MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Der Joggl – und alle, die er einmal werden wollen – regieren für eine Woche in Völs!
53

Jetzt ist Fasching im Joggl-Dorf!

Am Blasiustag gab es zuerst die besinnlichen und dann die ausgelassenen Momente! Kaum vorstellbar, dass das Wetter noch schlechter hätte sein können! Nachdem der "Blasiustag" in Völs aber nicht verschoben und schon gar nicht abgesagt wird, mussten sowohl die Wallfahrer als auch die Faschingsnarren einfach durch! Die Tradition wurde natürlich auch am Mittwoch, dem 3. Februar 2016 aufrechterhalten. Nach den Messen in der Blasiuskirche wurde der Joggl – die Symbolfigur des Völser Faschings –...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Faschingsgilde feiert das 40-jährige Jubiläum!

Völs: Faschingsgilde rüstet für das Jubiläum

40 Jahre Faschingsgilde – da wird bei der Jubiläumsgala einiges geboten! Es wurde schon angedeutet: Der Völser Fasching ist aufgrund der Tradition heuer kurz und dauert nur vom 2. bis 9. Februar. Der "Schlanggltag" bildet den Vorspann, und am 3. Februar gibt es zuerst den kirchlichen Teil zu Ehren des Heiligen Blasius. Am Nachmittag wird dann der "Joggl" zum Leben erweckst – und dann geht es zur Sache! Einen absoluten Höhepunkt findet das bunte Treiben bei der Jubiläumsgala – hier sind alle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Fasnachtsbrauchtum in AMRAS

Das Fasnachtsbrauchtum in Amras ist schon sehr, sehr alt. Wie im Amraser Boten 1/2011 auf der Titelseite zu lesen war, wurden 1653 (vor 360 Jahren) in Amras „höchst sträfliche Insolentien“ (Unverschämtheiten) und „Ungebühr“ beim Schellenschlagen festgestellt. 1731 wurde der Brauch in Innsbruck verboten und hat sich auf die umliegenden Gemeinden verlegt. Das Brauchtum ist seither jedoch nicht ausgestorben, es wird immer noch durch die Amraser Matschgerer gepfl egt. Die offi zielle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Wolfgang Ullmann
2

AMRASER MATSCHGERER laden zum Frühschoppen und Kinderfasching

Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten der Amraser Matschgerer wird ein Frühschoppen mit anschließendem Kinderfasching im Gemeindesaal in Amras veranstaltet. Für Stimmung sorgen die Amraser Musikanten! Wir freuen uns über zahlreichen Besuch! Wann: 20.01.2013 10:00:00 bis 20.01.2013, 17:00:00 Wo: Gemeindesaal der Volksschule Amras, Kirchsteig 8, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Wolfgang Ullmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.