MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Foto: Alexander Paulus
31

Eventfotos
Eine Region im Ausnahmezustand: Fasching in Schwechat

Zwei lange Jahre mussten wir darauf warten - nun durften wir endlich wieder den Fasching feiern & die ganze Region feierte mit! Wir haben hunderte Fotos aus Schwechat und Umgebung für Sie zusammengetragen. REGION SCHWECHAT. Egal ob in Himberg, Lanzendorf, Schwechat, Leopoldsdorf, Schwadorf, Fischamend, Rauchenwarth oder Ebergassing - in unserer kompletten Region herrschten die Narren.  Wir haben für euch alle Fotos zusammengetragen und präsentieren euch den Fasching 2023! Große Faschingsparty...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Michael Komarek
7

Fasching 2023
Vorm Fasten feiern die Lanzendorfer Kids nochmal richtig

Am Mittwoch hat bereits die Fastenzeit begonnen. In Lanzendorf durften sich die Kids aber noch mal so richtig am Kindermaskenball austoben. LANZENDORF. Am Wochenende fand nach der zweijährigen Corona-Unterbrechung wieder der traditionelle Kindermaskenball der SPÖ Lanzendorf im Volkshaus statt. Auf dem Programm standen unter anderem Spiele, Tänze und eine große Spielwarenverlosung. Bürgermeisterin Sylvia Krispel freute sich über die vielen, strahlenden Kinderaugen. Mit im Programm durften...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Bernhard Bruckmoser
67

Bildergalerie
Gaudi Pur am diesjährigen Schwadorfer Faschingsumzug

Auch in Schwadorf waren die Narren los. Zur Sicherheit begleitete der Rettungshubschrauber das bunte treiben. SCHWADORF. Strahlender Sonnenschein begleitete den diesjährigen Faschingsumzug in Schwadorf. Ausgelassen feierten alle die kunterbunte, fünfte Jahreszeit. Vielen Dank an Bernhard Bruckmoser für die tollen Fotos! Wir wünschen viel Spaß beim durchklicken der tollen Bildergalerie!

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Video 60

Fotostrecke
Das war die Faschingsparty bei den Bezirksblättern Gmünd

Tolle Stimmung herrschte bei der Faschingsparty der Bezirksblätter Gmünd. GMÜND. Im Büro der Bezirksblätter Gmünd in der Bahnhofstraße wurde der Faschingsdienstag gebührend gefeiert. Viele kamen vorbei, ließen sich in ihren Kostümen fotografieren und bekamen ein Foto unter dem Motto "Faschingsreise um die Welt" mit einem Hintergrund nach Wahl mit nach Hause. Für Speis und Trank war natürlich bestens gesorgt.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Schlüsselrückgabe war ein großes Ereignis. | Foto: Neulengbach
5

Rückblick
Das war der Fasching 2023 in Neulengbach

NEULENGBACH. Faschingsumzug, Rosenmontags-Gschnas und Kinderfasching – in Neulengbach wurde in den letzten Tagen einiges gefeiert. Nun ging die Faschingszeit wieder zu Ende. In Neulengbach wurde am 11.11. der Fasching eingeläutet – die Narren haben in Neulengbach wieder das Zepter übernommen und Bürgermeister Jürgen Rummel den Regierungsschlüssel abgenommen. Zahlreiche Veranstaltungen, wie der traditionelle Faschingsumzug, das Rosenmontags-Gschnas und der Kinderfasching haben in den letzten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Rainer Binder
56

Fasching
Im Bezirk Gmünd ging's rund

BEZIRK GMÜND. So ausgelassen wurde der Fasching gefeiert: Wir haben eine Auswahl der besten Bilder von Events im Bezirk Gmünd zusammengestellt. Großer Faschingsumzug in Litschau Großartige Stimmung beim Faschingstreiben in Litschau Das war die Faschingsparty bei den Bezirksblättern GmündMaskenball des SCU Koller Nondorf im Gasthaus PöhnFaschingsgschnas im CarrouselTolle Zeiten wie in den 70ernKindergschnas in SüssenbachDer Zirkus ist unterwegsVergnügen für Groß und Klein am...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
1 99

