favoriten

Beiträge zum Thema favoriten

Bezirksvorsteher Marcus Franz begrüßte die die Haus-Ärztinnen Birgit Angel und Leonie Peter in Favoriten. | Foto: Harald Schuster
2

Hausarzt und Psychiatriezentrum
Neue Ordinationen in Favoriten

Neues Gesundheitsangebot für Favoriten: Eine Gruppenpraxis in der Laxenburgerstraße und ein Psychiatriezentrum in der Senefeldergasse haben eröffnet. FAVORITEN. Nach der Praxiseröffnung in der Gußriegelstraße gibt es ab sofort eine neue Praxis für Allgemeinmedizin in der Laxenburgerstraße 36. Bezirksvorsteher Marcus Franz stellte sich als Gratulant mit einem Blumenstrauß zur Eröffnung der neuen „FavOrdi“ ein: „Jede neue Arztpraxis stärkt das Gesundheitsangebot für die Favoritnerinnen und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Team der Parkbetreuung bereitet sich auf den Einsatz mit neuen Spielregeln vor. | Foto: Kinderfreunde aktiv

Jugend in Parks
Favoritner Parkbetreuung startet wieder

In den Favoritner Parks gibt es jetzt wieder Betreuung für Kinder und Jugendliche. FAVORITEN. Mit Beginn der Corona-Krise wurde auch die Parkbetreuung in Favoriten eingestellt. Das hieß für die Betreuer aber nicht, dass nun nichts mehr zu tun war: Die Sozial- und Freizeitpädagogen telefonierten mit den Kindern und Jugendlichen. So begleiteten die Sozial- und Freizeitpädagogen durch diese schwere Zeit und klärte sie über ihre Rechte und Pflichten auf. Besondere Ideen Die Parkbetreuer von den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Eine kreative Idee: Blumen kommen mit einem Lied an die Haustür. | Foto: Weinwurm
6

Singende Boten
Blumen kommen mit einem Lied

In Favoriten sind jetzt vom Hauptbahnhof aus singende Blumenboten unterwegs. FAVORITEN. Die Post-Corona-Welt verlangt nach kreativen, witzigen Ideen. Eine solche hatte Peter Pointner vom Flowershop Rosenrot am Wiener Hauptbahnhof. Nach siebenwöchiger Zwangspause durfte auch er Anfang Mai wieder öffnen – und er tut das mit einem außergewöhnlichen Angebot: den singenden Blumenboten. „Es gibt derzeit Tausende arbeitslose Künstler ohne konkrete Perspektive darauf, bald wieder arbeiten zu dürfen“,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
An der ehemaligen Rezeption zeigt Florian Sixta seine Kunstwerke, die aus alten Rädern und Hotelzubehör gefertigt wurden. | Foto: FSW
1 3

Radservice in Favoriten
Bike Kitchen wieder geöffnet

Alles fürs Fahrrad gibt’s im Obdach Favorita. Mit dabei: Menschen mit Fluchthintergrund. FAVORITEN. Das ehemalige Arbeiterheim und spätere Hotel auf der Laxenburger Straße ist seit etwa einem Jahr das Obdach Favorita. Hier finden nicht nur geflüchtete und wohnungslose Menschen Unterkunft, auch die "Bike Kitchen" befindet sich hier. An der einstigen Rezeption erhält man keine Schlüssel fürs Zimmer, sondern etwa Fahrradschläuche oder Tipps, wie man seinen Drahtesel verbessern kann. Auch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit Hund Kaja ist Petra Mandl oft am Laaer Berg unterwegs: "Das letzte Kind hat immer ein Fell", schmunzelt sie. | Foto: Mandl
2

Mutmacherin
Zwischen Familie und Kirchen-Spitze

Die gebürtige Favoritnerin Petra Mandl leitet die evangelische Diözese Wien. FAVORITEN. "Ich wollte immer einen Beruf ausüben, bei dem ich Menschen helfen kann", so Petra Mandl. So entschied sie sich vor beinahe 30 Jahren dafür, als Sozialarbeiterin tätig zu werden – und landete beim Jugendamt. Sie musste immer helfen, wenn es Eltern nicht schafften, die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen. Sie versuchte stets zu vermitteln, sodass die Kleinen gut und gewaltfrei erzogen werden konnten. "Dabei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Orchester vor dem ersten Fensterkonzert.
1

