Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Oft beginnen Menschen mit dem Wunsch nach einer Gewichtsreduktion zu fasten. | Foto: Alexandra Goll
2

Gesundheit
Für wen ist Fasten sinnvoll?

Fasten, das heißt freiwillig völlig oder teilweise auf Nahrung zu verzichten. Ob das gesund ist? Wir haben bei Elisabeth Kranzl, Diätologin am Klinikum Freistadt, nachgefragt. FREISTADT. Es gibt verschiedene Fastenarten, eine der bekanntesten Formen ist das totale Fasten, hier wird für eine Zeit lang gänzlich auf Nahrung verzichtet, und nur Wasser und Tee getrunken. Diese Form ist lediglich für vollkommen gesunde Menschen geeignet, und eine medizinische Aufsicht ist empfehlenswert. "Totales...

Fasten kann das seelische und körperliche Gleichgewicht wieder herstellen. | Foto: zeremskimilan / Fotolia
1 3

Fastenzeit: Mehr als nur Abnehmen

Die Fastenzeit kann sich sehr positiv auf den Körper auswirken. Mit dem Aschermittwoch hat die Fastenzeit im Christentum offiziell begonnen. Gläubige verzichten 40 Tage lang auf bestimmte Genuss- oder Lebensmittel. Nicht immer hat Fasten allerdings einen religiösen Hintergrund. Strengen Ernährungsregeln zu folgen, um den Körper wieder in Takt zu bringen, ist auch in der Medizin oftmals eine geeignete Herangehensweise. Viele Vorteile Prinzipiell muss zwischen Heilfasten und Saftfasten...

  • Michael Leitner
7

Kur-Innovation mit Buttermilch, Molke und Topfen

OÖ (ok). Eine neue Laktose-Kur – Lacto 3-Vitalkur – bietet ab März das Wolfsegger Kurhotel Petershofer an. Die Ziffer 3 steht für das gesunde Zusammenspiel von Buttermilch, Molke und Topfen. Ihre Wirkweisen sind dabei ausgesprochen vielseitig. Dabei wird laut Ernährungswissenschafter Christian Putscher die "traditionelle Volksmedizin wieder auf den aktuellen Stand gebracht". Die Kur dauert sieben Tage, ist unter kurärztlicher Leitung und wird ergänzt durch tägliche Topfenauflagen auf Leber und...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.