favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Die neue Routenführung der Öffis in Favoriten, Liesing und Simmering ab September 2017, wenn die U1 bis Oberlaa fährt. | Foto: © Wr. Linien, BB/Mößlacher, VOR
4 2

Mehr Öffis für Favoriten und Liesing

Mit der U1-Verlängerung nach Oberlaa im September 2017 werden die Busse aufgewertet: Längere Betriebs-Zeiten und mehr Haltestellen. FAVORITEN. Im September 2017 wird die erste U1 bis nach Oberlaa fahren. Das Intervall zur Morgenspitze wird dann weiterhin 2,5 Minuten betragen, untertags 3,75 Minuten und 3 Minuten in der abendlichen Stoßzeit. Während der gesamten Betriebstzeit führt nur jeder zweite Zug nach Oberlaa. Die anderen U1-Fahrten enden in der Station Alaudagasse. Diese sollen in ferner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Ringelspiel im Böhmischen Prater erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. | Foto: Milde/Bruckmose
4 6 4

Das Ringelspiel im Böhmischen Prater steht zum Verkauf

Böhmischer Prater: Schausteller Karl Mayer möchte aufgeben. Zum Verkauf steht auch Europas ältestes Ringelspiel. FAVORITEN. Das denkmalgeschützte Ringelspiel, die Tisch-Minigolf-Anlage und sein Haus möchte Karl Mayer verkaufen. Grund: Die bevorstehende Pensionierung. Und da der Verbleib im Haus am Laaerberg mit dem Betreiben eines Schaustellergeschäftes verbunden ist, sucht der Favoritner nun einen Nachfolger. Am bekanntesten ist natürlich das Ringelspiel, Europas ältestes seiner Art. Das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit schwerem Gerät wird in der Generali-Arena gearbeitet. | Foto: FK Austria Wien
2 5

Generali-Arena: Umbau in vollem Gang

Die Bau-Arbeiten am Verteilerkreis haben begonnen. Die Austria spielt bis Herbst 2017 im Praterstadion. FAVORITEN. Aus der Generali-Arena wird ein Vier-Sterne Fußball-Tempel. Bis Herbst 2017 laufen die Arbeiten. Nach Fertigstellung können die Veilchen sogar Champions-League Halbfinali in ihrer Heimarena veranstalten. Die Umbau-Arbeiten haben schon Mitte Mai begonnen. Die Beseitigung von Stromkabeln, Verrohrungen und ähnliches stand am Programm. Inzwischen ist schweres Gerät vor Ort und die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
So lässt es sich in etwa zwei Jahren in Favoriten in der Fontanastraße wohnen.
1 2 10

Ausgezeichneter Gemeindebau für Favoriten

Im Wiener Wohnen Service-Center kann man den zukünftigen Bau in der Fontanastraße bis 29. Juli 2016 besichtigen. Der Entwurf wurde von einer Jury im Rahmen eines Architekturbewerbs auserkoren. Bereits in etwas mehr als zwei Jahren sollen die ersten Bewohner in den neuen Gemeindebau in die Fontanastraße 1 ziehen. Es ist der erste Gemeindebau seit Jahren und wird unter dem Namen "Gemeindewohnungen Neu" erichtet. Insgesamt sollen in den nächsten fünf Jahren in Wien 4.000 Gemeindewohnungen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
Der „High Tech Campus Vienna“ in Favoriten. Die Planungsphase für die Innenräume läuft. Fertigstellung: Herbst 2016. | Foto: Westcore
1 3

Start-ups: Offensive auf der Fach-Uni

Die FH Campus Wien bietet Hilfe für Jungunternehmer, die ihre erste Firma gründen. WIEN. Das Studium ist geschafft. Jetzt eine Firma gründen, denken sich viele Studierende. Doch wie? Hilfe bietet die Fachhochschule (FH) Campus Wien: „Unser Ziel ist es, ein kreatives Umfeld zu schaffen, das Studierende unserer Fachrichtungen nutzen können“, so Heimo Sandtner, Vizerektor für Forschung und Entwicklung. Dieses wurde nun für Firmengründer erweitert: So wurde mit dem „High Tech Campus Vienna“ ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
5

5 Minuten Wien: Liebes Favoriten, ich mache mir Sorgen.

In einer Studie zur Lebensqualität in den Wiener Bezirksteilen habe ich gelesen, dass es dir nicht so gut geht. Das heißt, am Stadtrand ist alles so weit in Ordnung mit dir, aber innendrin bist du ziemlich unzufrieden. Ich kann das ja zum Teil verstehen: Hier ist es ein bisschen eng, manchmal laut und nicht immer schön. Das Ansehen dieses Teils von dir, denkst du, ist im Keller. Na gut, das denkst du nicht nur, es ist wirklich im Keller. Aber ich finde trotzdem, du solltest dich nicht so...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Das neue Mutter-Kind- und OP-Zentrum liegt im Grünen.
4 11

