MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Christian Putz, Josef Bernreiter und Stefan Steinbichler bei der Verteilung. | Foto: Gemeinde Purkersdorf
2

In der Früh in Purkersdorf
Krapfenverteilung am Faschingsdienstag

Krapfen machen glücklich. PURKERDORF. Am Dienstagmorgen wurden von 6:00 Uhr - 8:30 Uhr entlang des Bahnhofs in Purkersdorf Krapfen der SPÖ verteilt. Denn so ein Krapfen kann den Morgen versüßen. "Die 380 Krapfen waren durch den morgendlichen Menschenverkehr schneller als erwartet verteilt", so Bürgermeister Stefan Steinbichler. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Runde Geburtstage gehören ordentlich gefeiert Ein ausgebuchter Nikodemus zelebriert

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Barbara Hausleitner und Madalina Reiter freuen sich über den Besuch der Purkersdorfer Typen. | Foto: Sene Cura Purkersdorf
3

Sene Cura Purkersdorf
Die fünfte Jahreszeit wurde fröhlich zelebriert

Im SeneCura Purkersdorf wurde der Fasching zelebriert. PURKERSDORF. Wie jedes Jahr wurde die Feier mit dem Besuch der Purkersdorfer Typen eingeleitet. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgte Thomas Huber und zur Belustigung studierte Seniorenbetreuerin Andrea Gösselbauer mit einer kleinen Gruppe haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen musikalische Darbietungen als Überraschung ein. Dieses Mal ging es zünftig her mit einem Bierkistentanz und dem Holzhackermarsch. Die Bewohnerinnen und Bewohner...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Typen waren da - wie jedes Jahr. | Foto: Manfred Langer
Aktion 4

Purkersdorfer Typen
Der 51. Typenkongress bietet einiges zum Lachen

Der Fasching hat gerufen - besonders die Purkersdorfer Bürgerinnen und Bürger. PURKERSDORF. Es war wieder soweit die Typen haben ihren Kongress erfolgreich über die Bühne gebracht. Sowohl am Montag und am Faschingsdienstag konnte die Darbietung genossen werden. Mit typischen Nummern wie "Die Gemeindehaklerinnen",  "Ein Besuch im Stadtpark", "Probleme mit der Bankomatkarte" und sonst vielen lustigen Nummern konnte das Publikum zum Schmunzeln gebracht werden. Das könnte dich ebenfalls...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Josefine Rieder und Klara Hasenhüttl gehen als Clown und Piratin. | Foto: Nina Taurok
Video 48

Gute Laune und Tanzerei
Faschingsdienstag in Purkersdorf gefeiert

Der Hauptplatz wird zur Tanzfläche umfunktioniert und schillernde Kostüme begeistern. PURKERSDORF. Organisiert von Bürgermeister Steinbichler und Doris Hajduk verwandelte sich der Hauptplatz in ein fröhliches Faschingstreiben. Neben den Purkersdorfer Typen fand ebenfalls die Entscheidung über die besten Kostüme statt. Die Sieger bekamen dazu auch Geschenke und konnten mit ihren Schulkameraden abtanzen. DJ Niklas sorgte mit bekannten Scheiben für eine ausgelassene Stimmung. Auch das Verteilen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Am Nachmittag ging es lustig her. | Foto: Lisa Richter

Purkersdorf feiert fröhlich
Faschingsnachmittag der Pensionisten

Einmalig sind diese hübschen, bunten und ausgefallenen Kostüme. PURKERSDORF. Unsere Damenmusikerin trug viel dazu bei, dass eine ausgelassene, fröhliche Stimmung herrschte, dass viele das Tanzbein geschwungen haben, und so mancher Rheumatismus vergessen wurde. Die Faschingskrapfen, die belegten Brote und die gut bestückte Sekt-Aperolbar ergänzten den einmalig heiteren Nachmittag. Feiern mit lieben Menschen ist schön! Das könnte dich ebenfalls interessieren: Luftballons, Lachen und lustige...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Stadtkapelle Purkersdorf startet am 13. Jänner mit dem Musikerball in die Ballsaison 2024. | Foto: Burkhard Weigl

Die lustige Zeit beginnt
Es geht ab jetzt in die Ballsaison

Viele bunte Veranstaltungen starten ab jetzt in der gesamten Region. REGION. Weihnachten ist vorbei und wir gehen nahtlos in die Faschingssaison über. Diese ist heuer nicht sehr lang. Der Aschermittwoch ist bereits am 14. Februar. Der 13. Jänner startet schon einmal ganz bunt. Während in Purkersdorf der traditionelle Musikerball die Ballsaison eröffnet, steigt in Gablitz eine einzigartige Party. Oldies und EvergreensIn der Festhalle ertönen die Hits der 70er, 80er und 90er. In Pressbaum steigt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Pensionisten Purkersdorf

