Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

2:57

Ein Rückblick auf die Höhepunkte
Fasching 2024 in Niederösterreich

Das bunte Treiben des Faschings 2024 in Niederösterreich hat die Herzen erobert und die Lachmuskeln strapaziert. NÖ. Von opulenten Kostümparaden bis zu ausgelassenen Straßenfesten gab es in der Region viel zu erleben. Doch nicht nur die traditionellen Festlichkeiten standen im Mittelpunkt – die sozialen Medien waren dieses Jahr besonders rege. Wir werfen einen Blick auf die spektakulärsten und beliebtesten Videos, die die Faschingsstimmung eingefangen und online zum Hit gemacht haben.  Fasching...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
2:20

Neunkirchen
Faschingsfinale in Neunkirchen

Noch einmal gaben die Faschingsnarren ein lautes Lebenszeichen in Neunkirchen von sich. NEUNKIRCHEN. Faschingsgilde, Elvis, Cowboys und Rastafaris friedlich vereint – so präsentierte sich der Narrentross am Faschingsdienstag. Und Mitten drinnen: LA Hermann Hauer, der unsere Fotografin mit Zuckerl verwöhnte. Ebenfalls dabei: Bürgermeister Herbert Osterbauer, sein Vize Johann Gansterer,  Gildenpräsident Michael Tanzler, die Stadträtinnen Christine Vorauer und Andrea Kahofer und viele andere. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:00

Grafenbach-St. Valentin
Wehe, wenn dich der Bär streichelt...

Beim Bärentreiben in St. Valentin-Landschach steppte buchstäblich der Bär, beziehungsweise gleich mehrere Prachtexemplare. Bloß erwischen durften die einen nicht, sonst war man im Gesicht schnell angemalt. GRAFENBACH. Mit dem traditionellen Bärentreiben verabschiedete sich Grafenbach-St. Valentin von der heurigen Faschingssaison. Das Treiben zog Groß und Klein, Alt und Jung in seinen Bann. Neben Barbie & Co war auch "Captain Bier 🍺" und ein jonglierender Affe 🙉 (unbedingt das Video anschauen 🤣)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:35

Bildergalerie
Das war ein narrisch gutes Wochenende in Niederösterreich

So viel Spaß und lustige Kostüme hat Niederösterreich selten gesehen. Wir haben die besten Kostüme für dich entdeckt. Klick dich durch den Fasching in NÖ. Großer Faschingsumzug in Litschau Großer Faschingsumzug in Litschau Die 70er Jahre fanden in Gmünd ihr Revival Die 70er Jahre fanden in Gmünd ihr Revival Faschings Gschnas im Pfarrsaal Faschings Gschnas im Pfarrsaal Origineller Faschingsumzug in Arbesbach Origineller Faschingsumzug in Arbesbach Maskenball des SCU Koller in Nondorf Das war der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
1:37

Neunkirchen
Narrisch guata Faschingsumzug

Laute Musik, fröhliche Gesichter und natürlich jede Menge Faschings-Wagen – der Faschingsumzug der Bezirkshauptstadt war gewaltig. Jetzt das Video dazu entdecken! NEUNKIRCHEN. Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler durfte sich nicht über mangelndes Interesse am fulminanten Höhepunkt der Faschingssaison beklagen. Beim narrischen Treiben, das in der Triesterstraße startete und am Hauptplatz ausklang gesehen: Stadtvize Johann Gansterer als Cowboy, Abgeordneter Hermann Hauer, Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alexander Paulus
Video 109

Fasching 2023
Kostüme, Krapfen und Musik - Party in Schwechats Rathaus

Von der eher ruhigen Amtsstube zur Partymeile: Das Schwechater Rathaus war gespickt voll mit guter Laune, ausgefallenen Kostümen und jede menge Krapfen. SCHWECHAT. Zum Höhepunkt des diesjährigen Fasching gibt das Rathaus Schwechat noch einmal so richtig Vollgas: Photobox, Kinderspiele, Gaumenfreuden und vieles, vieles mehr.  Neben der Musikschule gab es auch den ersten Auftritt von Schwechats Newcomer: D-Band! Unter tosendem Applaus brachten die Jungs ihr Programm zum besten und begeisterten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
4:05

