (klausm) Der Radfelder Kulturausschuss lud am Faschingssamstag in Zusammenarbeit mit dem Sozial- und Seniorenausschuss alle heimischen Kinder und Senioren zum bunten Faschingsnachmittag ins Gemeindezentrum. Radfeld war 2011 im Rahmen der österreichweiten Aktion „Familienfreundliche Gemeinde“ Tirol’s erste Gemeinde welche dieses Zertifikat erhielt. Neben vielen Aktivitäten das ganze Jahr über zählt daher auch diese Faschingsaktion zu den heurigen Vorhaben der familienfreundlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
66

Faschingsumzug in Niederndorf lockt zahlreiche Besucher

Niederndorf - Bei strahlendem Wetter konnte der Faschingsverein Niederndorf die Besucher zum Faschingsumzug 2013 im Ortszentrum begrüßen. Um 14:11 Uhr begann der Umzug, der zwei Mal im durch den Ort führte. Die Feuerwehr Niederndorf, Niederndorferberg sowie Mitarbeiter des Samariterbundes waren ebenso vor Ort. Wo: Niederndorf, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • einsatzfoto.at + Partner
39

Kinderfasching in Kundl

KUNDL (klausm) Der Kundler Familien- und Sozialausschuss mit Obfrau Wilma Kurz lud am Freitag den 08. Februar, am „Ruassig’n Freitag“, alle heimischen Kinder zum gemeinsamen Kinderfasching in den Gemeindesaal. Nach einem kurzen Faschingsumzug durch’s Ortszentrum versammelten sich alle Kinder inklusive aller anwesenden Erwachsenen zum finalen Faschingstreiben unter professioneller Anleitung im Mehrzwecksaal. Für die kleinen Faschingsnarren gab es kostenlos Krapfen und Getränke ohne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Vorstand Pensionistenverband Ortsgruppe Kundl mit Josef Strobl (Obfrau-Stv), Irene Röck (Obfrau-Stv), Otto Mühlegger (Bezirks-Obmann), GR Wilma Kurz (Schriftführerin), Johanna Wijnands (Obfrau)
47

Faschingskränzchen des Kundler Pensionistenverbandes

KUNDL (klausm) Der Kundler Pensionistenverband mit Obfrau Johanna Wijnands lud am 07. Februar, am „Unsinnigen Donnerstag“, in’s Restaurant Millenium zum heurigen Faschingskränzchen. Stellvertretend für den Pensionistenverband konnte Bez-Obmann Otto Mühlegger und für die Marktgemeinde Kundl Gemeinderätin Wilma Kurz, Obfrau vom Familien- Sozial- und Seniorenausschuss begrüßt werden. Für erstklassige musikalische Unterhaltung sorgte Heinrich Mühlegger vulgo „Heini“ aus Brandenberg. Heini gehört...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
14

Faschingsball Walchsee

LeiLei, Helau, Alaaf... wie auch immer! Der Faschingsball Walchsee im Sport- und Veranstaltungszentrum Walchsee (Tennishalle) geht nach der sensationellen Premiere 2012 in die 2. Runde. Bergkameradschaft, Wasserrettung und SV Walchsee freuen sich auf viele Faschingslappen und -innen! Für ausgelassene Stimmung sorgen "Die Jungen Thierseer" sowie "DJ GasPedal" in der Schnapsbudi. Prämierungen dürfen dabei natürlich nicht fehlen! Beste Aufführung und beste Gruppe werden von unserer Jury gekürt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bernhard Geisler
51

Kunterbunter Kinderfasching mit einem Schlumpf als Gewinner

WÖRGL (ck). Ob klassisch als Prinzessinnen, Clowns und Hexen oder ausgefallener als Monster, Außerirdische und Punks - alle Kinder hatten am Faschingsdienstag sichtlich Spaß beim Kinderfasching im Wörgler LOBO. Bowlen stand an diesem Tag nicht im Mittelpunkt, sondern die Suche nach dem besten Faschingskostüm. Die Jury, bestehend aus Altbürgermeister Arno Abler, Sarah Unterberger (2. bei Austria's Next Topmodel) und Bruno Tiago Da Silva (Da Silva Entertainment), hatte die schwere Aufgabe die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
35

