MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Die Linzer Faschingsgilde lädt am 11.11 zum traditionellen Narrenwecken in die Linzerie. | Foto: Faschingsgilde Linz, Ebelsberg-Kleinmünchen

Fasching in Linz
Linzer Faschingsgilde lädt zum "Narrenwecken" in die Linzerie

Pünktlich zu Faschingsbeginn lädt die Faschingsgilde Linz, Ebelsberg-Kleinmünchen am 11. 11. zum "Narrenwecken" in die Linzerie. LINZ. "Nun ist es wieder so weit – die Narren werden geweckt", verkündet die Faschingsgilde Linz, Ebelsberg-Kleinmünchen mit großer Freude. Am 11. 11. marschieren die Mitglieder der Gilde um 10 Uhr von der Goethekreuzung die Landstraße entlang bis zur Linzerie (ehemals Arkade). Musikalisch begleitet werden sie dabei von der ÖBB-Musik.  Krapfen und Freigetränk in der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Prinzenpaar übernahm die Regentschaft von Vizebürgermeisterin Karin Hörzing. | Foto: Stadt Linz

11. November, 11.11 Uhr
Im Linzer Rathaus haben die Narren das Sagen

Die Faschingsgilde Linz-Kleinmünchen-Ebelsberg läutete am Donnerstag traditionell die fünfte Jahreszeit in Linz ein. LINZ. Die Narren regieren wieder in der Stadt. Pünktlich zu Faschingsbeginn am 11. November um 11.11 Uhr übergab Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, in Vertretung von Bürgermeister Klaus Luger, symbolisch den Rathausschlüssel an das Linzer Faschings-Prinzenpaar. Traditionelles NarrenweckenDer Übergabe ging das traditionelle Narrenwecken voran. Begleitet von den Klängen der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Faschingsgilde
3

Faschingsgilde läutet die 5. Jahreszeit ein

Bald ist es wieder soweit – die Narren werden geweckt. Dazu marschiert die Faschingsgilde Linz, Ebelsberg-Kleinmünchen am Martinitag, den 11.11.2014 um 10 Uhr von der Goethekreuzung (Ausgang Volksgarten) unter den Klängen der ÖBB-Musik die Landstraße entlang bis zum Passage-City Center. Dort findet dann die Inthronisierung des neuen Linzer Faschingsprinzenpaars, Ihre Lieblichkeit, Margit I. und seine Tollität, Wilhelm I. und die Verlesung ihrer Proklamation zum Fasching statt. Um ca. 12 geht es...

  • Linz
  • Nina Meißl

"Narrenwecken" in Linz

Wie jedes Jahr lädt die Faschingsgilde Linz-Ebelsberg auch heuer am Montag, den 11. November, um 11.11 Uhr zum traditionellen "Narrenwecken" im Passage City Center. Alle Linzer Faschingsnarren sind herzlich dazu eingeladen. Infos: www.faschinginlinz.at

  • Linz
  • Nina Meißl

FRÜHSCHOPPEN & NARRENWECKEN der Faschingsgilde Linz Ebelsberg-Kleinmünchen

10:00 - Zünftiger Frühschoppen mit der ÖBB-Musik 11:11 - NARRENWECKEN und Einläuten der 5. Jahreszeit mit der Faschingsgilde Linz Ebelsberg-Kleinmünchen. Vorstellen des Linzer Faschingsprinzenpaars. Stadtschlüsselübergabe durch Hrn. Bürgermeister Dr. Franz Dobusch. Ordensverleihung an Persönlichkeiten des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens. Gardetänze der Kinder- und Prinzengarde. Wann: 11.11.2012 10:00:00 Wo: Volkshaus Ebelsberg, Kremsmünsterer Straße 1-3, 4030 Linz auf Karte...

  • Linz
  • Raimund Geisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.