Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Foto: Wolfgang Jargstorff/fotolia

Klagenfurter Fasching: Umleitungen für STW-Busse

KLAGENFURT. Am Faschingsdienstag (9. Februar) findet in Klagenfurt der traditionelle Waidmannsdorfer Faschingsumzug statt. Daher kommt es im Liniennetz der STW-Busse ab ca. 13 Uhr zu diversen Umleitungen. Umleitungen am 9. Februar Die Luegerstraße ist ab 13 Uhr gesperrt. Daher verkehrt die STW-Linie 81 über die Mozartstraße zur Universität. Eine Ersatzhaltestelle für die Ginzkeygasse wird unmittelbar im Kreuzungsbereich Mozartstraße/Ginzkeygasse eingerichtet. Die STW-Linie 61 kann während...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Beim Kinderfasching mit Umzug in Forst können sich alle kleinen Narren austoben (Foto: KK)

Kinderfasching für alle kleinen Faschingsnarren

Am kommenden Faschingssonntag, dem 7. Februar, findet beim Gasthof-Pension Forstnerwirt in Forst bei St. Margarethen für alle kleinen Narren ein Kinderfasching statt. Der Faschingsumzug startet mit Beginn um 14 Uhr bei der ehemaligen Volksschule Forst weiter zum Gasthof-Pension Forstnerwirt. Wann: 07.02.2016 14:00:00 Wo: Gasthof Pension Forstnerwirt, Forst 39, 9412 Forst auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Redaktionsleiterin Petra Mörth, petra.moerth@woche.at | Foto: KK

Altes Brauchtum am Puls der Zeit

MEINUNG Als ich vor vier Jahren das erste Mal den Eitweger Schimmelzug miterleben durfte, erfüllte mich die sich mir bietende Szenerie der Menschenmassen mit Befremden: Während von Gemmersdorf kommend thematisch aufgeputzte Wägen mit bunt maskierten Faschingsnarren vorfuhren, bewegten sich von Eitweg kommend ungeheuerlich verkleidete Gestalten mit einem widerspenstigen Schimmel entgegen. Die Vermischung von althergebrachtem Brauchtum und modernem Fasching war für mich als neugierige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auch heuer werden tausende Besucher beim großen Faschingsumzug in Villach dabei sein - deshalb wird es von 11 bis 18 Uhr Verkehrsbeschränkungen geben | Foto: KK

Villach: Traditioneller Faschingsumzug in der Innenstadt erfordert Straßensperren

VILLACH (schön). Höhepunkt und Abschluss des Faschings ist der alljährliche große Faschingsumzug durch die Villacher Innenstadt. Dieser geht heuer am Faschingssamstag, 6. Februar, ab 14 Uhr, über die Bühne. Es kommt daher in der Zeit von 11 bis 18 Uhr zu vorübergehenden Verkehrsbeschränkungen. Eine detaillierte Auflistung aller Straßensperren sowie Halte- und Parkverbote gibt es auf www.villach.at/presse

  • Kärnten
  • Villach
  • Natalie Schönegger
Die Mitglieder der Faschingsgilde Waidmannsdorf investieren viele Arbeitsstunden in den Bau von "Lindi" | Foto: Waidmannsdorfer Faschingsgilde
4

Pflichttermin für alle Narren

Die Faschingsgilde Waidmannsdorf hofft auf viele Teilnehmer beim Faschingsumzug am 09. Februar. KLAGENFURT. Am Faschingsdienstag, 09. Februar, findet bereits zum 36. Mal der Faschingsumzug durch den Klagenfurter Stadtteil Waidmannsdorf statt. Die Waidmannsdorfer Faschingsgilde organisiert jedes Jahr den Faschingsumzug der Landeshauptstadt. Neuerungen beim Umzug "Aufgrund von Wünschen aus der Bevölkerung wurde die Startzeit von 13.30 Uhr auf 14.15 Uhr verschoben", erklärt Günter Brommer, Obmann...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
jetzt kanns los gehn wir sind bereit
6 10 13

Faschingsumzug ...live mit dabei Jürgen Drews--Der König von Mallorca

31.1.2016 Oberdrauburg Unser Motto---" Ein Bett im Kornfeld "....da darf natürlich auch Jürgen Drews mit seiner Romana und seinen Vogelscheuchen nicht fehlen. Frisch eingeflogen aus Mallorca..präsentiert sich hier der König von Mallorca mit seiner Ramona. Ja ..unser Jürgen war heuer echt ein Hit..wir alle machten gerne mit. Soweit es ging ,knipste ich noch einige witzige Ideen vom Umzug aus unserem Wagen...aber seht selbst.....:-) siehe auch.. https://youtu.be/8M3H72vWu40 und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Spittal meets Schattseitn: Die Spittaler Narren statteten einen Besuch in Paris ab | Foto: KK
1 43

