MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Narrenwecken einmal anders... | Foto: (alle) OGRA Schulnarren
Video 7

Ober-Grafendorf Schulnarren (mit Video)
Fasching 2021-geht-nicht gibt's nicht

Den Ausfall vom Fasching können die Ober-Grafendorfer Schulnarren auf keinen Fall zulassen. OBER-GRAFENDORF. "Unsere Narrenabende wurden immer mitgefilmt", freut sich Narrenpräsident Wolfgang Weiss, der noch einmal betont, dass die Narren am elften November geweckt werden und Faschingsbeginn der siebente Jänner ist. Schon das traditionelle Narrenwecken am elften November lief anders als sonst. So wartete der Ortschef vergebens auf seine Narren. Das Ganze wurde auf Video festgehalten und machte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Februar 2020: Lisa und Linda Sanchez beim Faschingsgschnas. | Foto: Bezirksblätter Archiv/Gschnitzer
4

Herzlich gelacht im Jahr 2020
2021 ist Karneval in ungewollter Pause

Weißt du noch im letzten Jahr, weißt du noch als Fasching war? Ein Rückblick auf das närrische Treiben 2020. HERZOGENBURG (bw). Anstelle von lauter Musik herrscht Stille. Wind bläst durch die Straßen, doch findet man kein Konfetti zum Aufwirbeln vor. Die Kostüme verstauben in den Kleiderschränken oder wurden in weiser Voraussicht erst gar nicht gekauft. Heuer fällt Fasching Corona-bedingt flach. Doch die Bezirksblätter sorgen mit Bildern aus dem vergangenen Jahr für buntes Treiben – wenngleich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Hol' die Luftschlangen & das Hexen-Kostüm aus dem Schrank - wir feiern den Fasching 2021 ganz groß! | Foto: BB NÖ/Datzreiter
1 Aktion Video 6

Faschingsnarrerei NÖ
Zum Fasching suchen wir NÖs lustigste Kostüme

Faschingsfans aufgepasst: Wir trotzen der Corona-Krise und schmeißen uns in unsere Faschingskostüme. Es muss nicht immer einen großen Faschings-Umzug geben, um sich zu verkleiden. Uns genügt in diesem Jahr die Wohnzimmer-Party! NÖ. Egal ob "Lei Lei", "Tulli Tulli" oder "Alaaf" - im Fasching ist alles erlaubt. Darum suchen wir auch inmitten der Corona-Krise die besten Faschingskostüme, damit wir auch dem größten "Faschings-Grinch" ein Lächeln ins Gesicht zaubern können ;-) Mit guter Laune,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Der RC-Schnauze beim Faschingsumzug in Ober-Grafendorf | Foto: (alle) RC Schnauze
9

Fasching im Pielachtal, Ober-Grafendorf
Die Schweine sind los - RC Schnauze

Der RC Schnauze war heuer zum ersten mal beim Faschingsumzug in Ober-Grafendorf vertreten. OBER-GRAFENDORF. "Wir Mitglieder nennen uns untereinander ja selber 'Schnauzen', so musste ein Kostüm her, das auch etwas mit dem Thema Schnauze zu tun hat", erklärt Martin Hammerschmid von "RC Schnauze". So startete der Verein in der Raiffeisengasse komplett in rosa gehalten mit 40 Mitgliedern als Schweine verkleidet. Davon waren zehn Jungschnauzen. Mit lustigen Fahrrädern und selbstgebastelten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Erik Veras-Gonzalez, Bewohner Johann Taborsky und seine Gattin Christine ließen flower power aufleben und hatten viel Spaß. | Foto: SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf
4

Sene Cura Purkersdorf
Die Faschingsnarren im Senecura

Die „fünfte Jahreszeit“ wurde im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf gebührend verabschiedet PURKERSDORF. (pa) Laut, mit viel Tanz, Musik und Schwung wurde die „fünfte Jahreszeit“ im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf gebührend verabschiedet. Krapfen statt Fliegenklatsche Fröhliche Gesichter und ausgelassene Stimmung egal wohin man sah. Von Blumenkindern bis hin zum Wikinger, alle sind gekommen, um zur Musik von Thomas Huber zu singen, schunkeln und sogar zu tanzen. Es tauchte auch ein...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: (4) Gde. St. Margarehten
4

