Gschnas

Beiträge zum Thema Gschnas

Eine Aufnahme vom Gschnad im Künstlerhaus Wien im Jahr 1951. | Foto:  Weber, Harry / ÖNB-Bildarchiv / picturedesk.com
3

Wie Wien war
Das Gschnas als Höhepunkt des Wiener Faschings

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Dieses Mal geht es um die Tradition des Gschnas in der Faschingszeit. WIEN. Eine Eintrittskarte zum Gschnasfest konnte man 1868 bekommen, aber nur, wenn man zur „Genossenschaft der Bildenden Künstler Wiens“ gehörte oder in Beziehung stand. Es ist eine Geschichte der großartigen Künstlerfeste, zuerst noch vom Albrecht-Dürer-Verein im „Blauen Strauß“ in der Laimgrube, später dann im Künstlerhaus am Karlsplatz...

Präsident Peter Binder, Vizepräsident Erich Thüringer und Tanzmariechen Katharina | Foto: spr
2

Brauchtum
Im Dienste des Faschings

Die Jedlersdorfer Faschingsgilde als älteste Faschingsgilde in Floridsdorf hält jedes Jahr zum Narren. FLORIDSDORF. Wussten Sie, dass der Fasching gar nicht am 11. November beginnt, sondern am 7. Jänner? Peter Binder ist seit über dreißig Jahren Präsident der Jedlersdorfer Faschingsgilde, der ältesten in Floridsdorf. Er klärt auf: "Am 11. 11. findet nur das Narrenwecken statt. Dabei wird das neue Prinzenpaar präsentiert und die Gilde verkündet ihre Pläne für die bevorstehende Saison." Außerdem...

7 16 46

Faschingsumzug in Simmering 2018

Heute Nachmittag fand in Simmering wieder der traditionelle Faschingsumzug statt. Viele geschmückte Wägen und Faschingsgilden nahmen daran teil und zogen über die Simmeringer Hauptstrasse von der U3 Endstelle bis zur Zippererstrasse und zurück zur SimmCity, wo danach ein großes Faschingsfest stattfand.  Die Stimmung war grandios. Zum Abschluss des Umzugs kürte eine Jury die Gewinner. Viele weitere Bilder hier:...

Der erste Kursana-Tanznachmittag 2017 steht unter dem Motto „Faschingsgschnas“ | Foto: Kursana/iStock

Mit Kursana durch das Jahr tanzen

Der beliebte Tanznachmittag startet am 23. Februar unter dem Motto „Tanzgschnas“ Der beliebte Tanznachmittag in der Kursana Residenz Linz-Donautor wird 2017 fortgesetzt. Tanz hat bekanntlich auch ab der Lebensmitte eine positive Wirkung auf Gesundheit von Körper, Geist und Seele - gemeinsames Tanzen zu schöner Musik und in geselliger Atmosphäre macht gute Laune und fördert den Austausch untereinander. Heuer lädt die Residenz Bewohner und Gäste fünf Mal zum Tanzvergnügen ein, jeweils unter einem...

  • Linz
  • Christian Barwig
Ich in der Faschingssaison 1987 als Pirat.

Faschingserinnerungen

(von Christoph Altrogge) "Ich bin dr kleene Könich, gäbt mr nich zu weenich, lasst mich nich so lange steh'n, ich muss ooch widder weitergeh'n!" Dies sagten in den 1950-er Jahren in unserer Gegend in Deutschland Kinder am Rosenmontag und Faschingsdienstag, wenn sie kostümiert in kleinen Gruppen von Haus zu Haus gingen, klingelten, um diesen Spruch vorzutragen. Die Leute gaben dann meist ein paar Bonbons oder Plätzchen, womit die Kinder zufrieden waren, denn sie zogen ja weiter und so kam...

Gigerl Faschingsgschnas

Am 6. Februar ab 18 Uhr findet im Gigerl die traditionelle Faschingsparty mit Walking Act Künstlern statt. Lassen Sie sich verzaubern durch Stand up Comedy, Close up Zauberei u.v.m. Wir bitten um Tischreservierungen unter 01/5134431 Wann: 06.02.2016 18:00:00 Wo: Gigerl, Rauhensteingasse 3, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Gschnas im KLAMOTTA KLeines AMateurtheater OTTAkring

