favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Im Pensionistenwohnhaus Prater gab es eine Überraschung für die Bewohnerinnen und Bewohner. Andy Lee Lang begeisterte das Publikum. | Foto: Wolfang Simlinger / Häuser zum Leben
5

Gute Stimmung
Donauinselfest-Stars besuchen Wiener Häuser zum Leben

Quasi ein Ostergeschenk gab es für die Bewohnerinnen und Bewohner der Pensionistenwohnhäuser Prater, Wienerberg und Leopoldau. Andy Lee Lang besuchte etwa die Seniorinnen und Senioren im 2. Bezirk am Mittwoch. Bis Mai sind noch zwei weitere Auftritte der Donauinselfest-Stars geplant. WIEN. Das Donauinselfest begeistert seit 1984 Jahr für Jahr die Besucher Ende Juni. Wohl auch so manch heutiger Bewohner bzw. heutige Bewohnerin der Häuser zum Leben wird wohl in der Vergangenheit dort gefeiert...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: Manuel Eberhardt
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Nacht in Tracht im Böhmischen Prater

Zünftig wird’s am 25. Jänner ab 18 Uhr im Event-Lokal Tivoli im Böhmischen Prater (10., Laaer Wald 30c): Mit Manuel Eberhardt hat man für die "Nacht in Tracht" einen echten Allrounder gefunden. Von Schlager-Hits bis zu Austropop-Klassikern beherrscht der Mann an der "weißen Steirischen", der zuletzt die Wiener Kaiser Wiesn zum Kochen gebracht hat, das nötige Repertoire für einen urigen Abend. Und: An der passenden Verpflegung wird es auch nicht mangeln. Tickets (17 Euro) gibt’s unter 0676/531...

Bei AnThalia auf der Thaliastraße 67 gibt selbstgemachte Dubaischokolade. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Aktion 3

Gefragte Süßspeise
Dubai-Schokolade und wo sie in Wien zu finden ist

Eigentlich ist Wien für seine Süßspeisen – wie die Sachertorte – weltweit bekannt. Derzeit ist allerdings eine neue Schokoladenkreation aus dem Ausland in der Hauptstadt am gefragtesten. Die Dubai-Schokolade, benannt nach ihrer Herkunft, erlangte in jüngster Vergangenheit über die sozialen Medien weltweite Berühmtheit. MeinBezirk hat sich angesehen, wo die Wiener und Wienerinnen die beliebte Süßspeise verkosten können.  WIEN. Derzeit ist die Sachertorte nicht die gefragteste Süßspeise in Wien....

  • Wien
  • Luca Arztmann
Die Stadtbahnstation Karlsplatz im Jahr 1899. | Foto: Friedrich Strauß/Wien Museum
2

U1-Linie
Ein Stück Wiener Öffi-Geschichte von Oberlaa bis Leopoldau

Über vier Jahrzehnte lang ist die U1 schon in Betrieb. So hat sich die älteste U-Bahn Wiens im Laufe der Zeit verändert. WIEN. Die U1 ist die älteste U-Bahnlinie Wiens – dicht gefolgt von der U2 und U4. Ihre Beschilderungen tragen die Signalfarbe Rot. Passend dazu erstreckt sie sich wie ein roter Faden vom Norden der Stadt in den Süden. Die Idee einer U-Bahn kam zum ersten Mal in den 1850ern auf, als man an der Planung der Wiener Stadteisenbahn arbeitete. Damals überlegte man tatsächlich, den...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Die Sommerhitze macht allen zu schaffen. Besonders Personen ohne Unterkunft sind den derzeitigen Temperaturen schutzlos ausgeliefert. Für diese sammelt die Initiative "Füreinand''" der Caritas Wien derzeit in mehreren Bezirken Sachspenden. | Foto: Unsplash/Kelly Sikkema
2

