Faserverbundstoffe und Leichtbau

Beiträge zum Thema Faserverbundstoffe und Leichtbau

Drei neue Studiengänge am FH OÖ Standort Wels

WELS. In der Zuteilung neuer Studienplätze hat das Ministerium für Wissenschaft Zahlen bekannt gegeben, wonach die FH OÖ mit 53 zusätzlichen Studienplätzen die meisten Anfängerplätze aller FH in Österreich erhält. Ab dem Wintersemester 2016 gibt es für den Bachelor-Studiengang Faserverbundwerkstoffe und Leichtbau 20 neue Plätze und für die Master-Studiengänge Lebensmitteltechnologie und Ernährung und Automotive Mechatronics 18 bzw. 15 Plätze mehr. Zufrieden zeigt sich Landesrätin Doris Hummer:...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger
Sehr leicht & sehr steif: Vor allem in der Luftfahrt gilt Composite als Zukunftswerkstoff. | Foto: FACC AG
3

FH-Lehrgang: "Politik kann nicht einfach wegschauen"

Composite-Studium nicht genehmigt: Finanzierung des FH-Lehrgangs steht auf der Kippe. BEZIRK (lenz). Im Frühjahr startete der Lehrgang "Verbundwerkstoffe" an der Fachhochschule Wels. Die Ausbildung zum Composite-Experten soll dem prognostizierten Mangel an Fachkräften, speziell im Bereich Verbundwerkstoffe, entgegenwirken. Bezahlt wird dieser von FACC und Fill Maschinenbau, die auch die zehn Teilnehmer stellen. Im Herbst 2015 sollte der Lehrgang als Regelstudiengang "Faserverbundstoffe und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.