Konzert im Hotel
"Zeitgeist Vienna" spielt auf

Mit Fensterkonzerten bringt das Hotel "Zeitgeist Vienna" Kultur an den Hauptbahnhof. FAVORITEN. (kp). Das Team vom Hotel Zeitgeist beim Hauptbahnhof Wien hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Zwischen Juni und August wird es vier "Fensterkonzerte" geben. Wie das vonstatten geht: Im Innenhof platzieren sich die Musiker und spielen. Das Publikum sitzt oder steht bei den Fenstern mit Blick auf das Orchester. Der Zimmerpreis für die Konzerte beträgt 49 Euro für zwei Personen. Gegen einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zusätzlich zur Stop-Tafel soll auf der Kreuzung Troststraße zur Siccardsburggasse ein Piktogramm kommen. | Foto: Andreas F./Fotolia

Troststraße
Mehr Verkehrssicherheit gefordert

FP-Bezirksvize Christian Schuch fordert ein Stop-Piktogramm auf der Troststraße zur Siccardsburggasse. FAVORITEN. (kp). "Bei der Kreuzung Troststraße zur Siccardsburggasse gibt es viele Unfälle", sagt Bezirksvize Christian Schuch (FPÖ). Er ortet den Grund dafür in der Tatsache, dass das Stopp-Schild schräg platziert ist und deshalb nur schlecht gesehen wird. Antrag wird geprüft Deshalb beantragte er ein Piktogramm auf der Fahrbahn, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. "Wir haben das Thema in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wolfgang Cadilek ist neuer Bezirksrat des "Team HC Straße, Allianz für Österreich" in Favoriten | Foto: Fürst

Team HC in Favoriten
Bezirksrat wechselt zu neuer Partei

Das "Team HC Strache, Allianz für Österreich" hat in Favoriten nun vier Bezirksräte. FAVORITEN. (kp). In Favoriten gab es bereits drei Bezirksräte, die der neuen Partei "Team HC Strache, Allianz für Österreich" angehörten. Nun hat ein vierter gewechselt: Wolfgang Cadilek kam von der FPÖ zur neuen Bewegung. Bürgerstammtisch "Mit diesen Bezirksräten wird die Bürgerbewegung in die anstehenden Wahlen gehen", so Koordinator Andreas Fürst, der kein politisches Mandat anstrebt. Die Themen werden vom...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) vor dem neuen Stufenbeet. | Foto: Harald Schuster

Blumenbeet
Der Keplerplatz erblüht

Blumenbeet Keplerplatz erstrahlt in voller Blüte. Das Stufenbeet ist ein Teil des Revitalisierungskonzepts des Grätzels. FAVORITEN. Die Umbauarbeiten bei der Unterführung Keplerplatz wurden im vergangenen Jahr zu Ende gebracht. Nun kann man die Blumen beim Stufenbeet bewundern. Durch das Blumenbeet wurde die Schmuddel-Ecke beim Platz entschärft. Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ): „Der neue Blumenstand ist ein weiterer positiver Impuls für den Keplerplatz. Nach der langen Zeit zu Hause kann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Projektteam: Senada Bilalic, Florian Rautner, Fadime Burga und Barbara Eibelhuber (v. l.) bei der Ankerbrotfabrik.  | Foto: Caritas

Auf der Kreta
Geschichten und Talente der Vielfalt

Jetzt auch virtuell: Ein besonderer Stammtisch in der Ankerbrot-Fabrik. FAVORITEN. Schon im Vorjahr startete in der Kreta das Projekt "Geschichten und Talente der Vielfalt". "Ziel des Projekts ist es, die Bedarfslagen, die Alltagsgeschichten, das Wissen und die vielfältigen – teilweise verborgenen – Fähigkeiten der Bewohner sichtbar zu machen. Das betrifft alle Menschen: mit oder auch ohne Migrationshintergrund", erzählt Teamleiterin Senada Bilalic. Senioren im Mittelpunkt Dabei rücken...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Regina Grün bei Natalie bei der Diabetes-Testung. | Foto: Moki Wien
2 3