Purkersdorf
Fasching im Klublokal

PURKERSDORF (pa). Zur Faschingsfeier wurden die Pensionisten in Purkersdorf mit Krapfen und einem köstlichen Wurst-, Käse-, Aufstrichbuffet verwöhnt. Die 4-Mann „Life musik“ und die zum Teil ausgefallenen, bunten Köstume versetzte die Feiernden in ausgelassene Stimmung. An der Sektbar entwickelte sich so manches heiteres Plauscherl bei Sekt, Aperol und Gin-tonic. Ein gelungenes Fest dank der vielen Helferlein und der Obfrau Susanne Passet.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Christian Nowotny
224

Faschingsumzug in Gablitz
Im Wagen vor mir fahren ein paar Narren!

GABLITZ. Nach zweijähriger Pause gab es wieder einen Faschingsumzug in Gablitz. Organisator Franz Starnberger freute sich über fünfzehn Gruppen und über 230 aktive Mitwirkende.  Ich bin so froh, dass wir wieder die Möglichkeit haben einen Faschingsumzug durchführen zu können. In den letzten beiden Jahren haben wir nur Krapfen verteilt.Bei frühlingshaften Temperaturen kamen zahlreiche Zuschauer und feierten mit den Narren ein buntes Straßenfest. Faschingsprinzessin Joelle hatte auch allein alles...

  • Purkersdorf
  • Christian Nowotny
Foto: Purkersdorfer Typen

Purkerdorfer Typen
50. Mal „Au weh!“ in Purkersdorf

Vor über einem halben Jahrhundert gründete sich eine Stammtischrunde zu den Purkersdorfer Typen. Montag und Dienstag haben sie wieder Narrenfreiheit beim Typenkongress. PURKERSDORF (pa). 1971 entschloss sich eine Stammtischrunde dazu die Purkersdorfer Typen aus der Taufe zu heben. Die Runde besteht noch heute aus Purkersdorfer Originalen, die sich Jahr für Jahr über die Geschehnisse der großen Welt und der kleinen Welt in Purkersdorf auseinandersetzen. Selbstverständlich in der Typentracht:...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Faschingsgebärerin Beate Röhrich mit ihrem maskierten Virenkind.
27

Purkersdorfer Typen werden 50
Faschingseröffnung: 11. November

PURKERSDORF (bw). Die Purkersdorfer Typen läuten am Hauptplatz die fünfte Jahreszeit ein. - Zwei Jahre lang waren die Typen in Quarantäne. Seit dem 11.11. um 11.11 Uhr sind sie endlich wieder gesund und haben Bürgermeister Stefan Steinbichler sofort den Goldenen Stadtschlüssel abgenommen, um im Rathaus bis zum Faschingdienstag die Macht zu übernehmen. Doch erstmals seit 50 Jahren gibt es keine Saufpaten, verkündete Eva Köck-Eripek. Sind die Typen etwa abstinent geworden? Und wer soll dann den...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Die Purkersdorfer Typen schauten im SeneCura vorbei.  | Foto: Sene Cura Purkersdorf
3

Spaß und Lachen
SeneCura Purkersdorf feiert den Fasching

Ob Groß, ob Klein, Faschingstreiben, das muss sein! So wurde auch im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf nach Möglichkeit gefeiert. PURKERSDORF. Bereits am Rosenmontag kamen die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen als Clowns und musizierten mit unseren Bewohnern Leopold Panholzer und Brigitte Spitzer. Die „Purkersdorfer Typen“ kamen auch dieses Jahr auf einen Sprung vorbei und verwöhnten uns mit Faschingskrapfen. Direktorin Anna Freisseis übernahm die „Spende“ und bedankte sich im Namen der...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Gründungstype „Präserl“ Rudi Dewanger bei einer Faschingseröffnung in den 80iger Jahren. | Foto: Die purkersdorfer Typen
8

Wir bleiben unserem Motto treu: "Der Schmäh verlässt uns nie"

Auch heuer heißt es wieder: Wir feiern Zuhause. Die Purkersdorfer Typen erinnern uns an Fasching "damals" REGION. Die "5. Jahreszeit" namens Fasching ist für die Purkersdorfer Typen die wichtigste Saison. Im Jahr 1971 wurde die Runde gegründet. Seitdem hat sich einiges getan. Dabei sind sie ihrem Motto stets treu geblieben: "Der Schmäh verlässt uns nie!". "Wichtig ist für uns, dass wir mit viel Herzblut und Authentizität dabei sind - typisch eben", so die Typen. "Spaß macht es immer, in...

