FC Südburgenland

Beiträge zum Thema FC Südburgenland

Die Neuzugänge fürs Future League-Team vom FC SKINY Südburgenland mit Trainer René Mahlknecht: Leni Stubits, Fiona Fazekas, Alina Hareter, Sophie Dreier, René Mahlknecht, Marie Ramberger, Leonie Wehofer und Vanessa Beiglböck.  | Foto: Michael Strini
1 31

FC SKINY Südburgenland
Viele junge Talente neu im Kader

Der FC SKINY Südburgenland setzt auf die Jugend. Insgesamt neun junge Talente aus der Region verstärken das Future League-Team. MISCHENDORF (ms). Für den FC SKINY Südburgenland geht es nun in die "heiße Phase" der Vorbereitung. Am kommenden Samstag erfolgt das erste Testspiel fürs A-Team gegen Vienna (15 Uhr) und fürs Future League-Team gegen den TSV Kirchberg (17 Uhr) in der Fußballarena Mischendorf. "Das Trainingsniveau ist hoch und intensiv. Wir haben aktuell über 30 Spielerinnen, darunter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC SKINY Südburgenland spielt seit 2003 in der höchsten österreichischen Spielklasse - nunmehr die Planet Pure Frauen Bundesliga. | Foto: Michael Strini
1 35

Frauenfussball in Österreich
FC SKINY Südburgenland im Portrait

"Frauenfussball in Österreich" stellt in einer Portraitserie Frauenteams aus Österreich vor: Der FC SKINY Südburgenland spielt in der Planet Pure Frauen Bundesliga. MISCHENDORF. Der FC SKINY Südburgenland hatte seine Ursprünge in der Frauensektion vom SC Pinkafeld, von der sich der Verein 2002 löste und neu gründete. Bereits in der Spielsaison 2002/03 schaffte der Verein den Meistertitel in der 2. Division Süd/Ost und stieg in die höchste Spielklasse im österreichischen Frauenfußball auf. Dort...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Neulengbacherinnen bejubelten den einzigen Treffer des Spiels von Nina Burger. | Foto: Michael Strini
1 200

Frauenfußball in Österreich
FC Südburgenland "scheitert" an Nina Burger

Beherzter Kampf und starke Leistung vom FC FarbenPartner Südburgenland blieben gegen SV Neulengbach unbelohnt. Nina Burger sorgte für den Siegtreffer für die Gäste. Das Duell der 1b-Teams endete 1:1. MISCHENDORF. Der Frauen- und Mädchenfußballsamstag in Mischendorf begann bereits um 10.30 Uhr, als die Mädels der Volksschule Rotenturm auf das Heimteam der Mädels aus Mischendorf trafen. Die Freude am Spiel stand im Vordergrund und es zeigten sich auch bereits einige kommende Talente, die in fünf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Franziska Thurner und Susanne Ehgartner rittern um den Ball.
42

Frauenfußball
FC Südburgenland mit 3:3 gegen LUV Graz

Der FC Südburgenland absolvierte in Deutsch Kaltenbrunn den zweiten Test in der Vorbereitung. DEUTSCH KALTENBRUNN. Am Samstagvormittag eröffnete das Testspiel zwischen dem FC Südburgenland und LUV Graz einen hochsommerlichen Fußballtag mit Nachwuchsnachmittag und Kampfmannschaftsspiel in Deutsch Kaltenbrunn. Optisch überlegen kamen die Südburgenländerinnen auf dem großen Platz zu den ersten Chancen. Bereits nach 2 Minuten zielte Kapitänin Susanna Koch nur knapp drüber. Im Gegenzug setzte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Großer Jubel herrschte beim FC Südburgenland nach dem Schlusspfiff und fixen Klassenerhalt in der Frauenbundesliga.
2 147

FC Südburgenland
Franziska Thurner entscheidet Fußballkrimi in Kleinmünchen

SÜDBURGENLAND/KLEINMÜNCHEN. Im letzten Spiel der Saison in der Planet Pure Frauenbundesliga kam es zum Showdown im direkten Duell um den Klassenerhalt zwischen Union Kleinmünchen und dem FC Südburgenland. Den Kleinmünchenerinnen reichte ein Remis, die Südburgenländerinnen mussten gewinnen, um auch in der kommenden Saison in Österreichs höchster Spielklasse zu verbleiben. Diese Voraussetzungen versprachen schon vor Anpfiff einen besonderen Fußballnachmittag. Nervosität bei SüdburgenlandDie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stefanie Koch-Lefevre hatte in dieser Szene die Topmöglichkeit aufs 1:0.
100

