Ausstellung
Cartoons zum Sauna-Alltag im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte

- Künstlerin Corona Gsteu hat alle Saunaszenen und -gespräche im Kopf und verarbeitet diese dann zu originellen Cartoons. Noch bis 31. Jänner zeigt sie diese im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte.
- Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Auf humorvolle Weise bringt Künstlerin Corona Gsteu den Sauna-Alltag in Wiener Bädern zu Papier. Ihre Werke sind bis 31. Jänner am Max-Winter-Platz zu sehen.
WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN/BRIGITTENAU. Saunabesuche sind Corona Gsteus Leidenschaft. So kommt es nicht von ungefähr, dass sich die Leopoldstädterin auch in ihrem künstlerischen Schaffen mit diesen beschäftigt. Dabei bringt sie verschiedenste Saunagschichtln zu Papier.

- Auf humorvolle Weise bringt Künstlerin Corona Gsteu Saunagschichtln aus dem Amalienbad oder Brigittenauer Bad zu Papier.
- Foto: Corona Gsteu
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Ihre neuesten Werke unter dem Titel "Brigitta trifft Amalie" sind aktuell im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte (2., Max-Winter-Platz 23) zu sehen. Der Eintritt ist frei!
Sauna-Cartoons vom Alltag inspiriert
Inspiration findet die Künstlerin bei ihren regelmäßigen Saunabesuchen im Brigittenauerbad, Amalienbad und anderen Städtischen Bädern. So entstanden zahlreiche Cartoons in Farbe oder schwarz-weiß, die auf humorvolle Weise allerlei Gschichtln und lustige Begebenheiten aus den Sauna-Alltag erzählen. Für Ihre Grätzelinitiative „Saunagschichtln“ erhielt Gsteu bereits eine Ehrung der WIG (Wiener Gesundheitsförderung).

- Die Cartoons rund um den Sauna-Alltag in Wiener Bädern sind noch bis 31. Jänner kostenlos im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte zu sehen.
- Foto: Corona Gsteu
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Die Ausstellung am Max-Winter-Platz 23 läuft noch bis 31. Jänner. Geöffnet ist Montag, Mittwoch und Freitag, 14-18 Uhr, sowie Dienstag, 9-13 Uhr, und Donnerstag, 9-18 Uhr. Mehr Infos gibt es unter www.gbstern.at/mitte
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.