Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

72

Kinderfaschingsumzug in Grosskirchheim

Alle Kinder folgten den toll dekorierten Polizeiauto der Faschingskinder Grosskirchheim, sowie der Trachtenkapelle Grosskirchheim ins Nationalparkhaus alte Schmelz. Wo schon Musik und Tanz Faschingskrapfen ind Spaß warteten Wo: nationalparksaal Grosskirchheim, 9843 Großkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
2 71

Faschingsumzug in Dellach/ Drau

Wie jedes Jahr zum Fasching wurde ein Faschingsumzug mit der Musikkapelle durch den Ort veranstaltet. Begleitet vom amtierenden Prinzenpaar Miriam und Manuel I. ging es vom Treffpunkt beim Gasthaus Prantner zum Gasthaus Trunk, wo im Saal die Party richtig los ging. Die kleinen Narren konnten dieses Jahr verschiedene Spielstationen absolvieren, um Punkte für ihr Zuckerpackl zu sammeln. Natürlich durfte auch der leckere Faschingskrapf nicht fehlen. Wo: Dellach im Drautal, 9772 Dellach im Drautal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Simone Peinhardt
2 87

Villacher Faschingsumzug

In Villach feierte man ein buntes treiben beim Faschingsumzug mit tollen Masken und Maskierungen. Auch heuer kamen wieder viele Narren in ihren originellen Kostümen um in Villach abzufeiern. Bei der Wahl des Faschingskostüms waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auch die kleinen Narren ließen es sich nicht nehmen sich zu Verkleiden und zu Schminken.. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
3 34

Faschingsauftakt in Villach

Die Villacher Faschingsgilde und Gildekanzler Walter Rudka feierten mit den Jung-Närrinen und Narren einen Festlichen Auftakt mit einem einzigartigen Programm am Hauptplatz von Villach. Mit toller Musik, Tanz und Akrobatik feierte der Nachwuchs der Faschingsgilde ein buntes Fest. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Die bei der Gemeinde bedienstete Hexe Andrea Pichler sorgte dafür, dass die Kehlen nicht trocken blieben
4 163

Viel Sonnenschein auf der Schattseitn bei "Lei ka sun"

BALDRAMSDORF. Bei ungewöhnlich viel Sonnenschein verlief auf der viel zitierten Schattseitn Oberkärntens wohl größer Faschingsumzug. Unter "Lei ka sun" à go go bewegten sich nicht weniger als 42 Festwagen und Gruppen zwei Mal "auf acht Kilometer Länge", wie Kanzler Günter Brunner wusste, durchs Dorfzentrum. Geschätzte 400 Aktive, auch aus dem benachbarten Spittal, waren dabei, doppelt so viele, oft maskierte oder geschminkte Zaungäste verfolgten die Gaudi. Die Moderation hatte Innenminister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Gruppe "Pop Art"
86

Flower Power in der Spittaler Innenstadt

Der Faschingsumzug ließ die Hippie-Zeit wieder aufleben. SPITTAL (ven). Die Hippie-Zeit hat in der Spittaler Innenstadt Einzug gehalten. Unter dem Motto "Flower Power" nahmen viele Spittaler Unternehmen mit ihren bunt geschmückten Umzugswägen am diesjährigen Faschingsumzug teil. Viele maskierte Kinder und auch Erwachsene sammelten die von den Wagen geworfenen Süßigkeiten ein. Aktiv am Umzug teil nahm Bürgermeister Gerhard Pirih als ein Beatle-Mitglied, und natürlich auch Mitglieder der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2 180

Althofen voller Narren

Nach zwei Jahren Pause fand in Althofen wieder ein großer Faschingsumzug statt. Strahlendes Wetter, bestens gelaunte Umzugsteilnehmer und ein begeistertets Publikum prägten die bunte Veranstaltung am Faschingssamstag.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 6

Narrisch - guat! Die Draustädter tun: Vi(e)l-lach' en; lei gern! Lei! Lei!