Mobile Kinderkrankenpflege
Im Einsatz für schwer kranke Kinder

Das Team der mobilen Kinderkrankenpflege MOKI Wien ist auch während der Coronakrise im Einsatz. Deren Pfleger entlasten Familien mit schwer kranken oder behinderten Kindern und betreuen sie in deren Zuhause. WIEN. Moki-Wien Mobile Kinderkrankenpflege stärkt und entlastet Familien in ihrer Verantwortung, ihr schwerkrankes oder behindertes Kind zu Hause im gewohnten Lebensumfeld zu pflegen. Moki-Wien ist weiterhin für alle da, auch in Zeiten der Covid-19 Pandemie. Vieles hat sich geändert, nicht...

  • Wien
  • Karl Pufler
Diese Karikatur hat Pete Art von seinen Nachbarn als Dank für seine Konzerte im Garten erhalten. | Foto: Pete Art
3

Oberlaa
Der gute Ton in der Krise

Musiker Pete Art bietet seinen Nachbarn eine besondere Unterhaltung. FAVORITEN. Wenn es 18 Uhr ist, ist in der Wohnanlage der Thermensiedlung in Oberlaa Eines sicher: Die Nachbarn können sich auf ein besonderes musikalisches Konzert freuen. Rock’n’Roll-Musiker Pete Art unterhält sie mit Liedern aus den 1950er- und 1960er-Jahren wie "Sittin' On The Dock Of The Bay" von Otis Redding oder auch mit Klassikern wie "Don't Let The Sun Go Down On Me" von Elton John. Gesungen wird im Garten. Favoritens...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sophie Brandl
Im Kinderparadies Böhmischer Prater: Helene (6) mit Mama Claudia und Papa Günter Buchta auf der Raupe der Familie Geißler. | Foto: Pufler
2 28

Böhmischer Prater
Neustart am 29. Mai

Das kleine Vergnügen an der Peripherie startet in die neue Saison. Aufbruchstimmung im Böhmischen Prater. FAVORITEN. (kp). Viel hat der Böhmische Prater am Laaer Berg schon überlebt. Und auch die Coronakrise bringt das kleine Vergnügen an der Peripherie nicht ins Schwanken: Am 29. Mai starten die Fahrgeschäfte ihren Betrieb, nachdem die Lokale, außer dem Chinesen, bereits geöffnet haben. Geöffnet ist wieder täglich von 10 bis 21 Uhr. Und natürlich werden auch die Abstands- und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) freut sich über die neue Hundezone am Wienerberg. | Foto: Walter Fejtek

Wienerberg
Neue Hundezone in den Startlöchern

Neuer Hundeauslaufplatz im Erholungsgebiet Wienerberg geplant. Der Vorteil: Es gibt eine Anbindung mit der Bim. FARORITEN. Zukünftig wird den Favoritnern eine neue, 750 Quadratmeter große Hundezone zur Verfügung stehen. Das Besondere: Sie ist geeignet für Personen mit eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit, weil sie direkt an der Straßenbahn Linie 11, Station Wienerfeldgasse, liegen und somit gut erreichbar sein wird. Bezirksvorsteher Marcus Franz: “Ich habe ein offenes Ohr für die Anliegen der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Vollblut-Wirtin" Christiane Pohl (sitzend rechts) mit ihren Kellnerinnen und Stammgästen im Schanigarten. | Foto: Mario Popp
1 1 10

