MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Barbara Hausleitner und Madalina Reiter freuen sich über den Besuch der Purkersdorfer Typen. | Foto: Sene Cura Purkersdorf
3

Sene Cura Purkersdorf
Die fünfte Jahreszeit wurde fröhlich zelebriert

Im SeneCura Purkersdorf wurde der Fasching zelebriert. PURKERSDORF. Wie jedes Jahr wurde die Feier mit dem Besuch der Purkersdorfer Typen eingeleitet. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgte Thomas Huber und zur Belustigung studierte Seniorenbetreuerin Andrea Gösselbauer mit einer kleinen Gruppe haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen musikalische Darbietungen als Überraschung ein. Dieses Mal ging es zünftig her mit einem Bierkistentanz und dem Holzhackermarsch. Die Bewohnerinnen und Bewohner...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Die Typen waren da - wie jedes Jahr. | Foto: Manfred Langer
Aktion 4

Purkersdorfer Typen
Der 51. Typenkongress bietet einiges zum Lachen

Der Fasching hat gerufen - besonders die Purkersdorfer Bürgerinnen und Bürger. PURKERSDORF. Es war wieder soweit die Typen haben ihren Kongress erfolgreich über die Bühne gebracht. Sowohl am Montag und am Faschingsdienstag konnte die Darbietung genossen werden. Mit typischen Nummern wie "Die Gemeindehaklerinnen",  "Ein Besuch im Stadtpark", "Probleme mit der Bankomatkarte" und sonst vielen lustigen Nummern konnte das Publikum zum Schmunzeln gebracht werden. Das könnte dich ebenfalls...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Purkersdorfer Typen

Purkerdorfer Typen
50. Mal „Au weh!“ in Purkersdorf

Vor über einem halben Jahrhundert gründete sich eine Stammtischrunde zu den Purkersdorfer Typen. Montag und Dienstag haben sie wieder Narrenfreiheit beim Typenkongress. PURKERSDORF (pa). 1971 entschloss sich eine Stammtischrunde dazu die Purkersdorfer Typen aus der Taufe zu heben. Die Runde besteht noch heute aus Purkersdorfer Originalen, die sich Jahr für Jahr über die Geschehnisse der großen Welt und der kleinen Welt in Purkersdorf auseinandersetzen. Selbstverständlich in der Typentracht:...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Faschingsgebärerin Beate Röhrich mit ihrem maskierten Virenkind.
27

Purkersdorfer Typen werden 50
Faschingseröffnung: 11. November

PURKERSDORF (bw). Die Purkersdorfer Typen läuten am Hauptplatz die fünfte Jahreszeit ein. - Zwei Jahre lang waren die Typen in Quarantäne. Seit dem 11.11. um 11.11 Uhr sind sie endlich wieder gesund und haben Bürgermeister Stefan Steinbichler sofort den Goldenen Stadtschlüssel abgenommen, um im Rathaus bis zum Faschingdienstag die Macht zu übernehmen. Doch erstmals seit 50 Jahren gibt es keine Saufpaten, verkündete Eva Köck-Eripek. Sind die Typen etwa abstinent geworden? Und wer soll dann den...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Die Purkersdorfer Typen schauten im SeneCura vorbei.  | Foto: Sene Cura Purkersdorf
3

Spaß und Lachen
SeneCura Purkersdorf feiert den Fasching

Ob Groß, ob Klein, Faschingstreiben, das muss sein! So wurde auch im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf nach Möglichkeit gefeiert. PURKERSDORF. Bereits am Rosenmontag kamen die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen als Clowns und musizierten mit unseren Bewohnern Leopold Panholzer und Brigitte Spitzer. Die „Purkersdorfer Typen“ kamen auch dieses Jahr auf einen Sprung vorbei und verwöhnten uns mit Faschingskrapfen. Direktorin Anna Freisseis übernahm die „Spende“ und bedankte sich im Namen der...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Gründungstype „Präserl“ Rudi Dewanger bei einer Faschingseröffnung in den 80iger Jahren. | Foto: Die purkersdorfer Typen
8

Wir bleiben unserem Motto treu: "Der Schmäh verlässt uns nie"

Auch heuer heißt es wieder: Wir feiern Zuhause. Die Purkersdorfer Typen erinnern uns an Fasching "damals" REGION. Die "5. Jahreszeit" namens Fasching ist für die Purkersdorfer Typen die wichtigste Saison. Im Jahr 1971 wurde die Runde gegründet. Seitdem hat sich einiges getan. Dabei sind sie ihrem Motto stets treu geblieben: "Der Schmäh verlässt uns nie!". "Wichtig ist für uns, dass wir mit viel Herzblut und Authentizität dabei sind - typisch eben", so die Typen. "Spaß macht es immer, in...

