MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Foto: Hanno Strigl

Kinderfasching der Jungschar

Am Faschingssamstag, 1. März 2014, findet um 14:00 der Kinderfasching der Jungschar Alberndorf statt. Neben einem Umzug mit der Jugendkapelle Alberndorf ist, wie in den Vorjahren, eine spaßig märchenhafte Bühnenshow das Highlight des heurigen Alberndorfer Jungscharfaschings. Spiele, Krapfen, Getränke und Snacks runden das für jung und alt unterhaltsame Programm ab. Lustige Verkleidungen und Kostüme erwünscht. Eintritt frei. Wann: 01.03.2014 14:00:00 Wo: Pfarrheim, 4211 Alberndorf in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Matthias Schinagl
3

Kinderfasching in Treffling

Groß her ging es beim Kinderfasching des ÖAAB und Familienbund Engerwitzdorf in Treffling. Über 250 Kinder spielten und tobten durch den Saal. Es beherrschten Prinzessinnen, Spiderman, Hexen, Zauberer, Cowboys und viele andere schöne Masken den Nachmittag. Unter den zahlreichen Faschingsgästen konnte ÖAAB Obmann Werner Lehner auch Bgm Johann Schimböck, Vzbgm. Herbert Fürst und FRO Hermann Mairhofer begrüßen. Fotos von den tollen Masken sind auf der Homepage der ÖVP Engerwitzdorf unter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
K. & K. - Messfeier am Faschingssontag
2 5

K. & K. - Messfeier am Faschingssonntag

K. & K. - Kirche und Küche sind seit jeher untrennbar miteinander verbunden. Manch Heiteres und auch Skurriles hat sich im Laufe der bunten Kirchengeschichte rund um dieses Thema ereignet. Wussten Sie, warum der Vatikan dereinst das Getränk Bier für deutsche Klöster offiziell zum Fastengetränk erklärt hat? Oder warum Mönche bei fleischloser Schokolade fasteten? Hatten Sie vielleicht schon einmal ein Wasserschwein auf Ihrem Speiseplan? Kann man einen Pharisäer eigentlich trinken? Antworten auf...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

500 Besucher kamen zum Kinderfasching in Auhof

Der Kinderfasching der OÖVP Ortsgruppe Auhof-Dornach-Katzbach am Sonntag, 19. Jänner, im Volkshaus Dornach war für zahlreiche Kinder und Familien wieder der eindeutige Höhepunkt der Faschingsaison. Klubobfrau Elisabeth Manhal, Gemeinderat und Ortsgruppenobmann Wolfgang Hattmannsdorfer und Vizebürgermeister Bernhard Baier freuten sich über mehr als 500 Besucher.

  • Linz
  • Oliver Koch

Kinderfasching der Kinderfreunde Enns

Am 26. Jänner 2014 ist es wieder soweit, der Kinderfasching der Kinderfreunde Enns gastiert wieder in der Stadthalle Enns, die drei Clowns der Ennser Kinderfreunde, begleiten euch von 14:00 – 17:00 Uhr durchs Programm. Spiel und Spaß steht im Vordergrund auch die Erwachsenen können gerne mitmachen, um 15:00 Uhr möchten wir Klein und Groß mit einer kleinen Zaubershow begeistern. Natürlich gibt es auch wieder eine Tombola, als ersten Preis könnt ihr heuer ein Lokfahrt im Führerhaus der Lokomotive...