Gastronomie in Favoriten
Lokales in unseren Gasthäusern

Lokalaugenschein: Die Favoritner Wirten gehen mit Zuversicht in die Zukunft. FAVORITEN. Seit einer gefühlten Ewigkeit durften die Wirten keine Gäste empfangen. Getroffen hat das unter anderem auch das Gasthaus Lendl in der Reisingergasse 10. "Ich habe keine Ahnung, wie ich alle Kosten bezahlen und selbst überleben kann", so Christiane Pohl. Sie hat nur zwei Mal 500 Euro zur Überbrückung erhalten. Doch die "Vollblut-Wirtin", wie sie sich selbst bezeichnet, gibt nicht auf. Ihr Traditionsgasthaus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz vor dem neuem Klettergerüst im Volkspark Laaerberg. | Foto: Harald Schuster

Neues in Favoritner Parks
Spielgeräte für Alt und Jung

In Favoritner Parks und Grünanlagen gibt’s 166 Spielplätze. Einige Spiel-Geräte wurden neu aufgestellt. FAVORITEN. Auch in Favoriten sind die insgesamt 166 Spielplätze nach den Corona-Beschränkungen wieder geöffnet. Und als "Eröffnungsgeschenk" gibt es so manches neues Spielgerät. Einerseits bringt das mehr Spielmöglichkeiten, aber auch einen Qualitätsschub für Anwohner. Etwa durch Geräusch absorbierende Fußballgitter. „Favoriten hat die meisten Spielplätze für die Kleinsten", so...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Favoritner VP-Nationalrat Nico Marchetti freut sich über die neuen Gymnasien im Bezirk. | Foto: ÖVP

Neue Gymnasien
Jetzt fix: Neue Schulen für Favoriten

Für Favoriten wurden zwei neue AHS-Standorte fixiert. FAVORITEN. "Am 13. Mai wurden von Bildungsminister Heinz Faßmann neue Gymnasien budgetiert", so der Favoritner VP-Nationalrat Nico Marchetti. Insgesamt sind in dem Paket vier Schulen im Zehnten betroffen. Zwei neue Gymnasien Neu gebaut wird das Oberstufen Realgymnasium mit Sportschwerpunkt in der Fischhofgasse. Der Viola-Park bekommt damit eine AHS. Eine weitere wird in Rothneusiedl entstehen. Wo genau, wird noch verhandelt. Das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
30 km/h nur dort, wo es auch Sinn macht, so FPÖ-Bezirksvize Christian Schuch. | Foto: FPÖ 10

Favoriten Verkehr
Absage für flächendeckender 30er

In Favoriten wird es keine flächendeckende 30er Zone geben. FAVORITEN. "Immer wieder kommt die Idee auf, im Bezirk flächendeckend eine 30er-Zone zu verordnen", so Bezirksvorsteher-Stellvertreter Christian Schuch (FPÖ). Er ist aber davon überzeugt, dass dies in Favoriten keinen Sinn macht und verweist auf große Straßenzüge wie etwa die Triester Straße. Antrag wurde angenommen Er stellte den Antrag, dass es in Favoriten keine flächendeckende 30er-Zone geben soll. In der Verkehrskommission wurde...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Diesen blühenden Goldregen fand die Favoritnerin Helga Vagay am Matzleinsdorfer Friedhof. | Foto: Helga Vagay

Corona in Favoriten
Godregen am Friedhof

bz-Leserin Helga Vajay findet bei ihren Spaziergängen in Favoriten regelmäßig sehenswerte Foto-Motive. FAVORITEN. Helga Vajay ist zurzeit gerne im Grünen unterwegs, um ein wenig Sonne zu tanken. Dabei ist die bz-Leserreporterin gerne am Matzleinsdorfer Friedhof. "Dort ist mir der Goldregen aufgefallen – der hat mich fasziniert", so die Favoritnerin. Die Favoritnerin hat dieses Bild, das sie so fasziniert, mir ihrer Kamera festgehalten und unter www.meinbezirk.at hochgeladen. Auf dieser Seite...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ja mein Gartennachbar hat sich eine Überraschung ausgedacht oder war er besorgt um Zwerg Bumsti.
So hat man nette Nachbarn. Mir ist das gar nicht aufgefallen zuerst.  | Foto: Renate Blatterer

