Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

1 114

Am Faschingsamstag mit Puchberg auf "Zeireise"

Höhlenmenschen, Ritter, Ägypter, sogar Super Mario und die Titanic waren mit dabei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Faschingsamstag, da war was los: ein bunter Narrentross rollte unter dem Motto "Zeitreise" durch den Kurort. Im Getümmel entdeckt: Pfarrer Wolfgang Berger als Höhlenmensch, zwischen zwei hübschen Weiberln.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
90

Viele Narren waren in Sonnberg unterwegs

Die Narren waren los – am Faschingssonntag in Sonnberg. Beim 23. Umzug, veranstaltet vom Verein für Heimatpflege zogen 18 Gruppen und 240 Verkleidete durch die Straßen von Sonnberg, wo sie von zahlreichen Zaungästen bestaunt wurden. Zu sehen waren u.a. die Sonnberger Putzhummeln (am Foto oben), Sonnberger Village People, der Kneipp-Verein mit Gockel und Hennen, der „echte“ Falco mit Backround-Sängerinnen, eine ÖVP Abordnung als Weintrauben, Raschalaer Weingeister, die Minions, „Back to the...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
3 144

Flower-Power, Gladiatoren, die Theatergruppe "Pado" und viele mehr...

Zistersdorf feiert krativen Faschingsausklang. ZISTERSDORF (mb). "Mit so vielen Wagen hatten wir gar nicht gerechnet. Vor allem, weil auch aus den Nachbar-Gemeinden viele "Faschingsnarren" mitgemacht haben, kommentiert "Hippie"-Kulturstadtrat Gottfried Zelenka, den traditionellen und lustigen Faschingsumzug. Bürgermeister Wolfgang Peischl freute sich, dass durch die relativ angenehmen Temperaturen - ohne Regen - der Fasching mit vielen Besuchern erfolgreich in Zistersdorf ausklingen konnte....

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun
1 28

Faschingsumzug Gottsdorf 2017

Auch heuer wurde in Gottsdorf wieder ausgelassen der Fasching gefeiert. Rund 15 Wägen zogen vom Feuerwehr Haus durch die Straßen. Hier sehen Sie die Bilder aus Melk, Pöchlarn und Loosdorf

  • Melk
  • Christoph Pollak
127

Buntes Faschingstreiben in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM (rm). Groß war der Andrang beim von der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram, speziell von Gemeinderat Karl Haberreiter, organisierte Faschingsumzug. 18 Wagen mit bunten Gestalten, darunter Bürgermeister Fritz Quirgst und Stadtrat Franz Spehn, bahnten sich ihren Weg durch die Menschenmenge, in der auch Bürgermeister Ludwig Deltl aus Strasshof am Rummel teilhatte.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
50

Faschingsumzug 2017 in Pöchlarn

Faschingdienstag 28. Februar 2017 Impressionen vom närrischen bunten Treiben in Pöchlarn - die Bezirksblätter waren vor Ort. Hier sehen Sie die Bilder aus Melk, Loosdorf und Gottsdorf

  • Melk
  • Heinrich Winkler
1 84

Sieben Zwerge, Seefahrer und ganz viele kleine Ritter

"Ratti Ratti" in Korneuburg am Faschingsdienstag 2017 STADT KORNEUBURG. Der Faschingsumzug in Korneuburg ist nach wie vor in Gange, noch immer hört man das Trommeln der Korneuburger Gruppe "Batala". Ein kunterbunter Reigen an Kostümen, Mottos und jede Menge Spaß – ein Faschingsdienstag, wie er in einer Bezirkshauptstadt nicht besser hätte sein können!

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die närrische Amtszeit von Katharina II. und Christian I. (rechts) ist vorüber. Der Schlüssel wanderte nun zurück an Bürgermeister Michael Cech, bis er am 11.11.2017 an Benni I. und Natascha I. überreicht wird.
147

Faschingsumzug in Gablitz

Beim sechsten Faschingsumzug in Gablitz zogen 18 Gruppen und rund 170 bunte Närrinnen und Narren umher. GABLITZ. 18 Wägen und rund 170 kostümierte Närrinnen und Narren zogen heuer zum bereits sechsten Mal durch den Gablitzer Ortskern und feierten den Faschingsumzug. Organisator Franz Starnberger fuhr in gewohnter Manier, mit schickem Zylinder gekleidet, mit dem noch amtierenden und dem nächsten Faschingsprinzenpaar, sowie Ortschef Michael Cech voran. Musikalisch unterstützt wurde er von der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
LA Martin Michalitsch, der auch Grüße von LH Erich Pröll überbrachte, bekam von Präsidentin Jutta Polzer den Duckhüttler Orden.
241