Südburgenland nach 0:2 weiter punktelos

Auch gegen den FC Bergheim geht der FC Südburgenland als Verlierer vom Platz. Das 1b-Team vergibt gegen Hof/Straden viele Chancen und zwei Punkte. OLBENDORF. Der Trainereffekt beim FC Südburgenland blieb aus. Nach der 1:8-Pleite in Innsbruck, bei der sich Abwehrspielerin Barbara Weber schwer verletzte - auf diesem Wege noch einmal gute Besserung - trennte sich der FC Südburgenland von Trainer Michael Erhart. Gegen den FC Bergheim stand erstmals Rene Mahlknecht an der Seitenlinie. Sein Ziel ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar: Viele Chancen im Frauenfussball vergeben

Nach Jahren scheiterte der Versuch einer Frauenliga im Burgenland, nun soll ein Frauencup Aufbauarbeit leisten. Während in anderen Bundesländern der Frauenfussball zumindest eine stabile Ligabasis aufweist - auch wenn die Rahmenbedingungen nach wie vor für fast alle Vereine und Teams sehr schwierig sind, hat man im Burgenland erneut eine solche Chance vergeben. Dass es seit Jahren nicht möglich ist, zumindest eine Liga aufzubauen - das geht natürlich nur schrittweise und braucht Zeit - zeigt,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC Südburgenland ist seit 15 Jahren als Bundesligist das Aushängeschild des burgenländischen Frauenfussballs.
11

Weiter keine burgenländische Frauenliga im Fußball

Das Burgenland bleibt das einzige Bundesland ohne eigene Frauenliga. Dafür feiert der Frauencup ein Comeback. BURGENLAND. Seit nunmehr gut zwei Jahren wird im Burgenland wieder an einer eigenen Frauenliga gebastelt. Eine solche hat es in der Vergangenheit bereits mehrmals gegeben. Anfang der 2000er Jahre wurde sie eingestellt und einige Jahre später (Saison 2010/11) versucht, sie zu revitalisieren. Das endete aber nach zwei Saisonen mit gerade zwei noch aktiven Landesliga-Teams. Seit damals...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Voller Einsatz hier von Jennifer Köppel gegen Julia Wagner
1 98

FC Südburgenland erkämpft mit Herz Remis gegen Sturm Graz

Dank einer überragenden Lena Eberhardt im Tor und starkem Kämpferinnenherz erreichen die Erhart-Mädels gegen Sturm Graz ein 1:1-Remis. OLBENDORF. Der FC Südburgenland hatte in der aktuellen Doppelrunde die beiden Teams von Sturm Graz zu Gast und war in beiden Spielen krasser Außenseiter. In der Frauenbundesliga hatten die Südburgenländerinnen mit den verletzten Magyarics, Schwarz und der beruflich verhinderten Lefevre gleich drei Stammspielerinnen vorzugeben, das die Aufgabe keinesfalles...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die St. Pöltenerinnen jubelten im Südburgenland acht Mal.
84

Pleitesonntag für den FC Südburgenland

In der Doppelrunde gab es für die Südburgenländerinnen gegen St. Pölten und Horn insgesamt 13 Gegentore. OLBENDORF. Ein schwieriger Sonntagnachmittag war für den FC Südburgenland bei der Heimdoppelrunde am 29. April vorgprogrammiert - kamen mit dem SKN St. Pölten und den SV Horn Mädels zwei absolute Topteams nach Olbendorf. Die Südburgenländerinnen hatten die verletzte Zoe Magyarics und die gesperrte Stefanie Lefevre vorzugeben. Hinzukam noch eine Verletzung von Sandra Schwarz beim Aufwärmen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
FC Südburgenland 1b hofft auf einen Heimsieg gegen Eggendorf
2

Wichtige Heimdoppelrunde für den FC Südburgenland

Der FC Südburgenland spielt am 8. April gegen Bergheim und Eggendorf. OLBENDORF. Der FC Südburgenland ist durchwachsen in die Frühjahrssaison gestartet, umso wichtiger wird die Heimdoppelrunde am Sonntag, 8. April, in Olbendorf. Denn sowohl für das Bundesliga-Team, die in Landhaus in eine Pleite schlitterte, als auch für die 1b geht es in jeweils einem "Sechspunktespiel" um wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Heimsiege wichtig Für die Bundesligaelf geht es am Sonntag um 13 Uhr im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Das Trainerteam mit zwei der Neuzugänge: Michael Erhart, Magdalena Eberhardt, Franziska Thurner und Susanna Koch

FC Südburgenland gegen FC Bergheim abgesagt!

