MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Am 10. Februar sind in Tulln wieder die Narren los. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulli Tulli!
Tullner Faschingsumzug am 10. Februar 2024

TULLN. Am 10. Februar, dem Faschingssamstag, wird der Tullner Narrenruf TULLI TULLI wieder in der ganzen Tullner Innenstadt erschallen! Beim Tullner Faschingsumzug natürlich mit dabei: Kreative Gruppen, aufwändig gestaltete Wägen, viel Musik und das Tullner Faschingsprinzenpaar. Weitere Gruppen können sich noch kurzfristig anmelden. Angeführt vom Tullner Faschingsprinzenpaar zieht der Tullner Faschingsumzug ab 14 Uhr ausgehend von der Karlsgasse durch die Innenstadt Tullns, bevor um ca. 15 Uhr...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die BezirksBlätter Tulln suchen das Prinzenpaar für den Faschingsumzug 2024. | Foto: Andreas Schlüsselberger
3

Tulli Tulli
Prinzenpaar 2024 für den Faschingsumzug Tulln gesucht

Prinzenpaar für den Faschingsumzug Tulln am 10. Februar 2024 gesucht, jetzt bewerben TULLN. Die BezirksBlätter Tulln und meinbezirk.at suchen nach mehrjähriger Pause des Umzugs heuer wieder das Prinzenpaar für Tulln. Wer am Faschingssamstag, den 10. Februar 2024 auf dem ersten Gefährt mit dabei sein will, sollte sich schnell bewerben! Gruppen werden noch gesucht Angeführt vom Faschings-Prinzenpaar zieht der Faschingsumzug am Faschingssamstag, 10. Februar 2024, ab 14 Uhr wieder durch die Straßen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 10. Februar 2024. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
1

Tulli Tulli
2024 gibt es endlich wieder einen Faschingsumzug in Tulln

Tulli Tulli! Gruppen für Faschingsumzug gesucht TULLN. Am Faschingssamstag – heuer der 10. Februar – werden die Narren nach mehrjähriger Corona-Pause wieder durch die Innenstadt der Gartenstadt Tulln ziehen! Egal ob mit Fahrzeug oder als Fußgruppe: Wer mit dem eigenen Verein, der Firma oder dem Freundeskreis beim Tullner Faschingsumzug mit dabei sein möchte, kann sich noch bis Ende Jänner dafür anmelden. Unter dem Leitsatz „Tulli Tulli“ verwandelt der Faschingsumzug die Tullner Innenstadt zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fasching so wie damals war endlich wieder möglich. | Foto: Christian Nowotny
163

ZWENTAU ! ZWENTAU!
Faschingsumzug in Zwentendorf

Viele Fotos vom Faschingsumzug in Zwentendorf findet ihr hier ZWENTENDORF. Bei frühlingshaften Temperaturen wurde der Fasching in Zwentendorf gefeiert. Die Stimmung war ausgelassen und die großartig geschmückten Wagen begeisterten die zahlreichen Besucher. Es gab tolle Kostüme zu sehen und einen beeindruckenden Pferdewagen. ZWENTAU! ZWENTAU war ein voller Erfolg. Viele weitere Fotos gibt's hier: Das war der Zwentendorfer Faschingsumzug 2023

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Katharina, Tobias, Rosalie, Christina, Benedikt und Alice | Foto: Christian Nowotny
25

Kinderfaschingsfest in Michelhausen
Da tanzten die Bienen mit Spiderman

MICHELHAUSEN. "Die Kinder freuen sich schon auf den Fasching und das Leuchten in den Augen der spielenden Kinder ist den ganzen Aufwand der Vorbereitungen wert." erklärte Johanna Gratz, die wie jedes Jahr das Fest für die Kinder in der Gemeinde organisierte und viel Arbeit und Leidenschaft investierte. Pfarrer Jan Dudka stellte den Pfarrsaal zur Verfügung und die Gemeinde spendete die Krapfen für die Kinder. Diesmal war der Andrang so groß, dass einige Familien nicht mehr in den Saal konnten....

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Die Bewohnerinnen und Bewohner des PBZ Tulln feierten gemeinsam mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein fröhliches Faschingsfest. | Foto: PBZ Tulln
4

Bezirk Tulln
Faschingsfest im PBZ Tulln fand bei Allen großen Anklang

Fröhliche Stimmung mit den Schlosskoglern TULLN. Die Schlosskogler aus dem Pielachtal sorgten beim diesjährigen Faschingsfest des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln für einen fröhlichen, bunten Nachmittag. Mit vielen Gags und schwungvoller Musik brachten die Brüder Ernst und Ferri Illmaier beste Stimmung in den gut besuchten Festsaal. Die fröhlichen Besucherinnen und Besucher genossen Faschingskrapfen und schwangen gekonnt das Tanzbein. Gut gelaunt war man sich am Ende des Festes einig:...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das wird es voraussichtlich erst 2024 wieder in Tulln geben.  | Foto: Calvin Weißkircher
2