Hollywood-Fasching in der Horner Innenstadt

Der Faschingsumzug in der Horner Innenstadt war für Groß und Klein wieder einmal ein absolutes Highlight. Die Veranstaltung wurde unter dem Motto Hollywood organisiert, welches die teilnehmenden Gruppen zu fantasivollen Umzugswägen anregte: Von Disney über Simpsons bis hin zu Piraten-Crews - auch im wilden Westen ging es heiß her. Die ausgelassene Stimmung der Besucherinnen und Besucher hielt bis in die Abendstunden.

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: Doris Necker
29

Leute
Das war der Kremser Faschingsumzug 2023

Warmer Sonnenschein sorgte am Faschingsdienstag für beste Stimmung und viele Zuschauer beim Kremser Faschingsumzug. Krems. Die BezirksBlätter Krems führten den Faschingszug als Piraten an. Dabei erhielten sie viel Unterstützung von ihren Koleginnen und Kollegen aus St. Pölten und Zwettl. FPÖ und ÖVP mit dabeiGleich danach folgte die FPÖ mit Stadträtin Sussanne Rosenkranz – bald Landtagsabgeordnete von Niederösterreich  – mit ihrem Team.  Auch VP-Vizebürgermeister Florian Kamleitner ging unter...

  • Krems
  • Doris Necker
Stadtrat Michael Capek, Clemens Abrahamowicz, Maria Zeugswetter, Martha Zwiefelhofer, Irmgard Lengauer, Sylvia Wagner, Evelyn Hödl, Leopold Habres. | Foto: 2023psb/c.kollerics
1 10

Fasching
Beim Pfarrgschnas wurde gelacht, gefeiert und geholfen

Lachen und feiern, um zu helfen war das Motto beim Pfarrgschnas in St. Josef. BADEN Beim Pfarrgschnas in St. Josef tummelten sich am Faschingsdienstag viele Gäste in phantasievollen Kostümen, um gemeinsam das Finale der diesjährigen Faschingssaison zu feiern. So begeisterte etwa Stadtrat Michael Capek zu den Klängen von „The Candyman“ als Verteiler süßer Köstlichkeiten, aber auch das großzügige Buffet-Angebot sowie viel schwungvolle Musik sorgten dafür, dass dieser Abend gleich in mehrfacher...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Peter Müller, Stadtrat Ernst Hobecker, Cornelia Löffler mit Tochter Pia und Vizebürgermeister Michael Preissl. | Foto: Kinderfreunde Schrems/Claudia Wabra
30

Schrems
Vergnügen für Groß und Klein am Kindermaskenball

Viel Spaß hatten Familien am Kindermaskenball der Kinderfreunde Schrems. SCHREMS. Rund 380 Kinder und ihre Familien folgten der Einladung in die Schremser Stadthalle am Faschingssonntag. Gratis Krapfen, Speis und Trank, eine große Tombola, tolle Musik und zahlreiche Spiele sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Cornelia Löffler, Leiterin der Kinderfreunde Schrems: "Wir freuen uns, endlich wieder ein großes Fest für die Kinder veranstalten zu können und sind begeistert, wieviele gekommen sind,...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
83

Faschingsdienstag
Faschingskehraus in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Der Fasching ist zuende, die Fastenzeit hat begonnen. Am letzten Tag der närrischen Zeit ging es in Mödling noch einmal so richtig rund - hier finden Sie die besten Bilder vom Mödlinger Faschingsdienstag.

  • Mödling
  • Martina Cejka
Mario Steiner vom "Maroni Wunder" | Foto: Vanessa Huber
1 62

St. Pölten
Bunte Maskerade in St. Pölten (Bildergalerie)

Großer Andrang bei der gestrigen, bunten Maskerade in der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN. Die Narren waren am Faschingsdienstag in der Innenstadt los und wir waren für euch dabei. Hier findet ihr die Bilder vom Abend!