Wir machen uns a Gaudi Gschnas im KLAMOTTA Verkleidung erwünscht, keine Pflicht! Live Band und Dance Floor sowie mit Köstlichkeiten vom Buffet. 16., Ganglbauergasse 36 www.klamotta.at Wann: 14.02.2015 20:00:00 Wo: KLAMOTTA "KLeines AMateurtheater OTTAkring", Ganglbauergasse 36, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16 Amateurtheater Wien "B16"
Foto: Sabine Klimpt

Esterházykeller lädt zum bunten Faschings-Gschnas

Nachdem am Valentinstag die Besucherinnen im Esterházykeller ein Blumengruß erwartet, sorgen am Faschingsdienstag, 17. Februar 2015, Schlagerhits und Oldies für Hochstimmung im Wiener Untergrund. Dafür garantiert Star DJ Nikolaus Peinitz, der das fröhliche Kostümfest im urigen Innenstadtheurigen zum musikalischen Konfettiregen macht. Gute Laune und bunte Verkleidungen sind gerne gesehen! Passend zur Zeit steht unter anderem auch der Heringsschmaus auf dem kulinarischen Programm. Um 19 Uhr...

Gschnas im Turnverein Liesing

Am 13. Februar ab 20:00 herrscht wieder närrisches Treiben in der Pellmanngasse 6. Wir freuen uns auf viele kostümierte Gäste. Wann: 13.02.2015 20:30:00 Wo: Turnverein Liesing, Pellmanngasse 6, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Verein Turnverein Liesing
1

Osttiroler Gschnas in Wien

Traditionelles Gschnas zum Faschingsausklang mit der Partyband Cafe Urania sowie den Gästen Martin Lang und Vincent Nussbaumer, mit Original Osttiroler Schlipfkrapfen, mit ausgesuchten Osttiroler Edelbränden, Maskenprämierung, tolle Tombolapreise Eintritt: freiwillige Spende Wann: 13.02.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Martinschlössl, Martinstraße 18, 1180 Wien auf Karte anzeigen

1

Gschnas im KLAMOTTA 2015

Wir machen uns a Gaudi und veranstalten ein Gschnas im KLAMOTTA! 21-22 Uhr live Musik mit den Red Lion Stars, danach KLAMOTTA-Dance Floor mit Paula Blume. Köstlichkeiten vom KLAMOTTA-Buffet. Verkleidung erwünscht, keine Pflicht! Das KLAMOTTA-Team freut sich auf einen lustigen Abend! Wann: 14.02.2015 Wo: KLAMOTTA - KLeines AMateurtheater OTTAkring Ganglbauergasse 36/6, 1160 Wien Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Ende: open end Abendbeitrag: Euro 10,- p.P. Anmeldung unter...

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16 Amateurtheater Wien "B16"
13

Gschnas im HAWIDERE

Gemütliche Atmosphäre, urige Umgebung, gutes Essen und Getränke alles was das Herz begehrt zeichnet das „Hawidere“ in Gumpendorf aus. Zum Faschingsausklang fand unter dem Motto „Zeig das Tier in Dir“ ein Gschnas statt der mit Musik und guter Laune begangen wurde. Das Hawidere ist ein Geheimtip für Party ob gelungener Geburtstag, Sponsion, Polterabend, Weihnachtsfeier oder der typische Wirtshaus Stammtisch. Besonderes des Lokals in der Ullmannstraße 31, ist hauseigenes BIO Catering. Alle...

77

Lustiges Kindergschnas in der VHS Wien Hietzing

Am 16.2 luden die Kinderfreunde Hietzing zu einem Faschingsgschnas für die ganze Familie in die Volkshochschule im 13. Bezirk. Zahlreiche Kinder sowie deren Eltern waren in lustigen Kostümen gekommen, um am Nachmittag den Fasching zu feiern. Für Musik beim Gschnas war ebenfalls gesorgt, bei der Kinderdisco im 1. Stock, wo die kleinen zu Songs von Sido "Bilder Im Kopf" od. Andreas Gabalier „I sing a Liad für di“ abshaken konnten. Auch ein Buffet mit Brötchen, sowie die bekannten...

Singlegschnas Am 28. Februar

Du + Ich - Unser Gschnas nur für wirkliche Singles. Dieses Jahr steht es unter dem Motto "Im Himmel ist die Hölle los." Ein lustiges Treffen aus der Reihe unserer Singlepartys. Lustige (Tanz)Spiele, ohne Sieger und Verlierer. Eine Party zum Kennen lernen und gut unterhalten. Du solltest unbedingt zwischen 19:30 und 20:00 Uhr da sein. Info über Tel: 0650 / 7135678 oder E-Mail office@singleclub.org Hier kannst Du mehr über diese und andere Aktivitäten von uns nachlesen Wann: 28.02.2014 19:30:00...