  • Enns
  • Marieluise Metlagel

Kinderfasching

Die Vereine Beasty Ladies und Kolpingfamilie Braunau laden auch heue wieder zum Kinderfasching ein! Wir freuen uns auf euren Besuch! Wann: 19.01.2014 14:00:00 bis 19.01.2014, 14:00:00 Wo: Kolpingsaal Braunau, Kolpingpl. 1, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Kolpingfamilie Braunau

Ebenseer Fasching - Termine 2014

Termine für den Ebenseer Fasching 2014 31.1.2014 / 19:30 / Rathaussaal Ebensee - Faschingseröffnung mit Prinzenpaarkrönung Vorverkaufsstart am 16.12.2013 im Bürgerserviceamt der Gemeinde sowie in den Trafiken Kalitzky, Schrempf und Spitzer. 1.2.2014 / 19:30 / Rathaussaal Ebensee - Faschingseröffnung 2. Vorstellung 7.2.2014 / ab 14:00 - Ausgabe der Ebenseer Faschingszeitung 7.2.2014 / 20:00 / Rathaussaal Ebensee - Unser 23.Ball 8.2.2014 / 20:00 / ASKÖ Sportgelände Langwies - Söcköball 8.2.2014 /...

  • Salzkammergut
  • Verein Ebenseer Fasching
4

Kinderfasching in Treffling

Groß her ging es beim Kinderfasching des ÖAAB und Familienbund Engerwitzdorf in Treffling. Über 270 Kinder spielten und tobten durch den Saal. Es beherrschten Wickinger, Hexen, Zauberer, Cowboys und viele andere schöne Masken den nachmittag. Unter den zahlreichen Faschingsgästen konnte ÖAAB Obmann Werner Lehner auch Vzbgm. Herbert Fürst und FRO Hermann Mairhofer begrüßen. Fotos von den tollen Masken sind auf der Homepage der ÖVP Engerwitzdorf unter www.engerwitzdorf.ooevp.at zu sehen. Clown...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Fetzenmontag in Ebensee
1 20

Fasching in Ebensee

Die Faschingshochburg Ebensee bewegt sich seinen Höhepunkten zu. Ab morgen beginnen im Traunseeort die Umzüge. Traditionell beginnen die Festzüge mit dem Kinderumzug am Samstag. 20 Gruppen bewegen sich ab 14 Uhr vom Gelände der Solvay Richtung Rathausplatz. Wie jedes Jahr werden auch heuer wieder tausende Besucher erwartet. Der Eintritt ist wie immer frei, jedoch werden freiwillige Spenden gesammelt die zu 100% dem Ebenseer Kinderfasching zu gute kommen. Am Sonntag beginnt an selber Stelle...

  • Salzkammergut
  • Verein Ebenseer Fasching

Ein großes Fest für kleine Gäste

ENNS (red). Vergangenen Sonntag wurde in der Stadthalle Enns der 45. Kinderfasching der Kinderfreunde Enns gefeiert. Als einer der größten Faschingsbälle der Region Linz Land konnten die Organisatoren ungefähr 700 Besucher bei dem bunten Kostümspektakel begrüßen. Bereits seit 45 Jahren freut sich das Team der Kinderfreunde Enns, rund um Gerda Blumenschein, Petrs Schober und Marieluise Metlagel über die vielen begeisterten Kindergesichter, die diese Veranstaltung hervorruft.

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Das war der 45. Kinderfasching der Kinderfreunde Enns

Ein großes Fest für kleine Gäste – am Sonntag den 03.02.2013, wurde in der Stadthalle Enns der 45. Kinderfasching der Kinderfreunde Enns gefeiert. Als einer der größten Faschingsbälle der Region Kinderfreunde Linz Land konnten die Organisatoren ungefähr 700 Besucher bei dem bunten Kostümspektakel begrüßen. Bereits seit 45 Jahren freut sich das Team der Kinderfreunde Enns rund um Gerda Blumenschein, Petrs Schober und Marieluise Metlagel über die vielen begeisterten Kindergesichter, die diese...

