Faschingsfest

Beiträge zum Thema Faschingsfest

Foto: Kendlbacher
2:32

Bildergalerie
Milser Matschgererumzug lockte Besucher in Scharen an

Letzten Sonntag fand der große Milser Matschgererumzug statt. Unter Tausenden Besuchern war auch Landeshauptmann Anton Mattle mitdabei, um das bunte Spektakel hautnah mitzuerleben. MILS. Das Wetter hätte nicht besser sein können – strahlender Sonnenschein begleitete den Milser Matschgererumzug am vergangenen Sonntag und lockte die Besucher in Scharen an. Farbenprächtige Umzugswägen zogen durch die Straßen – Muller, Hexen und Co. waren in ihrem Element. Rund 800 aktive Teilnehmer verbreiteten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Milser Delegation lud Landeshauptmann Anton Mattle sowie die Landesrätinnen Astrid Mair und Cornelia Hagele persönlich zum großen Umzug ein. | Foto: Milser Matschgerer
Video 2

Einladung zum Matschgerer Umzug
Milser Matschgerer zu Besuch beim Tiroler Landeshauptmann

Vor kurzem waren die Milser Jungmatschgerer zu Besuch im Innsbrucker Landhaus, um Landeshauptmann Anton Mattle, LR Astrid Mair und LR Cornelia Hagele zum Matschgererumzug am 4. Februar einzuladen. INNSBRUCK/MILS. Kürzlich waren die Milser Jungmatschgerer zu Besuch im Innsbrucker Landhaus, um LH Anton Mattle, LR Astrid Mair und LR Cornelia Hagele zum großen Matschgererumzug am 4. Februar 2024 einzuladen. Als Vorgeschmack auf den Umzug gab es eine kleine Vorführung (siehe Video). Beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Thaurer Muller | Foto: Thaurer Muller
17

Tiroler Fasnachtbräuche
Die Thaurer Mullerfiguren

INNSBRUCK. Der Fasnachtsbrauch in Thaur ist genauso wie auch in den anderen MARTHA-Dörfern bereits seit Jahren Tradition: Jedes Jahr nach Silvester ist das Mullen und Matschgern in Thaur der nächste Höhepunkt, bei dem sich das ganze Dorf versammelt, um die schönen Figuren der Muller zu bewundern und den Frühling willkommen zu heißen. Vom 16. Jänner bis zum Unsinnigen Donnerstag sind dann in Thaur normalerweise fast täglich Muller, Peitschenschneller oder andere Gruppen wie Bären, der Thaurer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Mühlauer Muller in ihrem Element | Foto: Facebook Mühlauer Muller
3

Fasnacht in den Martha Dörfern
Die Mühlauer Muller

INNSBRUCK. Vom immer wiederkehrenden Frosch, bis hin zum Einitrestern in den Saal: Wie jedes Dorf, so sind auch die Mühlauer auf ihre Tradition stolz und hegen und pflegen ihre Brauchtüme, sowie auch die Mullerei. Zum Ausrücken gibt es viele Möglichkeiten: Veranstaltungen in Mühlau selbst und auch Einladungen zu Bällen nach Innsbruck; natürlich auch wenn irgendwo ein großer Umzug stattfindet. Gemullt wird in Mühlau von den "Hl. Drei Königen" bis zum Fasnachtsdienstag, bei dem ein Kehraus die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2019 dauert der Fasching bis zum Dienstag, 5. März. Eine Zeit von Faschingsfeiern und Bällen – bist du dabei? | Foto: pixabay/MichaelGaida – Symbolbild

Fasching 2019
Feierst du Fasching? – mit Umfrage

TIROL. Fasching, Fasnacht oder Karneval – die Namen für die fünfte Jahreszeit (wie sie in vielen Regionen genannt wird) sind vielfältig. 2019 endet diese ausgelassene Zeit am 5. März. Von 11. November bis AschermittwochTraditionell reicht der Fasching in Tirol vom 11. November bis zur Nacht auf den Aschermittwoch. Der Höhepunkt des Faschings beginnt aber nach dem 6. Jänner, der Ankunft der Heiligen Drei Könige. Ab hier ist in vielen Orten die Zeit der Faschingsbälle, Faschingsumzüge und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Fasching für Klein und Groß

Fasching für Klein und Groß im Vereinsheim Reichenau, Valiergasse 8a, Innsbruck ab 14:00 Kinderfasching ca. 14:30 Auftritt Kinder- und Jugendgarde Tolle Spiele und Kinder-Masken-Prämierung ab 19:30 Faschingsausklang für Große Freier Eintritt Wann: 06.02.2016 14:00:00 Wo: Vereinsheim Reichenau, Valiergasse 8a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Cornelia Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.