Feier

Beiträge zum Thema Feier

Bei der Ehrung der Feuerwehren des Bezirks Waidhofen | Foto: NÖ LFK/Matthias Fischer

Urkunden überreicht
Jubiläumsurkunden für Waidhofner Feuerwehren

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am Mittwoch, 22. Mai gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt mehr als 150 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140-, 150 und 160-jähriges Bestehen feiern. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya erhielten zwölf Feuerwehren eine Jubiläumsurkunde. Jubiläen im Bezirk100 Jahre...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Riegers
22

Jubiläumsfest
Freiwillige Feuerwehr Riegers feierte 100 Jahre

Seit 1924 besteht die Freiwillige Feuerwehr Riegers. Aus diesem Grund war es dieses Jahr an der Zeit, das 100-jährige Bestehen zu feiern. Die zahlreich erschienen Mitglieder sowie die eingeladenen Gäste feierten diesen Anlass am Sonntag, 19. Mai beim Feuerwehrhaus in Riegers. RIEGERS. Kommandant Markus Muthsam eröffnete den Festakt und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen. Gleichzeitig ließ er die Geschichte der FF Riegers Revue passieren. Mit 29 Mitgliedern wurde die Feuerwehr im Jahr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
OBR Karl-Heinz Greiner, VI Michael Fuchs, Kommandant BR Roland Kleisz, BI Christian Dömötör, Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner und ABI Günter Ostermann. | Foto: FF Walpersbach
6

150 Jahre FF Walpersbach
Feuerwehrjubiläum mit Festakt und Frühshoppen

Am Sonntag, den 12. Mai 2024, war ein ganz besonderer Tag für die FF Walpersbach! Sie durften ihr 150-jähriges Bestehen – einen historischer Meilenstein, feiern. WALPERSBACH(Red.). Der Festakt, der im Rahmen der Florianimesse stattfand, zog zahlreiche Ehrengäste an, darunter Bundesrat Matthias Zauner, Abgeordnete zum Landtag Petra Tanzler, Oberst Reisner vom Bundesheer und der Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner. Gestartet wurde mit einer Feldmesse, welche von Feuerwehrkurat...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Feuerwehr Ramplach
3

Ramplach
Sei dabei beim Trachtenfest der Feuerwehr Ramplach

Im Bereich des Feuerwehrhauses Ramplach sind am 19. Mai wieder jede Menge fesche Dirndl und stramme Waden zu sehen. RAMPLACH. Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach organisiert für 19. Mai wieder ihr alljährliches Trachtenfest. Ab 10 Uhr spielt die Trachtenkapelle Haßbach Penk Altendorf auf. Am Nachmittag klingt das Fest gemütlich bei Klängen von "Die Moskitos" (ab 16 Uhr) aus. Süffig wird es in der Spritzer-Schnaps-Seidl-Bar zugehen. Und auch sonst wird für das leibliche Wohl der Besucher bestens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.li.n.re.: Kommandant Oberbrandinspektor Manfred Salzbauer, Tobias Maier, Bürgermeister Heinrich Becker und Kdt.-Stv. Brandinspektor Günter Linz 
 | Foto: FF Kammern
2

Kammern
Freiwillige Feuerwehr hat neuen Kameraden

Im Rahmen der in der Pfarrkirche von Hadersdorf-Kammern stattfindenden Floriani-Messe, konnte mit Tobias Maier ein neues Mitglied in die Feuerwehr Kammern aufgenommen werden. AngelobtHADERSDORF/KAMMERN. Gefeiert wurde die hl. Messe gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hadersdorf. Bürgermeister Ehrenbrandinspektor Heinrich Becker und Kommandant Oberbrandinspektor Manfred Salzbauer gratulierten dem "Neuen" nach der feierlichen Angelobung zu dem Entschluss. Das könnte Sie auch...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Birgitt, Peter, Ernest Leitenhuber und Wieshahn Petra
11

Speis, Trank, gute Laune und Freunde
Das Gösinger Feuerwehrfest 2024

GÖSING. Am vergangenen Samstag und Sonntag fand wie jedes Jahr wieder das allseits beliebte Feuerwehrfest im Palkstadl statt. Bei schönem Wetter hat es viele Gäste angelockt, welche auf Speis und Trank vorbeikamen. Sie haben auch bei dem "Nussschätzen" mitgemacht, wo es tolle Preise zu gewinnen gab, wenn man die richtige Anzahl der Nüsse in einem Sack gezählt hatte. Oskar Benisch und Georg Steiner saßen gemütlich beisammen, ebenso wie Romana Balek, Elfriede Grill und Michael Kober. Thomas...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: Archiv Feuerwehr Mollram/Stadtgemeinde
3

