MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Das Komitee der Jungdamen und Jungherren eröffnete den Ball mit einer Polonaise und hatte auch nachher jede Menge Spaß.
139

Volles Haus beim Ollersdorfer ÖVP-Ball

Gesteckt voll war der Saal des Gasthauses Holper in Ollersdorf, als die ÖVP ihren traditionellen Ball veranstaltete. Nach einer Polonaise durch das Jungdamen- und Jungherrenkomitee standen eine Tombola, ein Gewinnspiel und eine Versteigerung auf dem Programm. Zur Musik der Band "Sound Sation" wurde eifrig getanzt. Auch LAbg. Walter Temmel, Bundesrätin Marianne Hackl, ÖVP-Ortsobmann Richard Kranz und Bürgermeister Bernd Strobl amüsierten sich. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 106

Faschingskabarett: Vom Uhudler auf "Gut Bleibabissl"

Premierenbericht: Einen parodistischen Streifzug durchs Zeitgeschehen unternahm das Ensemble des Faschingskabaretts Güssing. Was Österreich, Burgenland und Güssing in den letzten Monaten bewegte, fand auf der Bühne des Kulturzentrums seinen kabarettistischen Widerhall: Uhudler, Flüchtlinge, Kassenzettel, Einbahn, Basketball. Mit Witz und Spielfreude verpackte ein 80-köpfiges Ensemble unter der Leitung von Marianne Resetarits Zeitnahes und Zeitloses in Sketches und Couplets. Ralf Gober entzückte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zahlreiche Mannschaften spielten in Verkleidung.
64

Landjugend Neusiedl gewinnt Heiligenkreuzer Benefizturnier

Ob in Verkleidung oder in Zivil: Beim Heiligenkreuzer Turnier für den guten Zweck konnte sich die Landjugend Neusiedl bei Güssing gegen zwölf andere Mannschaften aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing durchsetzen und feierte den Turniersieg. Im Vordergrund stand aber nicht das Sportliche, sondern der Spaß am Spiel. Der Reinerlös des Turniers ging an die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz/Poppendorf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Die jüngsten Rotkreuz-Mitglieder begeisterten bei der Polonaise
94

Rotkreuz-Ball der Bezirksstelle Güssing

Bereits zum fünften Mal luden die Verantwortlichen des Roten Kreuzes Güssing zum Ball in das Kulturzentrum und dieses Jahr war die Veranstaltung bis auf den letzten Sitzplatz ausverkauft. Die zahlreich erschienenen Ehrengäste sowie die Ballbesucher sahen zu Beginn eine Polonaise von Kindern und Jugendlichen, die mit viel Begeisterung zeigten, wie eine moderne Polonaise getanzt wird. Anschließend bedankte sich Bezirksstellenleiter Michael Palkovits bei allen Unterstützern und Mitarbeitern des...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Auch "Flower Power" begleitete den Faschingsumzug von der Handelsakademie zum Hauptplatz.
1 118

"Fiesta" und "Affenzirkus" rollten durch Stegersbach

Faschingsumzug bildete Höhepunkt der närrischen Zeit Wer am Faschingdienstag am Stegersbacher Hauptplatz rosa Elefanten sah, sah nicht einer Fata Morgana, sondern der Realität ins Auge. Die knallbunten Rüsseltiere hatten sich dem Faschingsumzug ebenso angeschlossen wie Jedi-Ritter. Cheerleader, Politessen, Engel, Tod und Teufel. Den Fahrzeugtross bildeten über ein Dutzend aufwändig aufgeputzter Wagen. Die Junge ÖVP Burgauberg führte ein fahrendes Kloster spazieren, die Feuerwehr Rohr eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Herzlich willkommen hieß die Faschingsgilde Güssing die Besucher.
1 62

Faschingsumzug durch Güssing

21 dekorierte Wagen und bunt kostümierte Fußgruppen zogen am Faschingdienstag durch die Güssinger Innenstadt. Zu dem am kreativsten geschmückten Wagen wurde der "Hubschrauber" der Güssinger Stadtfeuerwehr gewählt. (Fotos: Josef Lang) Weitere Bilder vom Umzug finden Sie hier.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Hauch von Venedig wehte am Faschingdienstag durch die Güssinger Innenstadt.
1 69

