MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

1 Video 6

Fasching 2023
Kinderfasching in der Kremser Altstadt (mit Video)

Am Rosenmontag organisierte das "Stadtmarketing Krems" einen Kinderfaschingsnachmittag in der Kremser Altstadt. KREMS. Viel Unterhaltung und Highlights gab es dabei für die Kinder wie etwa das Kinderschminken, eine Spielecke von Little & ME, ein Bastle-Workshop, ein Mitmachzirkus mit Jonglina, frisches Popcorn von den RegionalMedien und, und, und.... Kinderfasching 2023 in der Fußgängerzone Krems

  • Krems
  • Orlanda Ostrowska
Hoch die Hände, jetzt wird gefeiert! Die Kinderfreunde Traiskirchen-Möllersdorf luden zum Kinderfasching. | Foto: zVg
36

Kinderfreunde-Maskenball
Konfetti & Popcorn beim Kinderfasching Möllersdorf

Der Faschingssonntag stand im Kammgarnsaal Möllersdorf ganz im Zeichen der Kinder: Die Kinderfreunde Traiskirchen-Möllersdorf luden zum Maskenball. Krapfen, bunte Luftballons und jede Menge Konfetti durften da natürlich nicht fehlen.  MÖLLERSDORF. Dass Traiskirchen eine Faschings-Hochburg ist, ist weit über die Stadtgrenzen bekannt. Nach dem großen Umzug am Samstag ging es am Faschingssonntag mit einer großen Party für die Kids weiter: Die Kinderfreunde veranstalteten im Kammgarnsaal neben dem...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
13

Eventfotos
Faschings - Tanz am Rosenmontag

In der Franz Schubert Regional Musikschule wurde am Rosenmontag mit Verkleidung getanzt. Die Kinder hatten Spaß am Faschingsprogramm, und einen Krapfen gab es auch .... Tanzpäd. Andrea Pilles konnte mit den Schülerinnen den Eltern das Lied "Verkleiden, Verkleiden, ..." zeigen, es wurde Macarena getanzt und der Falco-Song "Amadeus, Amadeus" einstudiert.

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Die Mafiosi Emina Krois-Leitner, Gerti Hopler und Andrea Vitek feierten das "Dolce Vita" für den guten Zweck | Foto: Claudia Seidl
63

Charityball von "Wir Frauen"
"Heisse Nächte in Palermo" in den Kasematten

WIENER NEUSTADT. Bereits in die elfte Runde ging am Rosenmontag der Charity-Ball von "Wir Frauen"  rund um Erika Buchinger.  Das Team ließ sich so einiges einfallen und bot den Spendern volles Programm, um für Behandlungen und Therapien kranker Kinder und Jugendliche aufkommen zu können. Dem Ruf nach Verkleidung zum Motto "Heisse Nächte in Palmero"  folgte ein breites Publikum. Die Gäste scheuten sich keiner Mühe mit den Verkleidungen, man fand zahlreiche Mafiosi, Pizzabäcker und Gondoliere....

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
4:05

Partystadt Gloggnitz
Rosenmontag war alles im Faschingsfieber

Großer Faschingsumzug in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Das Narrenvolk gab am Rosenmontag noch einmal ein lautes Lebenszeichen von sich. Neben Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtmarketing-Obmann Andi Griessner und Alois Meixner (Uniqa) steckten auch Schüler und Lehrer der Gloggnitzer Schulen in Kostüm und Maske, nicht zu vergessen das Faschingsprinzenpaar, Gäste der Faschingsgilde Neunkirchen – etwa Vizebgm. a.D. Annemarie Dvorak – und viele mehr. Noch heute Abend: Videoclip online!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Au/Gemeinde Au
62

Feuerwehrball
Gemeinde Au tanzt durch die Faschingsnacht

AU/LEITHABERGE. Am Faschingswochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Au zum Feuerwehrball ins Café Richter, wo Alt und Jung bei ausgelassener Stimmung das Tanzbein schwangen. So feiert der Bezirk Bruck Fasching

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
15

Leute
Kinderfasching 2023 in der Fußgängerzone Krems

Ein buntes Treiben herrschte am Rosenmontag in der Fußgängerzone bei der Sparkassengasse. KREMS. Das Stadtmarketing Krems mit Elisabeth Winkler, Tourismus und Eventmarketing sowie Julia Holzer, Digital Marketing und Sponsoring Managerin waren vor Ort. Basteln, lustige Luftabllon-Figuren, Popcorn und vieles mehr gab es für die Kinder, die zum Teil maskiert gekommen sind. Zahlreiche Besucher nutzten die Fotobox für ein Erinnerungsfoto.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehr Schönau/Triesting feierte eine rauschende Ballnacht. | Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
6