Freiwillige Feuerwehr feiert
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mollram

Zur Feier ihres 120-Jahr-Jubiläums am 1. Mai ist in Mollram Halligalli angesagt. MOLLRAM. Im Weltachs-Stadl Mollram begeht die Freiwillige Feuerwehr Mollram ihre 120-Jahr-Feier. Das Fest beginnt um 9 Uhr mit dem Eintreffen befreundeter Feuerwehren und Gäste. Um 9.30 Uhr erfolgt die Begrüßung und um 10 Uhr die Florianimesse. Ein Höhepunkt ist die Präsentation und Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeugs (HLF1). Für die musikalische Umrahmung der Feierlichkeiten sorgt die Trachtenkapelle Flatz....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
32

In der Stadthalle Ternitz
Partynacht mit der Feuerwehr Rohrbach

Kultstatus genießt der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Rohrbach. Nun war es wieder soweit. Als Stargast war Anna Rosa Döller dabei. TERNITZ. Kommandant Andreas Weninger und sein Kommando konnten unter anderem ASB-Obmannstellvertretter Nico Pincolits, die Stadträte Michael Riedl, Andreas Schönegger, Peter Spicker und Gerhard Windbichler, sowie Stadtvize LA Christian Samwald begrüßen. Bezirksrettungskommandant Paul Pilshofer, Neunkirchens Feuerwehrkommandant Branddirektor Mario Lukas,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Ehrenzeichenverleihung: Oswald Sprinzl, Manfred Damberger, Erich Gugelsberger, Franz Strohmer, Christian Panagl und Georg Diesner (v.l.) | Foto: Feuerwehr/Scharf
2

Feier in Thaya
Franz Strohmer feierte 65. Geburtstag

Vizebürgermeister Franz Strohmer aus Groß Gerharts feierte im Kreis zahlreicher Gratulanten nach einer Dankesmesse in der Pfarrkirche Thaya im Gemeindesaal Thaya seinen 65. Geburtstag. THAYA. Strohmer war von 1996 bis 2016 Feuerwehrkommandant von Groß Gerharts, von 2001 bis 2011 Feuerwehrabschnittskommandant-Stv. und von 2011 bis 2021 Feuerwehrbschnittskommandant. Außerdem ist er mit viel Engagement seit 1998 Sachbearbeiter im feuerwehrmedizinischen Dienst auf Feuerwehr- und Abschnittsebene. In...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
4

Natschbach-Loipersbach
Pflichttermin für Partylöwen – das legendäre Waldfest

Am 5. und 6. August verwandelt sich ein Waldstück wieder in eine Party-Zone. NATSCHBACH. Beim Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Natschbach-Loipersbach ist es wieder Zeit für coole Getränke und gute Musik. Für Unterhaltung sorgen am Samstag die Legrus. Am Sonntag bestreitet der Musikverein Natschbach Loipersbach den Frühschoppen. Waldfest 5. August, ab 20.30 Uhr 6. August, ab 11 Uhr Waldfestplatz (neben dem Gemeindeamt) 2620 Natschbach Das könnte dich auch interessieren Natschbacher Florianis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 3

Otterthal
Feuerwehr Otterthal lädt von 28. bis 30. Juli zur Mega-Party

Feuerwehrfest, 100-Jahr-Jubiläum und Kabarett-Gustostückerl mit Herbert Steinböck – was will man mehr? OTTERHAL. Unterhaltung nonstop verspricht das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Otterthal: Freitagabend steigt die Party mit voller DJ-Power. Am Samstag feiert die Gemeinde Otterthal ihren 100. Geburtstag mit einem Festakt im Zelt (16 Uhr). Dabei wird der Kabarettist Herbert Steinböck Auszüge seines Programms zum Besten geben. Danach spielt der Musikverein Kirchberg am Wechsel einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Prokupek, Marko Hieß, Gerald Bartl und Christian Bartl (v.l.) | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehr Waidhofen
Zwei runde Geburtstage geben Anlass zum Feiern

Am Freitag, 14. Juli luden Oberbrandmeister Gerald Bartl und Feuerwehrmann Marko Hieß ihre Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zu einer Feier anlässlich ihrer runden Geburtstage ein. WAIDHOFEN/THAYA. Bei tollem Sommerwetter waren viele Kameradinnen und Kameraden in das Feuerwehrhaus gekommen, um gemeinsam mit den beiden Geburtstagskindern auf ihre runden Geburtstage anzustoßen. Verlässliche KameradenFeuerwehrkommandant Christian Bartl bedankte sich bei den beiden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das diesjährige Feuerwehrfest findet von 29. Juli bis 30. Juli 2023 statt. | Foto: Alexander Paulus
4

