Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Bildbeschreibung: Renate Simon von der Volksbank Waidhofen (r.) mit Kindern der Volksschule und Allgemeinen Sonderschule und Vertreterinnen des Elternvereins | Foto: Elternverein VS & ASO Waidhofen
3

Volks- und Sonderschule
Faschingskrapfen an Waidhofner Schüler verteilt

„Keine Jause von zu Hause für die Jause“ hieß es auch diesen Faschingsdienstag in der Volksschule und Allgemeinen Sonderschule in Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Mit der finanziellen Unterstützung der Volksbank Waidhofen/Thaya konnte der Elternverein wieder traditionsgemäß die Faschingskrapfen-Aktion für jedes Kind und den Lehrkörper durchführen. Das könnte dich auch interessieren: Sechs Monate bedingt für Cannabis-DealerWaidhofner Biochemiker leitet neues KI-Institut AithyraWerner Liebhart...

Ganz entzückt folgten die „großen“ Zuschauer der Show der Kinder. | Foto: Kohnert

Mit Krapfen-Wettessen
Neukirchner Kiddies feierten lustigen Faschingsdienstag

Buntes Treiben und fröhliche Gesichter: Die Volksschul- und Krabbelstubenkinder aus Neukirchen bei Lambach erlebten einen Faschingsdienstag voller Gaudi. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Gemeinsam mit der örtlichen Trachtenmusikkapelle und Gemeindebürger zogen die Kleinen – begleitet von ihren Pädagoginnen – auf den Vorplatz des Gemeindeamtes. Dort angekommen, begeisterten die Kinder das Publikum mit Liedern und Tänzen. Der Witze-Contest sorgte für viele Lacher, aber auch das Faschingskrapfen-Wettessen...

Die Kinder kamen in bunten Kostümen und zauberten gute Stimmung. | Foto: Gemeindeamt Neutal
2

Fasching in Neutal
Ein bunter Nachmittag für Jung und Alt

Am Faschingdienstag versammelten sich die Kinder des Kinderbetreuungszentrums und der Volksschule Neutal in der Freiluftklasse der Volksschule, um gemeinsam in die fröhliche Faschingszeit einzutauchen. NEUTAL. Bei strahlendem Sonnenschein war die Stimmung ausgelassen, als Klein und Groß in ihren bunten und kreativen Kostümen die Freiluftklasse füllten. Die Kinder hatten sich mit viel Freude und Fantasie verkleidet, sei es als Prinzessinnen, Piraten oder lustige Tiere – die Auswahl an Kostümen...

Foto: Stefan Leitenbauer
2

Kinderlachen und Süßigkeiten
Kinderfaschingsumzug in Niederkappel

Ein Spektakel ereignete sich in Niederkappel. Verkleidete Kinder mit vollen Taschen waren unterwegs. NIEDERKAPPEL. Auch dieses Jahr machten sich die Volksschul- und Kindergartenkinder aus Niederkappel wieder auf, um im Ort einen Faschingsumzug zu machen. Nach einer musikalischen Einlage der Kinder regnete es Süßigkeiten am Gemeindeamt und anderen privaten Häusern. Am Ziel angekommen waren die Hosentaschen und Kappen voll mit dem geworfenen Süßkram. Auch die Hände wurden irgendwann zu klein,...

Kinder des evangelischen Kindergartens Gosau. | Foto: Diakoniewerk
2

Kleine Narren, große Freude
Evangelischer Kindergarten Gosau lud zum Faschingsfest

Das Faschingsfest des evangelischen Kindergartens Gosau ist für die Kinder jedes Jahr ein Highlight. GOSAU. Kein Wunder wird den kleinen Narren mit Tanzspielen im Turnsaal, einem Theaterstück, einer Zaubershow und einem Vulkan-Experiment so einiges geboten. Und da große Freude zu größerem Hunger führt, durfte eine ausgiebige Krapfenjause nicht fehlen. Die Kinder kamen in fantasievollen Kostümen, die von Polizisten über Piraten bis zu Prinzessinnen und Einhörnern reichten. Die Fachkräfte des...

198

Faschingsausklang
Der Fasching wurde in Steyr zum 50 Mal verbrannt

Das Verbrennen der Puppe wurde zum ersten Mal 1975 von Feuerwehrmann und Rauchfangkehrermeister Heinz Mayr durchgeführt. STEYR. Hunderte Besucher stürmten am Faschingsdienstag, 4. März den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. Danach Begeistert...