Venedig, Uhudler und Hubschrauber

Faschingsumzug durch Güssing Dass Uhudler angeblich sogar gegen Ebola hilft, wussten die Faschingsumzugs-Besucher in Güssing bis zum Faschingdienstag gar nicht. Diese neue Erkenntnis vermittelte zumindest eines der 15 geschmückten Fahrzeuge, die sich als bunter Tross durch die Innenstadt bewegten. Den Vogel schoss die Güssinger Stadtfeuerwehr ab, die aus ihrem Wagen Rauchwolken stiegen ließ und ihn mit zwei Rotorblättern als Hubschrauber verkleidete. Von der Ladefläche des Kulturvereins-Wagens...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Maškarada ist jedes Jahr der unbestrittene Höhepunkt des Faschings in Stinatz/Stinjaki. | Foto: Josef Lang
71

"Lustig war's": Veselo je bilo na Maškaradi

Keine Faschingsunterhaltung in Stinatz/Stinjaki ist so beliebt wie die Maškarada/das Maskenfest. Das zeigte sich an den vielen bunten Kostümen und Masken, in denen die Besucher bis in die Früh tanzten. Bürgermeister Andreas Grandits ging in Anlehnung an die Lokalpolitik als "Häfnbruder", nachdem er im Vorjahr fast einmal im Gefängnis gelandet war. Gymnasialdirektor Martin Zsifkovits tanzte elegant mit Frack und Gattin durch die Ballräume in der Alten Volksschule. Stark vertreten war die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bunt und ausgelassen: Das war das Motto beim Jennersdorfer Faschingsumzug. | Foto: jdf-events.at
52

Allerhand Narren in Jennersdorf unterwegs

Ölscheichs mit Haremsdamen, Cowboys mit Indianersquaws, Clowns und Superhelden - es war ein bunter Tross, der sich am Faschingsamstag in Jennersdorf in Bewegung setzte. Zwölf geschmückte Wagen und viele fantasievoll kostümierte Kleingruppen bildeten den Faschingsumzug, der fröhlich durch die Innenstadt zog. Besonders in waren heuer Spielzeug- und Comic-Kostüme: DIe Ehre gaben sich unter anderem Teletubbies, Minions und Lego-Figuren. Ein fahrender Westernsaloon kam aus Heiligenkreuz angereist,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Geisterjäger aus der US-amerikanische Science-Fiction-Fantasy-Komödie "The Ghostbusters".
1 53

Faschingsrummel in Oberdrosen

Hunderte Faschingsnarren trafen sich in Oberdrosen Kaum zu glauben, dass in der kleinen 250-Seelen-Gemeinde Oberdrosen, nahe der Grenze zu Ungarn und Slowenien, beim alljährlichen Faschingsumzug praktisch auf jeden Einwohner ein Faschingsnarr kam. "Bei uns halten die Leute zusammen und bei Veranstaltungen ist alles auf den Beinen", so der Kommandant der Feuerwehr-Oberdrosen, Ernst Preininger. Jung und Alt, alle sind sie gekommen, um beim bunten Umzug mitzumachen. Gruppen und Wagen Da gab es...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
So macht Verkleiden richtig Spaß! | Foto: Event-Magazin
10

Cowboys, Clowns und Superhelden

Kindermaskenball im Kulturzentrum Jennersdorf Eine unglaubliche Kostümvielfalt tummelte sich beim Kindermaskenball im Kulturzentrum Jennersdorf auf der Tanzfläche. Clowns, Prinzessinnen, Cowboys, Superhelden, Tierfiguren. Und bei den Spielen des Kindergartens machten alle begeistert mit. Bei einer Tombola durften sich die Kinder über viele schöne Preise freuen. Die Hauptpreise waren Eintrittskarten für ein Spiel des SK Sturm Graz und Schmuck vom Uhrenhaus Potetz. Die ÖVP-Frauenbewegung und die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Elli, Linda, Rosa, Oliver, Marlen, Selina, Alexandra und Lena beim Kindermaskenball in Bocksdorf
1 35

