Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Die Stadtkapelle Bad Hall beim Faschingsumzug | Foto: Stadtkapelle Bad Hall
6

Fasching in Bad Hall
Ba-Ha

Ja der Fasching ist in Bad Hall wirklich nicht wegzudenken. Egal ob groß oder klein, alt oder jung, in dieser Zeit geht’s richtig rund. Und was wäre ein Fasching ohne Musik?! So wurde natürlich auch bei der Stadtkapelle Bad Hall und bei den Jungmusikern kräftig gefeiert und musiziert. Die Jungmusiker haben heuer die Kinderfaschingssitzung musikalisch umrahmt, dann gab es natürlich bei allen eine lustige Faschingsprobe und beim großen Umzug am Faschingsdienstag darf die Musik natürlich auch...

Video 308

Fasching 2025
Tolle Stimmung beim Faschingsumzug in Bad Hall

Zahlreiche Besucher am Bad Haller Hauptplatz beim Faschingskehraus Bad Hall: Am Faschingsdienstag, fand der bekannte Faschingskehraus mit vielen Gilden, Unternehmen und Gruppen aus der Umgebung statt. Nach dem Umzug mit den 24 Gruppen ging es auf der Radio-OÖ-Faschingsbühne mit tollen unterhaltsamen Programm weiter. Die Stadtkapelle Bad Hall und die Guggamusik sorgten für super Stimmung auf der Showbühne, sowie auch schon vorher beim Umzug. Die Garden zeigten tolle Tanzeinlagen und begeisterten...

Erstmals gab es beim Kinderfasching auch einen Umzug, den die Musikkapelle mit flotten Rhythmen anführte. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist geplant.
1 7

Spaß, Spiel und Spannung
3. Rohrer Kinderfasching

Zum dritten Mal veranstaltete das Team des Spiegel Treffpunkt Rohr unter der Leitung von Claudia Huemer den Rohrer Kinderfasching. Diesmal startete das bunte Treiben am Rohrer Ortsplatz. Begleitet von der Musikkapelle marschierten die lustig-kreativ maskierten Familien hinauf zum Turnsaal der Volksschule, wo ein abwechslungsreicher Reigen an Aktivitäten auf die Kinder wartete. Glitzertatoos, Fotobox, Tanzen mit Claudia Huemer und Michaela Haslinger, Geschicklichkeitsstationen und vieles mehr...

5

ORF-Gildenfasching
Faschingkehraus am Hauptplatz in Bad Hall

Am Faschingsdienstag, 04.03.2025, findet ab 13:00 Uhr der bekannte Faschingskehraus mit dem ORF sowie vielen Gilden, Unternehmen und Gruppen aus der Umgebung statt. Nach dem Programm auf der Radio-OÖ-Faschingsbühne wird der Fasching beim gemeinsamen Feiern am Bad Haller Hauptplatz verabschiedet. Wenn Sie mit einer Gruppe am Umzug teilnehmen wollen, melden Sie sich beim Organisator Hermann Schlattl unter fadi@bhcc.at oder unter 0664/2420413.

Foto: MeinBezirk
162

Bildergalerie
Fotos vom Faschingsumzug 2025 in der PlusCity

Am vergangenen Wochenende, 11. Jänner, hielt das närrische Treiben wieder in der PlusCity Einzug. Vor Ort war der Bad Haller Carneval Club – mit einigen befreundeten Gilden – im größten Einkaufszentrum Oberösterreichs. Mehr als 200 Faschingsbegeisterte sorgten mit einem Umzug für viel Aufsehen. PASCHING. Vor 25 Jahren hat die Grand Dame des Handels – Maria Pfeiffer – den Bad Haller Carneval Club in die PlusCity eingeladen. Seitdem sorgt der Bad Haller Carnevalverein jährlich für ein närrisches...

Egal ob Prinzessin, Cowboy oder Indianer: Bei den Faschingsveranstaltungen für Kinder steht der Spaß im Vordergrund. | Foto: PantherMedia - Kzenon
2

Fasching 2025
Kinderfasching, Gschnas & Co in Steyr, Steyr-Land

Im heurigen Fasching dürfen sich Kinder und Erwachsene wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen. Wir bringen hier einen Überblick.  Ihre Faschings-Veranstaltung ist noch nicht dabei? Wir ergänzen die Übersicht gerne! Schicken Sie einfach ein Mail mit allen wichtigen Infos zur Veranstaltung und gerne auch ein Foto an steyr.red@meinbezirk.at Steyr-Stadt Der Regionsfasching der Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf leitet den traditionellen Faschingsauftakt ein. Der Start der...

