MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Victoria, Christina, Maya, Lena und Mirjam
24

Geister, Clowns und Hexen in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Zum alljährlichen Kindermaskenball fanden sich Kinder, Eltern und Großeltern am vergangenen Sonntag im Gemeindezentrum Bocksdorf ein. Die SPÖ Frauen taten ihr Möglichstes, um den Kindern ein schönes Fest zu gestalten. Bei der Verlosung gewann jedes Los und die Musikgruppe S4 sorgte nicht nur für Musik, sondern auch für Spiel, Spaß und Spannung. Der Rucki-Zucki-Tanz durfte natürlich auch heuer wieder nicht fehlen. Zum Abschluss gab es für jedes Kind ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
1 72

Farbenfroher Umzug als Höhepunkt des Stegersbacher Faschings

Bunt war Trumpf beim Faschingsumzug durch Stegersbach. Zum Abschluss der "narrischen" Zeit zogen geschmückte Wagen und phantasievoll kostümierte Gruppen durch den Thermenort. Faschingsprinzessin Sophie I. und ihr Prinzgemahl Florian II. "regierten" bis zum Abschluss des Faschings, der am Abend auf dem Hauptplatz sein gebührendes Ende fand. (Fotos: Josef Lang) Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In allen möglichen Kostümen unterhielten sich die Stinatzerinnen und Stinatzer bis in den Morgen hinein.
97

Die Maškarada: Höhepunkt im Stinatzer Fasching

Kaum jemand kommt unkostümiert oder unmaskiert, wenn die Tamburizzagruppe "Stinjacko kolo" ("Stinatzer Reigen") zu ihrer Maškarada ruft. Der Maskenball in der alten Volksschule bildete auch heuer den krönenden und bunten Abschluss des Faschings. Unter den Maskierten befanden sich Bürgermeister Andreas Grandits und Vizebürgermeister Josef Kreitzer. Auch einige in Stinatz untergebrachte Flüchtlinge waren zum Ball eingeladen. "Veseli Stinjaki s Brankom" unter der tatkräftigen musikalischen Leitung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 1 124

Wirtshaustour in Rudersdorf

Auch heuer wieder wurde die schon traditionelle Wirtshaustour der Marktmusik Rudersdorf mit viel Freude und Ausgelassenheit von den zahlreichen Besuchern in den einzelnen Stationen gefeiert. Begonnen wurde wie immer im Park-Caffe, bei der Ungarischen Krone wurden wir schon freudig erwartet. Weiter ging es im Ortsteil Dobersdorf in der Dorftaverne, danach erwarteten uns die Gäste beim "Antonius" und der fröhliche Abschluss wurde im Berggasthof Pfingstel gefeiert. Einige Eindrücke mögen die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Josef Krugleitner
Als luftige "Weintrauben" kamen die Kinder des Kindergartens ind ihre Begleiter.
2 65

Faschingsumzug Güssing: Im Uhudler- oder Indianerkostüm

Politische Anspielungen wie bei den Karnevalszügen in Deutschland waren beim Güssinger Faschingsumzug nicht zu bemerken. Höchstens, man verstand die Kostüme der Glasinger Volkstanzgruppe als Bekenntnis zum politisch lange umstrittenen Uhudler: In entzückende "Weintrauben" aus Dutzenden von grünen oder violetten Luftballons gehüllt, marschierten die kleinen und großen Volkstänzer durch die Stadt. Majestätisch trat der Biohof Fabian in Erscheinung. Vom hölzernen Trojanischen Pferd herab hatte man...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Faschingsunzug beteiligten sich viele der Bocksdorfer Vereine.
27

Bunte Karawane zog durch Bocksdorf

Vom Bocksdorfer Feuerwehrhaus weg zog eine bunte Karawane durch das Dorf bis zum Sportplatz. Tierische Gäste wie Häschen oder Milchkühe waren ebenso mit dabei wie Märchenwesen und Superhelden. Wer nicht aufpasste, wurde in den fahrenden Arrestwagen verfrachtet. Die geschmückten Wagen kamen aus dem Ort ebenso wie aus der Umgebung. Veranstaltet wurde der Faschingsumzug von den Bocksdorfer Vereinen. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Viele maskierte „Maschkera“ in Wallendorf
154

Fasching in Wallendorf

Spaß und Freude bei Groß und Klein Am Faschingsamstag zogen wieder die „Maschkera“ der Feuerwehr Wallendorf von Haus zu Haus durch den Ort und verbreiteten Spaß und gute Laune unter der Ortsbevölkerung. Am Nachmittag des Faschingsonntag feierten die „Kleinsten“ beim Kindermaskenball im Gasthaus Werner die närrischte Zeit im Jahr. Besuchen Sie auch die Homepage der FF Wallendorf!

