Faschingsball

Beiträge zum Thema Faschingsball

Karin Linder, Tom Bogner, Alexandra Bauer beim Würdara Gschnas.
8

Bildergalerie
UMFRAGE - Fröhlicher Abschied des Wilderer Gschnas

Nach 30 wilden und aufregenden „Wüdara Nächten“ zogen Marc und Erich Holzmann von Bent Club Austria einen Schlussstrich.  SALZBURG (red). Aufhören, wenn es am Schönsten ist. "Mehr geht nicht mehr, unsere Veranstaltung ist Kult und am Höhepunkt“, so Marc Holzmann, der im ausverkauften Stiegl-Keller noch einmal eine rauschende Wüdara Nacht zelebrierte. Unter dem Motto „Es lebe der Sport“ gab es außergewöhnliche Verkleidungen und ausgelassene Partystimmung bis in die Morgenstunden. Und wenn es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 6

Maskenball 2017 im Gasthof Haidbach, Mittersill

MITTERSILL. Der Ball war ein voller Erfolg! Die Familie Ronacher vom Gasthof Ronacher konnte insgesamt 134 maskierte Faschingsnarren willkommen heißen. Fotos: Privat

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
54

Feurige Baumeister und hitzige Sohlen

Hoher Besuch beim Feuerwehrball: Baumeister "Mörtl" Lugner und sein "Spatzi" haben sich angesagt! LUNGÖTZ (sys). Im Gasthof Lungötzerhof staunten die Feuerwehrkameraden mit Kommandanten Hannes Lanner nicht schlecht, als sie sich plötzlich doppelt sahen! Nein es war nicht etwa ein Gläschen zu viel, sondern ideenreiche Faschingsnarren! Auch Babys, die Dalton-Bande oder Schneewittchen schwangen zu den Klängen von "Bergwelt Schwung" das Tanzbein, bevor Erwin und Hias im Faschingsbrief manches...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
Die Bundesheergirls Anja, Claudia, Margit, Lisa und Sandra
26

Als "Conchita Wurst" oder "Andreas Gabalier" nach Göriach

Der traditionelle Maskenball der Landjugend! Letzten Samstag waren in Göriach wie jedes Jahr zum Maskenball die Fabelwesen, Kreaturen und Stars wie Conchita Wurst und Andreas Gabalier unterwegs. Es fand der alljährliche Maskenball der Landjugend in der Freiwilligen Feuerwehr Zeugstätte in Göriach statt. Unter anderem kamen Bauern, Kühe, Bären, ein Ghostrider, Uhusticks und viele mehr um ihre Verkleidungen zu präsentieren und auf den Abend anzustoßen. Man kommt immer wieder ins Stauen welch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Wieland
Einen tollen Auftritt legten die "Schlümpfe" Sabine Gmachl, Markus Kurcz, Theresa Edtstadler mit "Vader Abraham" Franz Kaiser hin.
47

"Auf zur Dorfpartie" hieß es in Elixhausen

ELIXHAUSEN. Bereits zum zwölften Mal ging in Elixhausen die Dorfpartie über die Bühne. "Heuer hat sich für unsere Mitternachtseinlage wieder ein Stargast angesagt", schmunzelte Bürgermeister Markus Kurcz. Im Anschluss an die Eröffnung wurde im Festsaal "Zur Nachbarschaft" die Stimmung mit der Bubble-Light-Show "Drums on Fire" von Bubble-Clown Eliran Hasson angefeuert. Große Begeisterung herrschte, als um Mitternacht Vader Abraham (Franz Kaiser) mit seinen Schlümpfen auftrat. Unter den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
44

Faschingsball - Berndorf

BERNDORF BEI SALZBURG: Unter dem Motto "Orientalische Träume" veranstaltete der USV 1960 Berndorf seinen Faschingsball. Die Masken hielten sich aber nur bedingt an das Ballthema, so waren neben Aladin auch noch die Kandidaten des Berndorfer Junglecamps oder die Familie Feuerstein vertreten. Zu Mitternacht gab es dann noch einen Auftritt der Starrockband "Kiss", welche wohl eine der kreativsten und aufwändigsten Masken am Ball waren.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Über viele Besucher beim Polizei-Gschnas freuten sich Kommandant Helmut Neuhuber und Kerstin Janschitz.
17

Erlös aus Polizei-Gschnas in Oberndorf wird wohltätigen Zwecken gespendet

OBERNDORF. "Wir haben einen bunten Abend mit den Insititutionen unseres Zuständigkeitsbereichs organisiert. Es sind so viele Leute hier wie noch nie", freute sich Kommandant Helmut Neuhuber von der Polizeiinspektion Oberndorf beim Polizei-Gschnas in der Aula der Hauptschule. Mitglieder der Feuerwehr und des Roten Kreuzes, Mitarbeiter des Krankenhauses, des Seniorenheims, des Kindergartens und von Banken sowie Freunde und Bekannte kamen zum bunten Faschingstreiben nach Oberndorf. Angeheizt wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Großen Spaß hatten beim Sportler-Gschnas Frank Hinterholzer, Jürgen Huber, Vizebürgermeisterin Angelika Neumayr und Daniela Huber.
27