Weinbar & Schnitzel
Feuerwehr Klein-Neusiedl lädt zum zweitägigen Fest

Sie retten Menschen, bekämpfen Brände und sorgen für die Gemeinschaft ihrer Bürger. Die Feuerwehrfest-Zeit läuft wieder und die Kameraden aus Klein-Neusiedl laden zum zweitägigen Feuerwehrfest. KLEIN-NEUSIEDL. Die Feuerwehr ist da, wenn wir Hilfe brauchen. Abseits der Einsätze sorgen die Florianis sich auch um das Miteinander in der gesamten Dorf-Gemeinschaft. Die Feuerwehrmänner- und Frauen aus Klein-Neusiedl laden zum diesjährigen Feuerwehrfest am Samstag, 29. Juli 2023 und Sonntag, 30. Juli...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Christoph Sämann
5

Neunkirchen
Aus Pizza-Essen wurde eine Grillerei

Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen organisierte einen launigen Sommertag für die Feuerwehrjugend. NEUNKIRCHEN. Den Abschluss des Vergleichswettkampfes des Unterabschnitts 1 Neunkirchen bildete ein Nachmittag für rund 50 Feuerwehrjugendliche. Ursprünglich wollte man mit dem Gewinnbetrag ein Pizza-Essen organisieren. Doch es wurde spontan auf Grillwürstel, Koteletts und allem was dazu gehört umdisponiert. Da schmeckte der verdiente Sieg der Neunkirchner Feuerwehrjugend gleich noch einmal so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kommandant Peter Neußner, Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Kommandant-Stellvertreter Martin Hell feierten gemeinsam das ehrwürdige Jubiläum. | Foto: Vanessa Huber
7

Oberwölbling
Große Feier anlässlich "150 Jahre FF Oberwölbling"

Das denkwürdige Jubiläum der Oberwölblinger Feuerwehr wurde gebührend gefeiert. OBERWÖLBLING. Hervorragende Stimmung herrschte am heutigen Sonntag bei der Jubiläumsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Oberwölbling zu Ehren ihres 150-jährigen Jubiläums. Besonders das Grillhendl ließ das Herz der Gäste höherschlagen. Auch die Mehlspeisen waren heiß begehrt. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Jugendblaskapelle Fladnitztal. „Wir sind froh, dass heute so viele Leute gekommen sind, um mit uns zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Alle Ehrengäste bei der 140 Jahrfeier in Frankenfels | Foto: FF Frankenfels
3

Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
140 Jahrfeier und Fahrzeugsegnung

Die Freiwillige Feuerwehr Frankenfels lud zur 140 Jahrfeier und zugleich Fahrzeugsegnung des neuen Versorgungsfahrzeuges, Ford-Ranger ein. FRANKENFELS. Feuerwehrkommandant Daniel Häusler konnte im Anschluss der Florianimesse, welche von Kaplan Mag. Thomas Schmid zelebriert wurde und vom Trachtenmusikverein Frankenfels musikalisch umrahmt wurde, eine große Anzahl an Besucher und Besucherinnen begrüßen. 140 Jahre Feuerwehr FrankenfelsEine besondere Ehre war es, Herrn Innenminister Mag. Gerhard...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Florianimesse, Ehrungen und die Segnung eines neuen Feuerwehrautos standen am Programm. | Foto: 2023psb/c.kollerics
10

Ehrungen am Hauptplatz
Badener Feuerwehren feierten ihren Florianitag

Die Badener Feuerwehren feierten am Hauptplatz der Kurstadt ihren Florianitag. Nach der feierlichen Florianimesse gab es zahlreiche Ehrungen für verdienstvolle Kameraden und die Angelobung von Jung-Florianis. Auch ein neues Fahrzeug wurde gesegnet und in den Dienst gestellt. Für die Musik sorgte die Badener Stadtmusik. BADEN (pa). Beim jährlichen Florianitag wird die Bedeutung der Badener Feuerwehren stets eindrucksvoll unterstrichen: Im Jahr 2022 sind sie zu insgesamt 251 Brandeinsätzen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Günther Schwarz, Hermann Hauer, Josef Huber, Johann Bauer, Simon Ofenböck, Walter Haberl, Engelbert Ringhofer, Otto Pürrer, Othmar Trenker, Gottfried Schwarz, Johann Trenker, Kurt Pols, Walter Schwarz. | Foto: privat
3

Kienegg/Bucklige Welt
Trachtenkapelle spielte bei der Florianimesse

In Kienegg feierten die Feuerwehren der Gemeinde Thomasberg ihre Florianimesse. KIENEGG. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kienegg, Walter Haberl, konnte etwa den Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer auch Bezirkskommandant Landesfeuerwehrrat Josef Huber, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Kurt Pols, sowie den Thomasberger Bürgermeister Engelbert Ringhofer, Vizebürgermeister Heinrich Schwarz, Gemeinderätin Eva Scherleitner, Seniorenbundobfrau Martha Bauer, den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Manuela  Manger
3

