FC Südburgenland knapp an Sensation vorbei

Die St. Pöltnerinnen jubelten das Tor von Laura Krumböck, das zum Sieg reichte.
68Bilder
  • Die St. Pöltnerinnen jubelten das Tor von Laura Krumböck, das zum Sieg reichte.
  • hochgeladen von Michael Strini

OLBENDORF. Der FC Südburgenland empfing als Schlusslicht den überlegenen Tabellenführer aus St. Pölten und im Vorfeld war nur die Höhe der Niederlage unsicher. Doch der Pflichtsieg für die Niederösterreicherinnen war am Sonntag kein leichter.
Bereits nach knapp sechs Minuten wurde Stefanie Lefevre mit einem Pass in die Tiefe alleine Richtung Gästetor geschickt und die herauslaufende Jasmin Krejc war den Tick schneller als die Südburgenländerinnen und rettete damit alleine auf weiter Flur. Danach übernahmen die Gäste immer mehr die Kontrolle und fanden auch einige Möglichkeiten vor. So konnte sich Südburgenland-Torfrau Szvorda einige Male auszeichnen - u.a. gegen Nadine Prohaska, Fanni Vago und Claudia Wasser. Einmal rettete Sanda Jovanovic auf der Linie (23.). Die Südburgenländerinnen standen trotz Dauerdrucks der St. Pöltenerinnen sehr kompakt und ließen letztlich wenige wirkliche Torchancen zu. Somit ging es für viele überraschend torlos in die Kabinen.

Krumböck nutzt Lücke

Auch nach der Pause blieb das Bild ähnlich. Südburgenland verteidigte geschickt und St. Pölten hatte damit große Mühe. Es wurde zum Geduldsspiel für beide Teams, denn während die Heimelf immer mehr auf die Sensation hoffte, gegen den Leader einen Punkt über die Zeit zu retten, schien St. Pölten zu verkrampfen, weil das Tor nicht fallen wollte.
Doch dann jubelte St. Pölten trotzdem. Die Südburgenländerinnen brachten den Ball nicht entscheidend aus dem Gefahrenbereich und eine Querflanke fand den Weg zur eingewechselten Laura Krumböck, die aus gut zehn Metern eine kleine Lücke im Netzwerk ausnutzte und Szvorda keine Chance ließ (74.). Danach versuchten das Team von Liese Brancao nachzusetzen, aber es gelang kein weiterer Treffer - Zver traf nur die Stange (83.).
Stattdessen hatte Südburgenland sogar noch die Riesenchance auf den Ausgleich. Nach Idealpass von Susanna Koch versuchte es Boglarka Megyeri mit einem schönen Heber - der Gegenwind bremste diesen aber ein wenig und so konnte die etwas vor ihrem Tor stehende Krejc den Ball herunterholen (84.). Damit blieb es beim knappen 1:0-Erfolg von St. Pölten, der aufgrund der Überlegenheit verdient war, doch die kämpferische Leistung der Südburgenländerinnen hätte sich durchaus auch ein Pünktchen verdient gehabt.

Südburgenland - St. Pölten 0:1 (0:0)
Südburgenland: Szvorda - Jandl (46.Gold), Zwickl, Jovanovic, B. Weber - Pistotnik, Köppel, Koch, Megyeri, Vörös (88.Strobl) - Lefevre
St. Pölten: Krejc - Pöltl, Hamidovic (46.Babicky), Biroova, Tabotta (46.Krumböck) - Zver, Prohaska, Eder (68.,C. Mahr), Wasser - Vago, Pinther
0:1 (74.) Krumböck

Unglückliche Niederlage für 1b

Südburgenland 1b hoffte gegen Eggendorf auf einen ersten Punktegewinn im Frühjahr und begann entsprechend druckvoll. Nach einem scharfen Schuss Richtung langes Eck, der die Keeperin überraschte, landete der Ball auch nach rund fünf Minuten im Netz, doch Schiedsrichter Prenner wollte eine "Sichtverstellung der Torfrau in Abseitsposition" gesehen haben und aberkannte den wohl regulären Führungstreffer.
Die Heimelf versuchte weiter nach vor zu spielen, doch Eggendorf ab Mitte der ersten Halbzeit kam immer besser in die Partie und sorgte für einige Gefahr. Gleich mehrmals rettete die starke Magdalena Eberhardt für die 1b - u.a. gegen Celouch und Charwat, auf der Gegenseite hatte Stephanie Jandl die beste Möglichkeit auf die Führung, doch ihr Ball ging knapp an Keeperin Rohsmann und Stange vorbei (28.).

Eggendorf eiskalt

Zur Pause kam Julia Bezsenyi für Eberhardt und hatte gleich zwei gute Paraden zu leisten. Die 1b hielt das Spiel offen, obwohl Eggendorf sukzessive mehr vom Spiel hatte. Bei einem scharfen Distanzschuss konnte Bezsenyi noch parieren, den Nachschuss von Jasmin Kaspar musste sie aber passieren lassen (57.). Kurz zuvor hatte Anna Spalek die Möglichkeit aufs 1:0, doch Rohsmann parierte mit Beinabwehr (55.).
Während Südburgenlands 1b die eine oder ander gute Aktion nicht ganz zu Ende spielte, brachte ein Pass in die Tiefe die Vorentscheidung, denn Tina Charwat drückte den Ball mit einem platzierten Schuss - aus abseitsverdächtiger Position - über die Linie (66.). Danach kontrollierte Eggendorf das Geschehen und kam sogar noch zum dritten Treffer, abermals von Tina Charwat (83.). Damit startete die 1b mit einer klaren - aber durch den Spielverlauf etwas unglücklichen - Niederlage ins Frühjahr.

Südburgenland 1b - Eggendorf 0:3 (0:0)
Südburgenland 1b: Eberhardt (46.Bezsenyi) - Marth, Pelzmann, Dotter, Amtmann - Jandl, K. Weber, Spalek, Strobl - Rehling (46.Holndonner), Gold (77.Huber)
Eggendorf: C. Rohsmann; Hartmann (61.Pechhacker), Neuwirth, Schön (76.,D. Weber), Kaspar, Schieder (36.Degeorgi), Purzner, Brandl, Celouch, Charwat (84.Kastlunger), Grubits
0:1 (57.) Kasper, 0:2 (66.) Charwat, 0:3 (83.) Charwat

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
8

Bad Tatzmannsdorf
"Das Leben spüren" mit Wellness, Sport und Kultur

Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...

Anzeige
Abfallberater Bernhard Deutsch gewährte MeinBezirk einen exklusiven Einblick in den neuen Ressourcenpark Oberwart.
89

Nachhaltig
Ressourcenpark Oberwart als moderne Abfallsammelstelle

Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.