Narrisch guat! FASCHING in KÄRNTEN: lei! lei! – bla! bla! Heute strömen alle Faschingsnarren zusammen und das Stadtbild verändert sich; denn der Faschingsumzug ist in der Stadt. Der Bürgermeister hat für die narrischen Tage sein Amt niedergelegt und hat somit wenig zu sagen. Alt und Jung ist auf den Beinen! Aus allen Straßen und Gassen kommen die Stadtbewohner kostümiert herbei. Einmal den Alltag vergessen und wer anderes sein; sich anstecken lassen von der Fröhlichkeit. Alle sind sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Organisiert den Faschingssamstag: Lei-lei-Mann Karl Glanznig, im Zivilberuf Baumeister | Foto: kk

"Die Gesamtkosten betragen rund 120.000 Euro"

Karl Glanznig organisiert den Faschingssamstag in Villach. Es ist mittlerweile ein ehrenamtlicher Ganzjahresjob. Und ein teurer Spaß. VILLACH (kofi). 20.000 Besucher. 30.000 Besucher. 40.000 Besucher. Die Medien überschlagen sich, wenn sie über den Faschingssamstag in Villach berichten. Und vor allem über den Höhepunkt: den großen Faschingsumzug mit tausenden Maskierten. Worüber niemand berichtet: die Arbeit hinter diesem Tag. Der Koordinator Ein Mann koordiniert seit acht Jahren diesen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Auch heuer werden zahlreiche Faschingsnarren zu sehen sein

Närrisches Treiben in der Innenstadt

Am Faschingssamstag, dem 14. Februar, wird in der gesamten Innenstadt von Wolfsberg der Fasching mit einem großen Umzug gefeiert. Die Musiker von "The Joker Rock&Roll Band" sorgen am Weiherplatz für Stimmung. Start ist um 11.30 Uhr vom Bleiweiß-Parkplatz, weiter zur Prämierung am Weiherplatz um zirka 13 Uhr. Wann: 14.02.2015 11:30:00 Wo: Wolfsberger Innenstadt, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Freuen sich schon jetzt auf den Faschingsumzug in Mallnitz: Gerhard Kumer, Gerd Riemelmoser, Oliver Penker und Christian Brucker | Foto: KK
2

Mallnitz: Endlich wieder "Ma Schi Fa"

"Ma Schi Fa" heißt es am 14. Februar in Mallnitz, wenn der traditionelle Faschingsumzug stattfindet. MALLNITZ (schön). Nach einer achtjährigen Pause haben es die Mallnitzer Schuhplattler anlässlich ihres 105-jährigen Bestandsjahres wieder geschafft, einen Umzug zu organisieren. "Der Mallnitzer Faschingsumzug war in den 70er Jahren einer der ersten und einzigen Umzüge in Oberkärnten", sagt Obmann Thomas Gfrerer. Mallnitzer Schi-Fasching "Unter dem Motto 'Ma Schi Fa' (Mallnitzer Schi Fasching)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger

Faschingsumzug und Schanibegraben

Der Dellacher Faschingsumzug und das traditionelle Schanibegraben mit der Burschenschaft Dellach findet am Faschingsdienstag, am 17. Februar, ab 13 Uhr, am Dorfplatz Dellach statt. Wann: 17.02.2015 13:00:00 Wo: Dorfplatz, 9635 Dellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Reisacher Faschingsumzug

Am Samstag, 14. Februar, beginnt in Reisach der Faschingsumzug um 12 Uhr. Treffpunkt ist beim Zeltplatz. Die originellsten und lustigsten Wagen werden prämiert. Danach lustiges Beisammensein für Jung und Alt mit lustigen Spielen für die Kinder. Wann: 14.02.2015 12:00:00 Wo: Zeltplatz, 9633 Reisach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Anzeige

