MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

2 42

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020 mit Richard Lugner in Begleitung von Karin. Landespräsidentin für Wien und Burgenland Brigitte Kreminger Landesprinzessin von Wien und Burgenland Susanne I ORF Regisseur Volker Großkopf Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Robert Rieger
2 2

Wien und Burgenland startet in die Faschingssaison.

Mit den 15 Hofball in Loretto (Burgenland) am vergangenen Samstag startete das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland Andreas I und Susanne I in die Faschings und Ballsaison 2020. Loretto – Das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland ist zufrieden mit dem Start in die Faschingssaison. “Mit so einem überragenden und grandiosen Auftritt des Windischgarstner Carneval Club kann es nur ein perfekter Auftakt sowie eine fantastische Ballnacht in ein neues Jahrzehnt sein", teilt das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
1 2 5

Faschingseröffnung in der Wiener Innenstadt

Faschingseröffnung in der Wiener Innenstadt Die Wiener Tanzschulen machen aus aktuellem Anlass auf die große Faschingseröffnung am Montag, 11. November, in der Wiener Innenstadt aufmerksam. Denn am 11. November, pünktlich um 11.11. Uhr, beginnt der Fasching und damit auch gleichzeitig die Ballsaison. Weil das Tanzen zur lustigsten Zeit des Jahres unbedingt dazugehört, laden die 25 Wiener Tanzschulen zum traditionellen und außergewöhnlichen Tanzereignis mitten in der Wiener City. Das Publikum –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Foto:  Fotos: Robert Rieger Photography – Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger
55

4. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018

4. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018 Mit Baumeister Richard Lugner in Begleitung von Bambi Nina Bruckner und Käfer Sonja Schönanger. Stargast war Heuer Von Gründorf auf der Bühne. Noch Narrenhauptstadt Traiskirchen mit den Prinzenpaar Claudia und Thomas und Präsidentin Regina Mayerhofer beehrte Richy Lugner in der Lugner City Fotos: Robert Rieger Photography – Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wien
  • Robert Rieger
60

3. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018

3. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018 Mit Baumeister Richard Lugner in Begleitung von Bambi Nina Bruckner und Käfer Sonja Schönanger. Stargast war Heuer Von Gründorf auf der Bühne. Noch Narrenhauptstadt Traiskirchen mit den Prinzenpaar Claudia und Thomas und Präsidentin Regina Mayerhofer beehrte Richy Lugner in der Lugner City Fotos: Robert Rieger Photography – Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wien
  • Robert Rieger
60

2. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018

2. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018 Mit Baumeister Richard Lugner in Begleitung von Bambi Nina Bruckner und Käfer Sonja Schönanger. Stargast war Heuer Von Gründorf auf der Bühne. Noch Narrenhauptstadt Traiskirchen mit den Prinzenpaar Claudia und Thomas und Präsidentin Regina Mayerhofer beehrte Richy Lugner in der Lugner City Fotos: Robert Rieger Photography – Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wien
  • Robert Rieger
62

1. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018

1. TEIL NARRENWECKEN in der LUGNER CITY 10.11.2018 Mit Baumeister Richard Lugner in Begleitung von Bambi Nina Bruckner und Käfer Sonja Schönanger. Stargast war Heuer Von Gründorf auf der Bühne. Noch Narrenhauptstadt Traiskirchen mit den Prinzenpaar Claudia und Thomas und Präsidentin Regina Mayerhofer beehrte Richy Lugner in der Lugner City Fotos: Robert Rieger Photography – Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wien
  • Robert Rieger
Kleiner Neubauer Opernball 2018
2 33

56. Kleiner Neubauer Opernball unter dem Motto „A Handvoll Tirol“

Der Kleine Neubauer Opernball 2018 im Wiener Rathaus ist nicht nur einer der Fixpunkte der Ballsaison geworden, sondern er versteht sich als Dankeschön an die Aufbaugeneration Wiens. NEUBAU. Zwar übertrifft der Wiener Opernball punkto Öffentlichkeitswirksamkeit noch immer den Neubauer Opernball – was aber die Beliebtheit des von der Neubauer ÖVP und durch Bezirksparteiobfrau Christina Schlosser organisierten Kleinen Neubauer Opernballs bei den Seniorinnen und Senioren des Bezirks betrifft, kann...

  • Wien
  • Neubau
  • Markus Spitzauer
2 31

Faschingsumzug im Wiener Prater am 04.02.2018

Im Wiener Prater war am letzten Sonntag Narrentreiben. An die 500 verkleidete Narren und Närrinen sind angereist und sorgen mit Musik und Tanz für ausgelassene Stimmung. So soll der Fasching sein. Auch das Publikum kam bemalen und verkleidet. Wo: Wiener Prater, Prater 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alfred Setik
Alt-Hietzinger Ball 2018
1 82

Ball der Alt-Hietzinger 2018

Traditionell findet am letzten Dienstag im Januar als einer der Höhepunkte des Wiener Faschings der traditionelle "Ball der Alt-Hietzinger" im Parkhotel Schönbrunn statt. Veranstaltet wird das Tanzfest von der "Vereinigung der Alt-Hietzinger", dem Absolventenverein des BG XIII Fichtnergasse und des GRG XIII Wenzgasse. Ballorganisator Christoph Wieshofer und sein Team sorgten für eine großartige heuer bereits 77. Ballnacht die bereits nach nur 3 Tagen ausverkauft war. Der Reinerlös aus der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
61