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
47

Dobersdorfer Fasching

Eine Kleinbühne und einige Begleitwägen werden durchs Dorf gezogen. An besonderen Plätzen wird gespielt, was so den Dobersdorfern nahe geht: Die letzte Verhandlung des Jennersdorfer Bezirksgerichtes, Richard Lugner und seine Frauen, Mafiosi im Kloster, die Dobersdorfer Dietlinde und Hanswerner, Donald Trump und eine Gesangsbühne mit Bizzera und Jaus und Helene Fischer. Durchaus politische und gesellschaftskritische Betrachtungen kommen bei einem aufmerksamen und teils verkleideten Publikum an....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Gar nicht zum Fürchten....bildhübsche Zombies in Jennersdorf
126

Ganz Jennersdorf in Narrenhand

Faschingsumzug in Jennersdorf lockte viele Zuschauer an. Jennersdorf. Am Faschingssamstag war es wieder soweit. Die Jennersdorfer Kicker luden zum legendären Faschingsumzug. Gruppen aus Nah und Fern boten bei Kaiserwetter ein farbenprächtiges Bild. Wie jedes Jahr verlief die Route von der Kirchenstraße über die Hauptstraße bis zum Gasthaus "Palermo" und wieder retour. Im Anschluss an den Umzug wurde im Partyzelt bis in die späten Nachtstunden der Faschingszeit gehuldigt. Am Umzug beteiligte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
In bunten Kostümen wurde getanzt und gespielt. | Foto: jdf-events.at
10

Jennersdorfs Kinder genossen ihren Ball

Clowns, Prinzessinnen, Tiere und Superhelden tummelten sich beim Kindermaskenball im Jennersdorfer Kulturzentrum. Musik von DJ Michael, Tänze und lustige Spiele machten den Kleinsten Spaß. Bei einer Tombola gab es viele Preise zu gewinnen. Organisiert wurde der Ball von der ÖVP-Frauenbewegung und der Stadt-ÖVP. Eltern und Kinder wurden von den Mitarbeiterinnen mit selbstgemachten Mehlspeisen und Jausen versorgt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Dietmar Deutsch, Obmann Josef Zach und Claudia Lederer.
33

Faschingsumzug des Eltendorfer Sportvereins

Die Fußballer des SV Eltendorf veranstalteten einen kleinen Faschingsumzug vom Dorfzentrum bis zum Sportplatz. Es waren nur wenige Wägen, die von Traktoren gezogen wurden, aber die waren zum Bersten voll. Obmann Josef Zach meint, dass "das Event leider nicht viele Eltendorfer vor die Haustür lockte, aber die treuesten Freunde des Vereines kamen doch". Es ging bunt zu, Krapfen und Getränke schufen die Stimmung. Westernhelden, Bananenmenschen, Fledermäuse, Clowns, Halloweenhexen und ein rosaroter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Sie werden am 18. Feber im Mittelpunkt stehen: das "Brautpaar" Diana Muik und Stefan Bösenhofer mit ihren "Beiständen" Franz Hütter (links) und Erwin Winter.
19

Nach fünf Jahren Pause wieder: das Limbacher Blochziehen

Faschingsbrauch: Über 100-jährige Tradition erlebt am Samstag, dem 18. Feber, eine Neuauflage Gab es in früheren Zeiten im südburgenländischen Dorf im Fasching keine Hochzeit, wurde mancherorts eben ersatzweise gefeiert. Dann zog man stattdessen eine lange, prächtig geschmückte Fichte durch die Straßen und setzte ein "falsches" Brautpaar drauf. "Professionelles" Drehbuch Diese Tradition des Blochziehens erfährt am 18. Feber in Limbach eine Neuauflage, allerdings in aufgepeppter Form. "In...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Ich seh', ich seh', was Ihr nicht seht ...": Als hianzischer Hellseher präsentierte sich Ralf Gober seinen Kundinnen Anita Janitschek, Karin Jandrisevits, Manuela Weber und Klaus Kroboth alias Hermine Blideritsch (von links).
109