Nach erfolgreichem letzten Testspiel gegen die Wildcats Krottendorf hoffte der FC Südburgenland auf einen guten Start in die Frühjahrssaison. Das Match gegen Bergheim wurde nunmehr wetterbedingt jedoch abgesagt. OLBENDORF. Der FC Südburgenland startet in die Frühjahrssaison und dies gleich mit einem Sechspunktespiel gegen den FC Bergheim. Im Herbst gab es für die Südburgenländerinnen einen gelungenen Auftakt mit einem 3:1-Auswärtssieg in Bergheim. Die Tore erzielten damals Magyarics, von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Pauline und die wilden Kerle und Nadine vom bssm Oberschützen holten sich den Turniersieg.
2 345

"Pauline & die wilden Kerle & Nadine" holten Sieg beim Mixturnier vom FC Südburgenland

Zehn Teams spielten beim Jubiläumsmixturnier in der Sporthalle Oberwart OBERWART. Der FC Südburgenland feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gab es am Samstag in der Sporthalle Oberwart ein abwechslungsreiches Mixturnier mit zehn gemischten Teams, wobei zumindest zwei Spielerinnen pro Team aufschienen. Dabei trafen Hobby- und Vereinsspieler aufeinander und Kicker sowie Kickerinnen verschiedener Generationen. Als jüngster Spieler war Marc Gosch, gerade sechs Jahre jung, mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen vom FC Südburgenland freuen sich auf viele Zuschauer und spannende Spiele.

Der FC Südburgenland lädt zum Jubiläums-Mixturnier nach Oberwart

Zum 15-jährigen Bestehen des FC Südburgenland veranstaltet der Verein ein Mixfußballturnier am 2. Dezember. OBERWART. Der FC Südburgenland, das Aushängeschild des burgenländischen Frauenfussballs, derzeit auf Platz 8 in der Frauenbundesliga, feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am Samstag, 2. Dezember, ein Mixturnier in der Oberwarter Sporthalle statt. Beginn ist um 13 Uhr, das Finale steigt um 18.32 Uhr. Fürs leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. So gibt es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zoe Magyarics (li.) konnte sich diesmal nur phasenweise in Szene setzen.
36

FC Südburgenland kassiert unnötige Heimniederlage

Im Finish machte Neulengbach den Sack mit zwei Toren zu. OLBENDORF. Am Sonntag empfing der FC Südburgenland den NÖSV Neulengbach und hoffte auf einen Punktegewinn. Die Gäste erwischten aber einen guten Start und Südburgenland agierte zunächst etwas nervös. Somit hatten die Neulengbacherinnen mehr vom Spiel, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Den ersten echten Torschuss von Jana Scharnböck faustete Keeperin Julia Bezsenyi übers Gehäuse (26.). Zwei Minuten später war die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen jubelten über den ersten Saisonsieg gleich zum Auftakt | Foto: FC Südburgenland

FC Südburgenland kehrt mit 3:1 aus Bergheim heim

Gleich zum Auftakt gelingt dem FC Südburgenland ein wichtiger Auswärtserfolg SÜDBURGENLAND. Nach dem unglücklichen Aus im ÖFB Ladies Cup in der Verlängerung bei den Carinthians/Spittal startete der FC Südburgenland auswärts in Bergheim in die neue Bundesligasaison. Für die Südburgenländerinnen lohnte sich die Reise ins Salzburgerland, denn zurück ging es mit drei Punkten. Zunächst brachte Zoé Magyarics nach schöner Einzelleistung aus spitzem Winkel die Gäste in Führung (17.). Danach verlief das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuer Trainer, neue Spielerinnen für den FC Südburgenland: Zoe Magyarics, Tamara Molnar, Trainer Michael Erhart, Annalena Sauhammel und Dorothea Koder
1 4

FC Südburgenland will wieder Klassenerhalt schaffen

Vor allem für das 1b-Team wird es wieder ein sehr schwieriges Jahr BEZIRK OBERWART. Der FC Südburgenland startet bereits am 12.8. in die neue Saison. Die 1b trifft in der 2. Frauenliga Ost/Süd auswärts auf St. Pölten II. Für das Bundesliga-Team geht es am 20.8. beim FC Bergheim los. Zuvor spielt Südburgenland am 15.8. im ÖFB Ladies Cup bei Carinthians/Spittal. "Ziel ist auch in dieser Saison wieder der Klassenerhalt, wobei wir mit den Neuzugängen vermutlich offensiv stärker geworden sind. Fürs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gut gelaufen, hieß es für Barbara Weber, Isabella Gold, Lisa Strobl und Jennifer Köppel in Graz. | Foto: privat
1 2

Platz 7 beim "Grazathlon" für Fußballerinnen

Vier Spielerinnen vom FC Südburgenland nahmen beim "Grazathlon 2017" teil. SÜDBURGENLAND. Beim diesjährigen "Grazathlon - beat the city" am 10. Juni nahmen auch vier Spielerinnen vom FC Südburgenland teil. Als Team "Karma is a Bitch" schafften Jennifer Köppel, Lisa Strobl, Isabella Gold und Barbara Weber in einer Zeit von 6:16:35,6 den starken 7. Rang im Teambewerb der Frauen. Insgesamt war es Platz 209.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Großer Jubel herrschte bei den Spielerinnen nach dem 2:0-Sieg in der Kabine | Foto: FC Südburgenland
1 2