Seit zehn Jahren narrisch unterwegs

Die Schattseitner Narren entführten die Gäste nach Paris. BALDRAMSDORF (ven). Eine Nacht in Paris feierten die Schattseitner Narren auf dem Dorfplatz anlässlich ihres Zehn-Jahr-Jubiläums. Bei Champagner, Fondue und Baguette unter dem Eiffelturm und dem berühmten Moulin Rouge nebenan, empfing das Prinzenpaar Gerald Klammer und Manuela Mitterling mit Kanzler Günter Brunner unter anderen Bürgermeister Heinrich Gerber, seine beiden Vizebürgermeister Erich Hassler und Richard Steinwender, Vertreter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Burgrichter zu Gurnitz laden zum 1. Maifest mit Maischoppen | Foto: KK

Burgrichter zu Gurnitz laden zum Faschingsumzug

Die Burgrichter zu Gurnitz laden am Samstag, dem 6. Februar, zum Faschingsumzug ein. Treffpunkt um 13 Uhr ist der ADEG Deutschmann Parkplatz. Um 13.30 Uhr bewegt sich der Umzug über den Amselweg, die Miegerer Straße, den Kreisverkehr, die Etschlstraße, die Propsteistraße und die Kirchenstraße bis zum Gasthof Felsberger. Dort startet dann ab 15 Uhr der Faschingsgschnas und die Wagenpremierung. Wann: 06.02.2016 13:00:00 Wo: Gurnitz, Miegerer Straße, 9065 Ebenthal in Kärnten auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
Am Faschingssamstag den 06.02.2016 findet wieder der legendäre Faschingsumzug in Möllbrücke statt | Foto: Facebook
5

Trau di lei - 8. Möllbrückner Faschingsumzug

Die Möllbrückner Narren laden am Faschingssamstag, 6. Feber, zum achten Faschingsumzug. Sammelplatz und Abmarsch: 13 Uhr am Bahnhof Möllbrücke. Wann: 06.02.2016 13:00:00 Wo: Möllbrücke, Hauptstraße, 9813 Möllbrücke auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Foto: Nicole Schauerte

Faschingsumzug der Bleiberger Narren

Der diesjährige Faschingsumzug widmet sich dem Thema: "Helden vs. Schurken - Hoffnungsschimmer eines Tales". Am Dienstag, den 9. Februar, findet der Umzug durch Bad Bleiberg statt. Details Nenngeld: € 5,- pro Maske. Treffpunkt ist um 13 Uhr bei der Café Bar "All In". Der Abmarsch folgt dort um 14 Uhr. Endstation des Umzuges ist beim Café Rondeau. Lei Blei! Vitus verbrennen Traditionell wird am Aschermittwoch, den 10. Februar, um 18 Uhr der Vitus verbrannt - damit endet symbolisch die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig

Faschingsumzug

Samstag, 6. Februar 14:01 Uhr Gemeindeplatz, Ramingstein Wann: 06.02.2016 14:01:00 Wo: Gemeindeplatz, Gemeindeplatz, 5591 Ramingstein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Faschingsumzug "Karneval der Tiere"

Samstag, 6. Februar 2016 13:00 Uhr Zentrum, Rennweg Veranstalter: SC Rennweg/ Katschberg Wann: 06.02.2016 13:00:00 Wo: Zentrum, 9863 Rennweg am Katschberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Siebenhofer
Am Faschingsdienstag setzt sich der Faschingsumzug traditionell wieder Richtung Hauptplatz in Bewegung | Foto: WOCHE

Närrisches Treiben am Hauptplatz

Am 9. Februar füllt sich beim Faschingsumzug die Innenstadt. Die Völkermarkter Innenstadt ist das ganze Jahr Schauplatz vieler Veranstaltungen. Den Auftakt im Jahresreigen macht der traditionelle Faschingsumzug, mit dem die närrische Zeit ihren Höhepunkt ansteuert. Diesen Faschingsumzug organisiert die „Junge Wirtschaft“. Jetzt anmelden! Der Faschingsdienstag ist heuer der 9. Februar. „Die Sammelstelle ist vor der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer“, betont Geschäftsführerin Manuela...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
2

