MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Mehr oder weniger authentisch: Das klassische Ritter-Kostüm feiert dieses Jahr ein Revival. Welche Kostüm-Trends 2023 noch anstehen, erfahrt ihr hier. | Foto: unsplash/Henry Hustava (Symbolbild)
6

Fasching
Kostüm-Trends 2023 und was dieses Jahr gar nicht geht

Fasching, Fasnacht oder Karneval – egal wo, man verkleidet sich! Welche Kostüme liegen dieses Jahr aber im Trend? Wir haben uns umgehört und die beliebtesten Verkleidungen für die kommende Saison zusammengetragen. Das wichtigste beim Verkleiden ist letztendlich sicher, dass man sich ein Kostüm aussucht, das man auch sein möchte. "Sei wer du bist aber vor allem, wer du sein willst", ist hier das Motto. Denn genau das ist 2023 gefragt: farbenfroh, schrill und vor allem vielfältig sollen die Looks...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits in den 1920er Jahren feierte man in der Gemeinde Kundl den Fasching mit einem großen Umzug.   | Foto: Kundl Seinerzeit/Jakob Mayer
8

Geschichte
Antike Hochzeitstraditionen beim Kundler Faschingsumzug 1926

Aufwendig gebaute Faschingswägen und zahlreiche Narren säumten bereits 1926 die Kundler Straßen zum bunten Faschingstreiben.  KUNDL (flo). Dass die begeisterten Kundler Faschingsnarren seit 1973 alle drei Jahre einen der größten Umzüge im Unterland auf die Beine stellen ist ja weitum bekannt, aber dass es bereits in den 1920er Jahren ein wildes Faschingstreiben in der heutigen Industriegemeinde gab wussten bis dato die wenigsten. FaschingsunterhaltungVor 95 Jahren traf der Faschingsdienstag wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Nachgeschenkt: Faschingspatient erfolgreich reanimiert

Während andernorts im Fasching der Ausnahmezustand verhängt wird, befindet sich bei uns die Zahl der Umzüge und Parties leider im Sinkflug. Meist sind es die zunehmenden bürokratischen Hürden, die die Veranstalter abschrecken. Jedoch gibt es immer noch kleine, unzerstörbare Faschingsbastionen wie St. Gertraudi, in denen die fünfte Jahreszeit groß zelebriert wird. Hier könnten sich auch andere Gemeinden ein Beispiel nehmen, um vielleicht abwechselnd alle paar Jahre die närrische Zeit wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: GMedia

Im Pyjama auf die Kala...

Faschingsnarren aufgepasst! Nach der lustigen Premiere im Vorjahr findet auch heuer wieder der Pyjamaball auf der Kala Alm statt. Am 22. Februar - pünktlich am Samstag eine Woche vor Fasching - heißt es also wieder, rein in die Nachthemden, Bademäntel und Frotteepyjama und rauf auf den Berg. Für die richtige Stimmung beim Faschingsauftakt sorgt Aprés Ski-DJ Günther vom Achensee und eins ist sicher: Das Sandmännchen hat auf der Kala keine Chance, denn hier wird gefeiert und getanzt bis die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.