Partystadt Gloggnitz
Rosenmontag war alles im Faschingsfieber

Großer Faschingsumzug in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Das Narrenvolk gab am Rosenmontag noch einmal ein lautes Lebenszeichen von sich. Neben Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtmarketing-Obmann Andi Griessner und Alois Meixner (Uniqa) steckten auch Schüler und Lehrer der Gloggnitzer Schulen in Kostüm und Maske, nicht zu vergessen das Faschingsprinzenpaar, Gäste der Faschingsgilde Neunkirchen – etwa Vizebgm. a.D. Annemarie Dvorak – und viele mehr. Noch heute Abend: Videoclip online!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5:55

Fasching Sonnberg
Die Narren waren los beim Umzug

Tolle Stimmung dank der zahlreichen Gruppen herrschte beim Faschingsumzug in Sonnberg. BEZIRK HOLLABRUNN | SONNBERG. Endlich ist es wieder da - das Sonnberger Narrentreiben. 13 Gruppen zogen heute Nachmittag in kunterbunten und einfallsreichen Kostümen durch Sonnberg. Viele Zuschauer ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen. Der Verein für Heimatpflege Sonnberg unter dem Obmann Josef Keck nahm alle Mühen auf sich und veranstaltete nach drei Jahren coronabedingter Pause einen lustigen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
0:55

Die Narren sind los!
Faschingsumzug in Scheibbs (inkl. 2 Videos)

Zahlreiche Faschingsnarren und kreative Wägen fand man beim Faschingsumzug in Scheibbs. SCHEIBBS. "Oma, Oma", riefen die "Babys" Leopold Zulehner und Franz Punz nach der "Leih-Leih-Oma" Hermine Zulehner. Auf ihrem Wagen waren auch Victoria und Aurelia Punz, sowie Frieda Schagerl. Als Glücksschweinchen unterwegs waren hingegen Adelheid Ressl, Grete Fressner, Monika Widhalm und August Osanger. Den Umzugsabschluss bildeten die Faschingsgilde-Mitglieder Herta, Alexander und Gerhard Teufl, sowie...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Unter dem Motto „Lang lebe der König und die Königin“, verkörperten die ÖVP-Ortschefs Michaela Walla und Johann Lindner, mit Altbürgermeister Patriz Hattenhofer die britischen Royals. (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 3 Video 28

Faschingsumzug Warth-Scheiblingkirchen/ Thernberg
„Karneval im Pittental“

Nach vierjährigerr Pause fand nun endlich wieder der Faschingsumzug der beiden Gemeinden Warth und Scheiblingkirchen statt. WARTH-SCHEIBLINGKIRCHEN. Die bunte Festzug der Narren begann am Warther Hauptplatz, wobei sich dann 18 geschmückte Wägen in Richtung Sportplatz Scheiblingkirchen bewegten.  Musikalisch begleitet wurde der Festzug vom Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg, sowie von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf. Kreative und aktuelle Themen machten die Veranstaltung  zu...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
2:48

Narrenumzug Traiskirchen
Die Narren stürmten wieder durch Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. Auch in diesem Jahr rockten die Narren wieder durch die Traiskirchner Innenstadt. Zusammen mit unzähligen Besuchern feierte man in ausgefallen Kostümen die Faschingszeit.   Ausgefallene Kutschen Von der Josef-Ferschner-Straße bis zum Hauptplatz zog sich der diesjährige Narrenumzug der Faschingsgilde Traiskirchen. Originelle Wägen brachten viel Staunen mit sich. Von einer tierischen Arche Noah, bis hin zu einem großartig ausgearbeiteten Hogwarts Express war für jeden etwas dabei....