Fasching im Pielachtal
Fasching in St. Margarethen

St. Margarethner Senioren luden zum Fasching Ade. ST. MARGARETHEN. Der Obmann der St. Margarethener Senioren konnte an die 70 Mitglieder bei Fasching Ade im GH Sonnleitner begrüßen. Mag. Hell sorgte mit seiner Ziehharmonika für eine großartige Stimmung und motivierte die anwesenden Senioren zum mitsingen.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Fröhliches Bezirksblätter-Team beim Gablitzer Faschingsumzug. | Foto: Schwarz
10

Fasching in Gablitz
Galei Galei.... (mit Video)

Bunter Faschingsumzug in Gablitz und die Bezirksblätter waren dabei GABLITZ. (sas) Traumhaftes Wetter, super Stimmung, gute Musik und viele bunte kleine und große Faschingstreibende. Optimale Voraussetzungen für einen fröhlichen Faschingsumzug. Krapfen für Käfer und Frösche Gestern hieß es wieder: "Galei, Galei". Am Faschingsdienstag konnten die Bezirksblätter in Gablitz beim achten Faschingsumzug allein in nur einer Stunde an die 350 schmackhafte Krapfen verteilen. Neben Fröschen, (schwangere)...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Tolle Stimmung in Mauerbach. | Foto: FF Mauerbach
4

Feuerwehr Mauerbach
Erster Einsatz der anderen Art

MAUERBACH.  Am Faschingssamstag veranstaltete die Feuerwehr Mauerbach zum ersten Mal statt dem traditionellen Feuerwehr-Ball, dieses Jahr einen bunten Faschings-Gschnas. Dieser war ein voller Erfolg. Super Stimmung, super Unterhaltung, super Gäste Neben etwa 300 kostümierten Gästen durfte Feuerwehrkommandant Harald Pollak zahlreiche Ehrengäste wie etwa Bürgermeister Peter Buchner, Gemeinderäte, Patinen, Vereine sowie Abordnungen der umliegenden Feuerwehren begrüßen. Die Mannschaft der Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die Bewohner feierten den Fasching. | Foto: Barmherzige Brüder Kritzendorf
3

Barmherzige Brüder Kritzendorf
Faschingsfest für die Bewohner

Am 21. Februar 2020 fand das diesjährige Faschingsfest der Pflegeeinrichtung der Barmherzigen Brüder statt. KRITZENDORF (pa). Für die Bewohner ging es ab 14:00 Uhr im Festsaal los. Die Mitarbeiter des Hauses hatten ein vielfältiges Showprogramm zusammengestellt. Interpretiert wurden unter anderem Andreas Gabalier, Chris Roberts, die EAV und viele andere Stars aus der Schlagerwelt. Viele Krapfen, Süßes und Salziges, Lumumba und Sekt sorgten bei den Bewohnern und Angehörigen für einen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Stonefielders als Babysitter.
16

Stiftstadt: Unsere Narren ließen es richtig krachen

Gute Unterhaltung war am Sonntag ab 13:13 Uhr garantiert, startete doch das 28. Herzogenburger Burgfest. HERZOGENBURG (bg). Turbulentes Treiben am Rathausplatz von Herzogenburg! Vergangenen Sonntag eröffnete Erich Böck in Amt und Würden, als Präsident der Oberndorfer Faschingsgilde, einen „narrisch guaten“ Nachmittag. Das alljährliche Faschingsfest wurde auch heuer wieder ausgelassen gefeiert und so mancher Politiker bekam sein Lachfett ab. Dem schlechten Wetter trotzend, heizten die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Die Gablitzer Faschingsnarren waren auch in Tulln unterwegs. | Foto: Andreas Schlüsselberger

Faschingstreiben in Niederösterreich
Gablitzer zu Gast in Tulln

NIEDERÖSTERREICH. Bereits 2.500 Krapfen wurden innerhalb von nur eineinhalb Stunden verteilt. Flip, Biene Maja, Clowns und ganz viele Supermänner gab es beim Tullner Faschingsumzug am Faschingssamstag zu sehen. Auch die Gablitzer Faschingsnarren waren mitdabei. Am Faschingsdienstag, 25.02.2020 geht das bunte Treiben dann auch in Gablitz weiter und die Bezirksblätter sind in Kostümen mit Krapfen für den Spass gewappnet.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die Gali´´'s für jeden Spaß zu haben.
57

