favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner | Foto: Petra Spiola

Favoritner Politik wird aus Ideen gemacht

Hermine Mospointner und Kathrin Gaal laden zur Diskussion über die Zukunft Favoritens. Im Rahmen der Diskussionsreihe "Politik wird aus Ideen gemacht", erläutern Politiker und Kandidaten der SP Favoriten ihre Arbeitsschwerpunkte uns stehen für Diskussionen zur Verfügung. Den Start machen am 16. September um 17.30 Uhr Bezirksvorsteherin Hermine Mospointner und Gemeinderätin Kathrin Gaal. Sie Sprechen über die Zukunft Favoritens vom U1-Ausbau über geplante neue Wohnbauten bis hin zu modernen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige
Genießen Sie täglich frische & delikate Fischgerichte in gemütlicher Atmosphäre | Foto: Facebook
1 10

Fisch- & Meeresfrüchte Restaurant in 1100 Wien Favoriten : Sezai Fisch(t)raum am Viktor Adler Markt lässt Schlemmerherzen höher schlagen!

Im Herzen von Favoriten, am Viktor Adler Markt, versprüht durch seine Freundlichkeit das Sezai Fisch(t)raum einen einzigartigen Scharm. Hier genießen Sie erstklassige Fischspezialitäten. Egal ob im Innen oder Außenbereich kann man den Arbeitstag bei Qualitätsweinen ausklingen lassen. Es ist einen Besuch wert, den man nicht so schnell vergessen wird. Mittagsmenüs von Mo-Fr Von Montag bis Freitag von 11:30 - 14:30 Uhr gibt es ein 2-gängiges Mittagsmenü um € 12,50 Es erwarten Sie täglich...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Hannelore Erdle mit Besuchshund Darios (11)- er gehört zur Familie und darf jetzt seinen verdienten Ruhestand genießen
1 2 6

Hannelore Erdle: Ein Leben für Sicherheit und Menschlichkeit

Seit vielen Jahren besucht Hannelore Erdle mit ihrem Golden Retriever Darios Schulen, Kindergärten und Seniorenheime. Sie hat die einzige Besuchshundetruppe Wiens - jene des Arbeiter Samariterbundes Favoriten - gemeinsam mit ihrem Mann aufgebaut und dafür gesorgt, dass die Hunde als Rettungshunde anerkannt wurden. "Es gab damals weder eine entsprechende Ausbildung, noch eine verbindliche Prüfungsordnung", erinnert sie sich. "Besuchshunde sind keine Suchhunde, müssen aber als Rettungshunde eine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Anzeige
Bei Ellen Schaffer fühlen sich die Hunde rundum wohl – und genießen die Pflege. | Foto: Schaffer
1 3

Hundesalon in 1100 Wien Favoriten: Ein Wellness-Tempel für Hunde

„Es war schon immer mein Traum und mein Wunsch, etwas Kreatives in Zusammenhang mit Tieren zu machen“, sagt Ellen Schaffer. Beauty & Spa Nun hat sie das verwirklicht: Sie eröffnete das „Beauty & Spa für Ihren Hund“. Unter den Namen „the dogs“ bietet Schaffer in der Laxenburgerstraße 119 alles, was das Hundeherz begehrt. Vom Wash & Go über das Komplettservice bis zum Einzelservice gibt es hier einfach alles. Zahnreinigung inklusive. Wohlfühlen ist Pflicht Auch ein Glamour-Lackieren der Krallen...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Wiens erstes Hochhaus wurde am Matzleinsdorfer Platz als Gemeindebau errichtet. | Foto: Österreichische Nationalbibliothek
3 5