"Wildes Treiben im Märchenwald" herrschte beim Sportler-Gschnas in Köstendorf

KÖSTENDORF. "Wildes Treiben im Märchenwald" war das Motto beim Sportler-Gschnas des USV Köstendorf im Flachgauer Festsaal. "Es freut mich besonders, dass ich hier nach mehreren Jahren einen meiner ehemaligen Schützlinge wieder getroffen habe", erzählte Bürgermeister Wolfgang Wagner, der in seiner Trainerzeit vor 15 Jahren Christian Rinnerthaler im Fußball-Nachwuchs trainierte. Über zahlreiche maskierte Gruppen freuten sich USV-Obmann Herbert Schober und Präsident Hans Hinterholzer sowie Hans...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Da geht die Sonne auf: So viele Smileys am Feuerwehrball Lungötz. Da müssen auch Löschzugkommandant OBI Hannes Lanner (re) und sein Stellvertreter HBM Erwin Rettenbacher lachen.
26

Auf dem Ball ging es heiß her!

Löschzug Lungötz ließ nix anbrennen - Musik, Masken: Stimmung! LUNGÖTZ (sys). Im Tennengau hat die Faschingszeit begonnen! Die Freiwillige Feuerwehr Lungötz mit Löschzug Kommandant Hannes Lanner ist auch traditioneller Weise die schnellste, wenn es ums Feiern geht! Meist starten sie mit dem Feuerwehr-Faschingsball den Reigen der Bälle im Tennengau, auf die nun schon viele ungeduldig warten. Ja, man könnte fast sagen, die Lungötzer "brennen" schon darauf, das Tanzbein am Ball zu schwingen! Mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
68

Finstere Gestalten in der Tenne

Beim Faschingsball des UFC Wagrain war Maskierung absolute Pflicht. WAGRAIN. Tradition wird in Wagrain groß geschrieben. Das gilt vor allem für die Faschingszeit, wenn die Einheimischen weder Kosten, noch Mühen scheuen, um mit ihren ausgefallenen Verkleidungen beim Faschingsball in der Disco Tenne aufzutreten. Neben dem berühmten Küken aus Palermo, waren in Wagrains heißester Location Candy Skull, die neue G-Link-Verbindungsbahn, Männer ohne Köpfe, Raffaelo, Ö3-Wundertüten, Zalando Boten, eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kathrin Steinbacher
1 16

Feuerwehr-Maskenball der FF Puch am Faschingsamstag

Ein Faschingsamstag ohne Feuerwehrball ist in Puch nicht mehr vorstellbar! Der Kirchenwirt platzte am Faschingsamstag wieder aus allen Nähten, als der Feuerwehrball der FF Puch über die Bühne ging. Bestens unterhalten von den "Thalgauern" herrschte eine tolle Stimmung unter den vielen Gästen. Gab es früher nur vereinzelt Masken zu sehen, so waren sie diesmal eindeutig in der Überzahl. Teilweise wurden auf die herrschenden Zustände Anspielung genommen ("Salzburger Finanz-Saustall",...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Reinhard Ribitsch
46

Lumpenball beim Orglerkeller in Maria Alm

MARIA ALM: Beim Orglerkeller war am Faschingssamstag, den 09.02.2013 wieder Partystimmung angesagt und zwar beim 2. Lumpenball. Die Liveband Tirol Power und Cracy Kurt heizten den Faschingsbegeisterten voll ein. Es wurde getanzt und gefeiert, was das Zeug hält. Hier ein paar Fotos, klicken Sie sich einfach durch!!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
83

MASKENBALL DES LZ BAD DÜRRNBERG

Am 02.02.2013 fand der mittlerweile schon traditionelle Maskenball des Löschzuges Bad Dürrnberg im Gasthaus „Zur Bergmannstreu“ statt. Viele trotzten dem Schneesturm und sorgten auch dieses Jahr für einen guten Besuch. Unter den Ehrengästen konnte der Bürgermeister der Stadt Hallein Dr. Christian Stöckl, die Gemeindevertreter Michael Burghardt und Alexander Stangassinger begrüsst werden. Mit Freude wurde ebenso Amtsdirektor Mag. Erich Angerer, zahlreiche Obmänner der Dürrnberger Vereine und der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Löschzug Bad Dürrnberg
Den Teifi im Gnack: Der höllische Geselle hat Vbgm Sepp Wintersteller und Frau Marianne fest im Griff! | Foto: FF Lungötz
25