Die Kinder standen beim Stegersbacher Faschingsumzug im Mittelpunkt - ganz so, wie es die veranstaltende Faschingsgilde geplant hatte. | Foto: Martin Wurglits
0:59

Kinder im Mittelpunkt
Stegersbacher Faschingsumzug, eine Sache für Familien

Bewusst ohne große Wagen mit Anhänger setzte sich der Zug in Bewegung. Kostümierte Kinder und ihre Familien bildeten die bunte Gesellschaft. STEGERSBACH. Von den Alkohol-Auswüchsen vergangener Jahre war heuer meilenweit nichts zu sehen. Die Faschingsgilde hatte sich dazu entschlossen, den Faschingsumzug nach mehreren Jahren Veranstaltungspause neu auszurichten und als Kinder- und Familienumzug zu organisieren. Mit durchschlagendem Erfolg. Kleine WagerlGroße Wagen mit oder ohne Anhänger waren...

Zauberer Hermann versetzt die großen und kleinen Gäste in Staunen. | Foto: Kinderfreunde Reichenau Hirschwang
4

Reichenau-Hirschwang
Buntes Faschingstreiben beim Kindermaskenball

Einen Nachmittag voll Magie und Spaß konnten die Kleinen im Gasthof Kobald genießen. REICHENAU. Über 120 kleine Faschingsnarren folgten dem Ruf und kamen in farbenfrohen Kostümen. Mit ihren Eltern, Großeltern, Onkeln und Tanten wurde der Gasthof-Saal in eine kunterbunte Feierlandschaft verwandelt. Süße Krapfen zwischendurch Bei lustigen Spielen, spannenden Attraktionen und jeder Menge guter Laune wurde gefeiert, getanzt und gelacht. Damit die kleinen Wirbelwinde zwischendurch wieder Energie...

Das Animationsprogramm "Das Juwel des Waldes" der Kinderfreunde Niederösterreich begeisterte alle Gäste und animierte sie zum Mitmachen. | Foto: Kinderfreunde Deutsch-Wagram
5

Kindermaskenball Deutsch-Wagram
Buntes Treiben und strahlende Gesichter

Am 2. März 2025 luden die Kinderfreunde Deutsch-Wagram zum alljährlichen Kindermaskenball ins Volkshaus ein. Das Animationsprogramm "Das Juwel des Waldes" der Kinderfreunde Niederösterreich sorgte für Begeisterung und lud Groß und Klein zum Mitmachen ein. DEUTSCH-WAGRAM. In fantasievollen Kostümen feierten die Familien ausgelassen, tanzten zur Musik und genossen die fröhliche Atmosphäre. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Ein reichhaltiges Buffet mit Schnitzel- und Käsesemmeln,...

274

Fasching in Steyr
Spaß, Spiel und Spannung beim Münichholzer Kinderfasching

STEYR. Die Faschingszeit begeistert die Kinder. Dies konnte man am vergangenen Samstag, 01. März beim lustigen Treiben im Pfarrzentrum Münichholz miterleben. Bunte Kostüme, großartige Musik und viele fröhliche Kinder, heitere Tanzspiele mit dem Team der Pfarre Münichholz. Aber auch viele begeisterte Omis und Opas, Mamas und Papas und ein volles Pfarrzentrum, waren die Zutaten zum Kinderfasching der Pfarre Münichholz. Natürlich durfte auch eine Tombola und die Mini-Playback-Show bei diesem...

Immer ein besonderes Erlebnnis: Kinderfasching in Ebensee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
150

Große Bildergalerie
Kinderfasching in Ebensee mit großem Umzug zelebriert

400 verkleidete Kinder nahmen am Kinderumzug in der Faschingshochburg Ebensee teil. EBENSEE. Da waren zu sehen: Mumien, Emsea Erdbeerland, M&Ms - Schokolinsen außer Rand und Band, Seifenblasen, Traumfänger, Trara Trara die Post ist da, Ebenseer Obst- und Gemüsegarten und Toniebox. Begleitet wurden die kleinen Faschingnarren von der Kindergarde, dem Kinder-Prinzenpaar Lola die Erste und Paul der Erste von Musik und Schwung, der Salinenmusikkapelle und der Feuerwehrmusikkapelle Langwies. Weitere...