Zurück in die Zukunft

In den 50er und 60er Jahren wurde der Matzleinsdorfer Platz umgebaut. Thomas Schoiswohl sucht Zeitzeugen. "Der Matzleinsdorfer Platz war in den 1950er und 60er Jahren das, was heute der Hauptbahnhof ist." So erklärt der Historiker Thomas Schoiswohl sein Interesse an diesem Ort. U-Bahn-Vorläufer In Matzleinsdorf wurde Stadt-Geschichte geschrieben: Die Straßenbahn wurde erstmals unter die Erde gelegt und als "Ustrabahn" zum Vorläufer der U-Bahn. Ziel war es, Fußgänger, Öffis und Autofahrer zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige

Informationsveranstaltung zur geplanten Neubebauung des Coca-Cola-Areals in Favoriten

Auf dem zurzeit noch bestehenden Coca Cola Areal in der Triester Straße 89-91 entstehen in den kommenden Jahren ca. 950 Wohnungen, soziale Einrichtungen (eine Schule, ein Kindergarten) sowie Gewerbeflächen und Büros. Der Flächenwidmungs- und Bebauungsplanentwurf befindet sich bis 11. Juni 2015 in der öffentlichen Auflage. Wir laden Sie ein, bei unserer Bürgerinformation teilzunehmen. Für Fragen zu den Themen Städtebau/Architektur, Verkehr und Grünraum/Biotope-City stehen Planungsbeauftragte und...

  • Wien
  • Favoriten
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Vorjahrssieger Lukas Pratschker (r.) kam mit seinem Falco zum Supertalent-Casting.
2 11

Das Supertalent kam nach Favoriten

Das war das Casting im Hotel Rainer. Insgesamt 123 Bewerber kamen am 29. Mai 2015 zum Casting ins Hotel Rainer in die Gudrunstraße. Musik mit Wasserkannen Lustige und interessante Performances gab es zahlreiche: So haben Künstler im Stiegenhaus Musik mit Wasserkannen gemacht. Im ganzen Hotel verstreut waren Musiker, die geprobt haben. Schräg waren auch Männer, die in pinken Hasenkostümen in einer Limousine vorgefahren sind. Auch „Helmi“ war da, ein Typ im weißen Ganzkörperanzug. Stargast Falco...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Thomskirche_Wien-Favoriten: In der Thomaskirche in Wien-Favoriten wird der zweite „Evangelische Kirchentag Wien“ gefeiert. | Foto: Ev. Diözese/Schomaker
2

Evangelische feiern an Fronleichnam in katholischer Pfarre

Auch in Favoriten: Zweiter Evangelischer Kirchentag Wien am Donnerstag, 4. Juni Zum zweiten Mal unter dem Banner „Evangelischer Kirchentag Wien“ treffen sich die Wiener Protestanen am Fronleichnamsfeiertag, dem 4. Juni. Diesmal in Favoriten. Musik liegt in der Luft Rund um die Thomaskirche am Holeyplatz 2 wird von 9.30 bis 16.30 Uhr gefeiert – und besonders viel musiziert. Begonnen wird das Fest übrigens in einem besonderen Ambiente, nämlich in der katholischen Nachbargemeinde. „Musik liegt in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Bühne wartet schon: Am 29.5. in der Gudrunstraße 184 von 12 bis 20 Uhr. | Foto: Rainers Hotel
2

Das Supertalent macht in Favoriten halt

„Supertalent“ – Castingtour: Nächster Halt am 29. Mai im Rainers Hotel Vienna Die mittlerweile neunte Staffel der RTL-TV-Show „Supertalents“ steht vor der Tür. Am 29. Mai ist es soweit: Die Castingtour stoppt im Rainers Hotel Vienna in der Gudrunstraße 184. In 40 Städten, in Österreich, Deutschland und der Schweiz, werden die ausgefallensten und kreativsten Künstler, die zugleich eine fernsehtaugliche Begabung mit sich bringen sollten, gesucht. Hunderte Künstler, Besucher und Schaulustige...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gruppenbild mit Austria-Stars: Die jüngsten Fans wurden sogar hochgehoben. | Foto: FK Austria Wien
5