Faschingsumzug in Pressbaum

Einige Jahre pausierte die Duckhüttler Gilde mit dem Faschingsumzug. Aber als Narrenhaupstadt möchte man nicht vergessen, wie alles begann, nämlich mit dem Faschingsumzug im Jahr 2005 - dem Auftakt zum Pressbaumer Faschingstreiben. So wurden in diesem speziellen Jahr 2017 als Narrenhauptstadt von Niederösterreich etliche Traktoren und Anhänger themenmäßig ausgestattet, um dann vom Billa-Parkplatz zum Pressbaumer Hauptplatz zu fahren. Viele Schaulustige begleiteten den Faschingszug, der für den...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Foto: Apropos!Kultur...
6

Die Narren in Rohrau

ROHRAU. Rohrau war wieder fest in Narrenhand. Über 15 Gruppen haben am Faschingssonntag in Rohrau für närrisches Treiben gesorgt. Waldfiguren verzauberten die vielen Zuschauer mit ihren Feen, anzutreffen war auch Barbie und Ken. Ob der Bauer seine Frau gefunden hat, bleibt offen. Aber eines fix ist: Asterix war nicht ohne Obelix zu Besuch. Auch Brucks Vizebürgermeister Gerhard Weil besuchte mit der Faschingsgilde Bruck den Umzug und während der Kulturverein Apropos!Kultur... die vielen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
5

Faschingsumzug in Fistritz: Spongebob auf Großwildjagd

FISTRITZ. Wie jedes Jahr erhielten auch heuer die Fistritzer Besuch von rund 70 Faschingsnarren der Freiwilligen Feuerwehr: von Spongebob, bis zur Jagdgesellschaft oder klassischen Karnevalskostümen waren wieder alle Narren dabei.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Bunt und bunter im Casino LE auf dem Wagen vom Wirtschaftsbund. | Foto: Gartler
1 115

Immer wieder toll: Fasching in LE

Obmann Ernst Trimmel vom Bauernbund Langenzersdorf freut sich über die vielen Teilnehmer am Langenzersdorfer Faschingsumzug: "Insgesamt haben 23 närrische Gruppen die Zuschauer begeistert. Die Freude beim Planen und Umsetzen der Faschingsideen ist bei den verschiedenen Vereinsmitgliedern groß, und schweißt ja auch zusammen." Im Fußvolk fanden sich Bürgermeister Andreas Arbesser, Vizebürgermeister Josef Waygand und viele Gemeinderäte und bejubelten die bunten Wägen. Auf diesen kamen unter...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl
Musikkapelle Stoitzendorf
66

Faschingssonntag in Stoitzendorf

Der Faschingssonntag ist für die Musikkapelle Stoitzendorf immer ein anstrengender Sonntag. Es wird der Umzug beim Feuerwehrhaus gestartet und dann geht es durch den Ort. Bei den einzelnen Häusern wird halt gemacht. Die Bewohner des Ortes bewirten die Musiker und die mitmarschierenden Narren. Natürlich gibt es auch eine Spende in die Kassa.

  • Horn
  • Anton Zeder
145

Narren in St. Christophen unterwegs

Ausgelassene Stimmung und aufwendige Wagen beim Faschingsumzug des Feitlklubs bei Prachtwetter. ST. CHRISTOPHEN (mh). Der scheidende Landeshauptmann, US-Präsident Donald Trump, die Burg Neulengbach, das Krematorium in Innermanzing, der VW-Abgas-Skandal, das Fahrradtaxi auf den Klosterberg – nur einige der närrischen aber durchaus auch kritischen Themen quer durch Politik und Gesellschaft sorgten am Samstag in St. Christophen beim Faschingsumzug für gute Laune. Mit Facebook live dabei Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Das Prinzenpäarchen von und zu Waidhofen: Doris und Otto
157