Faschingsgschnas bei den BratenPiraten

Die BratenPiraten laden zum Faschingsgschnas ein! Motto: Braten & Piraten Prämierung der besten Kostüme Party- und Stimmungsmusik Klopfer & Jägermeister um € 1,50 Eintritt frei!! Wann: 01.03.2014 19:00:00 Wo: BratenPiraten, Teichstrasse 5, 3430 Nitzing auf Karte anzeigen

Osttiroler Gschnas im Martinschlössl

Traditionelles Gschnas zum Faschingsausklang mit Original Osttiroler Schlipfkrapfen, mit ausgesuchten Osttiroler Edelbränden, mit der Partyband Cafe Urania, Maskenprämierung, Tombolahauptpreis: Urlaubstage in Osttirol Eintritt: freiwillige Spende Wann: 28.02.2014 19:00:00 Wo: Martinschlössl, Martinstraße 18, 1180 Wien auf Karte anzeigen

Gschnas im KLAMOTTA

Wir machen uns a Gaudi und veranstalten im KLAMOTTA ein Gschnas! http://www.klamotta.at/component/communicator/view/62/42 KLAMOTTA-Dance Floor mit DJane Paula Blume alias Susanna Steindl und Köstlichkeiten vom KLAMOTTA-Buffet. Verkleidung erwünscht, keine Pflicht! Das KLAMOTTA-Team freut sich auf einen lustigen Abend! Wann: Samstag 25.01.2014 Wo: KLAMOTTA - KLeines AMateurtheater OTTAkring Ganglbauergasse 36/6, 1160 Wien Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Ende: open end Abendbeitrag: Euro...

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16 Amateurtheater Wien "B16"
2 19

Alles SALSA ! Grandioser Kostümball im Wiener Konzerthaus

Special Guests: Erwin Schrott - Rojotango ! * Ailton Tropical Dance * The Bad Powells * Cuba para todos * Floridita Latin Dance & Orchester - Dancing Stars  Am Faschingsmontag feierte das Wiener Konzerthaus das Faschingsende wieder mit einem Kostümball im Latino-Stil: Alles SALSA ! Alle Fotos: www.paulvanduke.at Wo: Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20, 1030 Wien auf Karte anzeigen

2

Simmeringer Gschnas

Auch wenn der Fasching heuer kurz ist, es wird weiter gefeiert! Sektion 14 und das Team 7 veranstalten am 22. Februar 2013 ein Gschnas das Unterhaltung verspricht. Gemeinderätin Eva Maria Hatzl und Bezirksrat Engelbert Wagner sorgen mit ihren Team für Gastlichkeit und Geseligkeit. Der Musiker Rocking-Gerry spielt Live und sorgt für gute Stimmung. Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt. Die beste Verkleidung wird prämiert. Einlass ist um 19.00 Uhr. Beginn um 20.00 Uhr. Eintritt 8.- Euro. 1110...

In Rudolfsheim-Fünfhaus treiben es die Faschingsnarren auch heuer wieder besonders bunt. | Foto: Meister

So wild feiern wir unseren Fasching!

Ob klassisch oder modern, jung oder alt: In Fünfhaus wird für jeden Narren ein Programm geboten. (ah). Die Narren sind in Rudolfsheim unterwegs: Wenn Sie die bunte Zeit im Jahr lieben, dann haben wir hier die Highlights. Klassisch und modern • 30. Jänner (ab 15 Uhr): Mit dem Faschingskonzert im Pensionisten-Wohnhaus Schmelz (Ibsenstraße 1) geht’s los. Katharina Jing An Gebauer sorgt für Unterhaltung. Info: 01/9821266 • 1. Februar (ab 9.30 Uhr): Mit Jazzklängen und Kulinarik geht’s rund beim...

47

Freudenauer feierten Gschnas

Am 26. Februar feierte der Freudenauer Kulturverein im Gasthaus Futterknecht ihren Gschnas. Gastgeber und Vereins-Obmann-Stv. Anton Futterknecht konnte rund 60 Personen begrüßen. Allen voran Obmann Oswald Miksch samt Gattin Gerlinde. Sigma Jazz spielte auf. Und die vier Damen, die durch einen Herren musikalisch unterstützt wurden, brachten die Maskierten auf die Tanzfläche. Die Stimmung war gut und bis spät in die Nacht feierte man. Mit von der Partie waren unter anderem Helmut Egger mit Gattin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.