Faschingskabarett Güssing bot satirischen Jahresrückblick

Trump, Kern, Tschürtz, van der Bellen - kaum ein Prominenter, der im Jahr 2016 Schlagzeilen machte, kam im Programm des Güssinger Faschingskabaretts nicht vor. Dafür sorgten vor allem Conférencier Kurt Resetarits und sein Vis-à-vis Josef Forstner, der sich als burgenländischer "Sicherheitspartner" selbst die Sinnfrage stellte. Erzkomödiant Ralf Gober ließ mit seiner Schauspieler-Truppe zwei Welten aufeinanderprallen. Wo sonst trifft das hianzische Original "Frau Blideritsch" (Klaus Kroboth) auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 1 23

Faschingsgschnas der ÖVP-Frauen der Gemeinde Weichselbaum

Am Freitag dem 20.01. veranstalteten die ÖVP-Frauen der Gemeinde Weichselbaum ihr traditionelles Faschingsgschnas. Bis in den frühen Morgenstunden feierten, tanzten und rockten die zahlreich erschienenen Gäste unter den Klängen der Musikgruppe "Top2" Obfrau Birgit Rauscher konnte neben den zahlreich erschienenen Besucher/innen unter anderem LAbg. Bgm. Bernhard Hirczy, Hausherrn Bgm. Willi Herbst, Vbgm. Josef Markus, Gemeindevorstand und Ortsvorsteher Harald Brunner, den Obmann der KDÖ und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Der neue Bezirksstellenleiter Leo Radakovits eröffnet den Ball mit Freiwilligenkoordinatorin Tanja Kropf
2 129

Ball des Roten Kreuzes Güssing

Auch dieses Jahr wieder organisierten die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Güssing ihren Ball im Kulturzentrum und zahlreiche Gäste waren ihrer Einladung gefolgt. Eröffnet wurde der Ball mit einem Zeitsprung in die 1950er Jahre: Sophie Kubec hatte mit den Red-Cross-Teenies Tanzeinlagen zu flotter Rock 'n' Roll- Musik einstudiert und damit begeisterten die jüngsten Rot-Kreuzler von Sonja Jost bereits zu Beginn die Gäste. Anschließend bedankte sich Bezirksstellenleiter Leo Radakovits bei den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
23

Bocksdorfer Vereine organisierten Faschingsumzug

Ein buntes Fest der Vereine war der Faschingsumzug durch Bocksdorf. Sportverein, Feuerwehr, Jugend und Dartclub zogen mit ihren geschmückten Wagen vom Ortszentrum zum Sportplatz, dazu die Kinder des Inlineskaterclubs Stegersbach und viele Maskierte. Als Verpflegung gab es Schnitzel, Schnitzelsemmel, Langos und mehr. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Masken, Kostüme und dekorierte Wagen dominierten am Faschingdienstag den Thermenort Stegersbach. | Foto: Josef Lang
112

Bunte Faschings-Parade durchzog Stegersbach

Für einen Tag regierten Prinzessin Julia II. und Prinz Florian I. in Stegersbach. Das Faschingsprinzenpaar überblickte huldvoll den bunten Tross, der am Faschingdienstag von der Handelsakademie zum Hauptplatz zog. 14 fantasievoll geschmückte Wagen bildeten den Umzug. Nicht nur aus Stegersbach, sondern auch aus Rohr, Burgauberg, Bocksdorf, Neusiedl, Deutsch Kaltenbrunn und anderen Orten waren bunte Trupps mit ihren Vehikeln gekommen. Kreativ maskierte Zaungäste begleiteten den Zug und feierten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
70

"Maškarada" markierte Stinatzer Faschings-Höhepunkt

Tolle Stimmung herrschte am Faschingsamstag bei der „Maškarada“, die von der Tamburizza- und Volkstanzgruppe Stinjacko Kolo in der Alten Volksschule veranstaltet wurde. Die "Veseli Stinjaki" ("Lustigen Stinatzer") mit ihrem "Anführer" Pfarrer Branko Kornfeind unterhielten die zahlreichen Maskierten bis in die frühen Morgenstunden. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tierisch bunt ging es in der Martinihalle zu. | Foto: jdf-events.at
9

