MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Anzeige
Foto: Seniorenfloor.at
Aktion 4

Fasching
Das erste Seniorenfloor Gschnas im Gewand der 80er

Am Faschingssamstag, dem 18.Februar 2023, steigt ab 20 Uhr in der Jahnturnhalle in St.Pölten das erste Seniorenfloor Gschnas im Stile der 80er wie damals. Am HAUPTFLOOR gibt es 70ties Disco Classics, die coolsten Hits der 80er und den kultigsten 90ern. An den Turntables DJ Kobsch,DJ Leiwand und Peter Puenktlich. Am CottageClub® FLOOR legen James Illusion und Antonio Detex finest House & Club Music auf.  Als Specials erwarten euch Figl´s Finest Snacks von Gaststätte Figl, feine Weine von...

  • St. Pölten
  • Mario Bierbaumer
Anna – die badende Nixe, Elisabeth – die Dusche, und #%Constanze – die Taucherin, wissen einfach, wie Verkleiden geht! Für die beste Kostümierung wurden sie am Samstag beim Gschnas in der Hofküche ausgezeichnet. | Foto: Birgit Schmatz
7

St. Andrä-Wördern
Grenzenlos am Dorfplatz den Fasching gefeiert

Der Verein Grenzenlos lud zum gemeinsamen Gschnas in der Hofküche ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Endlich wieder Fasching hieß es am Samstag in St. Andrä-Wördern. Unter dem Motto „Let’s mask up and dance!“ lud Verein Grenzenlos-Obfrau Ursula Sova mit Stellvertreter Stefan Bergler, dem vorherigen Obmann Peter Mlczoch, Gründerin Barbara Resl und vielen anderen zum Faschingsfest in die Hofküche. Beste Stimmung war dabei natürlich garantiert. Anna Telser – die badende Nixe, Elisabeth Winterauer – die Dusche,...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
2023 gibt es wieder Faschingsumzüge -und -feste | Foto: unsplash.com

Hier ist was los: Kremser Faschingsumzug 2023

Am Faschingsdienstag, 21.Februar 2023, findet ab 14 Uhr endlich wieder der traditionelle Faschingsumzug durch die Kremser Innenstadt statt. KREMS. Die langjährigen Veranstalter und Wirte sind Horst Berger, Thomas Berger, Armin Oswald, Hannes Zwirner und Georg Schreiber. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie mit und kostenlos Werbung für Ihr Unternehmen! Etwa 4.000 Zuschauer kommen an diesem Tag in die Kremser Innenstadt um dieses tolle Faschingsspektakel mitzuerleben. Jetzt anmelden Alle...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: pixabay
3

Gmünd
Alle Faschingsveranstaltungen im Bezirk auf einen Blick

Die schönsten Faschingspartys und Bälle des Bezirkes Gmünd finden Sie in unserem Faschingsevent-Führer 2023. BEZIRK GMÜND. Die narrische Faschingszeit ist da! Sie haben wieder einmal so richtig Lust, sich zu verkleiden und ausgelassen zu feiern? Dann werden Sie vielleicht in unserem Faschingsevent-Führer fündig. Ideen, wann & wo Sie mit Ihrer Familie und Freunden Party machen können, finden Sie hier. Amaliendorf:Faschingstreiben der Freiwilligen Feuerwehr Samstag, 11.02.2023, 08:00 Uhr im...

  • Gmünd
  • Regina Gruber
Foto: Foto: Flicker

Die Kinder hatten ihren Spaß

GROSS SIEGHARTS. Wo man hin sah Kinder und jede Menge Kostüme. Ja man freute sich schon Wochenlang auf den Fasching und die Kostüme sind wahrscheinlich auch schon Wochenlang geplant gewesen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: Flatzer Riders
20

Ternitz-Flatz
Ein bunter Haufen feierte in Flatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Flatzer Riders" luden zum launigen Gschnas. Das Fest zog neben Schlümpfen und Scheichs auch eine Rothaut, Milch & Schokolade und viele andere originell kostümierte Gestalten an. Ein Bildbericht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 8

Buntes Treiben
Ein Ball der etwas anderen Art

KERNHOF. (srs) Lustig und ausgelassen wurde vergangenes Wochenende beim 2. Gschoada Schneescheraball der FF Kernhof im Gasthaus Gruber gefeiert. Highlight des Abends war freilich die Demaskierung und Prämierung der Masken. Außerdem gab es eine Schneebar. Bis in die frühen Morgenstunden wurde viel gelacht und getanzt.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
33