Foto: Peter Röck
2

Bildergalerien
Das war der Fasching in Steyr & Steyr-Land

In Steyr und Steyr-Land waren im heurigen Fasching wieder die Narren los. Viele Tanzbegeisterte tummelten sich auch bei den zahlreichen Bällen. Alle Umzüge, Bälle und Parties in der Faschingssaison 2024 auf einen Blick. Steyr Lokaltour am Faschingsdienstag in Steyr Volles Haus bei Faschingsdienstags-Party Der Fasching wurde in Steyr verbrannt Stimmung pur bei "Meine kleine Faschingswelt" im Altenheim Münichholz Beste Stimmung beim KMB Faschingsfrühschoppen Am Faschingssamstag ging es hoch her...

1 135

Faschingsfieber im Ramingtal
Bundesheer mit einem Draken beim Faschingsumzug in Kleinraming

Der Regen machte zum Glück eine Pause und hunderte Besucher erlebten am Sonntagnachmittag, den 4. Februar 2024 einen tollen Faschingsumzug in Kleinraming und die Narrenzeit wurde farbenfroh und ausgelassen gefeiert. Eine Parade von fantasievollen Kostümen und kreativen Umzugswagen wurde präsentiert. Eine Gruppe nahm als Österreichisches Bundesheer mit alten Rekruten, mit Verteidigungsministerin Claudia Tanner und einem modernisierten Draken teil. Der enorme Aufwand und die geniale Umsetzung...

 Hier findet Ihr die besten Faschings-Events in ganz Oberösterreich. | Foto: PantherMedia / rclassenlayouts
20

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2024 in Oberösterreich

Kreative Kostüme, kunstvoll gestaltete Wägen und lustige Showeinlagen - Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas sind für viele die Höhepunkte der fünften Jahreszeit. Die BezirksRundSchau hat die besten Faschings-Events im ganzen Land zusammengefasst: BraunauGemeinde: Mattighofen Adresse: Stadtplatz, Aufstellung der Umzugsteilnehmer vor der KTM Motohall Datum/Zeit: Faschingsdienstag, 13. Februar, ab 14 Uhr Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: In Mattighofen geht es am Faschingsdienstag bunt...

64

Faschingsumzug am 04. Februar
Faschingsfieber erobert Kleinraming

KLEINRAMING. Das Ramingtal steht in den Startlöchern, um die farbenfrohste und ausgelassenste Zeit des Jahres zu feiern. Der allseits beliebte Faschingsumzug zieht am 04. Februar um 13:00 Uhr durch das Ramingtal und verspricht ein Spektakel der Superlative für Jung und Alt. Der Kleinraminger Faschingsumzug hat sich über die Jahre hinweg zu einem wahren Highlight entwickelt, das nicht nur die Einheimischen, sondern auch Besucher aus nah und fern anzieht. Auch heuer dürfen sich die Zuschauer auf...

Egal ob Prinzessin, Cowboy oder Indianer: Bei den Faschingsveranstaltungen für Kinder steht der Spaß im Vordergrund. | Foto: Gustavo_Andrade_panthermedia

Fasching 2024
Kinderfasching, Gschnas & Co in Steyr, Steyr-Land

Im heurigen Fasching dürfen sich Kinder und Erwachsene wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen. Wir bringen hier einen Überblick.  Ihre Faschings-Veranstaltung ist noch nicht dabei? Wir ergänzen die Übersicht gerne! Schicken Sie einfach ein Mail mit allen wichtigen Infos zur Veranstaltung und gerne auch ein Foto an steyr.red@bezirksrundschau.com Steyr-Stadt Faschingsparty der Kinderfreunde OG Ennsleite, Samstag, 27. Jänner 2024, 14 bis 17 Uhr im JUKUZ Ennsleite....