St. Egyden
Hauptlöschmeister feierte seinen 60-er

Seine Feuerwehrkameraden ließen Gottfried Bauer beim gemütlichen Heurigenbesuch hochleben. ST. EGYDEN. Feierstunde für den Neo-Sechziger: Gottfried Bauer feierte diese Tage seinen sechsten Runden. Diesen Geburtstag nahm der Hauptlöschmeister zum Anlass, um mit vielen KameradInnen, seiner Familie und FreundInnen 
beim Heurigen Hadl anzustoßen. 
Das Kommando und alle KameradInnen gratulieren ganz herzlich. Die BezirksBlätter-Redaktion schließt sich den zahlreichen Glückwünschen an. Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Döppling
3

Zum Vormerken in Ternitz-Döppling
Faschings-Gschnas bei der Feuerwehr

Am 18. Februar wird im Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Döppling gefeiert. DÖPPLING. Die Florianis laden zum Faschings-Gschnas ins Feuerwehrhaus. Am Faschingsamstag, dem 18. Februar, sorgt "WEIXI" ab 20 Uhr für beste Stimmung und gute Tanzmusik. Weitere Highlights stellen die Bier- und Spritzer-Ecke sowie die große Bar samt Disco, Weinkost und großer Verlosung dar. Snacks, Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab. "Open House Party" ab 18 Uhr bei freiem Eintritt. Platzreservierung unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 44

Feuerwehrball in Raach
Ein Begrüßungsstamperl und eine süße Blume aus Kaffeekapseln

Rekordverdächtige 155 Reservierungen für ihren Ball zählte die Freiwillige Feuerwehr Raach im Hochgebirge. Das Stimmungsbarometer im Gasthaus Diewald zeigte steil nach oben. RAACH. Feuerwehr-Kommandant Johannes Haider und sein Team sorgten für eine kurzweilige Ballnacht. Eingangs erwartete die Besucher das obligate Begrüßungsstamperl und eine süße Damenspende – Schokolade auf einer Blume aus leeren Kaffeekapseln. Maßgeblich an der Gestaltung der "Kaffee-Blumen" beteiligt war Elisabeth Haider,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Auf nach Raach am Hochgebirge
Der Feuerwehrball im Gasthof Diewald ruft

Am 14. Jänner ist es soweit: die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge feiert wieder. Sei dabei! RAACH. Nach mehrjähriger Pause wird endlich wieder gefeiert: Mit einer Damenspende, einer Tombola und Jux-Basar feiert die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge am 14. Jänner ihren Ballabend. Musikalisch sorgt die "Wechselland Musi" für gute Stimmung. Eintritt: freie Spenden. Feuerwehrball 14. Jänner, ab 20.30 Uhr Gasthof Diewald Raach am Hochgebirge 38 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Bartl und Manfred Astner gratulierten Christoph Odwody (Mitte) zum runden Geburtstag. | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Feuerwehrkameraden gratulieren
Christoph Odwody feiert 40. Geburtstag

Am Dienstag, 13. Dezember lud Löschmeister Christoph Odwody seine Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen zu einer Feier anlässlich seines 40. Geburtstages ein. WAIDHOFEN/THAYA. Zahlreiche Kameraden waren ins "Christa`s Türmstüberl" gekommen um ein paar gemütliche Stunden mit dem Jubilar zu verbringen. Feuerwehrkommandant Christian Bartl dankte Christoph Odwody für seine Bereitschaft zur Mitarbeit im Feuerwehrwesen und hier besonders in seiner Funktionen als Sachbearbeiter Schadstoff im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ehrenkommandant Rudolf Hell lud zu sich nach Hause ein. Die Gäste fühlten sich wohl. | Foto: privat
2

FF Ehrenkommandant
Hell Rudolf feierte 60. Geburtstag

STATZENDORF. Zu einem besonderen Ereignis lud Ehrenkommandant Rudolf Hell zu sich nach Hause ein. Er feierte nämlich kürzlich seinen 60. Geburtstag. Trotz des sehr zeitintensiven Neubaus des Feuerwehrhauses, ließen es sich die Mitglieder der Feuerwehr Statzendorf samt ihren Familien nicht nehmen, dem ehemaligen Kommandanten persönlich zu gratulieren. Er lud Nachbarn, Freunde, Weggefährten und die Kameraden der Feuerwehr Statzendorf auf Glühwein, Kinderpunsch und warme Leberkässemmeln zu sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.