Stadt Tulln
Heuer gibt es wieder keinen Tullner Faschingsumzug

TULLN. Nach zwei Jahren ohne Faschingsumzug freuten sich bereits viele Bürger wieder auf das beliebte Spektakel in Tulln. Nun ist es leider traurige Gewissheit, dass auch 2023 keine TULLI TULLI Rufe durch Tulln hallen werden. „Ein weiterer Schlag ins Gesicht, besonders für die Wirtschaft und Gastronomie, ist das überraschende Aus für den Faschingsumzug. Das Event hat jedes Jahr tausende Menschen in die Tullner Innenstadt gelockt. Die ÖVP gibt zwar vor diese bereichern zu wollen und versagt aber...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Edgar und Elfi Rostinsky mit  Gertrude und Franz Graf | Foto: Christian Nowotny
47

Da steppte der Bär
Beim Faschingstanz 60+ glühte die Tanzfläche

TULLN. Die Stadtgemeinde Tulln lud zum "Faschingszauber für 60+" ins Atrium des Rathauses. Wir wollen heute Spaß haben und das Tanzbein schwingen. Lebensfreude spüren und feiern kann man, auch wenn man ein bisschen älter ist. Das wollen wir uns nicht nehmen lassen.so begrüßte Bürgermeister Peter Eisenschenk die zahlreichen Besucher und gab dann unverzüglich die Tanzfläche frei. Es dauerte keine Sekunde und die ersten Tanzpaare schwebten über das Parkett. Für die schwungvolle Musik sorgte die...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Ein gemütlicher Faschingsausklang. | Foto: privat

ÖVP Frauen Tulln
"Tulli Tulli" hieß es beim Faschingsausklang

TULLN (pa). Ganz besonders in Schale geworfen haben sich die Wir Niederösterreicherinnen – ÖVP Frauen Tulln für ihren Faschingsausklang im Tullnerfelderhof in Staasdorf. Bei einem bunten Nachmittagsprogramm und einer Tombola wurden ein paar gemütliche Stunden verbracht.

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Pepi, Alicja und Barbara gestalten den Einkauf bunter | Foto: Silvia Zehentbauer
6

Tulli, tulli!
Der Bezirk feiert den Fasching wie er fällt

Kein Faschingsumzug, kein Gschnas, keine Partys. BEZIRK TULLN. Große Feiern gibt es am Faschingsdienstag zwar nicht aber Krapfen essen ist noch immer erlaubt. Auch am Arbeitsplatz darf man sich verkleiden. Die Mitarbeiter des Nah & Frisch in Würmla bescheren den Kunden heute einen bunten Einkauf. In Sieghartskirchen bekommt man in der Konditorei Kadlec den Krapfen eventuell heute von einer Krankenschwester oder einer Hexe. Auch auf der Gemeinde ist der Arbeitstag heute ein wenig bunter. Wir...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
 Bewohnerin Hermine Stöhr bewies großes Geschick.
2

Sportlich in den Fasching

Im Wohnbereich 4 des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln wurde der Fasching mit einem Fußballmatch begrüßt. TULLN (pa). Alltagsbegleiterin Hermine Faustenhammer organisierte das fröhliche Faschingsfest unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln und freute sich über den großen Anklang der gelungenen Aktion: Neben Krapfen und Musik war das gemeinsame Fußballspielen das Highlight des fröhlichen Nachmittags. Ausgerüstet mit Fußballdressen von Günter Flehberger, stellten BewohnerInnen...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
[f]2.500 Krapfen verteilte[/f] das Bezirksblätter-Team an die vielen Besucher beim Tullner Faschingsumzug. | Foto: Karin Zeiler
2

Gefeiert
Fasching ist heuer anders

Trotz der Pandemie geht die Stimmung dieses Jahr nicht komplett unter. BEZIRK TULLN. "Tulli, Tulli" hieß es Ende Februar noch im letzten Jahr. "Heuer ist alles anders", das ist der neue Satz, den wir mittlerweile schon gewohnt sind. Wir befinden uns eigentlich mitten in der Faschingszeit. Das merkt man aber nur am Krapfenangebot und den Girlanden im Supermarkt. Normalerweise ist am Faschingssamstag die Innenstadt von Tulln voll mit Wägen und bunt verkleideten Menschen, die beim Faschingsumzug...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Tulli, Tulli heißts heute in der Bezirkshauptstadt: Bezirksblätter verteilen 2.500 Krapfen | Foto: Karin Zeiler
1 Video

Tulln und seine Narren
Tulli, Tulli – Bezirksblätter sind schon im Faschingsfieber (mit Video)

TULLN. Tja, bei den Tullner Bezirksblättern laufen die Vorbereitungen für den Faschingsumzug schon auf Hochtouren - Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken hat bereits 2.500 Krapfen abgeholt, die Kolleginnen Silvia Zehentbauer, Angelika Grabler, Sonja Neussner, Katharina Gollner und Kollege Andreas Lettner haben bereits die ersten Luftballons aufgepumpt. Und währenddessen dekorieren Alexandra Ott und Andreas Schlüsselberger den Traktoranhänger. Karin Szing gönnt sich dann schon mal den ersten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Bewohner hatten ihre Freude. | Foto: PBZ Tulln
3