  • Baden
  • Marlies Thell
Wild geht es im fasching nahe der Donau zu. | Foto: Necker
Video 68

Leute
Faschingsumzug 2023 in Weißenkirchen (mit Video)

Bei Frühlingstemperaturen zogen die Weißenkirchner gemeinsam mit den Spitzern am Faschingssamstag von Joching bis zum Bahnhof nach Weißenkirchen. WEISSENKIRCHEN. Es ist bereits Tradition, dass Weißenkirchen und Spitz gemeinsam zum Faschingsumzug gehen. Dabei wechseln sie die Ortschaften ab. Gute Laune-Umzug Der Kreativität sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt und deshalb präsentierten sich die Faschingsgruppen mit außergewöhnlichen Kreationen und einer breiten Vielfalt an Themen. Die gute...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker, Ostrowska
1 Video 70

Alle Fotos:
Faschingsumzug in Mautern 2023 (mit Videos)

Außerirdisch stimmungsvoll: Kreative Kostüme und eine riesen Hetz für die Faschingsnarren selbst und ihre begeisterten Zuschauer. MAUTERN. Die lange Zeit ohne Fasching setzte heuer den Ideenreichtum der vielen Gruppen keine Grenzen in der Römerstadt. Bürgermeister Heinrich Brustbauer und sein ÖVP Team zogen als Römer verkleidet durch die Stadt. Prämierung der Masken Treffpunkt für die Gruppen war am Sportplatz, wo nach dem Umzug durch die Stadt auch die Masken prämiert wurden. Zur Musik der...

  • Krems
  • Doris Necker
Dirndltaler Faschingsumzug 2023 in Ober-Grafendorf | Foto: Tanja Handlfinger
Video 210

Bildergalerie (Teil 1)
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf (mit Video)

Tolle Stimmung am Faschingsumzug 2023: Vor drei Jahren fand der letzte Faschingsumzug in Ober-Grafendorf statt.  OBER-GRAFENDORF. Alle zwei Jahre verwandelt sich Ober-Grafendorf in eine bunte Party-Meile. Coronabedingt fiel er letztes Jahr aus. Aber heuer haben alle Teilnehmer und Besucher richtig Gas gegeben. Los ging's um 14:14. Zum Video: BildergalerienDie Klassen der Mittel- und Volksschule und dem Poly, Vereine, Unternehmen und mehr zeigten ihre kreativen Outfits.  wir waren für euch vor...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Narrenwecken einmal anders... | Foto: (alle) OGRA Schulnarren
Video 7

Ober-Grafendorf Schulnarren (mit Video)
Fasching 2021-geht-nicht gibt's nicht

Den Ausfall vom Fasching können die Ober-Grafendorfer Schulnarren auf keinen Fall zulassen. OBER-GRAFENDORF. "Unsere Narrenabende wurden immer mitgefilmt", freut sich Narrenpräsident Wolfgang Weiss, der noch einmal betont, dass die Narren am elften November geweckt werden und Faschingsbeginn der siebente Jänner ist. Schon das traditionelle Narrenwecken am elften November lief anders als sonst. So wartete der Ortschef vergebens auf seine Narren. Das Ganze wurde auf Video festgehalten und machte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Video 367

Video & Bildergalerie
Kremser Fasching 2020

KREMS. Rund 15.000 Narren feierten am Faschingsdienstag beim größten Faschingsumzug Niederösterreichs in Krems. Auch heuer zogen wieder viele verkleidete Gruppen von der Wienerbrücke durch die Landstraße mit anschließender Party am Pfarrplatz.

  • Krems
  • Katrin Pilz
Fröhliches Bezirksblätter-Team beim Gablitzer Faschingsumzug. | Foto: Schwarz
10

Fasching in Gablitz
Galei Galei.... (mit Video)

Bunter Faschingsumzug in Gablitz und die Bezirksblätter waren dabei GABLITZ. (sas) Traumhaftes Wetter, super Stimmung, gute Musik und viele bunte kleine und große Faschingstreibende. Optimale Voraussetzungen für einen fröhlichen Faschingsumzug. Krapfen für Käfer und Frösche Gestern hieß es wieder: "Galei, Galei". Am Faschingsdienstag konnten die Bezirksblätter in Gablitz beim achten Faschingsumzug allein in nur einer Stunde an die 350 schmackhafte Krapfen verteilen. Neben Fröschen, (schwangere)...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 26

Die Narren sind los
Faschingsumzug in Fels am Wagram (mit Video)