Sonnencreme & Co
Caritas Wien sammelt Sachspenden für Obdachlose

Die Sommerhitze macht allen zu schaffen. Besonders Personen ohne Unterkunft sind den derzeitigen Temperaturen schutzlos ausgeliefert. Für diese sammelt die Initiative "Füreinand'' der Caritas Wien derzeit in mehreren Bezirken Sachspenden. WIEN. Derzeit ist die Caritas Wien mit ihrer Initiative "Füreinand'' wieder verstärkt auf der Suche nach Sachspenden für Menschen ohne Unterkunft. Dabei liegt der Fokus auf Dingen, die dabei helfen können, die Sommerhitze zu überstehen. Explizit bittet die...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Nach den jüngsten Messerattacken in Wien, hinter denen wohl Banden stecken dürften, wird der Ruf nach mehr Waffenverbotszonen laut. | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
5

Polizei-Bilanz
Knapp 60 Messer in Wiener Waffenverbotszonen sichergestellt

Nach den jüngsten Messerattacken in Wien, hinter denen wohl Banden stecken dürften, wird der Ruf nach mehr Waffenverbotszonen laut. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ruft wiederholt dazu auf, für ganz Wien eine solche Zone zu schaffen. Bei der Polizei gibt es unterdessen eine Bilanz zur neuesten Waffenverbotszone in Innerfavoriten. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN. Medial gab es zuletzt viele Messerangriffe, über welche aus Wien berichtet wurde. Brigittenau und Meidling waren Orte der jüngsten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit der kostenlosen Aktion "Lesen im Park" soll Kindern der Spaß am Lesen vermittelt als auch Berührungsängste genommen werden. | Foto: Peter Ehrenberger
1 3

"Lesen im Park"
Gratis-Aktion bringt Leseförderung für Kids in Wiener Parks

Den Spaß am Lesen vermitteln und Berührungsängste nehmen – das ist das Ziel von "Lesen im Park". Die kostenlose Aktion für Kinder findet bis August in fünf Wiener Parks statt. WIEN. In gemütlicher Atmosphäre können Kinder mitten in Wiener Parks in die Welt der Bücher eintauchen. Denn bis 29. August wird die kostenlose Aktion "Lesen im Park" im 2., 4., 10., 15. und 20. Bezirk geboten. Von Montag bis Donnerstag ist das Team des Instituts für Jugendliteratur jeweils von 14 bis 18 Uhr mit einer...

Mit Basteln, Malen und Spielen will das Kuratorium für Verkehrssicherheit die Kinder auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs aufmerksam machen. | Foto: KFV
1 2

Sicherheit
"Helmi" erklärt Wiener Volksschulkindern den Straßenverkehr

Wie komme ich sicher zur Schule? Worauf gilt es im Straßenverkehr zu achten? Das brachte die Kultfigur "Helmi" den Kindern der VS Novaragasse und der VS Quellenstraße auf spielerische Art bei. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN. Unter der Devise "Augen auf, Ohren auf!" stattet der Sicherheitsexperte "Helmi" zwei Wiener Volksschulen einen Besuch ab. Mit den Kids der Volksschulen Quellenstraße und Novaragasse erarbeitete er gemeinsam die richtigen Verhaltensweisen im Straßenverkehr.  Richtiges Angurten,...

1. und 3. Platz bei der Mint-Girls Challenge 2023/24: Bei den Timi's Mini Mints Kindergärten der Wiener Kinderfreunde herrscht große Freude.  | Foto: Kinderfreunde
4

Kinderfreunde
Wiener Kindergärten gewinnen Mint-Girls Challenge

Junge Forscherinnen von den Leopoldstädter und Favoritner Kinderfreunde-Kindergärten können sich über einen besonderen Erfolg freuen. Die Mädchen erreichten den 1. und 3. Platz bei der Mint-Girls Challenge 2023/24. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN. Die sogenannten Mint-Bereiche, eine Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, werden immer wichtiger für die Wissenschaft. Forschen bereits in jungen Jahren – das wird in den Timi's Mini Mints Kindergärten der Wiener...

