Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

106

Der Fasching trieb es kunterbunt im Bezirk

Im Bezirk hatten am Wochenende die Narren das Sagen. BEZIRK (niko). Zahlreiche Veranstaltungen zum Fasching ließen das Party-Herz in der Region höher schlagen. Unzählige Gruppen und einzelne Narren bevölkerten Partys, Bälle und Umzüge. Der größe Faschingsumzug war wieder jener in Waidring, der bei Kaiserwetter Tausende Besucher anlockte. Fotos: Kogler, Mühlberger

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Samstag, 9. Februar beginnt das närrische Treiben in Erpfendorf um 14 Uhr mit einem musikalischen Faschingsumzug durch das Dorf | Foto: BMK Erpfendorf
5

Faschingsgaudi in Erpfendorf

Von Jung und Alt wird der Fasching in Erpfendorf am Samstag, 9. Februar ausgelassen gefeiert. Zu diesem „närrischen Fest“ laden die Volksschule, der Kindergarten, die Saubrand-Höllenpass, die freiwillige Feuerwehr und die Bundesmusikkapelle Erpfendorf herzlich ein. Um 14 Uhr treffen sich die Maskierten beim Schulhaus zum gemeinsamen Faschingsumzug durch das Dorf. Danach gibt es beim neuen Feuerwehrhaus eine Faschingsparty mit einem netten Kinderprogramm. Ausklingen lässt man das lustige Fest...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
18

Buntes Faschings-Schauspiel im Bezirk

BEZIRK (eno/jom). Beim"Fasching am Eis" in Jochberg, der "Feuerwehr-Wintergaudi" in Kössen, dem Reither "Faschingsumzug" und dem "Spertendorfer Umzug" in Kirchberg fanden sich viele Faschingsbegeisterte ein. Ein buntes Spektakel für Jedermann. Fotos: Mühlberger; Opperer

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit einem großen Faschingsumzug mit Musik durch das Dorf beginnt am Samstag, 18. Februar um 14 Uhr das närrische Treiben in Erpfendorf | Foto: BMK Erpfendorf
3

Faschingsgaudi mit Musik und großem Umzug in Erpfendorf

Am Samstag, 18. Februar wird der Fasching in Erpfendorf von Jung und Alt wieder ausgelassen gefeiert. Zu dem „närrischen Fest“ laden die Volksschule, der Kindergarten, die Saubrand-Höllenpass, die freiwillige Feuerwehr und die Bundesmusikkapelle Erpfendorf herzlich ein. Um 14 Uhr treffen sich die Maskierten beim Schulhaus zum gemeinsamen Faschingsumzug durch das Dorf. Danach gibt es beim neuen Feuerwehrhaus eine Faschingsparty mit tollem Kinderprogramm sowie das Winteraustreiben mit den Hexen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Scheine waren klar als Faschingsgeld gekennzeichnet. | Foto: Kogler

Anzeige wegen „Falschgeld“

Faschings-Einlage landete auf Polizeiinspektion WAIDRING/FIEBERBRUNN (niko). Die Sparvereins-Turbulenzen vom Vorjahr wurden von einer Teilnehmer-Gruppe beim Waidringer Faschingsumzug zum Thema gemacht. Dazu hatte man Geldscheine (Stückelung bis 100 €) angefertigt und beim Umzug unters Zuschauer-Volk gebracht. Ein Fieberbrunner hatte einen „falschen Fuffzger“ tags darauf im Geldbörsl – und brachte den Schein sogleich auf die Polizeiinspektion Fieberbrunn – und die Ermittlungen nahmen ihren Lauf....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Erpfendorfer feierten den Fasching

Groß und Klein trafen sich am Faschingssamstag beim Feuerwehrhaus zu einem gemeinsamen Maskenfest bei Musik und guter Laune. Nach dem Faschingsumzug durch das Dorf mit zahlreichen musikalischen Einlagen gab es Spiel und Spaß vor dem Feuerwehrhaus. Für eine Einlage sorgte die Saubrandhöllen-Pass mit dem Winteraustreiben und danach wurde in der Feuerwehrhalle noch fleißig getanzt. Es war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung, zu der die Volksschule, der Kindergarten, die Saubrand-Höllenpass,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Mit einem Faschingsumzug durch den Ort beginnt am Samstag, 5. März um 13 Uhr das narrische Treiben in Erpfendorf | Foto: BMK Erpfendorf
2

Faschingsumzug in Erpfendorf - Musik, Gaudi und lustiges Treiben beim Feuerwehrhaus

Am Samstag, 5. März wird der Fasching auch in Erpfendorf von Jung und Alt groß gefeiert. Zu dem „narrischen Fest“ laden die Volksschule, der Kindergarten, die Saubrand-Höllenpass, die freiwillige Feuerwehr und die Bundesmusikkapelle Erpfendorf herzlich ein. Um 13 Uhr treffen sich die Masken beim Feuerwehrhaus zum Faschingsumzug durch das Dorf. Danach gibt es Spiel und Spaß und um 16 Uhr folgt das Winteraustreiben mit der Saubrand-Höllenpass. Anschließend gibt es noch Musik, Stimmung und Tanz in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.