Faschingsumzug in Ober- Grafendorf
Wildes Faschingstreiben im Pielachtal

OBER- GRAFENDORF (ms). Faschingssamstag ging es bei strahlenden Sonnenschein, wild her im Pielachtal. Alle zwei Jahre veranstalten die Ober- Grafendorfer ihren gut besuchten Faschingsumzug. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was finden Sie so schön am Fasching warum sind sie ein Narr?" Michaela Galijasevic meinte: "Wir sind für jeden Spaß zu haben und gerne überall dabei. Das nächste mal brauch ich unbedingt ein Kostüm was mich etwas älter macht, ich bekam nur Zuckerl...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 26

Die Narren sind los
Faschingsumzug in Fels am Wagram (mit Video)

FELS AM WAGRAM. Was Tulln kann, kann Fels schon lange. Und so starteten heute 18 Gruppen beim Faschingsumzug unter Obmann Erwin Stauber, der mit buntem Haar und Krone als Prinz auftrat. Moderater Ludwig Güntschl begrü´ßte die Gruppen einzeln, hatte den ein oder anderen Schmäh parat und wusste gekonnt, diese in Szene zu setzen. Und mittendrin die Bezirksblätter, die natürlich auch wieder mit dem Mikrofon unterwegs waren, um Bewegtbilder und Stimmung einzufangen. Aber – sehen Sie doch einfach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
47

Zwentau! Zwentau!
Faschingsumzug in Zwentendorf

Lustig war er natürlich, der Faschingsumzug in Zwentendorf. Die Zwentendorfer Vereine und auch viele private Faschingsnarren zogen durch das Zentrum von Zwentendorf und alle Altersstufen, vom Kleinkind bis zum Pensionisten, waren vertreten. An die 20 Gruppen wählten die unterschiedlichsten Themen, von Asterix und Obelix bis zu den Schlümpfen, von Soko Traisental bis zu klaren politischen Aussagen. Auch das zahlreiche Publikum war oftmals verkleidet. Die Stimmung und das Wetter waren...

  • Tulln
  • Marika Ofner
Tulli, Tulli heißts heute in der Bezirkshauptstadt: Bezirksblätter verteilen 2.500 Krapfen | Foto: Karin Zeiler
1 Video

Tulln und seine Narren
Tulli, Tulli – Bezirksblätter sind schon im Faschingsfieber (mit Video)

TULLN. Tja, bei den Tullner Bezirksblättern laufen die Vorbereitungen für den Faschingsumzug schon auf Hochtouren - Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken hat bereits 2.500 Krapfen abgeholt, die Kolleginnen Silvia Zehentbauer, Angelika Grabler, Sonja Neussner, Katharina Gollner und Kollege Andreas Lettner haben bereits die ersten Luftballons aufgepumpt. Und währenddessen dekorieren Alexandra Ott und Andreas Schlüsselberger den Traktoranhänger. Karin Szing gönnt sich dann schon mal den ersten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Bewohner hatten ihre Freude. | Foto: PBZ Tulln
3

Pflege- und Betreuungszentrum Tulln
Buntes Faschingstreiben

Zahlreiche „Faschingsnarren“ kamen mit passender Robe und guter Laune in den Festsaal des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. TULLN (pa). Fantastischer Höhepunkt war wieder der Auftritt der Tulbinger Seniorengruppe mit ihren gelungenen Showeinlagen: Sie begeisterte als „Hansi Hinterseer“ „Holländer“ und „Schotten“ die fröhlichen ZuschauerInnen. Die kreative und humorvolle Truppe unter der Leitung von Helene und Johannes Weidl gehört jedes Jahr zum...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Faschingsbrunch am 25. Februar. | Foto: pixabay.com

ÖVP Frauen Tulln
Faschingsbrunch

Den Faschingsbrunch veranstalten die ÖVP Frauen Tulln auch heuer wieder am Faschingsdienstag, 25.2.2020 im Tullnerfelderhof in Staasdorf. TULLN (pa). Beginn ist um 11.30 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Manfred Kramer. Nähere Informationen dazu sowie Anmeldungen werden unter 0676 402 44 11 gerne entgegengenommen.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Leckere Krapfen selbst backen | Foto: (alle) Handlfinger/Seel
17

Fasching 2020, Pielachtal
Krapfen selber backen im Pielachtal (mit Rezept)