Wölfnitzer Kinderfasching

Am Sonntag, den 8. Feber findet der traditionelle Wölfnitzer Faschingsumzug zum Wölfnitzerhof / Gasthof Kalles statt. Nach dem Umzug gibt es eine Faschingsparty mit Spiel, Musik und Tanz! Treffpunkt um 13:30 Uhr: Pfarrkirche Wölfnitz Wann: 08.02.2015 13:30:00 Wo: Wölfnitz, 9061 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Foto: Hude

35. Waidmannsdorfer Faschingsumzug

"Wai Wai" heißt es wieder am Dienstag, dem 17. Februar, beim 35. Waidmannsdorfer Faschingsumzug. Um 13 Uhr beginnt die 10. Kinder-Narrenolympiade bei Blumen Brommer mit einer Schminkstation, Dosenschießen, dem „Nauti“ Zeichen- und Malwettbewerb (Prämierung um 15 Uhr beim Gemeindezentrum) und mehr. Zugleich startet auch der Faschings-Gschnas im Gemeindezentrum. Um 13.15 Uhr macht sich von dort auch der Umzug auf den Weg. Die Siegerehrung und Preisverleihung der am Umzug teilnehmenden Gruppen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Kinderfaschingsumzug in St. Stefan

Am Sonntag, 15. Februar, findet in St. Stefan der Kinderfaschingsumzug der Laienspielgruppe St. Stefan statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Kirchenplatz, von dort aus führt der Umzug zum Kultur- und Gemeindezentrum St. Stefan. (Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Kultur- und Gemeindezentrum statt) Wann: 15.02.2015 14:00:00 Wo: Kirchenplatz, 9623 Sankt Stefan im Gailtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Den Verkleidungsideen sind wie immer keine Grenzen gesetzt | Foto: KK
2

Faschingsumzug in Radenthein

Die Granatstadt Radenthein zeigt sich maskenreich zum Thema „Eine Reise um die Welt – Länder und ihre Gewänder“ am Faschingsdienstag, dem 17. Feber. Der Handels- und Gewerbeverein REZ lädt zu einer Reise rund um den Globus ein. Orientalische Nächte, spanisches Feuer, südländische Träume, asiatische oder afrikanische Begegnungen, von Asien nach Europa, vom Nordpol über Amerika zum Südpol. Den Verkleidungsideen sind wie immer keine Grenzen gesetzt. Die „Reise um die Welt“ beginnt um 13.30 Uhr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Ein Fixtermin im Oberkärntner Fasching ist wohl das Gmündner Gschnas | Foto: KK

Faschingsdienstag in der Künstlerstadt Gmünd

Ein Fixtermin im Oberkärntner Fasching ist wohl das Gmündner Gschnas. Das närrische Treiben in Gmünd steht heuer unter dem Motto „Stadt der Narren - alles erlaubt“. Die Gmündner Narrenschaft trifft sich am Faschingsdienstag, den 17. Feber um 13.30 Uhr vor der Shell-Tankstelle in der Vorstadt. Von da aus geht der Faschingsumzug um 14 Uhr durch die Stadt. Für die kleinen Narren aus nah und fern findet ab 15 Uhr in den Stadtsälen des Gmündner Schlosses der Kinderfasching statt. Krapfen und Tee...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
3

Musigschnas der TMK Lessach am Faschingssamstag

Musigschnas der TMK Lessach am Faschingssamstag, den 14.02.2015 Beginn um 13:30 Uhr mit einem maskierten Faschingsumzug durch das Dorf, anschließend Kinderfasching in der Turnhalle ab 19:00 Uhr Musigschnas mit Maskenball in der Turnhalle der Volksschule Lessach Musibar Maskenprämierung mit tollen Preisen die größte Gruppe erhält einen Sonderpreis Die TMK Lessach freut sich auf zahlreichen Besuch Wann: 14.02.2015 13:30:00 Wo: Volksschule, Lessach 45, 5575 Lessach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.