Einmal Cowboy oder Prinzessin sein

Cowboys, Piraten, Zauberer, Ritterfräulein - sie alle tummelten sich auf der Tanzfläche beim Kindermaskenball, den die Bocksdorfer SPÖ-Frauen im Gemeindehaus veranstalteten. Marienkäfer tanzten mit Piraten, und in die Schlange, die durch den Saal zog, reihten sich Robin Hood, Ritter, Hula-Hoop-Tänzerin, Soldat und Feuerwehrmann. Die Musiker Joachim und Mario Schmidt übernahmen die musikalische und choreographische Regie. Die SPÖ-Frauen unter der Leitung von Obfrau Hildegard Pieber und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hausherr Thomas Erkinger machte mit Gattin auf dem Tanzparkett glänzende Figur.
124

Güssinger Kaserne wurde zum Ballsaal

Ob in Uniform oder Zivil: Garnisonsball war ein Gesellschaftsereignis Offiziere und andere Gentlemänner fanden mit ihren Tanzpartnerinnen ein reichhaltiges Betätigungsfeld vor. Ein halbes Dutzend Bands von Jazz bis Volksmusik bespielten beim Garnisonsball in der Montecuccoli-Kaserne die Tanzböden. Zur Polonaise tanzten Soldaten der Garnison Güssing mit Schülerinnen der HBLA ein. Die fulminante Mitternachtseinlage bestritt eine Formation der Pannonian Dance Academy. Als Hausherr begrüßte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 111

Faschingsumzug Stegersbach: Von Troja bis Mexiko

Einen schier unglaublichen Aufwand trieb so mancher Verein, der sich mit einem geschmückten Wagen dem Stegersbacher Faschingsumzug anschloss. Vom vier Meter hohen Trojanischen Pferd des SV Oberdorf über ein Raumschiff aus Papiermaché bis zum bunten Hühnerstall waren am Faschingdienstag in Stegersbach alle nur denkbaren Fantasie-Vehikel zu sehen. Die Feuerwehr Rohr war in einem Wagen "Mexicano" unterwegs, die Junge ÖVP mit einem Mafia-Schwarzgeldtransporter, die Feuerwehr Heiligenkreuz in einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gü-Gü-sing-sing: Der traditionelle Faschingsruf schallte durch die Güssinger Innenstadt.
46

Bunter Umzug als Höhepunkt des Güssinger Faschings

Bunt, grell, laut, fantasiereich - der Faschingsumzug durch die Innenstadt bildete den Abschluss und Höhepunkt des Güssinger Faschings. Über ein Dutzend kreativ geschmückter Wagen und eine Reihe von Fußgruppen formierten sich zur lustigen Kolonne. Gefeiert wurde auf dem Hauptplatz bis in die Nacht hinein. (Fotos: Josef Lang) Weitere Fotos vom Güssinger Faschingsumzug finden Sie hier.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wenn die Wallendorfer Feuerwehrleute ihren Faschingsumzug veranstalten, gibt's immer eine Hetz.
15

Tausche Gaudi gegen Kernöl

Feuerwehr Wallendorf veranstaltete Faschingsumzug Wenn am Faschingsamstag die Wallendorfer Feuerwehrmitglieder verkleidet von Haus zu Haus ziehen, kehren sie nicht mit leeren Händen heim. Begleitet von lustigen Musikanten verbreiten sie gute Faschingslaune und erhalten dafür neben Geldspenden auch Eier und Kernöl. Auch heuer wurden die Eier am nächsten Vormittag von Gastwirt Klaus Werner zu Eierspeise verkocht und mit Krautsalat gratis an die Gäste serviert. Seit nahezu zwanzig Jahren hält die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
51

Faschingsumzug mit einem Hauch von Rio

Narrenkolonne zog nach drei Jahren Pause wieder durch Güssing Der traditionelle Faschingsumzug hat den Güssingern offenbar gefehlt. Hunderte Schaulustige säumten die Straßen, als die bunte Faschingskolonne erstmals seit drei Jahren wieder durch die faschingsdienstägliche Stadt zog. Über ein Dutzend Wagen waren fantasievoll geschmückt. Einen Hauch von Rio verströmten die vier brasilianischen Samba-Tänzerinnen, die im Vorfeld der kommenden Musical-Aufführung "Bailando" ihre prächtigen Kostüme...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
207

Garnisonsball: Alles Antreten zum Tanzen!