Alles Narren bei der Feuerwehr

WAIDHOFEN. Am Sonntag hatten die Feuerwehren aus der Umgebung Waidhofen ihren wahrscheinlich lustigsten Einsatz. Die FF aus Hollenbach, Matzles, Ullrichschlag, Alt Waidhofen, Jarolden und Vestenötting/Groß Eberharts sowie weitere Teilnehmer aus dem Bezirk, zogen mit insgesamt 17 dekorierten Faschingswägen über den Hauptplatz Waidhofens. Organisator dieses großartigen Umzuges war Erwin Burggraf, Feuerwehrkommandant der FF Matzles. Moderiert wurde das amüsante Treiben von Andreas Hitz. Bei der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Katrin Mehner-Prohaska
Das Team der Bezirksblätter nahm als Schneewittchen und ihre Zwerge am Umzug teil. 750 Krapfen, 100 Äpfel sowie viele Zuckerl und Fahnen wurden verteilt.
1 70

Faschingsumzug 2017 in Pressbaum (mit Video)

Die Landesnarrenhauptstadt Pressbaum bat am Sonntag dem 26. Februar 2017 zum Faschingsumzug. PRESSBAUM. Um den Fasching als Landesnarrenhauptstadt in allen Zügen zu genießen, lud die Duckhüttler GIlde am Fasching-Sonntag zum Faschingsumzug. Ab 11 Uhr starteten 12 verschiedene Gruppen und Wägen vom Billa-Parkplatz in Tullnerbach los, um die Bundesstraße B44 entlang bis zum Pressbaumer Hauptplatz zu ziehen. Begleitet wurden Sie von viel Publikum, das sich die vielen Zuckerl, die so manche Wägen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
22

"Tulli-Tulli" Die Fotos

TULLN. Sehen Sie weitere Fotos hier: Tulli, Tulli: Narren feiern auf dem Hauptplatz Tulli, Tulli: Das war der Tullner Faschingsumzug 2017 Tulli, Tulli: So feiern Tullns Narren Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
132

Tulli, Tulli: Das war der Tullner Faschingsumzug 2017

TULLN. Frisch vom Faschingsumzug, gibt's hier die ersten Schnappschüsse für Sie. Hier geht's zu weiteren Bildern: Tulli, Tulli: Narren feiern auf dem Hauptplatz "Tulli-Tulli" Die Fotos Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
162

Tulli, Tulli: Narren feiern auf dem Hauptplatz

TULLN. Hier sehen Sie einen Teil der Fotos vom Faschingsumzug: Tulli, Tulli! Hier geht's zu weiteren Bildergalerien: Tulli, Tulli: Das war der Tullner Faschingsumzug Tulli, Tulli: So feiern Tullns Narren

  • Tulln
  • Karin Zeiler
106

Faschingsumzug mit viel Musik

Die Grenzlandkapelle Hardegg zog durch die Großgemeinde. HARDEGG (ag). Durch die Straßen von Heufurth, Pleissing und Waschbach zog die Grenzlandkapelle der Stadtgemeinde Hardegg am vergangenen Wochenende bei ihrem Faschingsumzug. Dieser hat bereits mehrere Jahrzehnte Tradition. 20-jährige Tradition Seit mehr als zwanzig Jahren ziehen die Mitglieder der Waldviertler Grenzlandkapelle der Stadtgemeinde Hardegg rund um Kapellmeister Johannes Pausackerl und Obmann Martin Schiener durch die Straßen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Beim 13. Faschingsumzug in der Marktgemeinde Gaming herrschte ein wirklich buntes Treiben.
3 64

Gaminger Narren trieben's bunt

Ganz Gaming war beim Faschingsumzug im Ortszentrum anzutreffen GAMING. Kommandant Franz Spendlhofer, seine beiden Stellverteter Dieter Schmitz und Alfred Pöchhacker sowie Andreas Buchmasser, der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, luden im Namen der Freiwilligen Feuerwehr zum großen "Narrentreiben" beim 13. Gaminger Faschingsumzug. Bürgermeisterin Renate Gruber fuhr mit ihren Mitarbeitern auf dem Wagen der "Gemeindezwergerln" spazieren, während Manuela Kern und Carina Bogenreiter als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Waren dabei: Susanne Schneckenleitner mit Roswitha Gratzl. | Foto: Schlüsselberger
51

Faschingsstimmung im Ortszentrum

MUCKENDORF. Auch in Muckendorf sind die Narren unterwegs. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.