5:05

Flashback
FPÖ-Demo, Petition gegen Containerklassen & Neustifter Kirtag

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die wichtigsten Meldungen in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" für euch zusammengefasst. FPÖ-Kundgebung und Gegendemo in FavoritenExklusiver Blick in Otto Wagners PostsparkassePetition gegen Containerklassen auf SportplatzAntisemitische Vorfälle 2023 verfünffachtNeustifter Kirtag von SPÖ und ÖVP gerettetSpieleverlag Piatnik feiert 200. GeburtstagTichy und Schweizerhaus starten in die neue SaisonDonaustadt bekommt "Park der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Sieben neue Container-Klassen soll es ab dem Schuljahr 2024/25 in Wien geben. (Symbolfoto) | Foto: Taylor Flowe/Unsplash
3

Bildung
Container-Klassen sollen gegen Platznot an Wiener Schulen helfen

Wiens Schulen platzen aufgrund des aktuellen Andrangs aus den Nähten. Im neuen Schuljahr soll es voraussichtlich sieben Container-Klassen in verschiedenen Bezirken geben, weil akuter Platzmangel herrsche. Schuld sei laut dem Büro von Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) Familienzusammenführungen im Asylbereich. WIEN. Die Bundeshauptstadt ist aufgrund der aktuellen Kriegssituation in Teilen der Welt zum Anlaufpunkt für immer mehr Geflüchtete geworden. Zuletzt gab es zahlreiche...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Langhaarkatze "Layla" ist hochträchtig, trotzdem wurde sie auf einer Brücke ausgesetzt. | Foto: Tierquartier Wien
5

Tragische Funde
Katzen schwerkrank und hochträchtig in Wien ausgesetzt

Das Tierquartier berichtet am Donnerstag über zwei dramatische Fälle von ausgesetzten Katzen. Eine wurde schwerkrank beim Hauptbahnhof wie Müll zurückgelassen, eine zweite hochträchtig auf einer Brücke in der Leopoldstadt. WIEN/FAVORITEN/LEOPOLDSTADT. In nicht einmal 24-Stunden kam es zu zwei dramatischen Funden beim Tierquartier. Die Organisation aus der Donaustadt kümmert sich um jene Tiere, welche von Menschen achtlos einfach ausgesetzt wurden. So geschehen erst vorige Woche Mittwoch einer...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Gleich zu zwei Festnahmen kam es am Dienstag in den Bezirken Favoriten und Leopoldstadt. In beiden Fällen handelt es sich um Drogendelikte. (Symbolbild)  | Foto: Ammentorp/Fotolia
2

Polizeieinsatz
Zwei mutmaßliche Drogenhändler in Wien überführt

Gleich zu zwei Festnahmen kam es am Dienstag in den Bezirken Favoriten und Leopoldstadt. In beiden Fällen handelt es sich um Drogendelikte. WIEN/FAVORITEN/LEOPOLDSTADT. Am 7. November wurden zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen. In Favoriten und in der Leopoldstadt führte die Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Straßenkriminalität (EGS) die Verhaftungen durch.  Gegen 10.40 Uhr kam es am 7. November zur ersten Festnahme der EGS in Favoriten. Ein 39-jähriger Mann soll einem 30-Jährigen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Innerfavoriten kam auch Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (4.vl) zu Eröffnung des neuen Bildungsgrätzls Innerfavoriten. | Foto: PID/Fürthner
5

Leopoldstadt & Favoriten
Zwei neue Bildungsgrätzl wurden eröffnet

Das Wiener Bildungsgrätzl hat sich bewährt: Schulen und außerschulische Bereiche wie etwa kulturelle Veranstaltungen arbeiten dabei Hand in Hand. Nun haben zwei neue in der Leopoldstadt und Favoriten eröffnet.  WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN. Bereits 2017 wurde das erste Bildungsgrätzl eröffnet. Das heißt, dass Kinder nicht mehr nur in der Schule ihr Wissen erweitern, sondern über den Tellerrand hinaussehen und mit anderen Hand in Hand arbeiten. Dabei stehen aber immer die Kinder im Mittelpunkt. ...