Junge Austria Fans feierten mit Stars

Löwenfest: Autogrammstunden und Fußball-Spielchen mit den Austria Profis, eine violette Schminkstation sowie viele weitere Highlights bescherten den jüngsten Mitgliedern unvergessliche Stunden. Das Wiener Rathaus stand ganz im Zeichen von Violett : Die Austria hatte zum jährlichen Fest für die Violetten Löwen eingeladen und zahlreiche Kids kamen in den Genuss eines aufregenden Nachmittags. Heinz Lindner & Co. Neben einer Autogrammstunde sowie Fußball-Übungen mit Heinz Lindner, Philipp...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Daumen drücken für den Derbysieg kann man am 17. Mai in der Generali Arena beim Gratis-"Public Viewing". | Foto: FK Austria Wien
2

Gratis zum Derby Austria gegen Rapid

Am Sonntag, dem 17. Mai, gastiert die Austria im Wiener Derby bei Rapid. Leider bleibt der Gästesektor im Prater-Stadion geschlossen. Public Viewing Echte Austrianer bekommen eine geniale Alternative geboten: Ein Public Viewing ind er Generali Arena am Horrplatz 1. Die Austria lädt alle Violetten ein – natürlich bei freiem Eintritt. Bereits um 13 Uhr öffnet das Viola Pub sowie der Kiosk am Ost-Vorplatz. So können sich die Fans vor dem spannenden Spiel den Bauch vollschlagen… Überraschungen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Auf der Prater Hauptallee hat Anton Walzer Heimvorteil.
2

Unser Läufer für die Leopoldstadt

Anton Walzer tritt am 31. Mai 2015 beim Wienathlon an. "Ich laufe schon seit meiner Kindheit", schmunzelt Anton Walzer. Vor 30 Jahren hat sich der Leopoldstädter entschieden, Jogging zu seinem Hobby zu erklären. Laufen für die Gesundheit Seitdem ist er wöchentlich zumindest einmal im Fitnesscenter und auf der Laufstrecke – meist in der Prater Hauptallee. "So halte ich mich fit", so der Bezirkspolitiker. Wo möglich vertritt Walzer seine Leopoldstadt bei Lauf-Events. "Beim Praterblütenlauf habe...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Anzeige
Eleganz muss nicht teuer sein. Saloni lockt mit tollen Eröffnungsangeboten und bis zu 50% reduzierten Preisen. | Foto: Saloni
1

Luxusmöbel für Jedermann: Möbelhaus Saloni in 1100 Wien Favoriten

Seit letzter Woche muss man für elegante Möbel nicht mehr weit fahren. Wer träumt nicht von einem Zuhause, dessen nobles Ambiente nicht nur Gäste beeindruckt, sondern auch dem Besitzer jeden Abend das nach Hause kommen versüßt? Luxus für Jeden Seit letzter Woche kann dieser Traum Realität werden. Unter dem Motto „Luxus für Jeden“ hat das Möbelhaus „Saloni“ in der Favoritenstraße 76A eröffnet und bietet Spitzenqualität zu leistbaren Preisen. Egal ob die persönlichen Stil- Vorlieben bei Vintage,...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Wie echt: Michael Patrick Simoner gibt sich am 6.2.2015 die Ehre als Falke. | Foto: Kozeschnik-Schlick
1 5

Favoriten: Falco forever im Böhmischen Prater

Anlässlich des 17. Todestags von Falco gastiert der einzig autorisierte Falco-Darsteller Michael P. Simoner am 6.2. um 20 Uhr in der Music Oase, dem ehemaligen Tivoli im Laaer Wald 30c. Karten um 15 Euro unter 0676/720 9411 oder per E-Mail.