Erster Saisonsieg für Südburgenland

Der FC Südburgenland holt im Sechspunktespiel einen 2:0-Sieg in Innsbruck und gibt die "Rote Laterne" ab. SÜDBURGENLAND. Der FC Südburgenland kann wieder gewinnen. Nach einer starken Leistung gegen St. Pölten tankte das Team von Trainer Josef Kirchberger viel Selbstvertrauen für das Auswärtsspiel in Innsbruck, wo es im Sechspunktespiel gegen einen direkten Gegner um den Klassenerhalt ging. Boglarka Megyeri brachte die Südburgenländerinnen verdient per Kopf in Führung (34.). In der Schlussphase...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die St. Pöltnerinnen jubelten das Tor von Laura Krumböck, das zum Sieg reichte.
68

FC Südburgenland knapp an Sensation vorbei

Laura Krumböck rettete überlegenen St. Pöltnerinnen gegen Südburgenland drei Punkte. FC Südburgenland 1b verliert unglücklich gegen Eggendorf OLBENDORF. Der FC Südburgenland empfing als Schlusslicht den überlegenen Tabellenführer aus St. Pölten und im Vorfeld war nur die Höhe der Niederlage unsicher. Doch der Pflichtsieg für die Niederösterreicherinnen war am Sonntag kein leichter. Bereits nach knapp sechs Minuten wurde Stefanie Lefevre mit einem Pass in die Tiefe alleine Richtung Gästetor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC Südburgenland startete gut, kassierte aber drei unnötige Gegentreffer und stand am Ende wieder mit null Punkten da.
48

FC Südburgenland bringt sich selbst um drei Punkte

Nach früher Führung gab der FC Südburgenland das Spiel durch Eigenfehler gegen Bergheim aus der Hand. OLBENDORF. In der ersten Frühjahrsrunde empfing der FC Südburgenland zuhause den FC Bergheim und hoffte auf einen Sieg, der wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt bringen würde. Die Südburgenländerinnen begannen auch ambitioniert und mit der ersten schönen Aktion nach Idealzuspiel von Jennifer Köppel ließ Neuzugang Viktoria Vörös Gästekeeperin Michaela Fischer keine Chance (7.)....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Szene patzte Gästekeeperin Lucia El Dahaibiova gegen Jennifer Köppel
40

Zwei bittere Niederlagen für Südburgenland

In der Bundesliga vermiesten zwei dumme Fehler einen möglichen Punkt gegen Landhaus, die 1b stand in der 2. Frauenliga Ost/Süd gegen Topteam St. Pölten II auf verlorenem Posten. OLBENDORF. Für den FCSüdburgenland stand am Sonntag eine Heimdoppelrunde am Programm. Während sich die Bundesligaelf unter neuem Trainer Josef Kirchberger, Vater von Nationalteamspielerin Virginia Kirchberger, gegen Landhaus etwas ausrechnete, war die 1b gegen St. Pölten II mehr als nur ein krasser Außenseiter. Zudem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zweifachtorschützin Stefanie Schneeberger (re.) rittert hier um den Ball mit Carmen Marth.
31

Südburgenländische Moral blieb mit zwei Niederlagen unbelohnt

Der FC Südburgenland verlor zuhause gegen Altenmarkt und Feldkirchen. Vor allem die 1b zeigte dabei aber großartigen Einsatz in Unterzahl. OLBENDORF. Für Südburgenland standen zwei schwierige, aber machbare Gegnerinnen bei der Doppelrunde am Papier. In der Bundesliga ging es gegen Altenmarkt mit drei Ex-Südburgenlandspielerinnen (Stefanie Schneeberger, Michelle Trimmel und Lisa-Marie Zmek) in der Startelf. Die 1b spielte danach gegen Feldkirchen/Magdalensberg. Topmöglichkeiten zu Beginn Nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Südburgenlands Torschützin Stefanie Lefevre (re.) wird hier von Katharina Pregartbauer getackelt.
60

Zwei Niederlagen bei Heimdoppelrunde für Südburgenland

FC Südburgenland hadert mit falschen Abseits-Entscheidungen gegen Innsbruck und Neulengbach 1b OLBENDORF. Die erste Heimdoppelrunde stand für den FC Südburgenland unter keinem guten Stern, da ein paar Ausfälle zu beklagen waren - darunter Lisa Strobl verletzungsbedingt. Dennoch sollte im "Sechspunktespiel" gegen Wacker Innsbruck ein Sieg her, doch schon nach drei Minuten war das Team im Hintertreffen. Nach einem Pass in die Tiefe erzielte Anna Luftensteiner die frühe Führung für die Gäste aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.