Feuerwehrball
Schönauer Florianis feierten und schwangen das Tanzbein

Die Feuerwehr Schönau an der Triesting lud zum Ball, und 280 Gäste folgten. Bis in die frühen Morgenstunden wurde eine rauschende Ballnacht gefeiert und natürlich auch getanzt. SCHÖNAU/TRIESTING. Eine schon gelebte Tradition ist der Ball der Schönauer Florianis, welcher immer am Faschingssamstag stattfindet. Heuer war es Samstag, den 18. Februar 2023 nach einer zweijährigen Coronapause wieder soweit - Gastgeber und Feuerwehrkommandant der FF-Schönau/Triesting Hauptbrandinspektor (HBI) Lukas...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Böhm
5

Fasching
Kinderfreunde feiern in Mistelbachs Stadtsaal

MISTELBACH. So viel Freude und ausgelassene Stimmung konnte man in den Gesichtern der Kinder, Eltern, Großeltern sowie der vielen Besucherinnen und Besucher schon lange nicht mehr sehen, als das bewährte Mistelbacher Kinderfreunde-Team am Sonntag, dem 19. Februar, zum Fasching für Jung und Alt in den Mistelbacher Stadtsaal lud. Die tollen Kostüme der Kinder und das sehr abwechslungsreiche Programm wurde von den Besuchern gefeiert. Der Mistelbacher Stadtsaal wurde fast zu klein so groß war der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: mc
139

Faschingsumzug in Mödling
Zauberer und Hexen in der Altstadt

BEZIRK MÖDLING. Nach mehrjähriger pandemiebedingter Pause konnte der größte Faschingsumzug NÖ unter dem Motto "Die Narren sind zurück" wieder stattfinden, und Organisator Günther Bauer freute sich über die Teilnahme von insgesamt 41 Gruppen.  Zehntausende Besucher Unter den Faschingsrufen "Mö-Mö" zogen sie über die Hauptstraße und zeigten ihre mit viel Liebe und Kreativität gestalteten Wägen. Neben Faschingsgilden anderer Städte wurden Themen wie Musketiere, Neandertaler und Harry Potter...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Ein Faschingskrapfen darf natürlich nicht fehlen | Foto: Ingrid Seifert
24

Lei Lei Leitzersdorf
Eindrucksvoller Faschingsumzug in Leitzersdorf

Vergangenen Sonntag fand, nach 19 Jahren Pause, wieder ein Faschingsumzug in Leitzersdorf statt. BEZIRK KORNEUBURG / LEITZERSDORF. "Es war mein Herzenswunsch, den Faschingsumzug wieder aufleben zu lassen. Bräuche sollten gelebt werden. Immerhin fand der letzte Umzug 2004 statt. Das ist schon eine sehr lange Zeit", freut sich Bürgermeisterin Sabine Hopf. Eine Windböe bläst ein paar Luftballons davon. Die Orts-Chefin hält ihren Wikiningerhelm fest: "Da können uns Wind und Regen auch nichts mehr...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
Die "Faschingsnarren" sammelten Spenden für die Freiwillige Feuerwehr in Fistritz.  | Foto: privat

Faschingsumzug der FF Fistritz
"Faschingsnarren" sammelten Spenden

FISTRITZ. Am Samstag, den 18. Februar 2023 marschierte die große Truppe wieder von Haus zu Haus um für die Freiwillige Feuerwehr Spenden zu sammeln. Die „Faschingsnarren“ wurden von den Bewohnern in Fistritz bestens mit Speis und Trank verköstigt und bedanken sich für die großzügigen Spenden.

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Foto: privat
4

In Grafenbach
Kinder konnten sich so richtig austoben

Im Volksheim Grafenbach organisierten die Kinderfreunde wieder einen Kindermaskenball. GRAFENBACH. Es war laut, es war wild – also genau so, wie es Kinder mögen. Mitten drinnen: Nina Krausner mit ihrer Tochter, Gemeinderätin Sandra Höfler mit ihrem Nachwuchs sowie Kinderfreunde-Vorsitzende Julia Schnabl, Bürgermeisterin Sylvia Kögler, Helfer Phillip Hecher und Birgit Kunz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
251

Mehr als dreihundert Gäste feierten
Kinderfasching im schönen Kultursaal

WOLKERSDORF. Die Stadt Wolkersdorf lud alle kleinen und großen Kinder in den Kultursaal Obersdorf zum Kinderfasching. Obwohl schon Tradition, wurde die beliebte Veranstaltung heuer zum zweiten Mal in besonderer Form abgehalten: Der Musikverein Obersdorf übernahm das Buffet mit Getränken, Würstel und Süßem. Fast drei Stunden spielte die live- Band „Lauschangriff“ mit Sängerin Rita Unger aus Obersdorf, die mit den Kindern sang und spielte, kleine Choreografien einübte und sie mit Herzchen...