Ein Spital für Mutter und Kind

Das Preyer’sche Kinderspital zieht am 4. und 5. Juni ins Kaiser Franz Josef Spital in der Kundratstraße 3. Im gleichen Gebäude gibt’s das OP-Zentrum. FAVORITEN. Am 6. Juni ist das Preyer’sche Kinderspital endgültig umgezogen. Im neuen Mutter-Kind- und OP-Zentrum in der Kundratstraße 3 haben Ärzte und Patienten ein modernes Umfeld gefunden. Durchgehend findet man Ein- bis Zwei-Bett-Zimmer, in denen bei Bedarf auch Mama oder Papa bei ihrem Kind übernachten können. "Sie bekommen hier einen eigenen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Einfach den Namen auf den Sitz hängen, und schon kann man den Austria-Sitz für sich reservieren. | Foto: FK-Austria Wien
2

Ein Austria-Sitz zum Mitnehmen

Für Schnellentschlossene: Vor dem Umbau der Generali-Arena können sich Fans Erinnerungsstücke sichern! FAVORITEN. Aus der Generali-Arena wird ein Vier-Sterne-Stadion, in dem sogar ein Champions-League-Halbfinale stattfinden kann. Das letzte Spiel vor dem großen Umbau der Generali-Arena findet am Sonntag, den 15. Mai 2016, ab 17.30 Uhr gegen den SK Sturm Graz statt. Die Tribünen Nord und West werden anschließend nach mehr als 40 Jahren und 700 Spielen neu gestaltet. Alle violetten Anhänger...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
U-Bahnhof Troststraße: Derzeit wird noch fleißig gearbeitet.
1 3 22

U1-Ausbau: Im Tunnel zwischen Troststraße und Altes Landgut

Beton, Halogenlampen und funkelnde Schienen: Lokalaugenschein auf der U1-Baustelle – 500 Tage vor der Eröffnung. WIEN. Das Licht am Ende des Tunnels ist bereits zu sehen. Dass die Eröffnung noch 500 Tage dauern soll, ist eigentlich schwer vorzustellen. Die Schienen sind da, die Bahnsteige und die weißen Tafeln mit dem roten Rand, wo später einmal der Plan der U1 dargestellt sein wird – von Leopoldau bis Oberlaa. Die Schienen sind noch unbenutzt, doch der Tunnel zwischen den Stationen...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Projektleiterin Lena Pieber bei der Eröffnung der Radstation Wien.
26

Die Radstation am Hauptbahnhof hat eröffnet

Garage, Werkstatt und Shop bieten alles rund ums Rad für Wiener und Pendler. FAVORITEN. Österreichs größter Bahnhof beherbergt jetzt Österreichs größte Radstation mit 1.200 Quadratmetern. Der größte Teil der Station befindet sich am Bahnofsvorplatz, dreigeteilt in Garage, Werkstatt und Shop. Zwei kleinere Radgaragen sind im östlichen Teil des Hauptbahnhofs. Noch werden sie nach der Nutzung als Flüchtlingsquartier zu Rad-Garagen umgebaut. Mit einer Eröffnung wird noch im späten Frühling...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Fünf Brücken an der Ost-Autobahn werden heuer bis auf die Tragewerke abgetragen und wieder aufgebaut. | Foto: Asfinag
1

A4: Brückensanierung gestartet

Von März bis Dezember 2016 werden die Simmeringer Brücken der A4 hergerichtet und Lärmschutz errichtet. SIMMERING. Die Ost-Autobahn wird saniert. Folgende Abschnitte werden bis 7. Dezember 2016 bearbeitet: Wildpretbrücke, Pfaffenaubrücke, Haidebrücke, Kaiserebersdorfer Hochstraße und Schwechater Brücke. Die Brücken werden immer einseitig eingerüstet. Der Verkehr wird auf die andere Fahrbahn verlegt, die zwei Richtungs-Fahrspuren werden verengt und das Tempo reduziert. Staugefahr und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ausgezeichnet mit dem Umweltpreis wurden die Pläne für den Umbau der Generali-Arena. | Foto: FK Austria Wien
4 4