Faschings Umzug in Niederdorf

Faschingsumzug am 7. Feber 2016 in Niederdorf Der Faschingsumzug, organsisiert vom NBV Niederdorfer Brauchtumsverein unter Obmann Oliver Wulz mit Team, beginnt um ca. 13:30 Uhr in der Franz-Jonas Straße, mündet in die Messnerstraße, einen kurzen Abstecher in die Ringstraße, weiter entlang der Messnerstraße überqueren wir die Niederdorfer Straße in die Anglerstraße. Um ca. 15:00 Uhr oder so erreicht der Faschingszug sein Ziel beim Restaurant Hofstätter, wo im Anschluß die Wagenprämierung und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • oliver wulz
Bruckdorfer Faschingsmusik | Foto: Hojna-Leidolf

Bruckdorf feiert - Faschingsumzug mit 20-jährigem Bestandsjubiläum der Faschingsmusik

Am 07.02.2016 findet der alljährliche Faschingsumzug mit Musik und Samsontanz bei verschiedenen Stationen statt. Erstmals wurde 1982 der Fasching in Bruckdorf zelebriert. Seit 1996 wird der Faschingsumzug von einer Faschingsmusik angeführt, die heuer ihr 20- jähriges Bestandsjubiläum feiert. Die Mitglieder der Bruckdorfer Faschingsmusik sind allesamt gebürtige Bruckdorfer oder arbeiten in Bruckdorf. Begleitet wird die Musikkapelle bei diesem Umzug von zwei Markertenderinnen, einer Ehrendame,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

8. Möllbrückner Faschingsumzug

TRAU DI LEI alles Trifft sich beim Möllbrückner Faschingsumzug Wann: 06.02.2016 12:00:00 Wo: Möllbrücke, 9813 Lurnfeld auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • seppi edlinger

Spittaler Fasching startet mit Prinzenball

Faschingsgilde präsentiert Prinzenpaar während Ball der Öffentlichkeit, Gast-Gilden aus ganz Kärnten eingeladen. Fiat 500 als Tombola-Gewinn. SPITTAL (ven). Die Spittaler Faschingsgilde unter Kanzler Peter Schober hat sich heuer einiges Neues für die Närrinnen und Narren einfallen lassen. Wurde das Regentenpaar bisher immer vor dem Rathaus der Öffentlichkeit präsentiert, soll dies heuer im feierlichen Rahmen eines Prinzenballes im Schloss Porcia geschehen. Wer es in dieser Faschingssaison sein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
163

Faschingsausklang in St. Gertraud

Mit dem traditionellen Faschingsumzug zum Dorfplatz und dem Seniorenball im Mondi Festsaal wurde in St. Gertraud der Faschingausklang gefeiert.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
1 3 116

St. Veiter Faschingsumzug begeistert große und kleine Besucher

ST. VEIT (ch). Tausende Besucher waren am Faschingsdienstag, dem 17. Februar 2015 in St. Veit an der Glan unterwegs, um den traditionellen Faschingsumzug zu bestaunen. Die Narren zogen von der Villacher Straße über den Oktoberplatz, die Bahnhofstraße, den Schillerplatz und den Unteren Platz bis auf den Hauptplatz. Anschließend an den Umzug lud die Faschingsgilde St. Veit zur Faschingsparty ins Festzelt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 48

Schule mit viel Platz für schräge Vögel

Die Volksschule St. Veit hat sich auch im heurigen Fasching wieder etwas besonderes einfallen lassen. Beim Umzug in der Herzogstadt präsentierte sich der Lehrkörper als Federtier und machte mit dem Transparent "VS St. Veit - viel Platz für schräge Vögel" Werbung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
33

"Tua ma Lei" - Faschingsumzug in Penk

PENK (fp). Am Sonntag feierte die Gemeinde Reißeck in Penk, unter der Aktivgruppe Penk, die fünfte Jahreszeit mit dem traditionellen Faschingsumzug. Vom alten Gemeindehaus bis hinein zur Dorfarena Penk, begleitete die Trachtenkapelle Kolbnitz die vielen kostümierten Gruppen und Familien. Mit Krapfen, Gratiswürstel für die maskierten Kinder und Getränke, wurden die zahlreichen Besucher bestens versorgt. Auch der Pfarrer der Gemeinde Reißeck Matumona Benoit Nzonzi war in bester Faschingslaune....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.