  • Enns
  • Marieluise Metlagel

Kinderfasching

Am Sonntag, 3. Februar von 14.00 – 17.00 Uhr, laden der ÖAAB Engerwitzdorf und der Familienbund zum traditionellen Kinderfasching in das Pfarrzentrum Treffling. Auf die maskierten Kinder und Eltern wartet bei freiem Eintritt wieder ein tolles Programm mit lustigen Spielen und Musik mit „Clown Willi und Wiff - Jack“. Wann: 03.02.2013 14:00:00 bis 03.02.2013, 17:00:00 Wo: Pfarrzentrum Treffling, Kirchenplatz 1, 4209 Mittertreffling auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
UnFollkommen – liebenswert! Schräges und Skurriles von Gottes Bodenpersonal
4

UnFollkommen – aber liebenswert! Schräges und Skurriles von Gottes Bodenpersonal

Gott braucht schon eine gehörige Portion Humor bei all dem, was seine Leute in ihrem Diensteifer manchmal so an den Tag legen. UnFollkommen – aber liebenswert! Gott braucht schon eine gehörige Portion Humor bei all dem, was seine Leute in ihrem Diensteifer manchmal so an den Tag legen... „Der im Himmel thront, lacht“, heißt es im Psalm 2. Und oft genug drückt er dann zu manchem Pallawatsch seines dienstbeflissenen Bodenpersonals ganz diskret ein Auge zu! Faschingsgottesdienst Am...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: Wakolbinger
5

Faschingsspaß mit Musikkclown Willi

LINZ-URFAHR (ok). Der Kinderfasching der OÖVP Ortsgruppe Auhof-Dornach-Katzbach am Sonntag, 13. Jänner, im Volkshaus Dornach war für zahlreiche Kinder und Familien wieder der eindeutige Höhepunkt der Faschingsaison. Landtagsabgeordnete Elisabeth Manhal, Gemeinderat und Ortsgruppenobmann Wolfgang Hattmannsdorfer und ÖVP-Klubobmann Bernhard Baier freuten sich über zahlreiche Besucher. Für gute Laune sorgte wie in den Vorjahren der Musikkclown Willi. Mit lustigen Sing- und Kinderspielen sowie der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Privat

UTC Haidershofen-Kids feierten Fasching

Vergangenen Mittwoch stand das Kinderturnen der UTC Raika Haidershofen Kids ganz unter dem Motto: Kinderfasching! Da hieß es: turnen, toben, Musik, Spiele, Luftballons, Kinderlachen... Neben Prinzessinnen, Schmetterlingen, Babys, Spidermans, Ninjas und Indianer tummelte sich auch der bekannte Winnie Pooh Bär und Polizisten sorgten an diesem Nachmittag für Recht und Ordnung! Als krönenden Abschluss gab es für alle leckere Krapfen, gesponsert von der AGIP am Wachtberg Tankstelle, die voller...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Kinderfasching der Bergknappenkapelle

Thomasroith. Die Bergknappenkapelle Thomasroith lädt am Sonntag, 12.02.2012 ab 14.00 Uhr zum traditionellen Kinderfasching ins Wia z`Haus Thomasroith (ehem. Arbeiterheim) sehr herzlich ein. Mit Musik, einer grossen Tombola und einem Faschingspäckchen für jedes Kind ist Spass und gute Laune für Jung & Alt garantiert. Wann: 12.02.2012 14:00:00 Wo: Wia z` Haus Thomasroith, 4905 Thomasroith auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Mario Hysek
1 73

Kinderfreunde-Fasching in Neuzeug war ein echter Hit

Alt und Jung feierten bei guter Musik und Stimmung NEUZEUG (kai). Mit dem Einzug der Kinder, unter musikalischer Begleitung der Kinderfreunde-Band, wurde am vergangenen Sonntag der Faschingsnachmittag der Kinderfreunde Letten im Veranstaltungszentrum Sierninghofen-Neuzeug „in’s Max“ eröffnet. Viele Eltern und Kinder waren mit tollen und einfallsreichen Masken vertreten. Bei den zahlreichen Sing- und Tanzspielen genossen alle, unter Anleitung von Sabrina, das bunte Treiben. Tanzmusik für Groß...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.