59

Kameradschaftsbund OÖ St. Willibald
Kinderfasching mit Umzug in St. Willibald

Der Kameradschaftsbund St. Willibald  lud am Samstag den 01. März 2025 zur Kinderfaschingsparty mit Umzug ein.  Da war was los in St. Willibald. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder die traditionelle Kinderfaschingsparty mit Umzug in St. Willbald. Bei herrlichen Sonnenschein ging der Umzug mit den Kindern und musikalischer Begleitung des Musikvereins St. Willibald durch den Ort. Sehr viele Eltern sind mit den Kindern  zum Umzug gekommen. Nach dem Umzug gings zum GH Wasner zur...

Ein echtes Spektakel war auch heuer wieder der Kinderfaschingszug in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
15

Große Bildergalerie
Kinderfaschingszug in Ebensee begeistert Jung und Alt

Den Anfang der Ebenseer Nationalfeiertage 2025 machten wie immer am Faschingsamstag die Kinder: Lustig, bunt und ideenreich, das zeichnet seit Jahren den Kinderfaschingszug in der Salinengemeinde aus. EBENSEE. Angeführt wurde der Kinderfaschingszug vom Kinderprinzenpaar, begleitet von der Kindergarde und der Salinenmusikkapelle als Gardemusik. Auch das große Prinzenpaar war mit von der Partie. Die zahlreichen Schaulustigen am Straßenrand zeigten sich an einem wunderschönen Frühlingstag...

Während die Kleinen wild mit Konfetti und Girlanden um sich warfen, genossen die Eltern und Großeltern eine Tasse Kaffee und Kuchen beim Kinderfasching in Oberpetersdorf.
24

Ein kunterbunter Kinderfasching in Oberpetersdorf
Von Superhelden bishin zu bösen Schurken

Oberpetersdorf stand am Samstag, den 1. März 2025, ganz im Zeichen der Kleinen. Beim Kinderfasching der SPÖ im Gasthof Hafenscher verwandelte sich der große Saal in ein kunterbuntes Märchenland voller Prinzessinnen, Piraten, Superhelden und anderer fantasievoller Gestalten. Ein Saal voller Fantasie OBERPETERSDORF. Kaum öffneten sich die Türen, strömten kleine Feen, mutige Ritter und freche Hexen ins festlich geschmückte Gasthaus. Überall blitzten bunte Kostüme – von niedlichen Dinos über...

Endlich ist es wieder so weit, die bunteste Zeit im Jahr steht bevor | Foto: Victoria Edlinger

Kommentar zu Ausgabe 09
Der Fasching steht schon vor unserer Tür

Endlich ist es wieder so weit, die bunteste Zeit im Jahr steht bevor Juhuu, der Fasching steht kurz bevor. Einmal jemand anderer sein und in die Rolle seines Helden oder seiner Heldin schlüpfen ist doch etwas Tolles. Vor allem den Kindern macht es großen Spaß; die Umzüge, ihre Idole zu treffen und etwas Süßes gibt es auch. Das einzige, was dabei ein Dorn im Auge ist, ist der Alkohol, der zu solch einem Anlass, schnell verfügbar ist und mitunter gratis ausgeteilt wird. Der Brauch des "Saufens"...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am Sonntag, 2. März, wird zum großen Kinderfasching ins Neubauer Bezirksamt geladen.  | Foto: Christian Fürthner
3

Buntes für Kinder
Im Neubauer Bezirksamt wird der Fasching gefeiert

Verkleiden, schminken und richtig feiern: das ist am Sonntag, 2. März, im Magistratischen Bezirksamt am Neubau möglich. Freier Eintritt!  WIEN/NEUBAU. Am Sonntag, 2. März, findet im Bezirksamt (Hermanngasse 24-26) eine Faschingsparty für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren statt. Von Hüpfburg über Disco bis hin zu Kinderschminken – von 14 bis 17 Uhr wartet ein buntes Programm. Feiern ohne Eltern Und natürlich kann man auch gleich in seinem Kostüm kommen. Für Snacks, inklusive Krapfen, und...