Was wäre Fasching ohne Krapfen? Die Bezirksblätter Pielachtal wollten wissen, wie man diese bäckt. BAUMGARTEN (th). Pielachtal Regionautin Josefa Seel postete vor ein paar Tagen auf Facebook ihre selbst gemachten Krapfen. Redakteurin Tanja Handlfinger wollte immer schon mal wissen, wie man diese süßen Köstlichkeiten bäckt. So fragte sie kurzer Hand Josefa Seel, ob sie es ihr vielleicht lernen wolle. Bäckerlehrlinge Nicht nur Tanja Handlfinger interessierte sich für Josefas Krapfen, nein auch...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Für Unterhaltung, Spaß und Siel für die zahlreichen Kinder, die zum Kindermaskenball der ÖVP St. Margarethen in Gasthaus Planer nach Rammersdorf gekommen waren, sorgten Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer, GGR Herbert Planer, Alexander Karner, Melanie Berger und Andrea Lechner.
 | Foto: Manfred Gundacker
5

Kindermaskenball, St. Margarethen
Kindermaskenball der ÖVP St. Margarethen

Zum Kindermaskenball lud die ÖVP St. Margarethen am Nachmittag des Sonntages zum Ferienschluss in den Festsaal des Gasthauses Planer nach Rammersdorf.
 ST. MARGARETHEN. Nach der Begrüßung der vielen Kinder und deren Begleitpersonen durch Vizebürgermeister Brigitte Thallauer begann kurz nach 14:14 Uhr das närrische Treiben mit einer Polonaise aller maskierten Kinder. Das Team mit Andrea Lechner, Melanie Berger, Brigitte Thallauer und Michael Köberl sorgten mit Musik, vielen Spielen und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Julia und Sabrina Leithner. | Foto: Gschnitzer
13

Herzogenburg
Eine Reise ans Meer im Volksheim

In Herzogenburg wurde beim Faschingsgschnas ordentlich gefeiert: Groß und Klein hatten eine Menge Spaß. HERZOGENBURG (bg). Eine Reise ans Meer: Piraten, Meerjungfrauen und Prinzessinnen, beschützt von kleinen mutigen Polizistinnen. Im Volksheim am Auring organisierten am vergangenen Sonntag die Kinderfreunde Herzogenburg ein Faschingsspektakel der besonderen Art. Eltern und Kinder wurden auf eine Reise eingeladen. Von Station zu Station konnten die Reisenden ihre Entdeckungen machen. Benjamin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
Der Faschingsumzug findet heuer zum 31. Mal in Ober-Grafendorf statt. | Foto: Durl/VS Ogra

Fasching im Pielachtal, Ober-Grafendorf
Fasching beginnt genau hier: Die Narren sind los im Pielachtal

Unterhaltung beginnt genau hier: Am 22. Februar ist es so weit: Der 31. Dirndltaler Faschingsumzug findet in Ober-Grafendorf statt. OBER-GRAFENDORF (th). Alle zwei Jahre findet der Faschingsumzug in Ober-Grafendorf statt. Organisiert wird dieser von der Volks- und Mittelschule (MS) Ober-Grafendorf. Bereits im November starten die Schüler, Lehrer und die Direktoren mit der Planung des Umzuges. Auch die Eltern spielen eine große Rolle, denn ohne deren Engagment und Hilfe beim Herstellen der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Kinderfasching in Absdorf. | Foto: pixabay.com

Absdorf
Kinderfasching

Die Sport Union Absdorf lädt am Sonntag, dem 9. Februar zum Kinderfaschings Ball ein. ABSDORF. Die Veranstaltung findet im Landgasthaus Salomon, Stockerauer Straße 71,  in Absdorf statt. Beginn des Balles ist um 14.00 Uhr, Saaleinlass ist bereits um 13.00 Uhr. Der Ball endet um 17.00 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Sänder "Petter und Danny". Jede Maske bekommt ein kleine Überraschung überreicht. Es gibt eine Tombola mit garantiertem Losgewinn. Für Unterhaltung werden auch die...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die erfolgreiche Kooperation für den Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade geht weiter: Centerleiterin der Rosenarcade Katharina Gfrerer und Bürgermeister Peter Eisenschenk.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Fasching 2020
TULLI TULLI! Tullner Faschingsumzug

Am 22. Februar, dem Faschingssamstag, wird der Tullner Narrenruf TULLI TULLI wieder in der ganzen Tullner Innenstadt erschallen. Natürlich mit dabei: Kreative Gruppen von Matrosen bis zu „Minions“, aufwändig gestaltete Wägen, viel Musik und das Tullner Faschingsprinzenpaar. Weitere Gruppen können sich noch kurze Zeit anmelden. TULLN (pa). Angeführt vom Tullner Faschingsprinzenpaar zieht der Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade ab 14 Uhr ausgehend von der Karlsgasse durch die Innenstadt...

  • Tulln
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.