  • Purkersdorf
  • Victoria Edlinger
Schülerstreik in Purkersdorf: Mit Greta-Transparenten wurde gegen den Klimawandel demonstriert.
29

48. Typenkongress
"Purkersdorf darf nicht Flake werden"

PURKERSDORF (bw). Beim 48. Typenkongress im Stadtsaal zündeten die Purkersdorfer Typen ein lustiges Gag-Feuerwerk. - 2020 herrscht in Purkersdorf der "schreckliche Sven". Das konnte auch Josef Baum, der gerade an seinem dritten Doktortitel in "Lug- und Trugologie" arbeitet, nicht verhindern. Während sich die Bauhof-Mitarbeiter am freitäglichen Klima-Streik beteiligen, verkaufen die Typen auf Ibiza das Amtsblatt der dubiosen Oligarchenwitwe Olga. Martin Heinzl macht das alles ganz krank. Zum...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Eva Köck-Eripek nahm Vizekanzler H.C. Strache aufs Korn.
37

Hohe Ministerdichte beim 46. Kongress der Typen

PURKERSDORF (bw). Purkerdorf ist das Zentrum der Welt, zumindest wenn es nach den Typen geht. Das Nikodemus ist das zweite Wohnzimmer vieler Minister und für den Bundeskanzler ist permanent die gesamte Kurz-Parkzone reserviert. Unter der Regie von Alfred Bollauf moderierte Eva Köck-Eripek durch zwei höchst amüsante Abende mit vielen intimen Details, die durch mangelnden Datenschutz bei der neuen Bezirkshauptmannschaft bekannt wurden. Demnach möchte Martin Heinzl in Purkersdorf ein Puff...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
166

45. Typenkongress der Purkersdorfer Typen

PURKERSDORF. Mit vielen lustigen, frechen und beeindruckenden Sketches und Szenen luden die Purkersdorfer Typen rund um Säckelwärtin Astrid Schnetz zum 45. Typenkongress in den Purkersdorfer Stadtsaal. Regisseur Alfred Bollauf und das gesamte Typen-Team hatten wieder ganze Arbeit geleistet und sorgten für beste Unterhaltung des Publikums. Heuer konnte man Typen-Musikus Thomas Huber zurück auf der Bühne begrüßen, der Saxofon-Verstärkung durch Stephan Bollauf bekam. Für die Maske sorgte Julia...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
65

Purkersdorf wird jetzt vom Saufpatenpaar regiert

Julia die Erste und Martin der Zweite sind das diesjährige Saufpatenpaar der Purkersdorfer Typen. PURKERSDORF. Traditionell zum Faschingsbeginn übergab Bgm. Karl Schlögl auch heuer den Rathausschlüssel und damit die Regentschaft über die Wienerwaldstadt an das diesjährige Saufpatenpaar der Purkersdorfer Typen: Julia die Erste und Martin der Zweite sollen auf den diversen Festivitäten der nächsten Monate dafür sorgen, dass die kommende Faschingssaison eine stimmungsvolle wird. Auch die kürzlich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
366

Auweh: Die Typen sind los!

PURKERSDORF. Wenn Astrid Schnetz als Hexe verkleidet über Besserwisser und Alleskönner referiert, Martin Heinzl die Gebäude Purkersdorfs zum Singen bringt und der ganze Stadtsaal "Auweh!" schreit, ist es wieder soweit: Die Purkersdorfer Typen luden traditionell am Rosenmontag und Faschingsdienstag zum mittlerweile 42. Typenkongress in den Purkersdorfer Stadtsaal. Unter der Regie von Alfred Bollauf wurden nicht nur internationale und österreichweite Themen und Politiker mit einem Augenzwinkern...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.