  • Schwechat
  • Karl Pufler
Fadi Merza mit 36 Jahren: noch immer toptrainiert und siegeshungrig. | Foto: Moni Fellner
2

"Ab jetzt zählt nur mehr Familie"

Thaiboxer Fadi Merza hängt am 6.12. seine Handschuhe an den Nagel. Nach 163 Kämpfen und sechs Weltmeistertiteln in verschiedenen Verbänden steigt Fadi Merza am 6.12. im Schwechater Multiversum letztmals in den Ring. Damit geht eine beispielhafte Karriere im Thaibox-Sport zu Ende. "Es ist an der Zeit, aufzuhören. Mit 36 macht der Körper einfach nicht mehr so mit", erzählt der Favoritner. "Den letzten Fight zu gewinnen, ist für mich eine Frage der Ehre. Mein Gegner heißt Gianfranco Capurso und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Angela Nyfeler, POPCAP, Thomas Licek, Eyes On, Benjamin Füglister, POPCAP
1 18

Popcap: Afrikanische Kunst bei Ankerbrot

Fotokunst unter freiem Himmel und in Grossformat in der Brotfabrik Wien im Rahmen von Eyes On – Monat der Fotografie Wien. Prämierte Werke von fünf internationalen Fotografinnen und Fotografen reflektieren vom 7. bis 30. November 2014 das Bild Afrikas. Die Ausstellung mit großformatigen Fotografien ist 24 Stunden täglich frei zugänglich. Zeitgenössische afrikanische Fotografie im Hof der Brotfabrik Wien Vom 7. bis 30. November 2014 findet die Ausstellung POPCAP ’14 im Hof der Brotfabrik Wien...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bürgermeister Michael Häupl mit den jungen Superar-Musikern.
31

Favoriten: Alles neu in der Ankerbrot-Fabrik

Vier Caritas-Projekte haben in der „Kreta“ ihr neues Zuhause gefunden. In der Puchsbaumgasse 1 erhält die Ankerbrot-Fabrik frischen Wind. Nun hat auch die Caritas hier Fuß gefasst. Allen voran mit „Superar“: Kinder und Jugendliche erhalten hier eine kostenlose Musikförderung. Weiters gibt es nun ein Café, einen Second-Hand-Shop sowie eine Gemeinschaftsküche – Projekte, die das Grätzel beleben sollen: Superar: Musik von und für Jugendliche Singen, Musikinstrumente spielen und tanzen: über 1.000...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Anzeige
Mit dem Fahrrad seine Einkäufe umweltfreundlich erledigen. Der Anderson Shopper® macht das
möglich. Außerdem bleibt man gesund und fit, wenn man autofrei unterwegs ist. | Foto: Atzler
15 27 2

Gewinnen Sie einen Andersen Shopper® im Wert von 149€ - zur Verfügung gestellt von der Firma Atzler

Seit 50 Jahren arbeitet die Firma Karl Atzler OHG mit dem Traditionsunternehmen Andersen zusammen und freut sich auf das nächste gemeinsame halbe Jahrhundert. Nicht nur für die Umwelt, auch für die eigene Gesundheit lohnt es sich, das Auto auch mal stehen zu lassen und mit dem Andersen Shopper® zum Einkaufen los zu gehen. Mit einer stylishen Tasche einkaufen gehen und dabei fit und gesund bleiben. Seit bereits mehr als 50 Jahren stellt die Andersen Shop per Manufaktur das Original der...

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas H.
60

Kunst, Kultur und neue Nachbarschaften - beim Sonnwendviertelfest in Favoriten

Am Freitag, 26. September startete die neue Kulturinitiative "Mitten in Favoriten". Ein Buntes Programm für alle Bewohner und Bewohnerinnen in Favoriten, wurde geboten. "Mittendrin statt nur Dabei" lautete das Motto des Events, mit dem Ziel Kultur und Kommunikation der Bewohner zu fördern. Die Veranstaltung bot zahlreiche kulturelle Highlights wie etwa: - Eröffnung der Ausstellung "Wien und die Ziegelböhm", zur Alltagskultur der Wienerberger Ziegelarbeiterinnen. - Ausstellung von Künstler Lukas...