Bunte und kreative Kostüme im Feuerwehrhaus Stripfing. | Foto: Rahel Mold
29

Stripfing
Ein Kindermaskenball im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Stripfing und die Freiwillige Feuerwehr Zwerndorf luden am 22. Februar zum traditionellen Kindermaskenball ein. Die Veranstaltung fand in Stripfing statt und lockte zahlreiche kleine und große Gäste an. WEIKENDORF/STRIPFING. Für einen herzlichen Empfang sorgten Birgit und Niklas Schnepf, die die Besucher mit einem Lächeln begrüßten. Die Kinder erschienen in fantasievollen Kostümen und verwandelten die Feier in ein buntes Spektakel. Von summenden Bienchen über...

Was wäre der Fasching ohne die zahlreichen Kindermaskenbälle. Besonders heiter ging's beim Maskenball in Pottschach zu, wo sich auch die Politik in Maske warf. | Foto: privat
10

Pottschach
Im Kulturhaus war es Zeit für den Kindermaskenball

Was wäre der Fasching ohne die zahlreichen Kindermaskenbälle. Besonders heiter ging's beim Maskenball in Pottschach zu, wo sich auch die Politik in Maske warf. POTTSCHACH. Cowboys, Prinzessinnen, Bambis ... der Kreativität war bei den Kostümen beim Pottschacher Kindermaskenball keine Grenze gesetzt.  Auch Bürgermeister Christian Samwald (SPÖ) kam kostümiert – dieses Mal als König. Ihm zur Seite stand Andreas Schönegger, der (schon wieder) in die Rolle des Mexikaners schlüpfte. Ob man ihn 2026...

5

Kinderfasching
Manege Frei in St. Valentin

ST. VALENTIN. Die Kinderfreunde, die JVP und der ATSV St. Valentin laden auch heuer wieder zur großen Faschingssause am Faschingsdienstag, 04. März ins VALENTINUM St. Valentin ein. Es wartet ein buntes und abwechslungsreiches Programm auf Groß & Klein. Als eines der Programmhighlights freut es uns, dass Clown Willi wieder zurück auf der Bühne ist. Spiel, Spaß und Tanz ist garantiert, dafür sorgt neben Willi auch ein eigens einstudiertes Kasperltheater. Natürlich darf auch die...

Narrenzeit Fasching
Kinderfaschingsfest

Die Veranstaltungen der Pfarre Don Bosco nehmen kein Ende. Erst in der vergangenen Woche fand der 2. Kinderflohmarkt statt und schon kündigen sie das nächste Event an: grosses Kinderfaschingsfest mit Kinder-Disco, Gratis Krapfen Musik, Tanz und Spaß, Kindermalen, Kinderschminken und hoffentlich vielen lustigen Narren.  kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und teilt unsere Veranstaltung.

  • Stmk
  • Graz
  • Val SrAmon
Obfrau Brigitte Huber (3. v. l.) freut sich sehr über das Engagement der Vereinsmitglieder und das rege Interesse aller Besucherinnen und Besucher. | Foto: Trachtenverein Steirerherzen
3

Faschingstreiben Leoben
Kinderfasching bei den Steirerherzen Seegraben

Beim Kinderfasching der Steirerherzen Leoben-Seegraben trafen sich wie jedes Jahr viele Pippis, Zorros, Cowboys, Prinzessinnen und edle Ritter, um gemeinsam einen lustigen Nachmittag zu verbringen.  LEOBEN. Der Trachtenverein Steirerherzen Leoben-Seegraben, seit vergangenem Jahr auch Kulturpreisträger der Stadt Leoben, ist bekannt für sein vielfältiges Veranstaltungs-Repertoire. Eine Veranstaltung jedoch ist seit vielen Jahren ein absoluter Fixpunkt im Vereinskalender: Der Kinderfasching. „Wir...

152

Haidershofen im Fasching
Voll Haus beim Kinderfasching

HAIDERSHOFEN. Der Gemeinde-Kinderfasching im Gasthaus Rohrauer wurde am Sonntag, 16. Februar förmlich gestürmt. 190 Kinder kamen bunt bekleidet und maskiert zum Kirchenwirt Rohrauer in Haidershofen. Den ganzen Nachmittag hat es sich abgespielt. Da hieß es: turnen, toben, Musik, Spiele, Luftballons, Kinderlachen. Neben Prinzessinnen, Schmetterlingen, Babys, Spidermans, Ninjas und Indianer tummelte sich auch der bekannte Harry Potter und Polizisten sorgten an diesem Nachmittag für Recht und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.