FK Austria Wien gewinnt den Umweltpreis

Mit den Plänen des Umbaus der Generali Arena hat das Team um Vorstand Markus Kraetschmer die Jury überzeugt: Die Austria ist umweltbewusst. FAVORITEN. Im Mai 2016 startet der Umbau der Generali-Arena. Ab 2018 sind dann im Stadion am Verteilerkreis Matches bis hin zum Champions-League-Halbfinale möglich. Aber nicht nur sportlich hat sich die Austria viel vorgenommen: Sie achtet beim Umbau auch auf die Umwelt. So wurden etwa die Anrainer rechtzeitig informiert und involviert. Das neue Stadion...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Im Eröffnungszug ist der damalige Bundeskanzler Bruno Kreisky (Mitte sitzend) in der Position des U-Bahn-Fahrers mit Bürgermeister Leopold Gratz (2.v.l.) zu sehen. | Foto: Wiener Linien
1 4

U1: Ein Blick in die Vergangenheit

Als Bundeskanzler Bruno Kreisky am Führerstand der U1 saß. LEOPOLDSTADT. Vor 35 Jahren wurde die U1 vom Nestroyplatz zum Praterstern verlängert und die Leopoldstadt noch besser an die Innenstadt angebunden. Rund 700 Meter lang war der neue Abschnitt der U1. Die Bauzeit dieses Stückes betrug drei Jahre. Rund 1,5 Jahre später erfolgte die Verlängerung nach Kagran. 2006 ging es weiter bis Leopoldau. Derzeit wird im Süden die U1 vom Reumannplatz nach Oberlaa verlängert. Fünf neue Stationen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein gutes Gespann: Sängerin Simone Stelzer und Charly Brunner. | Foto: aor labelgroup
2

Sängerin Simone: "Die Energie stimmt einfach!"

Unser Schlagerstar aus Favoriten singt jetzt gemeinsam mit Charly Brunner WIEN. Mit seinem zweiten Album „Alles geht“ zeigt das Schlager-Duo Brunner & Stelzer, dass man gemeinsam noch erfolgreicher ist, als man es bereits alleine war. Es liegt aber nicht nur am neuen Namen des Schlager-Duos, dass das Album bereits seinen Weg in die Longplay-Charts gefunden hat. Gesucht und gefunden „Bei uns stimmt einfach die Energie“, sagt Simone Stelzer im bz-Gespräch. Charly Brunner stimmt bejahend zu. Keine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
1 7

Wiener Fußball als großes Hobby

Der Donaustädter Reinhard Pillwein schreibt Bücher über Fußball, die Austria und den FAC. WIEN. „Ich bin seit der Geburt Austria-Fan und habe mich schon immer für Fußball interessiert“, so Reinhard Pillwein. Sein Vater hat ihm die Liebe zur Austria weitervererbt. Spätestens seit er lesen kann, sind die Geschichten rund um das runde Leder für den Donaustädter besonders spannend. So hat er seine beiden Hobbies Lesen und Fußball vereint. Daraus entstand ein neues Steckenpferd: das Recherchieren...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Foto: Rainers Hotel Vienna.

Einen Oscar für das Seminarhotel Rainers

Rainers Hotel Vienna wurde zum beliebtesten Seminarhotel in Wien gewählt. Das Rainers Hotel Vienna zählt zur Top-Elite der österreichischen Seminar- und Tagungsbranche. Das Viersterne-Hotel konnt sich heuer den ersten Platz bei der Goldenen Flipchart Auszeichnung sichern. Mit über 670 Seminaren und Tagungen im Jahr 2015 kann General-Manager Werner Magedler auf Top-Buchungszahlen verweisen. "Ich freue mich außerordentlich über diese Auszeichnung, die uns unsere Kunden verliehen", so Magedler,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
8

Hernals und Favoriten: Weihnachten mit wenig Geld

Der Verein Start Up hilft bedürftigen Menschen mit Lebensmittel, Geschenken und vielen Infos neu durchzustarten. WIEN. Alexander Mühlhauser, Gründer und Obmann des Vereins Start Up, kennt die oft schwierige Situation der 1.800 Mitglieder aus eigener Erfahrung: Er war selbst nach einer gescheiterten Beziehung am Boden, arbeitslos, unvermittelbar und mit wenig finanziellen Mitteln. Er erinnert sich, dass es für ihn schwierig war, Informationen über mögliche Wege und Unterstützungen zu erhalten....

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Foto: Andreas Pessenlehner
2 2

Top-Geschmack für den guten Zweck

Gegenbauer-Essig in limitierter Form bei Lidl. Die Favoritner helfen damit Menschen mit Behinderung. WIEN. Der Favoritner Essigpapst Erwin Gegenbauer hat eine neue Kreation auf den Markt gebracht: Ein Essig-Öl-Set aus Wildkräutern. Erhältlich ist diese limitierte Version gemeinsam mit der Zeitschrift Gault&Millau bei Lidl. Die Wahl des Diskonters traf Gegenbauer bewusst: "Wir müssen weg von stundenlangen, mehrgängigen Menüs, die uns von Oberlehrerpersonal erklärt werden müssen." Kräuter vom...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: FK Austria