  • Wien
  • Favoriten
  • Nicole Kawan
Boxring statt Ehering: Weltmeisterin Eva Voraberger und Kim Poulsen sind seit elf Monaten ein glückliches Paar. | Foto: Moni Fellner
8

Goldenbaby liebt ihren Goldenboy

Boxweltmeisterin Eva Voraberger (24) fand ihre große Liebe via Facebook Vor wenigen Wochen durfte sich die Favoritnerin Eva Voraberger als erste Österreicherin einen WM-Gürtel im Boxen umschnallen. Immer an ihrer Seite ist der Däne Kim Poulsen (27), der seit Jänner auch fix in Wien lebt. "Durch meine vielen Erfolge bekam ich den Spitznamen 'Goldenbaby' verpasst. Kim ist das männliche Pendant zu mir und trägt aufgrund seiner vielen Siege den Namen 'Goldenboy'", erklärt die gebürtige Grazerin....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Über die Prinz Eugen Straße und dem Ring: Das ist die Ausweichroute des O-Wagens. | Foto: Zinner/Wr. Linien
1 2

Achtung: O-Wagen fährt kurzzeitig neue Route

Vom 7. bis 11. August wird die Bim umgeleitet. Eine der größten Gleisbaustellen in diesem Sommer ist das Plateau Ungargasse zum Rennweg. Wegen dieser Arbeiten muss die Linie O vom 7. August 21 Uhr bis 11. August umgeleitet werden. Die neue Route führt vom Hauptbahnhof über die Prinz Eugen Straße zum Ring bis zum Praterstern. Als Ersatz für den Weg in die Landstraße oder nach Favoriten und Leopoldstadt gibt es etwa folgende zwei Möglichkeiten: die U1 bis Karlsplatz und dann mit dem Bus 4A...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Auch in 25 Meter Tiefe und mit 4,6 Kilometer Länge ist Milimeter genaues Arbeiten wichtig.
2 3 24

U1: Der Tunneldurchstich ist erfolgt

Vom Reumannplatz bis zum Stockholmer Platz ist die unterirdische Verbindung durchgängig. Ein Lokalaugenschein bei der U1-Verlängerung-Baustelle zeigt: Der Vortrieb des Tunnels ist fertig. An der Außen- und Innen-Verschalung wird noch bis Ende des Jahres gearbeitet. 25 Meter tief fahren Bagger Bei der Station Troststraße befinden sich die Bauarbeiter 25 Meter unter der Erde. Bagger fahren nach einem unsichtbaren Plan kreuz und quer, schaffen Platz für die Spritzbetonwände. Errichtet wird die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein mutmaßlicher Täter vom 9. März 2014. | Foto: BPolDion Wien
2

Handy-Diebe schlugen in der U1 zu

Die Täter werden von der Polizei gesucht. Um Hinweise wird gebeten. Am 9. März 2014 wurde gegen 4.30 Uhr ein 24-Jähriger zwei Unbekannten in der U1 durch einen Schlag auf den Hinterkopf bewusstlos geschlagen. Als der junge Mann wieder zu sich kam, bemerkte er, dass ihm sein Handy gestohlen worden war. Betrunkener wurde bestohlen Bei der Sichtung des Überwachungsvideos stellten die Kriminalbeamten fest, dass das Duo bereits um 02.25 Uhr einen Raub begangen hatte. Das 23-jährige männliche Opfer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Neues Favoritner Mandolinenorchester, Bezirksvorstehung Favoriten:

Ein von dem Dirigenten Heinz Koihser ausgewählter, bunter Melodienreigen wird von Ingrid Merschl (Sopran) stimmig aufgeputzt und mit verbindenden Worten durch das Programm geführt. 10., Keplerplatz 5, Eintritt frei Wann: 28.05.2014 18:30:00 Wo: Bezirksvorstehung Favoriten, Keplerplatz 5, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.