So machen sich Amstettner zum Narren

AMSTETTEN. (HPK) "Hobts wos für mi? – Da Pumuckl passt eh!", erzählte Pfarrer Hans Schwarzl, wie er zu seinem Faschingsoutfit gekommen ist. Für die Besucher des Pfarrfaschings in der Salesianerpfarre Herz Jesu, darunter auch Direktor Franz Kniewasser und der ehemalige Provinzial Rudolf Osanger, war es meist ein etwas längerer Weg zum passenden Kostüm: "Wir haben eine Verkleidung gesucht, die einfach zu machen ist und für eine große Gruppe passt", so Brigitte Käfer über jede Menge...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Maskenprämierung | Foto: Peter Havel
13

FASCHING
Gschnas im Volksheim Maria Gugging

MARIA GUGGING (ph): Über 100 Kostüme kamen am Samstag, 15. Februar 2020 in das Volksheim Maria Gugging zum Faschings-Gschnas mit Tanz, DJ, Kulinarik (VH Maria Gugging), Tombola, Bar, Mitternachtseinlage und Maskenprämierung. Einige Impressionen von der Feier in Bildern.

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Bürgermeister Gerhard Weil war mit dabei.  | Foto: SP Bruck

Bruck an der Leitha
Buntes Faschingsfest in Bruck

BRUCK/LEITHA. Brucks Bürgermeister Gerhard Weil ist für jeden Spaß zu haben und zeigt sich bürgernah. Bei diversen Faschingsfesten ist er als Sträfling oder mit buntem Anzug verkleidet mit dabei und mischt sich unters Volk - so auch am Wochenende beim Brucker Pensionistenverband.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Julia und Sabrina Leithner. | Foto: Gschnitzer
13

Herzogenburg
Eine Reise ans Meer im Volksheim

In Herzogenburg wurde beim Faschingsgschnas ordentlich gefeiert: Groß und Klein hatten eine Menge Spaß. HERZOGENBURG (bg). Eine Reise ans Meer: Piraten, Meerjungfrauen und Prinzessinnen, beschützt von kleinen mutigen Polizistinnen. Im Volksheim am Auring organisierten am vergangenen Sonntag die Kinderfreunde Herzogenburg ein Faschingsspektakel der besonderen Art. Eltern und Kinder wurden auf eine Reise eingeladen. Von Station zu Station konnten die Reisenden ihre Entdeckungen machen. Benjamin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Eine Nacht in Blau-Weiß: Heinz, Werner, Helga, Rainer, Herbert, Susanne, Manuela und Helga feierten die alten Zeiten.
8

DER FASCHING KOMMT
Abend in Blau-Weiß: Auf gute, alte Zeiten

HOHENBERG. (srs) "Als Exspieler dieses Vereins bin ich natürlich jedes Jahr mit voller Leidenschaft bei der Veranstaltung dabei", freute sich Alfred Bachler, der gemeinsam mit seiner Frau Margrit Bachler einen vergnüglichen Abend am Sportlergschnas des SV Hohenberg im Gasthaus Eckinger verbrachte. Das Motto des Abends lautete "auf die alten Zeiten" und bot einen guten Grund für Obmann Heinz Spreitzhofer, Werner Hofbauer, Rainer Hofbauer, Herbert Baureder, Susanne Kropik, Manuela Hofbauer und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Flatzer Riders
1 2

Flatz
Flatzer Riders laden zum Gschnas

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verlosungen, DJ-Sound mit "DJ X" und eine Prämierung der besten Maskierungen sind beim Gschnas der "Flatzer Riders" Fixpunkte. Die gesellige Veranstaltung steigt am 22. Februar, ab 20.30 Uhr, im Kulturhaus Flatz. Einlass: ab 20 Uhr. Eintritt: 5 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinsam mit den "Senioren" freute sich Bgm. Karl Bader über den Sieg bei der Maskenprämierung.
25

Faschingszeit in Rohrbach
Mit Noahs Arche auf in das Seniorenheim

ROHRBACH. (srs) "Ich freue mich über die vielen Besucher in ihren kreativen Masken und Outfits. Da haben sich die Gäste sehr bemüht", freute sich Bgm. Karl Bader beim Dorfgschnas der Volkspartei Rohrbach im Gasthaus Linsbichler. Schon vor der Maskenprämierung war viel gute Laune und Heiterkeit spürbar. Gut amüsiert haben sich neben Helmut Schmölz und Andrea Triethaler auch Tamara Stamfest und Natalie Hobl. Letztere servierten als fesche Indianerfrauen ordentliches Feuerwasser. Kreativ war auch...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

30. LUMPENBALL 25.1. Goggitsch
LUMPENBALL

30 Jahre LUMPENBALL  Ein grandioses Event feiert einen runden Geburtstag.  Aus diesem Anlass gibt es 30 Minuten vor Mitternacht  30 Minuten lang Minus 30 % auf alle Bar-Mixgetränke Für alle die heuer 30 Jahre werden und mit uns gemeinsam feiern gibt es einen Getränkegutschein Wenn das kein Grund zum Feiern ist!  Das beliebte Balltaxi der LUMPENBUS ist unter 0680 316 27 28 zu buchen. Holt dich ab und bringt dich sicher heim.  

