Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Das neue Buch von Elisabeth Rabeder ist ab sofort erhältlich. | Foto: Curhaus der Marienschwestern
2

Neues Fastenbuch
Wie Verzicht zufriedener, freier und glücklicher macht

Ihrem ersten Buch „Fasten für ein neues Lebensgefühl“ 2018 lässt Elisabeth Rabeder jetzt den zweiten Band folgen: „Fasten – los geht’s“. FELDKIRCHEN. Die diplomierte Fasten- und Lebensberaterin im Curhaus der Marienschwestern in Bad Mühllacken beschreibt verschiedene Arten von Fasten. Basenfasten oder Detox-Wochenende, Entschlackungstag oder Intervallfasten? Auch ein „Jammern“-, „Medien“- oder „Plastikfasten" kann Menschen glücklich machen. „Ich habe für jeden Wunsch und Typ ein Detox-Paket...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Begleitung durch einen Fastencoach ist für all jene, die zum ersten Mal vollfasten, eine sinnvolle Unterstützung. | Foto: Curhaus
2

Fasten
Gutes tun für Leib und auch die Seele

Wer fastet bekommt die Chance, sich auf sich selbst und die eigene Lebensweise zu besinnen. BAD MÜHLLACKEN (vom). Fasten hat eine jahrtausendealte Tradition und ist eine zeitlich begrenzte Pause der Nahrungs- und Genussmittelzufuhr, die zur Reinigung und Regeneration des Körpers führt. "In allen Weltreligionen spielt Fasten als Stärkung der seelisch-geistigen Kräfte eine Rolle. In der bevorstehenden Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch eingeleitet wird, verzichten die Menschen auch gerne auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Austausch mit Gleichgesinnten hilft beim Durchhalten. | Foto: Kurhaus der Marienschwestern Bad Mühllacken
4

So vermeiden Sie kleine "Fastenkrisen"

Im oft hektischen Trubel unserer Zeit fallen uns Warten und Verzicht schwer. Das weiß auch Elisabeth Rabeder, Leitern des Kneipp Traditionshauses Bad Mühllacken, das auf Fastenangebote spezialisiert ist. Die Expertin hat daher ein paar Tipps für alle Fastenden parat: "Schon zu Beginn sollte man sich Gedanken machen, was man mit dem Fasten erreichen möchte, und diese Gedanken auch niederschreiben. Das hilft bei Durchhängern. Ein sinnvoller Tagesrhythmus ist eine wertvolle Stütze, daher sollte...

  • Linz
  • Nina Meißl
Wasser, je nach Methode auch Obst, Zeit für Ruhe und sich selbst sind wichtige Elemente des Fastens. | Foto: Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken
11

Professionell angeleitet, kann Fasten Genuss sein

FELDKIRCHEN (dur). "Fasten kann Genuss sein. Bei uns werden zusätzlich individuelle Anwendungen nach Traditionell Europäischer Medizin (TEM) wie Wickel verschrieben, die einen Wellness-Effekt haben", sagt Elisabeth Rabeder, Betriebsleiterin des Kneipp Traditionshauses Bad Mühllacken. Fasten sollte professionell begleitet werden, denn "beim Fasten kann man viel falsch machen. Wer sich unsicher ist oder keine Erfahrung damit hat, kann sich beim Hausarzt informieren oder bei uns anrufen. Nach der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.