316

Fasching
25. Faschingsumzug in Losenstein

LOSENSTEIN. Einen großen Faschingsumzug veranstaltete der Losensteiner Faschings Verein am Sonntag , 23. Februar im Ortszentrum von Losenstein. Die gesamte Bevölkerung war unterwegs ob als Zuseher oder aktiv bei einem der zahlreichen lustig und bunt geschmückten Faschingswagen.

Beste Stimmung beim Ennser Faschingsumzug. | Foto: TSE Enns
8 16

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2020 in Oberösterreich

Kreative Kostüme, kunstvoll gestaltete Wägen und lustige Showeinlagen - Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas sind für viele die Höhepunkte der fünften Jahreszeit. Die BezirksRundschau hat die besten Faschings-Events im ganzen Land zusammengefasst: BraunauGemeinde: Braunauer Faschingsumzug Adresse: Braunauer Stadtplatz Datum/Zeit: Faschingsdienstag, 25. Februar ab 13:30 Uhr Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Wie jedes Jahr rollt auch heuer wieder der große, bunte Faschingsumzug über den...

1 1 40

Tolle Stimmung beim Faschingsumzug Grünburg 2018

Tolle Stimmung beim Faschingsumzug in der Steyrtalgemeinde Grünburg. Neben dem Kinderprinzenpaar begeisterten vor allem die FF Leonstein mit "Schröxi's Schischauki", das Reitsportzentrum Leonstein mit 101 Dalmatinern, das wendige Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wagenhub, die "Verteilung" von Riesentortenstücken an die zahlreichen Zuschauer und der Musikverein mit den Russian Olympia Games Grünburg in Pyeong Chang 2018 mit Putin TV und dem Slogan "Ois von Südkorea gibt's in Grünburg eh...

493

Größer, höher, schräger: Das war der Faschingsumzug Kleinraming

KLEINRAMING. Heiße Stimmung bei kühlem Wetter: Beim großen Umzug zeigten die Kleinraminger, dass sie eine Narrenhochburg sind. Am Sonntag (04.02) um 13.13 Uhr war es so weit - die Narren eroberten Kleinraming. 17 Gruppen haben diesmal teilgenommen und tausende Besucher kamen in die Raming, um beim Spektakel dabei zu sein.

37

Toller Faschingsumzug in Kleinraming

Toller Faschingsumzug in der Gemeinde Kleinraming bei Steyr. Rund zwei Dutzend Gruppen und einige Musikkapellen wirkten bei diesem geselligen Treiben mit und sorgten für viel Spaß und gute Stimmung bei zahlreichem Publikum. Zahlreiche Bienen verteilten Süßigkeiten, die verlorenen Duckant’n vom Ramingtal waren auf der Suche nach dem Züüüü …. !, als Life & Guard waren die Brazilian Baywatchgirls unterwegs, auch Fred Feuerstein brauste mit Flintstones Steinzeitmobil umher und sogar die...

5

Was machst Du am 11. Februar 2018: Komm zum 3. Kleinreiflinger Faschingsumzug

KLEINREIFLING. Zum “3. Großen Kleinreiflinger Faschingsumzug” am Ortsplatz Kleinreifling treffen sich am Sonntag (11.02) Mama- und Papageien, Piraten, Zauberer, Prinzen und Prinzessinnen, Musikanten und viele weitere lustige Gestalten. Der Umzug beginnt um 11:11 Uhr am Dorfplatz mit den kurzen Aufführungen der einzelnen Gruppen. Danach geht es dann weiter zum Feuerwehrhaus. Nach dem Umzug findet wieder die Faschingsparty im Feuerwehrhaus mit "DaLuis" statt. Für Speis und Trank ist bestens...

Foto: Dorferneuerungsverein

Traditioneller Faschingsumzug

KLEINRAMING. Am Sonntag, 4. Februar veranstaltet der Dorferneuerungsverein Kleinraming wieder den traditionellen Faschingsumzug. Seit 1970 gibt es alle drei Jahre diese Veranstaltung und es ist heuer der 17. Umzug. Beginn ist um 13 Uhr, die Aufstellung erfolgt bei der Kreuzung Poststraße/Ramingtalstraße (nähe Gasthaus Panholzer), Richtung Kleinraming. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Gruppen welche beim Umzug teilnehmen. Obmann des Dorferneuerungsvereins Kleinraming ist Maderthaner Thomas und...