Gartenidyll
Gartenzwerge zuzeiten von Corona

Im Kleingarten findet man nun auch Gartenzwerge mit Mund-Nasen-Schutz. FAVORITEN. Mit einer Portion Humor heitert ein Bewohner im Favoritner Kleingarten seine Nachbarn auf: Sein Zwerg Bumsti bekam einen eigenen Mund-Nasen-Schutz. Bemerkt hat dies bz-Leserreporterin Renate Blatterer, allerdings erst beim zweiten Mal hinsehen. "Wir haben eben nette Nachbarn", so die Favoritnerin, die gleich ein Foto von diesem "Kunstwerk" machte. Machen sie mit Wie geht es Ihnen mit der aktuellen Situation in der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Jugendmannschaft vom FC 1980 Wien liegt Thomas Zechmeister am Herzen. (Symbolfoto). | Foto: Richard Cieslar
3

FC 1980 Wien
Favoritner Fußballklub startet Crowdfunding

Um den Weiterbestand des FC 1980 Wien zu ermöglichen, startet eine Spendenaktion. Hauptaugenmerk liegt auf der Jugend. FAVORITEN. Die Corona-Krise hat auch den Fußball zum Stillstand gebracht. Vor allem die Amateuerligen sind davon stark betroffen. Auch der FC 1980 Wien in der Franz Koci Straße 1 leidet unter der Situation: So gibt es derzeit keine Einnahmen, wohingegen die Ausgaben wie etwa die Platzmiete und mehr bleiben. Vom Foto bis zum Ankick Thomas Zechmeister vom Verein hat nun zum...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Amtshaus Favoriten ist wieder geöffnet. | Foto: Alois Fischer
2

Corona in Favoriten
Amtshaus wieder geöffnet

Achtung: Vor dem Weg ins Amtshaus braucht es einen vereinbarten Termin. FAVORITEN. (red). Ab Freitag, 15. Mai 2020, ist das magistratische Amtshaus in der Laxenburger Straße 43–45 wieder geöffnet. Allerdings gibt es Zugangsbeschränkungen und man kann nur mit einem Termin vorstellig werden. Kontakt Sie können unter 01/4000 10 000 oder per E-Mail an post@mba10.wien.gv.at reservieren. "Bitte machen Sie aber von der Möglichkeit Gebrauch, alles, was möglich ist, online oder telefonisch zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Schüler brauchen einen Laptop, damit sie zu Hause lernen können. | Foto: Symbolbild: Unsplash/Annie Pratt
2

Volkshilfe Favoriten
Computer werden für Schüler gesammelt

Die Volkshilfe Favoriten startet eine Spendenaktion, damit Schüler lernen können. FAVORITEN. Viele Kinder haben zu Hause keinen Zugang zu einem Computer. Dieser ist aber in Zeiten des Distanzunterrichts essentiell. Familien sind deshalb an den Jugendbeauftragten Nikola Poljak und Konstantin Böck von der Volkshilfe Favoriten herangetreten. Distanzunterricht ohne Laptop unmöglich Der Grund, warum die Laptop-Spendenaktion #allekidsonline gestartet ist. Bisher konnten schon über 20 Geräte verteilt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sophie Brandl
Der Lieblingsbaum der bz-Leserreporterin Elisabeth Anna Waldmann. | Foto: Elisabeth Anna Waldmann

Favoriten erblüht
Lieblingsbaum gesucht

Fotografieren Sie Ihren Lieblingsbaum in Favoriten. FAVORITEN. Die Favoritnerin Elisabeth Anna Waldmann ist oft und gerne mit ihrer Kamera in Wien unterwegs. Dabei gelingen ihr immer ausgezeichnete Aufnahmen aus ihrem Bezirk, die sie auf www.meinbezirk.at/favoriten postet. Kürzlich hat sie bei einem ihrer Spaziergänge ein Foto von ihrem Lieblingsbaum in der Buchengasse geschossen. Er ist jedenfalls sehenswert! Machen Sie mit Wie geht es Ihnen mit der aktuellen Situation mit den derzeitigen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.