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
8:48

Fasching in Bisamberg
Bisamberger Narrentreiben 2023

Müllmonster, Panzerknacker, Schmetterlinge und sensationelle "Leuchten" bahnten sich am Faschingsdienstag ihren Weg durch die rund 2.000 Besucherinnen und Besucher, die sich das Bisamberger Narrentreiben nach zwei Jahren Pause auf keinen Fall entgehen lassen wollten. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. 16 Gruppen stellte Simon Schmidt als Moderator vor, für den richtigen Sound sorgte Clemens Tischler. Da ließ es sich dann auch Bürgermeister Johannes Stuttner, der als Caesar auch eine wunderschöne...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Fatma Cayirci
98

Bildergalerie Fasching
Faschingsparty in den Straßen Loosdorfs

LOOSDORF. Traditionell fand am Faschingsdienstag der Umzug durch Loosdorf statt. Wo groß und klein bei Schönwetter diverse bunte Wägen bewundern konnten. Anschließend lud der Gasthof Veigl zu einer ausgiebigen Party ein, um die fünfte Jahreszeit ausklingen zu lassen. raditionell fand am Faschingsdienstag der großezug durch die Bezirkshauptstadt statt. Anschließend lud die Tischlerei zum Gschnas, um die fünfte Jahreszeit ausklingen zu lassen.

  • Melk
  • Fatma Cayirci
1:37

Neunkirchen
Narrisch guata Faschingsumzug

Laute Musik, fröhliche Gesichter und natürlich jede Menge Faschings-Wagen – der Faschingsumzug der Bezirkshauptstadt war gewaltig. Jetzt das Video dazu entdecken! NEUNKIRCHEN. Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler durfte sich nicht über mangelndes Interesse am fulminanten Höhepunkt der Faschingssaison beklagen. Beim narrischen Treiben, das in der Triesterstraße startete und am Hauptplatz ausklang gesehen: Stadtvize Johann Gansterer als Cowboy, Abgeordneter Hermann Hauer, Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Nowotny
224

Faschingsumzug in Gablitz
Im Wagen vor mir fahren ein paar Narren!

GABLITZ. Nach zweijähriger Pause gab es wieder einen Faschingsumzug in Gablitz. Organisator Franz Starnberger freute sich über fünfzehn Gruppen und über 230 aktive Mitwirkende.  Ich bin so froh, dass wir wieder die Möglichkeit haben einen Faschingsumzug durchführen zu können. In den letzten beiden Jahren haben wir nur Krapfen verteilt.Bei frühlingshaften Temperaturen kamen zahlreiche Zuschauer und feierten mit den Narren ein buntes Straßenfest. Faschingsprinzessin Joelle hatte auch allein alles...

  • Purkersdorf
  • Christian Nowotny
Foto: Alexander Paulus
Video 109

Fasching 2023
Kostüme, Krapfen und Musik - Party in Schwechats Rathaus

Von der eher ruhigen Amtsstube zur Partymeile: Das Schwechater Rathaus war gespickt voll mit guter Laune, ausgefallenen Kostümen und jede menge Krapfen. SCHWECHAT. Zum Höhepunkt des diesjährigen Fasching gibt das Rathaus Schwechat noch einmal so richtig Vollgas: Photobox, Kinderspiele, Gaumenfreuden und vieles, vieles mehr.  Neben der Musikschule gab es auch den ersten Auftritt von Schwechats Newcomer: D-Band! Unter tosendem Applaus brachten die Jungs ihr Programm zum besten und begeisterten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Christina Michalka
Video 20