Kinderfasching in Breitenbach

BREITENBACH (klausm) Seit ungefähr 15 Jahren veranstaltet der Sportverein Breitenbach nun schon den alljährlichen Kinderfasching am Faschingssonntag. Treffpunkt ist nach Mittag vor der Hauptschule. Von da bewegt sich der Faschingsumzug unter Mitwirkung der Bundesmusikkapelle Breitenbach durch das Ortszentrum mit dem Ziel „Rappold-Saal“, in dem der Sonntag in einer bunten Faschingsparty ausklingt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
74

Im Seniorenheim steppte am Unsinnigen der Bär

(wma) Hoch ging`s am Unsinnigen Donnerstag im Wörgler Seniorenheim her. Man könnte es schon fast als die Faschingshochburg Wörgls benennen! Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich köstliche, lustige Sketche und Aufführungen ausgedacht und ihren Bewohnern aufgeführt. Viel Humor, Lustigkeit und flotte Musik mit den "3 Gfierigen" aus Brandenberg ließen so manchen Senior, Seniorin das Tanzbein schwingen. Die Bewohner eines Pongo-Pongo Dorfes waren genau so dabei wie Außerirdische , auch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Mit dem Boot in den Schnee geschifft ...
13

Riesengaudi in Sankt Gertraudi

ST. GERTRAUDI – Beim „Gairer Gaudirennen“ im Ortsteil St. Gertraudi der Germeinde Reith im Alpbachtal, sorgte am Faschingssamstag nicht nur der Sonnenschein für gute Laune. Beim Gaudirennen wurde alles aufgeboten was irgendwie im Schnee zu fahren ist. Vom „Figl-Radl“ über dem „Badewannenmobil“ bis zu rauchenden Raketen und schließlich sogar einem Doppelbett, das über den Schnee schwebte. Der kleine Unterinntaler Ort hat zwar nur knapp 250 Einwohner, von denen fand sich aber fast ein Fünftel auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
93

Kundler Kinderfasching am „Ruaßigen Freitag“

KUNDL (klausm) Der Kundler Familien- und Sozialausschuss lud am „Ruaßigen Freitag“ alle Kinder zum Kinderfasching. Treffpunkt war am frühen Nachmittag vor dem Gemeindesaal, von wo ein gemeinsamer Faschingsumzug die Kinder durch die Gemeinde führte und am Ende der Tour sein Finale im Gemeindesaal in einer ausgelassenen Faschingsparty fand. Übrigens, der "Ruaßige Freitag" hat seinen Namen vom Ruß, den seinerzeit umherziehende Narren den Leuten auf der Strasse ins Gesicht zu schmieren versuchten....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Ein flottes Tanzerl
28

Fasching im Altersheim Kundl 2012

KUNDL: Am Unsinnigen Donnerstag, dem 16. Februar veranstaltete das Altersheim Kundl eine kleine Faschingsfeier für ihre Bewohner. Gegen 14 Uhr wurden die Senioren in den Speisesaal geleitet wo bereits alles festlich geschmückt war. Für Stimmung sorgten die "Kleinsöller Spitzbuam" und das ein oder andere Tanzerl wurde auch nicht ausgelassen. Gegen den späteren Nachmittag überraschte der Sozialsprengel Kundl-Breitenbach unter Begleitung der Musiker Ludwig Hohlrieder (Akkordeon) und Florian Haun...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
2 127

Kinderfasching in Kufstein - Inntal Center

Nach einem Jahr Wartezeit war es am 16. Februar 2012 wieder Mal soweit...das Inntal Center, das die beliebsteste Location für Kinderveranstaltungen ist, trotz Baustelle hat seine Tore für die bunteste Kinderparty des Jahres eröffnet. Das Kinderfaschingsfest war dieses Jahr ein riesiger Erfolg, nicht einmal die Organisatoren haben mit so vielen Besuchern und kostümierten Kindern gerechnet. Mehrere Clowns haben für gute Faschingsstimmung und altersgerechte Beschäftigung der Kinder gesorgt. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
49

Faschingskränzchen des Kundler Pensionistenverbandes

KUNDL (klausm) Während sich die „Wiener Hot Volley“ (auch Hautevolee genannt) am „Unsinnigen Donnerstag“ für den Auftrieb zum Opernball bereitmachte, trafen sich Freunde vom Kundler Pensionistenverband zum Faschingskränzchen im Restaurant Millenium (Kundler Eishalle). Der Kundler Pensionistenverband (eine von über 150 Tiroler Ortsgruppen) zählt heute 114 Mitglieder. Im Vorstand sind vertreten: Johanna Wijnands (Obfrau), Johann Binder (Kassier), Wilma Kurz (Schriftführerin), Irene Röck und Josef...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
92