  • Purkersdorf
  • Victoria Edlinger
Erik Veras-Gonzalez, Bewohner Johann Taborsky und seine Gattin Christine ließen flower power aufleben und hatten viel Spaß. | Foto: SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf
4

Sene Cura Purkersdorf
Die Faschingsnarren im Senecura

Die „fünfte Jahreszeit“ wurde im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf gebührend verabschiedet PURKERSDORF. (pa) Laut, mit viel Tanz, Musik und Schwung wurde die „fünfte Jahreszeit“ im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf gebührend verabschiedet. Krapfen statt Fliegenklatsche Fröhliche Gesichter und ausgelassene Stimmung egal wohin man sah. Von Blumenkindern bis hin zum Wikinger, alle sind gekommen, um zur Musik von Thomas Huber zu singen, schunkeln und sogar zu tanzen. Es tauchte auch ein...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Fröhliches Bezirksblätter-Team beim Gablitzer Faschingsumzug. | Foto: Schwarz
10

Fasching in Gablitz
Galei Galei.... (mit Video)

Bunter Faschingsumzug in Gablitz und die Bezirksblätter waren dabei GABLITZ. (sas) Traumhaftes Wetter, super Stimmung, gute Musik und viele bunte kleine und große Faschingstreibende. Optimale Voraussetzungen für einen fröhlichen Faschingsumzug. Krapfen für Käfer und Frösche Gestern hieß es wieder: "Galei, Galei". Am Faschingsdienstag konnten die Bezirksblätter in Gablitz beim achten Faschingsumzug allein in nur einer Stunde an die 350 schmackhafte Krapfen verteilen. Neben Fröschen, (schwangere)...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Tolle Stimmung in Mauerbach. | Foto: FF Mauerbach
4

Feuerwehr Mauerbach
Erster Einsatz der anderen Art

MAUERBACH.  Am Faschingssamstag veranstaltete die Feuerwehr Mauerbach zum ersten Mal statt dem traditionellen Feuerwehr-Ball, dieses Jahr einen bunten Faschings-Gschnas. Dieser war ein voller Erfolg. Super Stimmung, super Unterhaltung, super Gäste Neben etwa 300 kostümierten Gästen durfte Feuerwehrkommandant Harald Pollak zahlreiche Ehrengäste wie etwa Bürgermeister Peter Buchner, Gemeinderäte, Patinen, Vereine sowie Abordnungen der umliegenden Feuerwehren begrüßen. Die Mannschaft der Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Schülerstreik in Purkersdorf: Mit Greta-Transparenten wurde gegen den Klimawandel demonstriert.
29

48. Typenkongress
"Purkersdorf darf nicht Flake werden"

PURKERSDORF (bw). Beim 48. Typenkongress im Stadtsaal zündeten die Purkersdorfer Typen ein lustiges Gag-Feuerwerk. - 2020 herrscht in Purkersdorf der "schreckliche Sven". Das konnte auch Josef Baum, der gerade an seinem dritten Doktortitel in "Lug- und Trugologie" arbeitet, nicht verhindern. Während sich die Bauhof-Mitarbeiter am freitäglichen Klima-Streik beteiligen, verkaufen die Typen auf Ibiza das Amtsblatt der dubiosen Oligarchenwitwe Olga. Martin Heinzl macht das alles ganz krank. Zum...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Die Gablitzer Faschingsnarren waren auch in Tulln unterwegs. | Foto: Andreas Schlüsselberger

Faschingstreiben in Niederösterreich
Gablitzer zu Gast in Tulln

NIEDERÖSTERREICH. Bereits 2.500 Krapfen wurden innerhalb von nur eineinhalb Stunden verteilt. Flip, Biene Maja, Clowns und ganz viele Supermänner gab es beim Tullner Faschingsumzug am Faschingssamstag zu sehen. Auch die Gablitzer Faschingsnarren waren mitdabei. Am Faschingsdienstag, 25.02.2020 geht das bunte Treiben dann auch in Gablitz weiter und die Bezirksblätter sind in Kostümen mit Krapfen für den Spass gewappnet.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Eva Köck-Eripek nahm Vizekanzler H.C. Strache aufs Korn.
37