Pflege- und Betreuungszentrum Tulln
Buntes Faschingstreiben

Zahlreiche „Faschingsnarren“ kamen mit passender Robe und guter Laune in den Festsaal des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. TULLN (pa). Fantastischer Höhepunkt war wieder der Auftritt der Tulbinger Seniorengruppe mit ihren gelungenen Showeinlagen: Sie begeisterte als „Hansi Hinterseer“ „Holländer“ und „Schotten“ die fröhlichen ZuschauerInnen. Die kreative und humorvolle Truppe unter der Leitung von Helene und Johannes Weidl gehört jedes Jahr zum...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Faschingsbrunch am 25. Februar. | Foto: pixabay.com

ÖVP Frauen Tulln
Faschingsbrunch

Den Faschingsbrunch veranstalten die ÖVP Frauen Tulln auch heuer wieder am Faschingsdienstag, 25.2.2020 im Tullnerfelderhof in Staasdorf. TULLN (pa). Beginn ist um 11.30 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Manfred Kramer. Nähere Informationen dazu sowie Anmeldungen werden unter 0676 402 44 11 gerne entgegengenommen.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die erfolgreiche Kooperation für den Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade geht weiter: Centerleiterin der Rosenarcade Katharina Gfrerer und Bürgermeister Peter Eisenschenk.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Fasching 2020
TULLI TULLI! Tullner Faschingsumzug

Am 22. Februar, dem Faschingssamstag, wird der Tullner Narrenruf TULLI TULLI wieder in der ganzen Tullner Innenstadt erschallen. Natürlich mit dabei: Kreative Gruppen von Matrosen bis zu „Minions“, aufwändig gestaltete Wägen, viel Musik und das Tullner Faschingsprinzenpaar. Weitere Gruppen können sich noch kurze Zeit anmelden. TULLN (pa). Angeführt vom Tullner Faschingsprinzenpaar zieht der Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade ab 14 Uhr ausgehend von der Karlsgasse durch die Innenstadt...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 22. Februar 2020.  | Foto: Calvin Weißkircher
2

Stadtgemeinde Tulln
Tulli Tulli! Gruppen für Faschingsumzug gesucht

Traditionell am Faschingssamstag – diesmal am 22. Februar – werden die Narren durch die Innenstadt der Kunst- und Gartenstadt Tulln an der Donau ziehen. TULLN (pa). Bis dahin ist noch Zeit, sich Gedanken über das optimale Kostüm zu machen – am besten gleich mit dem eigenen Verein, der Firma oder dem Freundeskreis für den Tullner Faschingsumzug. Gruppen können sich bis Ende Jänner anmelden, um mittendrin statt nur dabei zu sein. Unter dem Leitsatz „Tulli Tulli“ verwandelt der Faschingsumzug...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Gabi Filippi,  Annemarie Hahn, Caroline Bauer, Josefine Kraus, Ernst Floth, Michaela Steinhofer, Direktorin Shajen Prohaska, Daniela Jakobi, Michaela Rabacher | Foto: PBZ Tulln

Faschingstreiben im PBZ Tulln

TULLN (pa). Der Faschingsdienstag wurde im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln fröhlich gefeiert. Direktorin Shajen Prohaska und ihr Team sowie Küchenleiter Ernest Floth und Betriebsrätin Josefine Kraus kamen in lustigen Roben und brachten so viele der Bewohner zum Schmunzeln.

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Johanna Gratzl mit ihrer Tullner Tanzgruppe | Foto: zVg
4

Kleiner Opernball - seit 23 Jahren in Tulln!

TULLN. Unter der Leitung von Johanna Gratzl traf sich die Tullner "Tanzen ab der Lebensmitte"-Gruppe letzte Woche. Eifrig wurde zum 23. Mal bei Walzer-, Tango- und Rock`n Roll-Klängen im festlich geschmückten Minoritensaal getanzt und der Fasching gefeiert.  Den Höhepunkt dre Veranstaltung bildete die Fledermaus-Quadrille, welche allen sehr viel Spass gemacht hat. Johanna Gratzel leitet den "Treffpunkt Tanz: Tanzen ab der Lebensmitte", der sich wöchentlich in der Musikschule in Tulln trifft....

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: Schlüsselberger
67

Tolle Stimmung beim Kinderfasching im Atrium

TULLN. "Heute bin ich eine Prinzessin", so die vierjährige Johanna Stöllner, welche mit ihrer Mutter Christiane zum Kinderfasching ins Tullner Atrium gekommen war. Auch Stefanie und Sabine Jirschal waren verkleidet: "Ich bin eine Königin und ich bin heute eine Polizistin, denn ich will mal bei der Polizei sein", so die beiden im Gespräch mit den Bezirksblätter. Stellvertretende Organisatorin Susanne Stöhr-Eißert: "Es ist immer wunderschön, wenn uns so viele Kinder beim Kinderfasching besuchen,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.