Familien Faschings Fest in Atzgersdorf

Die Pfarre Atzgersdorf lud wie jedes Jahr zum Faschingsfest! Mit Kinderprogramm, XBOX Corner, Fotobox, Schminkstation, Großer Tombola, Musik & Karaoke sowie einem Buffet. Zahlreiche Familien besuchten an diesem Tag das Pfarr Haus, und feierten in ausgelassener Stimmung mit Freunden & Familie. Alles in allem ein voller Erfolg. Wo: Atzgersdorf, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Paul Thavonat
43. Piaristenball 2018
1 60

Rauschende Ballnacht des Piaristengymnasiums in der Josefstadt

Der traditionelle Ort für den Schulball des Piaristengymnasiums ist das Palais Auersperg. Das umfangreiche Programm wurde mit einer Balleröffnung der Tanzschule Elmayer gestartet. Veranstalter des Balles ist der Elternverein des Piaristengymnasiums, der mit eigenem Sektstand eine begehrte Einrichtung und Hotspot am Ball war. Für gute Stimmung unter den Tänzern sorgte unter anderem Jakob Pleiner, aka DJ ODYO, in der Disco im Wintergarten und die Band "The Bling Blings" im Hauptsaal. „Für uns ist...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Maturaball 2018 Erich-Fried Gymnasium
1 59

Ball Erich-Fried Realgymnasium im Palais Eschenbach

Im Haus der Ingenieure, wie das Wiener Ringstraßenpalais auch bezeichnet wird, feierte das BRG 9 seinen Maturaball 2018. „Wir hoffen auf eine gute Stimmung bei unserem Schulball. Das Motto für dieses Jahr: Matura heute - Captain morgen, wir segeln in unsere Zukunft“, sagt Ballorganisatorin Mag. Barbara Trieb-Ladstätter, die tatkräftig von den SchülerInnnen Sophie Trauner und Benedikt Wolzt bei der Organisation des Festes unterstützt wurde. Lehrer und Schüler erwarteten Rund 250 Ballgäste, um...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 37

Pfarrball der Pfarre Hütteldorf im Miller-Aichholz

Zur 61. Auflage lud die Pfarre St. Andreas in das Schloss Miller-Aichholz zum renommierten Ball in Hütteldorf. Traditionelle schwungvolle Tänze wurden garantiert, zum Buffet wurden auch „Fish & Chips“ serviert und in der Kellerdisco konnten Jung und Alt so richtig abrocken. Sebastian Knafl, Mitorganisator des Balls: “Die Pfarre ladet einmal im Jahr in solch feierlichen Rahmen zum Tanz, egal ob Jung oder Alt, um unser Fest im Fasching zu feiern“, so Knafl und, “ich bin dem Team und den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bezirksvorsteherin Silke Kobald und Bundesminister  Gernot Blümel
1 45

Hietzing tanzt – Bürgerball im Parkhotel Schönbrunn

Das Motto für den diesjährigen Ball lautete "Musikalisches Hietzing". Zum 125. Jubiläum empfing das Deutschmeister Schützenkorps die Ballgäste unter den Klängen ihres Marsches. Am 19. März 1893 wurde im legendären Ober St. Veiter Casino die Uraufführung des bis heute beliebten Deutschmeister-Regimentsmarsches aufgeführt. Der damals 23jährige Wilhelm August Jurek saß selbst am Klavier und ein Kollege sang den einprägsamen Text mit dem Refrain „Mir san vom ka und ka Infantrieregiment Hoch- und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Markus Spitzauer
Österreichs erster Kosmonaut Franz Viehböck (2. vl) mit Begleitung
1 31

Alles Walzer am Ball des Österreichischen Weltraum Forums

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens feierte das Österreichische Weltraumforum gemeinsam mit vielen Partnern & Freunden seinen ersten Ball im Palais Niederösterreich in der Herrengasse. Im Herzen von Wien wurden den Ballgästen nicht nur eine rauschende Ballnacht sondern auch Weltraum hautnah präsentiert. Ob Storm Troupers oder Jedi Ritter, auch Modelle der derzeitigen realen österreichischen Aktivitäten im All wurden ausgestellt. „Wir haben uns überlegt, was wir zu unserem Jubiläum machen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
38

Faschingsbeginn am 11. November Wien tanzt in die lustigste Zeit

Am Samstag den 11. November, pünktlich um 11.11 Uhr war traditionell Faschingsbeginn und der Auftakt zur lustigsten Zeit des Jahres. Zum Start in die beliebte 5. Jahreszeit luden die rund 30 Wiener Tanzschulen zum mittlerweile traditionellen und zeitgleich außergewöhnlichen Tanzereignis mitten in die Wiener City. Wo: Stephansplatz, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
© Künstlerhaus Archiv. Kinderfest am 15. Februar 1928, vor der dekorierten Stiege im Künstlerhaus am Karlsplatz.

Masken und Kostüme (Workshop, 6 - 13 Jahre, Anmeldung: kunstvermittlung@k-haus.at)

Masken, Kostüme, Fasching, Karneval – nicht nur als Sujet in der bildenden Kunst waren diese Themen im 19. Jahrhundert sehr beliebt, auch im gesellschaftlichen Leben der KünstlerInnen spielten Feste und deren Gestaltung eine große Rolle. An diese Tradition knüpfen wir mit einem bunten Workshopprogramm an: aus einfachen Materialien gestalten wir Kostüme und Masken und amüsieren uns bei Spiel und Tanz. Für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. Dauer: 120 Minuten In Kooperation mit wienXtra Kinder &...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.