St. Martin/Raab feierte Faschingsrummel

Bunt und fröhlich fand die lustige Zeit in St. Martin an der Raab ihren Schlusspunkt. Beim Faschingsrummel am Faschingdienstag tanzten Kostümierte, Verkleidete und Maskierte durch die Martinihalle. Jung und Alt amüsierten sich bei fetziger Musik. (Fotos: jdf-events.at)

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Hoch auf dem bunten Wagen
54

Faschingsumzug Güssing: Ein "Königreich" für den Uhudler

Die neue Einbahnregelung in der Innenstadt war für einen Nachmittag aufgehoben. Denn die Narren beanspruchten beim Güssinger Faschingsumzug die ganze Hauptstraße für sich - und obendrein auch das Rathaus, das die Faschingsgilde bis zum Ende des offiziellen Ende des Karnevals symbolisch besetzt hielt. Erst mit der offiziellen Rückgabe des Rathausschlüssels samt leerer Stadtkassa durfte der "richtige" Bürgermeister Vinzenz Knor wieder seines Amtes walten. Auf den Umzugsvehikeln war das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 195

Fasching in Wallendorf

Närrisches Treiben und Kindermaskenball der Freiwilligen Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr Wallendorf sorgte mit dem Faschingsumzug und dem Kindermaskenball am vergangenen Faschingswochende für närrisches Treiben im Ort. Beim Umzug ging es von Haus zu Haus durch den Ort und man feierte mit der Ortsbevölkerung die lustigste Zeit des Jahres. Beim Kindermaskenball waren die beiden Clowns Tommy und Harry neben einer Kindertombola die Attraktion bei den Kleinsten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Auf den Jennersdorfer Straßen ging es am Faschingsamstag bunt zu. | Foto: jdf-events.at
39

Tierisch bunter Faschingsumzug durch Jennersdorf

Durch die Jennersdorfer Innenstadt zogen am Samstag bestens gelaunte und kreativ verkleidete Narren. Auffallend viele Tiere tummelten sich darunter: Hasen, Giraffen, Zebras, Elche, Katzen, Hunde, Eulen, rosarote Panther. Auch bewährte Comic-Helden wie die Schlümpfe, die Daltons oder Superman hatten Ausgang. Dem Umzug, den der USV Jennersdorf organisiert hatte, schlossen sich über ein Dutzend bunt geschmückter Wagen von burgenländischen und steirischen Gruppen an. (Fotos: jdf-events.at)

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Roli Gorbel - Old Shatterhand, Herbert Zarits - Winnetou | Foto: alle ROSENATOR
142

27. Fasching-Gschnas in Antau

Winnetou 7042: "M"ein Schatz im Wulkatal - "Brauner Bär" fand "Weiße Taube" ANTAU (RO). Im Vorspann zum Maskenball der ÖVP Antau im Gasthaus Schlögl, mit Prämierung aller Masken und einer Riesentombola, starteten die „Schwarzhäute“ inmitten des Wulkatals, mit einer Schatzsuche und Wildwestromantik zweier Indianerstämme. Inszeniert von Roli Gorbel, der auch „Old Shatterhand“ spielte und Blutsbruder „Winnetou“, dargestellt von Vzbgm. Herbert Zarits, lieferte die Crew von „Marshal“ Bgm. Adalbert...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Anna, Alina, Julia und Sarah beim Faschingsumzug in Oberdrosen
30

Oberdrosen in Narrenhand

Ganz Oberdrosen feierte den Fasching Ob Jung, ob Alt, wenn die Feuerwehr Oberdrosen zum traditionellen Faschingsumzug lädt, ist der ganze Ort auf den Beinen. Mehrere Gruppen und Wagen, gezogen von eindrucksvollen Traktoren, bewegten sich am Samstag der Hauptstraße entlang in Richtung Feuerwehrhaus. Hübsche MaskenSo sah man hübsche Zebras, Indianer und Cowgirls, "Alte Schachteln" und kleine Bienen. Selbst der Vatikan war mit dem "Papamobil" vertreten. Nicht zu vergessen die "Anonymen". In den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.