  • Mistelbach
  • Eva-Maria Gabriel
Matthias Hietl und Ernst Steinwendner von der Dorfgemeinschaft Mitterau führen das  "Gallische Dorf" an | Foto: Erika Kollmann-Till
77

Markersdorf
Faschingsumzug (Bildergalerie)

Mehr als leiwaund. So war der Markersdorfer Faschingsumzug am Sonntag. Lautstark und besonders lustig ging die Veranstaltung über die Bühne. Gestartet wurde in der Sportplatzstraße. Traktoren und viele andere liebevoll ausgestattete Fahrzeuge drehten lautstark durch. Selbst ein amerikanischer Austauschschüler und ein Berliner waren mit von der Partie. Markersdorf, leilei! Immer wieder gerne!

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Eszter Kerner, Irene Lindner, Christina Korntheurer und Andrea Loibl | Foto: Simon Glösl
20

"Narrenfreiheit" beim Faschingsgschnas im Eisenort
In Ybbsitz sind die Narren los

Zuerst das Kinderfaschingsfest und danach am Abend einen Faschingsgschnas gab's im Eisenort Ybbsitz. YBBSITZ. Freude am Kinderfaschingsfest der Sportunion Ybbsitz hatten unter anderem Viktoria Kerner, sowie Lusia, Isabella, Lenia und Lukas Kerschbaumer. Beim anschließenden Faschingsgschnas war unter anderem Pirat Robert Handsteiner mit Lili Ekker und Bianca Schauppenlehner zu finden. Als Clown-Quartett versprühten Eszter Kerner, Irene Lindner, Christina Korntheurer und Andrea Loibl gute Laune.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
11

17. Faschingsumzug in Platt
Fasching in Platt HE HE PLA – PLA

Der Dorferneuerungsverein Platt veranstaltet den 17 Faschingsumzug. PLATT. Das heurige Prinzenpaar „Doris & Maximus“ führten die toll verkleideten Besucher durch den Ort. Die Dorfmusik Platt umrahmte musikalisch das Narrentreiben. Mit der Maskenprämierung und der Faschingsverbrennung endete der Fasching in Platt.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Faschingsumzug Lichtenwörth 2023 | Foto: Leon Köllnhofer
75

Faschingsumzug in Lichtenwörth 2023
Faschingsfieber in Lichtenwörth

Am 19. Februar 2023 strömten erneut Tausende Menschen auf die Straßen Lichtenwörths um am alljährlichen Faschingsumzug teilzuhaben. Für gute Stimmung sorgen einerseits die Besucher selbst, mit ihren ausgefallenen Kostümen, andererseits aber auch die zahlreichen Umzugswägen. Weiters war durch zahlreiche "Imbissbuden" für ausreichend Verpflegung gesorgt. Nach der Feier gab es ebenfalls die Möglichkeit sich in eines der Lokale oder in den Veranstaltungsaal zurückzuziehen.

  • Wiener Neustadt
  • Leon Köllnhofer
43

Fasching in Langenlois
Volles Haus beim Kinderfasching in der Gartenbauschule

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS-  Die Gemeinde Langenlois konnte endlich wieder einmal zum Kinderfasching in den Festsaal der Gartenbauschule laden – und die Resonanz war riesig bei den kleinen Prinzessinnen und Piraten, Superhelden und Polizistinnen, Seeleuten und Kapitäne, Bienen und Kälbchen, Clowns, einer Dino-Reiterin und vielen anderen fantasievoll kostümierten Kindern. Sogar ein Indianer war dabei, der sich offensichtlich ausgesprochen wohl fühlte. Auf dem Programm: Kinderspiele,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
202

Fasching 2023
Faschingsumzug Ernstbrunn 2023

Sonntag nachmittags zogen 40 Gruppen zweimal um den Hauptplatz von Ernstbrunn. Auch hier wurden teilweise phantastische Ideen in die Realität umgesetzt. Obwohl das Wetter nicht so besonders war - zwischendurch zogen Regenschauer durch - fanden sich zahlreiche Besucher ein und herrschte tolle Stimmung.

  • Korneuburg
  • Gerhard Radl
0:55

Die Narren sind los!
Faschingsumzug in Scheibbs (inkl. 2 Videos)

Zahlreiche Faschingsnarren und kreative Wägen fand man beim Faschingsumzug in Scheibbs. SCHEIBBS. "Oma, Oma", riefen die "Babys" Leopold Zulehner und Franz Punz nach der "Leih-Leih-Oma" Hermine Zulehner. Auf ihrem Wagen waren auch Victoria und Aurelia Punz, sowie Frieda Schagerl. Als Glücksschweinchen unterwegs waren hingegen Adelheid Ressl, Grete Fressner, Monika Widhalm und August Osanger. Den Umzugsabschluss bildeten die Faschingsgilde-Mitglieder Herta, Alexander und Gerhard Teufl, sowie...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.