Brandheißer Einsatz: Feuerwehrball in Lungötz

LUNGÖTZ (sys). Einmal im Jahr rückt die FF Lungötz mit Kommandant Hannes Lanner und seinen Mannen nicht zu einem Brand aus, sondern um ordentlich zu feiern. Der traditionelle Feuerwehrball im Lungötzerhof ist ein Fixpunkt und Highlight im jährlichen Gemeindekalender. Kein Wunder, dass sich diesen Tag auch Bgm Sepp Schwarzenbacher vorgemerkt hat, der mit Gattin Regina vertreten war, ebenso wie sein Vize, Sepp Wintersteller mit Frau Marianne. Für Stimmung sorgten die Original Mitterling Buam, zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Maskeraden wie Legomännchen, Blumentöpfe, Conchita Wurst, Kaugummi unterm Schuh und Pop-Art-Kunstwerke (im Bild) machten den Fasching 2012 wieder zum bunten Spektakel im Pongau. Unzählige Faschingsbälle gingen auch dieses Jahr wieder über die Bühne. Verkleidungs-Highlights gab es vor allem in Wagrain zu bewundern, wo sich die Jecken an Kreativität überboten.
20

Wagrainer Kostümnacht/Pracht

Traditioneller Maskenball des UFC Glas Gasperlmair in Wagrain Der UFC Glas Gasperlmair Wagrain – der örtliche Fußballclub – veranstaltete auch dieses Jahr wieder einen, bereits zur Tradition gewordenen, Maskenball. Die Jecken begannen ihren Zug bereits nachmittags bei der Schneebar am Fußballplatz und trafen sich zu späterer Stunde in der Wagrainer Tenne. Wie jedes Jahr gaben sich die Besucher große Mühe bei der Gestaltung der Masken, die meist den gesamten Körper bedeckten. Dafür wurden die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Für die würzigen Zeiten im Leben – Elisabeth, Renate, Martina, Birgit, Wesna, Susi, Christina und Maresi gingen als Estragon Senf - selbstgenäht!
2 57

Narren belagerten Wagrain!

Wagrain in Faschings-Hand WAGRAIN (ks). Am Wochenende war wieder große Faschingsstimmung in Wagrain angesagt, denn der UFC Glas Gasperlmair lud auch heuer wieder zum legendären Faschingsball. Zahlreiche Maskierte und Ballhungrige folgten dieser Einladung und feierten in ausgelassener Stimmung bis in die Morgenstunden. Ein besonderes Highlight war die Maskenprämierung um Mitternacht, denn die Kostümierten legten sich ordentlich ins Zeug. Auch heuer waren wieder viele lustige, ausgefallene und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kathrin Steinbacher
194

Faschingsball der Trachtenmusikkapelle Stuhlfelden

Vergangenen Samstag verantstaltete die Trachetenmusikkapelle Stuhlfelden ihren jährlichen Faschingsball beim Flatscherwirt. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von den "Drei Vagabunden" aus dem Selztal.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
41

Die "Tierisch Narrische Musikkapelle" spielte beim Musikerball in Köstendorf

KÖSTENDORF. Als „Tierisch Narrische Musikkapelle“ präsentierte sich die Trachtenmusikkapelle Köstendorf beim Musikerball. „Statt TMK nennen wir uns TNK“, lachte Kapellmeister Martin Schwab. Da durften auch „Tierarzt“ Alois Wieder und „seine Henne“ Sabine Wieder sowie die „Marketenderinnen“ Paul (Pauline) Schwab und Josef (Josefine) Hemetsberger nicht fehlen. Obmann Matthias Altmann, der mit Alt-Kapellmeister Josef Glück und Sängerin Margarethe Altmann mit den „Tannhills“ die Polonaise anstimmte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
21

Polizeiinspektion Oberndorf lud Vereine und Freunde zum närrischen Treiben

OBERNDORF. „Wir haben alle Institutionen eingeladen, die in Oberndorf, Göming und Nußdorf mit uns zusammenarbeiten“, erzählte Kontrollinspektor Helmut Neuhuber von der Polizeiinspektion Oberndorf. Der Initiator des Polizeigschnas begrüßte in der Aula der Hauptschule bereits zum fünften Mal maskierte Gäste vom Seniorenheim, dem Krankenhaus und Gericht, der Feuerwehr und Polizei Laufen, von Banken und weiteren Organisationen und Vereinen. Auch die Bürgermeister Peter Schröder (Oberndorf), Johann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
45

Semmei, Semmei

Am vergangenen Wochenende feierte der Tennengau gemeinsam mit der Faschingsgilde „Naracucula“, unter dem Motto „Die fabel-hafte Narrenwelt“, in Kuchl die Faschingszeit. 1970 schlossen sich einige Faschingsbegeisterte zusammen und gründeten die Gilde „Naracucula zu Kuchl“, mit ihrem Ruf „Semmei,Semmei“ ist sie bei Jung und Alt bekannt und beliebt. Daher wurde auch in diesem Jahr der berühmte Ball in Kuchl, zahlreich besucht, um gemeinsam mit den Narren die sorgenfreie und lustige Faschingszeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sara Brandauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.