FELS AM WAGRAM. Was Tulln kann, kann Fels schon lange. Und so starteten heute 18 Gruppen beim Faschingsumzug unter Obmann Erwin Stauber, der mit buntem Haar und Krone als Prinz auftrat. Moderater Ludwig Güntschl begrü´ßte die Gruppen einzeln, hatte den ein oder anderen Schmäh parat und wusste gekonnt, diese in Szene zu setzen. Und mittendrin die Bezirksblätter, die natürlich auch wieder mit dem Mikrofon unterwegs waren, um Bewegtbilder und Stimmung einzufangen. Aber – sehen Sie doch einfach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sensationelle Stimmung beim Tullner Faschingsumzug | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 Video 261

Fasching in Tulln
Tulli, Tulli – Die Narren sind los (mit Video)

TULLN. Was wünscht man sich bei einem Faschingsumzug eigentlich mehr als: Sonne, Stimmung, guten Sound und und ganz viele Krapfen? So war es auch heute, am Faschingssamstag, in der Bezirkshauptstadt. Und die Bezirksblätter waren als Piraten mit dabei. So viele Narren ... 2.500 Krapfen wurden innerhalb von nur eineinhalb Stunden verteilt. Flip, Biene Maja, Clowns und ganz viele Supermänner gab es zu sehen. Aber – machen Sie sich doch einfach selbst ein Bild ... Tulli, Tulli!  Hier sehen Sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tulli, Tulli heißts heute in der Bezirkshauptstadt: Bezirksblätter verteilen 2.500 Krapfen | Foto: Karin Zeiler
1 Video

Tulln und seine Narren
Tulli, Tulli – Bezirksblätter sind schon im Faschingsfieber (mit Video)

TULLN. Tja, bei den Tullner Bezirksblättern laufen die Vorbereitungen für den Faschingsumzug schon auf Hochtouren - Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken hat bereits 2.500 Krapfen abgeholt, die Kolleginnen Silvia Zehentbauer, Angelika Grabler, Sonja Neussner, Katharina Gollner und Kollege Andreas Lettner haben bereits die ersten Luftballons aufgepumpt. Und währenddessen dekorieren Alexandra Ott und Andreas Schlüsselberger den Traktoranhänger. Karin Szing gönnt sich dann schon mal den ersten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 114

Am Faschingsamstag mit Puchberg auf "Zeireise"

Höhlenmenschen, Ritter, Ägypter, sogar Super Mario und die Titanic waren mit dabei. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Faschingsamstag, da war was los: ein bunter Narrentross rollte unter dem Motto "Zeitreise" durch den Kurort. Im Getümmel entdeckt: Pfarrer Wolfgang Berger als Höhlenmensch, zwischen zwei hübschen Weiberln.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Videobericht vom 6. Gablitzer Faschingsumzug

Zum starten des Videos bitte mitten ins Bild klicken... (weisses Dreieck) 18 Gruppen mit ca. 170 Personen bildeten einen Karnevalszug, der für jed Menge Aufsehen sorgte. Vereine und Firmen aus Gablitz liessen sich einiges Einfallen um für Spass und Abwechslung zu sortgen. Das Neue Prinzenpaar Natascha Stern und Benjamin Bauer bekam von Bürgermeister Michael Cech , symbolisch den Gemeindeschlüssel überreicht.

  • Purkersdorf
  • Gerald Frey
Das Team der Bezirksblätter nahm als Schneewittchen und ihre Zwerge am Umzug teil. 750 Krapfen, 100 Äpfel sowie viele Zuckerl und Fahnen wurden verteilt.
1 70

Faschingsumzug 2017 in Pressbaum (mit Video)

Die Landesnarrenhauptstadt Pressbaum bat am Sonntag dem 26. Februar 2017 zum Faschingsumzug. PRESSBAUM. Um den Fasching als Landesnarrenhauptstadt in allen Zügen zu genießen, lud die Duckhüttler GIlde am Fasching-Sonntag zum Faschingsumzug. Ab 11 Uhr starteten 12 verschiedene Gruppen und Wägen vom Billa-Parkplatz in Tullnerbach los, um die Bundesstraße B44 entlang bis zum Pressbaumer Hauptplatz zu ziehen. Begleitet wurden Sie von viel Publikum, das sich die vielen Zuckerl, die so manche Wägen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.