MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Otto Hochwimmer, Präsident des Kiwanis Club Zell am See (Mitte), übergab die Faschingskrapfen an Georg Rattensperger (rechts) und Roland Buchner, vom Betriebsrat der Firma Senoplast. | Foto: Kiwanis Club Zell am See

Kiwanis Club
Über 7.000 verkaufte Krapfen bringen Geld für Bedürftige

Mit seinem jährlichen Faschingskrapfen-Verkauf sammelt der Kiwanis Club Zell am See Spenden für hilfsbedürftige Familien in der Region. Auch in diesem Jahr war die Aktion ein voller Erfolg. ZELL AM SEE. Der Kiwanis Club Zell am See sammelte auch heuer im Zuge der Faschingskrapfenaktion Geld für wohltätige Projekte in der Region. Unter dem Motto "Helfen Sie uns Helfen" verkaufte man dieses Jahr über 7.200 Krapfen an 112 Personen, Betriebe und Einrichtungen und kann somit vor allem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.