Auf spielerische Art und Weise sollen sich die Jugendlichen bei der City Challenge mit ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden befassen. | Foto: Johannes Hloch
4

Gesundheit
City Challenge für Jugendliche durch sieben Wiener Bezirke

Für mehr Gesundheit und Wohlbefinden bei Jugendlichen soll die City Challenge der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) sorgen. Sie startet in gleich sieben Bezirken. WIEN. Dass sich Jugendliche mit ihrem Wohlbefinden auseinandersetzen, will die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) erreichen. Deshalb startet nun die City Challenge im 2., 5., 6.,10., 15., 16. und 20. Bezirk.  Mithilfe des kostenlosen Projekts soll der Nachwuchs seine Wohn- oder Schulumgebung erkunden, erforschen und erleben. Der Fokus...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Künstlerin Corona Gsteu hat alle Saunaszenen und -gespräche im Kopf und verarbeitet diese dann zu originellen Cartoons. Noch bis 31. Jänner zeigt sie diese im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 7

Ausstellung
Cartoons zum Sauna-Alltag im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte

Auf humorvolle Weise bringt Künstlerin Corona Gsteu den Sauna-Alltag in Wiener Bädern  zu Papier. Ihre Werke sind bis 31. Jänner am Max-Winter-Platz zu sehen. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN/BRIGITTENAU. Saunabesuche sind Corona Gsteus Leidenschaft. So kommt es nicht von ungefähr, dass sich die Leopoldstädterin auch in ihrem künstlerischen Schaffen mit diesen beschäftigt. Dabei bringt sie verschiedenste Saunagschichtln zu Papier. Ihre neuesten Werke unter dem Titel "Brigitta trifft Amalie" sind...

In Favoriten sprengte ein Unbekannter mit einem pyrotechnischen Gegenstand einen Müllcontainer in die Luft. | Foto: LPD Wien
3

Pyrotechnik in Wien
Müllcontainer gesprengt, hunderte Kracher sichergestellt

Zwei Vorfälle in Zusammenhang mit Pyrotechnik gab es am Freitag in Wien. In Favoriten sprengte ein Unbekannter mit einem pyrotechnischen Gegenstand einen Müllcontainer in die Luft. Bei einem Jugendlichen in der Leopoldstadt stellte Polizei hunderte "Kracher" sicher. WIEN/FAVORITEN/LEOPOLDSTADT. Ein ohrenbetäubender Knall schreckte am Freitag, 25. November, kurz vor 20 Uhr die Nachbarschaft in der Neilreichgasse 110 in Favoriten auf – die Polizei war dann auch schon zur Stelle. Was war passiert?...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Praterstern soll eine 18-Jährige von einem unbekannten Jugendlichen in einer öffentliche WC-Anlage sexuell missbraucht worden sein. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Helmer
2

Festnahme
Tatverdächtige nach Vergewaltigung im Praterstern-WC geschnappt

Etwas mehr als zwei Wochen nach der mutmaßlichen Vergewaltigung in einer öffentlichen WC-Anlage am Praterstern wurden zwei Tatverdächtige nach einer Polizeiaktion am Keplerplatz festgenommen. Sie zeigten sich nicht geständig. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN. Innerhalb vier Tage kam es zu gleich drei mutmaßlichen Vergewaltigungen im Wiener Stadtgebiet. Das sorgte für viel Gesprächsstoff. Der erste Vorfall passierte in einer öffentlichen WC-Anlage am Praterstern am 25. Oktober. Dort soll eine...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
1.000 Euro für nachhaltige Projekte: Fünf Wiener Schulen konnten sich bei einem Wettbewerb des öbv durchsetzen.  | Foto: Praxismittelschule der PH Wien
1 6

1.000 Euro vom öbv
Fünf Wiener Schulen gewinnen Nachhaltigkeitschallenge

Für mehr Nachhaltigkeit hat der ÖBV die Challenge  "Mission Zwanzig Zukunft" ins Leben gerufen. Fünf Wiener Schulen konnten sich mit ihren Projekten durchsetzen und gewinnen jeweils 1.000 Euro.  WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN/WÄHRING/DÖBLING/FLORIDSDORF. Wie können Schule, Nachbarschaft oder Bezirk nachhaltiger werden? Dieser Frage widmeten sich Wiener Schülerinnen und Schüler bei der Nachhaltigkeitschallenge "Mission Zwanzig Zukunft" des Österreichische Bundesverlag (öbv) – und das mit Erfolg....