185

Viel los war beim Fasching des MV Gleink

Zahlreiche Besucher kamen zur Faschingsparty des MV Gleink. Pünktlich um 14.00 Uhr begannen die Musiker mit einer Fanfare zu spielen, danch gab es Hit´s wie "So ein schöner Tag", oder dem Vogerltanz von den Musikern zu hören. Danach ging es mit einem Faschingsumzug vom Turnsaal in das Stift Gleink. Für die Kid´s wurden zahlreiche lustige Spiele und Tänze vorbereitet, welche großen Andrang fanden. Kulinarisch wurden die Gäste von den Mitgliedern des MV Gleink verwöhnt, jedes Kind bekam einen...

Foto: Aichinger
10

Lolei, Lolei: Höhepunkt der Narrenzeit beim Faschingsumzug in Losenstein

Panzerknacker, Fitness & Co.: Der Faschingsumzug in Losenstein fand am 7. Februar statt. LOSENSTEIN. Angeführt von schaurig schönen Zombie-Gestalten des Musikverein Losenstein zog sich der Umzug vom Lagerhaus über die Ennsbrücke bis zum Ortsplatz. Das Prinzenpaar „Stefan, der sägende“ und „Michaela, die pflegende“ sowie die Gardemädchen durften dabei natürlich nicht fehlen. Das Prinzenpaar nahm auf der Hoheitskutsche Platz. Panzerknacker sorgten wahrlich für Bombenstimmung. Mit dabei natürlich...

56

FOTOS vom 23. Faschingsumzug am 7. Feb. 2016 in der Ennstalgemeinde Losenstein

Ausgelassene Stimmung beim 23. Losensteiner Faschingsumzug am Faschingssonntag, den 7. Februar 2016. Die närrische Hoheit mit dem Prinzenpaar "Stefan der sägende und Michaela die pflegende" zogen die Gruppen über die Ennsbrücke zum Ortsplatz. Sogar der Hund auf der Hoheitskutsche trug einen Narrenhut. Panzerknacker sorgten für eine knallige Bombenstimmung. Weiters mit dabei das Traumpaar aus dem Ennstal, die Sterngucker auf der Hohen Dirn mit Außerirdischen und sogar ein neues Quartier für...

Foto: Rainer Krug
1 5

Am Faschingssonntag ist der 23. Faschingszug in Losenstein

Die Losensteiner Faschingsnarren sind in heller Aufregung, sie fiebern schon dem größten Ereignis der Saison entgegen... LOSENSTEIN. Seine närrische Hoheit "Stefan der sägende und Michaela die pflegende" laden herzlich ein, und viele werden kommen. Überall wird eifrig gebastelt und vorbereitet, genäht und geputzt, denn am Faschingssonntag 7. Februar muss alles fertig sein- da ist ab 14 Uhr Faschingszug in Losenstein! Die Musikkapellen von Laussa und Losenstein haben ihre Teilnahme zugesagt,...

38

Die Kleinraminger Narren trieben es wieder bunt

KLEINRAMING. Bereits zum 16. Mal fand der Faschingsumzug, organisiert vom Kulturring, statt. Seit 1970 ziehen alle drei Jahre Mitglieder von Vereinen und Institutionen verkleidet und mit geschmückten Wägen durch den Ort. Mehr als 20 Gruppen und fünf Musikvereine sorgten heuer für eine kunterbunte Show. So war beispielsweise der Youngtimerclub Ramingtal als Mafiagespann inklusive Sarg unterwegs. Die Ebersegger Feuerwehr kam als ganzer Bienenstock zum Umzug. Das Faschingsprinzenpaar mit Hofdamen...

190

Narren zogen mit Windrad durch den Ort

Zwölf originelle Gruppen und zwei Musikkapellen sorgten beim Losensteiner Faschingsumzug für beste Unterhaltung. LOSENSTEIN. Ein geschmückter Wagen samt Riesen-Windrad und drei Rotorblättern war der Höhepunkt des 22. Faschingsumzugs am Faschingssonntag, 2. März 2014, im Ortszentrum. „Genial, sensationell“, hörte man aus der Zuschauermenge. Viele der begeisterten Besucher, groß und klein, kamen toll maskiert zum Umzug. Lolei! Topaktuelle Themen Topaktuell auch die weiteren Themen wie...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.