Seniorenfasching in Kundl

KUNDL (klausm) Wer glaubt, Fasching wäre nur etwas für Junge und ganz Junge, liegt, wie wir wissen, völlig daneben. So feiern die Kundler Senioren jedes Jahr ihren eigenen Seniorenfasching im Gemeindesaal. Dazu lud Bürgermeister Anton Hoflacher im Namen der Marktgemeinde Kundl wieder alle Senioren zu einem bunten Faschingsnachmittag in den Gemeindesaal. Für die reibungslose Abwicklung war der neu installierte Seniorenausschuss mit Obfrau Wilma Kurz und ihrem Team verantwortlich und von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
77

Faschings-Benefizgala in Kundl

KUNDL (klausm) Am Freitag 10. Februar fand im ausverkauften Gemeindesaal vor geschätzten 500 Besuchern die heurige Faschings-Benefizgala statt. Knapp 20 Gruppen unterschiedlicher Größe lieferten für 2 ½ Stunden beste Unterhaltung. Besonders aufwändige Szenarien und Bühnenbilder kamen logischerweise von den größeren heimischen Vereinen. Der Kundler Helmut A. Häusler vom Tiroler Landestheater führte als Moderator souverän durch den Abend. Die Idee zu dieser großartigen Faschingsverantaltung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
34

Faschingsdienstag mit dem Kindergarten Kundl

KUNDL: Wie die Alten sungen, so zwitschern heut' die Jungen... Neben den beeindruckenden und stark frequentierten Faschingsumzügen im ganzen Land passieren auch viele kleinere Faschingsaktivitäten, welche nicht so pompös, so laut in der Öffentlichkeit auftreten, deshalb aber nicht minder herausragend und erwähnenswert sind. So setzte sich der Kindergarten Kundl heuer am Faschingsdienstag geschlossen und vor allem maskiert gegen 11:30 Uhr in Bewegung und durchquerte in einer kleinen Runde den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
59

Närrischer Höhepunkt beim "Wollsockenball" in Niederndorf

Vergangenen Samstag feierten die Niederndorfer den Party-Höhepunkt ihrer Faschingssaison: den vom Sportverein organisierten „Wollsockenball“. Der Name hat Tradition, trügt aber: gestrickte Socken trug keiner der närrischen Gäste. Dem Aufruf, kostümiert zu kommen, folgte allerdings der Großteil der Besucher. Vom Marienkäfer über Frösche und Hasen bis hin zu den Schlümpfen war alles vertreten. Auf der Bühne rockten die bereits faschingserprobten „Officers“ und sorgten für einen Partyhit nach dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
1 37

Faschingsfrühschoppen mit bissig-satirischen Pointen

Mit bissigen Pointen von Hans "Schuggi" Szuchowszky, umjubelten Auftritten der Rosenheimer Faschingsgilde, der Schwoicher Sängerrunde und den Kufsteiner Waschweibern wurde am Faschingssonntag der Faschingsfrühschoppen im Stadtsaal Kufstein gefeiert. Den Faschingsorden der Rosenheimer Faschingsgilde erhielten Bgm. Martin Krumschnabel, Alt-ÖVP Stadtparteiobmann Toni Rieder als Mäzen des Faschings und Hildegard Reitberger als Frontfrau der Kufsteiner Waschweiber. Mit dabei waren Vertreter fast...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
50

Faschingsumzug

(wma) Als Faschingshochburg kann sich diesmal sicherlich Kundl nennen. Der Faschingsumzug am Sonntag kann nur mehr als großartig bezeichnet werden. An die 60 Gruppen mit rund 40 Wägen waren bei herrlichen Wetter mit dabei. Nach der sogenannten Dachlrede vom Kundler Gemeindehaus bei dem die Ortspolitik so manches Fettnäpfchen abbekam setzte sich der rund 2,5 stündige Umzug in Gange. Themen waren u. a. die Kundler Klamm, Kneissl, der Golfplatz Kramsach, das Bundesheer, die Aschewolke genau so wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.