Erster Ball in der neuen Güssinger Kaserne Fünf Jahre herrschte umbaubedingte Tanzpause in der Montecuccoli-Kaserne. Kein Wunder, dass der erste Garnisonsball im neu errichteten Truppengebäude zum gesellschaftlichen Ereignis wurde. Bataillonskommandant Thomas Erkinger als "Hausherr" konnte unter anderem Frauenlandesrätin Verena Dunst, Militärkommandant Johann Luif, Güssings Bürgermeister Vinzenz Knor und die früheren Kasernenkommandanten Ernst Trinkl, Stefan Lendl und Klaus Stöger begrüßen. Mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ralf Gober als Tanz-Guru und Klaus Krobath als Hermine Blidarits, Manuela Weber in Warteposition
168

Rothäute, Elefanten und Salzstangerl

Güssinger Faschingskabarett begeistert auch in seiner Jubiläumssaison Ob beim 60-jährigen Jubiläum des Güssinger Faschingskabaretts im Jahr 2044 das Pinkataler Original Hermine Blidarits (= Klaus Krobath) noch immer auf der Bühne steht? Beim 30. Jubiläum tat sie/er es jedenfalls, und das mit großem Erfolg. Der esoterisch-hianzische Sketch von und mit Ralf Gober, in dem die Kunstfigur Blidarits in unverdrossener Manier auf die moderne Welt prallt, sorgte im Premierenpublikum für Lachstürme....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach der Premiere: Vinzenz Knor, Hannes Hofbauer, Chritian Keglovits, Franz Stangl, Verena Dunst, Alfred Brenner | Foto: SPÖ
22

Jubiläums-Kabarett als Promi-Treffpunkt

Ob die Prominenten insgeheim darauf hofften, beim Güssinger Faschingskabarett selber irgendwie durch den Kakao gezogen zu werden? Zu Gast im Kulturzentrum waren jedenfalls viele aus der burgenländischen Politik- und Wirtschaftsszene. Die politische Garde wurde am ersten Wochenende von Landeshauptmann Hans Niessl und den Landesregierungsmitgliedern Peter Rezar, Andreas Liegenfeld, Verena Dunst und Michaela Resetar angeführt. Aus den Scharen der Mandatare kamen Bundesrat Walter Temmel sowie die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
84

Stinatzer Feuerwehr freute sich über regen Ballbesuch

Traditionell beste Stimmung herrschte beim Ball, den die Feuerwehr Stinatz im Gasthaus Grandits veranstaltete. Ortskommandandant Franz Resetarits und sein Stellvertreter Anton Fabsits konnten jede Menge Mitglieder und Gäste begrüßen, an der Spitze Bürgermeister Andreas Grandits. Als Mitternachtseinlage hatte die Feuerwehr ein Spiel um den Feuerwehreinsatz vorbereitet, bei einem Schätzspiel gab es schöne Preise zu gewinnen. Bei Musik von „Willi’s Combo“ wurde getanzt bis in die frühen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
50

Auch Männer waren beim Frauenball sehr erwünscht

Beim Frauen- und Mädchenball, der im Gasthaus Supper in Rohr zum 29. Mal durch die Nacht rollte, hatten die Frauen das Kommando. Zum Tanz spielten die „Poleros“ auf, und als Partner wurden sogar erstmals „Taxitänzer“ aus der Steiermark engagiert. Die Damenrunde Rohr, die den Ball organisierte, war von der tollen Stimmung unter den Gästen begeistert. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 90

Güssinger Faschingskabarett: ein satirisch-komödiantischer Jahresrückblick

Es war unmöglich, dass das bewährte Ensemble an dem historischen Ereignis vorbeiging: Der Bürgermeisterwechsel in Güssing vom Oktober zog sich als roter Faden durch den Reigen höchst amüsanter Sketch-Einlagen. Auch Korruptionsaffären, Heeres-Volksbefragung, Stratosphärensprünge und Aktivpark-Drama boten Stoff für kräftige satirische Seitenhiebe. Für wahre Lachsalven sorgte die Gruppe von Ralf Gober, die eine professionellst getextete Krimiparodie in die hianzische Dorflandschaft verlegte....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.