Zum Tag des Buchs verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnpartner kostenlosen Lesestoff in ganz Wien.
 | Foto: Ludwig Schedl
2

Tag des Buchs
Wohnpartner verschenkt kostenlose Bücher in ganz Wien

Mit kostenlosen Büchern wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner zum Tag des Buches in ganz Wien auf. Die BezirksZeitung hat alle Standorte auf einen Blick zusammengefasst WIEN. Leseratten aufgepasst! Zum Tag des Buches wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner mit einem besonderen Schmankerl auf: In ganz Wien werden kostenlose Bücher verteilt. Es warten verschiedene Sachbücher und Belletristik. Wer sich Gratis-Lesestoff abholen möchte, hat am Freitag, 22. April, und Samstag, 23. April,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Freie Fahrt heißt es wieder auf der Südost-Tangente – nun auch auf der Abfahrt zur A 22. | Foto: Asfinag
1 Aktion 2

Abfahrt A23 früher fertig
Die Südosttangente ist ab 26./27. August wieder befahrbar

Eine Woche früher als geplant ist die Sanierung der Abfahrt auf der A 23 zur A 22 nach Norden abgeschlossen. WIEN. Gute Nachrichten für alle, die über die Südost-Tangente in den Norden fahren müssen: Die Sanierung der Abfahrt A 23 auf die A 22 in Richtung Stockerau wird eine Woche früher als geplant fertig gestellt. Die Sperren werden ab 26. und 27. August wieder aufgehoben. Die Abfahrt Richtung Prag und Stockerau ist damit bereits wieder ab Donnerstag, 26. August, baustellenfrei befahrbar. Die...

Die Pizza Bruschetta ist eine der meist bestellten bei Vapiano. Sie bleibt natürlich weiterhin im Angebot. | Foto: Vapiano Österreich
1 2

Falschmeldung schockte Pizza-Liebhaber
Vapiano hält an Pizza fest

Eine Falschmeldung schockte alle Pizza-Liebhaber. Richtig ist: In Österreich setzt Vapiano weiterhin auf Pizza! WIEN. Pizza-Liebhaber können aufatmen: Die Meldung, dass Vapiano sein Pizza-Angebot einstellt, gilt nicht für Österreich! Die Restaurant-Kette setzt weiterhin auf ein breites Pizza-Angebot für Fleisch- und Fischliebhaber. "Mit Ende des Lockdown wurden sogar alte Klassiker zurückgeholt", heißt es von Vapiano Österreich. Auch das vegane und vegetarische Angebot dieser Köstlichkeit wurde...

Gottfried Helnwein ist die Unterstützung benachteiligter Mädchen in Indien eine Herzensangelegenheit. | Foto: Armin Mösinger
3

Verlosung zum guten Zweck
Gottfried Helnwein verlost eigene Kunstdrucke

Einzigartige Charity-Aktion mit Gottfried Helnwein zugunsten von Sonne-International. WIEN/FAVORITEN. Der in Favoriten aufgewachsene Künstler Gottfried Helnwein ist heute einer der renommiertesten Maler. Bekannt wurde er durch seine Schockbilder, die auch die Cover von den LPs (den Vinyl-Scheiben) des Burgschauspielers und Sängers Franz Morak zieren. Heute lebt Helnwein in Irland – und er verlost eine private Einladung auf sein Schloss sowie exklusive Kunstdrucke. Mit dieser Aktion unterstützt...

Trennwände und markierte Sitzplätze garantieren einen sicheren Saunabesuch. | Foto: Therme Wien

Therme Wien
Am 1. Juni eröffnet die Sauna

Mit Anfang Juni können die Thermen-Besucherinnen und -Besucher wieder in die Sauna gehen. WIEN/FAVORITEN. Nach über einem halben Jahr Sperre hat die Therme Wien am 19. Mai ihre Tore wieder geöffnet. Ein eigenes Sicherheitskonzept und die Onlinebuchung stellten sicher, dass die Ansteckungsgefahr minimiert ist. Einziger Wermuthstropfen: Die Sauna-Landschaft blieb geschlossen. Doch mit 1. Juni gehört auch das der Vergangenheit an. Gemeinsam mit dem Facharzt für Hygiene an der Medizinischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.