  • Horn
  • Manfred Popp
3

LUMPENBALL
LUMPENBALL am 25.1.2020 im Gasthaus POPP in GOGGITSCH

BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Alle Jahre wieder sieht man sich am Lumpenball in Goggitsch. Die beliebte Faschingsveranstaltung findet wie jedes Jahr am letzten Samstag im Jänner statt. Beginn ist 20 Uhr. Für gute Unterhaltung sorgt die Live Musik von Claudia Fuchs. Zu Mitternacht gibt es in gewohnter Weise die Maskenprämierung mit der schönsten Maske und der größten Gruppe. Auf Wunsch holt Dich auch wieder der LUMPENBUS von zu Hause ab und bringt Dich wieder sicher heim. Anmeldungen unter 0680 316 27...

  • Waidhofen/Thaya
  • Manfred Popp
2

LUMPENBALL
LUMPENBALL am 25.1.2020 im Gasthaus POPP in GOGGITSCH

Alle Jahre wieder sieht man sich am Lumpenball in Goggitsch. Die beliebte Faschingsveranstaltung findet wie jedes Jahr am letzten Samstag im Jänner statt. Beginn ist 20 Uhr. Für gute Unterhaltung sorgt die Live Musik von Claudia Fuchs. Zu Mitternacht gibt es in gewohnter Weise die Maskenprämierung mit der schönsten Maske und der größten Gruppe. Auf Wunsch holt Dich auch wieder der LUMPENBUS von zu Hause ab und bringt Dich wieder sicher heim. Anmeldungen unter 0680 316 27 28 oder...

  • Horn
  • Manfred Popp

Faschingsgschnas

Samstag, 2. März, im Gasthaus Gamerith, St. Marien, Beginn: 20:00 Uhr, Musik: DJ ASI. Eintritt: Freie Spende

  • Horn
  • H. Schwameis
4

Faschingstreiben in der Prein

BEZIRK NEUNKIRCHEN (scharfegger). Im Preiner-Stadl, in Scharfegger’s Raxalpen Resort in Prein a. d. Rax, gings wieder lustig her. Bei der Masken-Prämierung konnten die Jury für den 1. Platz die aufwändig gebastelten "Simpsons" überzeugen. Platz 2 ging an die "Neandertaler" und Platz 3 an die "Trolle".  In der Einzel-Kleingruppenwertung haben die "Smileys" gewonnen. Bernd Scharfegger freut sich und betont: "Der volle Stadl und die fantastischen aufwändigen Masken sind eine Auszeichnung für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Fasching im Bezirk Gänserndorf
Pensionistengschnas in Hauskirchen

PRINZENDORF. Vorsitzender Franz Czerny lud die Pensionisten der Großgemeinde Hauskirchen zu einem “ Bunten Nachmittag “ ins Gasthaus Schwab. Gestärkt durch Kaffee und wohlschmeckende Krapfen, spendiert von Bürgermeister Helmut Arzt, unterhielt sich die illustre Gesellschaft bis in den frühen Abend.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: mostropolis.at
2

Schlumpf-Invasion beim SPÖ-Maskenball in Greinsfurth

STADT AMSTETTEN. In Greinsfurth waren die Narren los. Ortsvorsteher Bernhard Wagner und sein Team freuten sich über viele originelle Kostüme beim SPÖ-Maskenball im Gasthaus Berger. Für gute Stimmung sorgten die Cider Quater Rebels und natürlich gab es für die besten Kostüme Preise zu gewinnen. Klarer Sieger war die Schlumpfengruppe um Patrick Schrenk. Mit dabei war auch Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 2

Faschingstreiben in der Buckligen Welt
1. Bromberger Gschnas

Bromberg | Bezirk Wr. Neustadt: Die Dorferneuerung Bromberg lädt am Samstag, 16. Februar zum Gschnas ein! Als Highlights gibt's Kostümwahl für das beste Einzel- und GruppenkostümTombola mit tollen Treffern: Hauptpreis ist eine 5-Tages-Busreise für 2 Personen nach Brüssel Veranstaltungsort: GH Oberger, Schlatten (2833 Bromberg, Schlatten 34) Beginn: 20.00 Uhr Musik: "Die Prägner" Wir freuen uns auf Euren Besuch! Das Team der Dorferneuerung Bromberg

  • Wiener Neustadt
  • Martina Piribauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.