Faschingszeitung

Beiträge zum Thema Faschingszeitung

Kuhroulette als olympische Disziplin: Die Idee aus dem Pinzgau stößt bei unseren Nachbarn auf begeisterte Zustimmung. | Foto: Vogrin / gmoni
1

Werden die Olympischen Spiele dank des Pinzgaus um eine Facette reicher?

PINZGAU / LAUSANNE (cn). Leuten, die gerne unsere traditionsreichen Almsommer- und Bauernherbstfeste besuchen, ist die Sportart "Kuhroulette" bestens bekannt. Für alle, die die für Hochspannung sorgenden Regeln nicht kennen: Ein abgegrenztes quadratisches Stück Wiese wird wiederum in kleine Quadrate unterteilt, die - wie beim Schach-Spielbrett - jeweils mit Buchstaben und Ziffern gekennzeichnet werden. Das alles entscheidende Equipment ist in diesem Fall ein lebendiges: Eine Kuh, die einerseits...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zukunftsmodell Kreisverkehr 2050. LH Wilfried Haslauer freut sich über Erweiterungsmöglichkeiten der Kreisverkehre in Saalfelden. | Foto: Foto: Archiv

Ein Verkehrskonzept für die Zukunft

SAALFELDEN. Strategiegruppen, Arbeitsgruppen, Planungs- und Prioritätsgruppen – das Land Salzburg ließ und lässt nichts unversucht, das Thema Verkehr in Saalfelden positiv zu beeinflussen. Bereits in den vergangenen Wochen hat sich gezeigt: Mit den zweispurigen Kreisverkehren ist es gelungen für den gesamten Pinzgau einen ganz großen Wurf zu landen. "An Weitsicht und Effizienz in der Umsetzung ist das, was wir in Saalfelden geschafft haben nicht zu überbieten", sagt Landeshauptmann Wilfried...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Der schlaue Krimmler Bürgermeister Erich Czerny mit „seiner“ Petra. Die Blume, mit er sie hier voller Leidenschaft becirct, stammt  natürlich auch aus der Gemeindestube. | Foto: Christa Nothdurfter

Fasching ist angesagt: Bgm. Erich "Sparefroh" Czerny im Bezirksblatt-Visier

• Ein Ortschef, der sich zu helfen weiß •Nachahmenswerte Aktionen für am Hungertuch nagende Bürgermeister Wie allgemein bekannt ist, verdienen die Ortschefs der kleinen Gemeinden nicht gerade üppig. „Da muss man sich zu helfen wissen“, sagt der Krimmler Bürgermeister Erich Czerny. Er nimmt beispielsweise den Christbaum mitsamt dem Schmuck einfach aus der Gemeindestube mit ins traute Heim. „So spare ich bares Geld.“ KRIMML. Obwohl der Krimmler Ortschef Erich Czerny als Geschäftsführer des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.