"HA-LI-HALLO!"
Brucker Faschingsgilde feiert in der Fußgängerzone

Bruck lässt die Tradition aufleben und feierte den Fasching mit Party-Songs in der "FuZo". Der Kindergarten 2 bereitete eine Show-Einlage vor und die Brucker Lebenshilfe tanzte mit.  BRUCK/LEITHA. Die Brucker Faschingsgilde lud zum alljährlichen Narrentreiben, diesmal unter dem Motto "Sport ist Mord" in die Kirchengasse. Die Blasmusikkapelle eröffnete die Faschingsfeier. Bürgermeister Gerhard Weil und Stadtrat Christian Vymetal begrüßten die Narren und Närrinnen in der "FuZo". Sonnenschein,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Alexander Paulus
38

Faschingsdienstag 2023
Kunterbunt wurde der Fasching in Ebergassing gefeiert

Vor dem Gemeindeamt steht am Faschingsdienstag immer die Punschhütte. Strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen ließen die bunten Kostüme gleich doppelt erstrahlen. EBERGASSING. Bunte Kostüme von jung bis alt trafen sich am Faschingsdienstag vor dem Gemeindeamt zusammen. Selbst die kleinsten aus dem örtlichen Kindergarten besuchten das Event. Hier gab es eine Stärkung sowie eine kurze Pause mit den Schlümpfen. Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte - so wünschen wir viel Spaß mit...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Großer Faschingsumzug in Wieselburg | Foto: Roland Mayr
218

Faschingsumzug in Wieselburg
Buntes Narrentreiben in der Braustadt

Großer Faschingsumzug in Wieselburg WIESELBURG. In Wieselburg fand ein großer Faschingsumzug statt. Rund 1.200 verkleidete Kinder und Jugendliche zogen gemeinsam mit ihren Betreuern und Lehrern in 54 Gruppen durch das Zentrum der Brau- und Messestadt und boten dort ein buntes Narren-Spektakel. Mehr Infos auf wieselburg.gv.at Faschingsumzug in Scheibbs (inkl. 2 Videos)

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 Video 6

Fasching 2023
Kinderfasching in der Kremser Altstadt (mit Video)

Am Rosenmontag organisierte das "Stadtmarketing Krems" einen Kinderfaschingsnachmittag in der Kremser Altstadt. KREMS. Viel Unterhaltung und Highlights gab es dabei für die Kinder wie etwa das Kinderschminken, eine Spielecke von Little & ME, ein Bastle-Workshop, ein Mitmachzirkus mit Jonglina, frisches Popcorn von den RegionalMedien und, und, und.... Kinderfasching 2023 in der Fußgängerzone Krems

  • Krems
  • Orlanda Ostrowska
Die Mafiosi Emina Krois-Leitner, Gerti Hopler und Andrea Vitek feierten das "Dolce Vita" für den guten Zweck | Foto: Claudia Seidl
63

Charityball von "Wir Frauen"
"Heisse Nächte in Palermo" in den Kasematten

WIENER NEUSTADT. Bereits in die elfte Runde ging am Rosenmontag der Charity-Ball von "Wir Frauen"  rund um Erika Buchinger.  Das Team ließ sich so einiges einfallen und bot den Spendern volles Programm, um für Behandlungen und Therapien kranker Kinder und Jugendliche aufkommen zu können. Dem Ruf nach Verkleidung zum Motto "Heisse Nächte in Palmero"  folgte ein breites Publikum. Die Gäste scheuten sich keiner Mühe mit den Verkleidungen, man fand zahlreiche Mafiosi, Pizzabäcker und Gondoliere....

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
4:05

Partystadt Gloggnitz
Rosenmontag war alles im Faschingsfieber

Großer Faschingsumzug in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Das Narrenvolk gab am Rosenmontag noch einmal ein lautes Lebenszeichen von sich. Neben Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtmarketing-Obmann Andi Griessner und Alois Meixner (Uniqa) steckten auch Schüler und Lehrer der Gloggnitzer Schulen in Kostüm und Maske, nicht zu vergessen das Faschingsprinzenpaar, Gäste der Faschingsgilde Neunkirchen – etwa Vizebgm. a.D. Annemarie Dvorak – und viele mehr. Noch heute Abend: Videoclip online!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.