FK Austria übersiedelt kurzfristig ins Burgenland

Während der Stadion-Umbauarbeiten trainieren die Favoritner Kicker im Burgenland. FAVORITEN. An der Zukunft des FK Austria wird schon bald gebaut. Wie die bz berichtet hat, startet im Mai 2016 der Umbau der Generali Arena. Mit diesem wird nicht nur das Stadion Champions-League-tauglich. Bis 2018 wird das Stadion umgebaut, die Trainingsplätze neugestaltet. Weiters werden auch die Akademie erweitert und ein Nachwuchszentrum errichtet. Heimspiele im Happel-Stadion Die Heimspiele trägt die Austria...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Big John Whitfield und Fly Sui
2 28

Live- Event @Hotel Schani Wien

Big John Whitfield und erstklassige Showeinlagen waren zu Gast in Favoriten und garantierten mit Funk, Soul, spektakulärer Akrobatik und Tanz von Fly Sui für einen gelungenen Abend. Ein ausgesuchtes Publikum und Fans des gebürtigen US Amerikanischen Musikers aus Oklahoma City der jetzt in Wien lebt, genossen das Schwergewicht der österreicheschen Party- und Musikszene. Das Hotel Schani Wien vereint Wiener Tradition und Moderne und ist in dieser Art und Weise in keiner anderen Stadt zu finden....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die Generali-Arena: So sieht das Stadion des FK Austria Wien im Jahr 2018 nach dem Umbau aus. | Foto: FK Austria Wien
1 4

Favoriten: Vier Sterne für den FK Austria Wien

Im Mai 2016 startet der Umbau der Generali-Arena. Bis 2018 bekommt die Austria ein Vier-Sterne-Stadion Champions-League-Halbfinale oder Europa-League-Finale in Favoriten. Diese Zukunftsvision ist ab 2018 möglich. Bis dahin wird das Stadion der Austria zu einer UEFA-Vier-Sterne-Arena ausgebaut. Investition: 48 Millionen Euro Um die Generali-Arena am Verteilerkreis dafür fit zu machen, investiert AG-Vorstand Markus Kraetschmer insgesamt 48 Millionen Euro. Neben einer Stadion-Erweiterung werden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige
Schicke Mode von Top- Marken zu leistbaren Preisen bietet Florence. | Foto: Florence
1 2

Damenmoden gibt es bei Florence in 1100 Wien Favoriten

Bei Damenmode Florence in der Quellenstraße 76 finden sie Markenware. So wurden bereits Hannelore D., Elisabeth G., Hermine G. und Anna T. beim Einkauf im Florence gesichtet. Sie trafen auf ihre ehemalige Verkäuferin und fanden hier ihre Lieblingsmarken wieder: Die tollen Hosen von Toni Dress, die perfekt passenden Blazer von Gelco und die tollen T-Shirts und Pullover von Via Appia. Vorbeischauen lohnt sich eben, hier finden alle Damen Mode: In den Kleidergrößen von 36 bis zu 48. Florence...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Verteilerkreis Favoriten. Foto von der Homepage der Stadt Wien
2

Die Neugestaltung des Verteilerkreis Favoriten ist ein Bumerang

Der Verteilerkreis in Favoriten ist einer der am stärksten frequentierten Verkehrsknoten in Wien und zweitgrößter Kreisverkehr nach dem Praterstern. Die Verlängerung der U1 nach Oberlaa ab 2017, die Vergrößerung der FH Campus und die Erweiterung des Geländes des FK Austria machen eine Neugestaltung des gesamten Areals notwendig. Im April 2015 wurden die Pläne zur Umgestaltung im Rahmen einer BürgerInnenversammlung vorgestellt: Geplant sind ein neues Bürohochhaus der Asfinag-Zentrale, zwei...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
So soll die neue Lehrlingswerkstätte am Hebbelplatz 7 aussehen. Spatenstich ist voraussichtlich 2016, Fertigstellung 2017. | Foto: ÖBB/Krischanz
4

700 Lehrlinge für den Favoritner Hebbelplatz

Die ÖBB errichtet Österreichs größte Lehrwerkstätte am Hebbelplatz Rund 300 Meter von der künftigen U1-Station Troststraße entfernt werden in eineinhalb Jahren 700 Lehrlinge ausgebildet. 20 Millionen Euro investiert die ÖBB am Hebbelplatz 7. Dafür entsteht in Favoriten Österreichs größte Lehrwerkstatt. Ausbildung auf der Fläche von zwei Fußballfeldern Noch heuer beginnen die Ausschreibungen, der Spatenstich erfolgt 2016 und ein Jahr später ist der Bau fertig. Rund 14.000 Quadratmeter stehen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.