Hohe Ministerdichte beim 46. Kongress der Typen

PURKERSDORF (bw). Purkerdorf ist das Zentrum der Welt, zumindest wenn es nach den Typen geht. Das Nikodemus ist das zweite Wohnzimmer vieler Minister und für den Bundeskanzler ist permanent die gesamte Kurz-Parkzone reserviert. Unter der Regie von Alfred Bollauf moderierte Eva Köck-Eripek durch zwei höchst amüsante Abende mit vielen intimen Details, die durch mangelnden Datenschutz bei der neuen Bezirkshauptmannschaft bekannt wurden. Demnach möchte Martin Heinzl in Purkersdorf ein Puff...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
166

45. Typenkongress der Purkersdorfer Typen

PURKERSDORF. Mit vielen lustigen, frechen und beeindruckenden Sketches und Szenen luden die Purkersdorfer Typen rund um Säckelwärtin Astrid Schnetz zum 45. Typenkongress in den Purkersdorfer Stadtsaal. Regisseur Alfred Bollauf und das gesamte Typen-Team hatten wieder ganze Arbeit geleistet und sorgten für beste Unterhaltung des Publikums. Heuer konnte man Typen-Musikus Thomas Huber zurück auf der Bühne begrüßen, der Saxofon-Verstärkung durch Stephan Bollauf bekam. Für die Maske sorgte Julia...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Astrid Schnetz schlüpft jährlich zum Fasching ins Kostüm der "Typenhexe". | Foto: Archiv
4

Faschings-Check: So bunt wird die "Narren-Zeit" in der Region Purkersdorf

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events sie nicht versäumen dürfen. REGION PURKERSDORF. Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte und die größten "Narren" im Bezirk für Sie aufgespürt. Von Pippi zur Hexe "Als ich ein Kind war, haben wir in der Schule immer Fasching gefeiert, und auch privat", erinnert sich Astrid Schnetz zurück. Mittlerweile ist sie seit 25 Jahren bei den...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Roland Grenus
7

Pfarrfasching 2017 in Purkersdorf

PURKERSDORF (red). Am Samstag 28. Jänner 2017 fand im Pfarrzentrum Purkersdorf der alljährliche Pfarrfasching statt. Das Fest war sehr prominent besucht. Auch Bürgermeister Karl Schlögl ließ es sich nicht nehmen an seinem Geburtstag dem Purkersdorfer Traditionsball beizuwohnen. Der Ball war überaus gut besucht, sodass einige nur mehr im Vorraum Platz fanden. Besonders beliebt war auch die Sektbar, wo es bei Sekt und kulinarischen Köstlichkeiten angeregteste Gespräche gab. Für tolles Essen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Natalie und Yannik schließen die Tür zum Rathaus auf.
40

Jetzt regieren die Typen Purkersdorf

PURKERSDORF. Am Freitag, dem 11.11., um 11.11 Uhr eröffneten die "Typen" den Purkersdorfer Fasching. Dabei freuten sie sich über zahlreiche Zuschauer, welche sich ihrerseits über die Versorgung mit Punsch und Krapfen freuten. Eva Köck Eripek präsentierte das neueste Mitglied der Typen: ihre Mutter Traude Eripek. "Humor, Verschwiegenkeit und Gesangskünste muss ein Typ mitbringen", erklärte sie. Natalie I. und Yannick I. werden Purkersdorf als neues Saufpatenpaar durch den Fasching führen. Ihnen...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Purkersdorfer Typenmit BewohnerInnen: im Vordergrund Karoline Köck, Bewohnerin, hinter Frau Köck stehend Pflegedienstleiterin Regina Hermann, Daniela Heilmann, Tochter unserer Mitarbeiterin Birgit Heilmann, Adelheid Klugmayer, Bewohnerin, rechts außen ste | Foto: SeneCura
4

SeneCura Purkersdorf feierte Faschings-Ende

PURKERSDORF (red). „Sag zum Abschied leise Servus…" – das passte für das SeneCura Purkersdorf überhaupt nicht: Laut, mit viel Tanz, Musik und Schwung wurde der Fasching als die „fünfte Jahreszeit“ im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf gebührend verabschiedet. Wie jedes Jahr feierten BewohnerInnen, ehrenamtliche MitarbeiterInnen und MitarbeiterInnen am Faschingsdienstag ein fröhliches Faschingsfest. Vom Feuerwehrmann bis hin zum Ritterschutzengel, alle sind gekommen, um zur Musik von Albert...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.