Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Anna Bauer, Josef Schagerl, Martin Distelberger und Maria Wurzer aus Wieselburg.
3

Wieselburger fasteten für einen guten Zweck

WIESELBURG. Zum Fastensuppen-Essen wurde in die Pfarre Wieselburg geladen. "Die freiwilligen Spenden, insgesamt über 1.800 Euro, kommen dem Hilfsprojekt 'Brücke nach Uganda' zugute", sagt der Initiator der Aktion Josef Schagerl. Weitere Infos zum Hilfsprojekt findet man auf Facebook.

Anzeige
Rita Maria Strondl unterstützt beim Entgiften.
2 14

VITAL DURCH DETOX - Online Kongress 2015

Von 7. bis 14. MÄRZ findet der kostenlose ONLINE- KONGRESS zum Thema ENTGIFTEN & NATÜRLICH GEWICHT REGULIEREN mit besonders wertvollen TIPPS für Frauen rund um die WECHSELJAHRE statt. Was haben FASTENZEIT, die ersten FRÜHLILNGSBOTEN und der ABNEHMENDE MOND gemeinsam? Richtig: es ist die beste Zeit für FRÜHJAHRSPUTZ IM KÖRPER. Wir alle haben im Laufe der Jahre in unserem Körper ABLAGERUNGEN angehäuft, die für 80 bis 90 Prozent der Erkrankungen verantwortlich sind. Kein Arzt oder Therapeut dieser...

Foto: eisenstrasse.info
2

Volle Netze für unsere Fischer

EISENSTRASSE. Nach dem Ende des Faschings verabschieden sich auch viele Menschen in der Region von süßen Leckereien und reduzieren ihren Fleischkonsum. In den Tagen bis Ostern spült auch heuer die Fastenzeit wieder so einige Fische auf die heimischen Teller. Besonders die regionalen Fischarten werden dabei immer beliebter und zeigen, dass auch beim Fasten, der Genuss nicht zu kurz kommen muss. Damit man der gestiegenen Nachfrage auch nachkommt möchte der Kulturpark Eisenstraße und der...

Gemeinsam stark in der Fastenzeit

STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Um Leib und Seele zu gesunden verzichten manche in der Fastenzeit für einige Tage auf feste Nahrung: Das „Katholische Bildungswerk“ (KBW) und die Initiative „Gesunde Gemeinde“ Steinakirchen am Forst haben zumfünfzehnten Mal zum Heilfasten in einer Fastengruppe unter Anleitung der Fastenleiterin Heide-Maria Galhuber aus Gaming eingeladen. Die Veranstaltungsreihe startete am Aschermittwoch und wurde über vier Fastenabende bei gemeinsamer Begleitung und Austausch...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.