Feier

Beiträge zum Thema Feier

Die Gemeinde feierte einen besonderen Geburtstag. | Foto: Gemeinde Maria Lanzendorf
3

Maria Lanzendorf gratuliert
Franz Schierer feierte seinen 100. Geburtstag

Mit einer feierlichen Ehrung gratulierte die Gemeinde Maria Lanzendorf Franz Schierer zu seinem 100. Geburtstag. Gemeinsam mit seiner Familie, Bürgermeister Michael Lippl und der Gemeindeverwaltung wurde dieses seltene Jubiläum in besonderem Rahmen gewürdigt. MARIA-LANZENDORF. Ein ganz besonderer Tag für die Gemeinde Maria Lanzendorf: Franz Schierer feierte seinen 100. Geburtstag – ein beeindruckendes Jubiläum, das nur wenigen vergönnt ist. Gemeinsam mit seiner Frau Martha, mit der er seit...

Obmann Franz Karpf eröffnet den Abend. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
91

Füreinander, traditionell, zukunftsorientiert
Jubiläumsfeier 30 Jahre Dorfverein

Schon lange handelt hier ein Dorfverein im Hintergrund mit 3 Hauptanliegen; Diesmal traten Sie aus Ihrem Schattendasein in die Öffentlichkeit mit Ihrer 30-Jahres Feier mit Musik, Tanz, Spaß, rießiger Geburtstagstorte und großer Tombola VELM. Seit 1995 gibt es den Dorfverein, eigentlich gegründet als Dorferneuerungsverein. Alles begann mit der Fotoausstellung "Einst und Jetzt", gefolgt von einem Projekt zur Fluglärmvermeidung sowie den Kinderspielplatz gemeinsam mit der Gemeinde zu gestalten....

Christa Kern, Romana Geiger, Margaretha Richter, Margit Salawa, Christiane Amsüss, Eveline Prokop, Manuela Janka, Ingeborg Hartner | Foto: Marktgemeinde Schwadorf
3

Ein Hoch auf die Damenwelt
Ein Fest zur Ehrung der Schwadorfer Mütter

Am 10. Mai 2025 fand im Kulturhaus Dr.‘s Garten die traditionelle Muttertagsfeier der Marktgemeinde Schwadorf statt. Zahlreiche Schwadorfer Mütter folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen stimmungsvollen und unterhaltsamen Nachmittag. SCHWADORF. In herzlicher Atmosphäre wurde geplaudert, gelacht und der Austausch untereinander genossen – ein Nachmittag ganz im Zeichen der Wertschätzung und Gemeinschaft. Organisiert und liebevoll vorbereitet wurde die Feier von Sabine Rezac (SPÖ)....

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
156

Regen draußen, Herzlichkeit drinnen
Lanzendorf trotzt dem Wetter und feiert 70 Jahre

70 Jahre Selbstständigkeit wurden am letzten Wochende am Sportplatz in Lanzendorf gefeiert - im Festzelt mit abwechslungsreicher Musik und vielen Gästen aus dem Ort, umliegenden Gemeinden, Bund und Land inklusive Besuch aus der Partnergemeinde Stinatz, die gratulierten; Ehrungen fanden statt. Geselligkeit und Gemeinschaft kamen voll zum Ausdruck LANZENDORF. Ein Frühschoppen mit musikalischem Schwung, politischen Ehrengästen und einer Prise Geschichte markierten die Feierlichkeiten zum...

Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

Severin Bauer, Katharina Kolber, Elias Wehofer und Jan Hager (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
39

Hitzige Party bei kühlen Temperaturen
Poldi Party - ein Fest der JVP mit viel Enthusiasmus

Halle Rauchenwarth 57 hieß es für alle, die gerne Party feiern und gerne am Freitag die Woche ausgelassen ausklingen lassen. Die Junge ÖVP Ortsgruppe Rauchenwarth bot dazu das notwendige Ambiente mit Discostimmung von DJ Golema, Getränken jeder Art und viel Platz zum Abfeiern RAUCHENWARTH. Letzten Freitag wurde die Halle Rauchenwarth durch die Poldi Party zum "Discostadl". Die junge ÖVP lud hier zur beliebten Poldi Party ein. Ein Fest, das seit 2022 wieder ein Revival erlebt, nachdem 2018 die...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
227

1/4 Jahrhundert Marktgemeinde
Jubiläumsfest mit Ehrungen und Promis

Große Feierlichkeiten zur Erhebung der Gemeinde Leopoldsdorf zur Marktgemeinde mit Musik, Ehrengästen und Ehrungen. Aufarbeitung der Vergangenheit mit Filmmaterial und Vorstellung neuer Vorhaben, die den Ort noch lebenswerter machen LEOPOLDSDORF. Unter Beisein von Karl Wilfing, Präsident des NÖ Landtages, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner kam, wurde letzten Samstag in der Feuerwehrhalle das Jubiläumsfest abgehalten Alle Gemeinderäte und Gemeindevorstände sowie...

Foto: Die Grünen Gramatneusiedl
11

"O'zapft is!"
Erstes Familien-Oktoberfest der Grünen in Gramatneusiedl

Über 200 Gäste kamen am 28. September zum 1. Familien Oktoberfest in Gramatneusiedl zusammen – und feierten ein Fest der besonderen Art. GRAMATNEUSIEDL. Mit dem traditionellen "O'zapft is!" wurde das Event offiziell eröffnet. Anlass für das Fest war das 10-jährige Jubiläum der Grünen Gramatneusiedl, die zu einem bunten Familienfest für Jung und Alt einluden. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war die zünftige Live-Musik des "Ersten Wiener Thromboseorchesters", das für die passende Stimmung...

Foto: Rappl/Plank
43

Senioren beim Feiern
Herbstfest im Pflegezentrum Maria Lanzendorf

Am vergangenen Donnerstag erlebten die Bewohner des Pflegezentrums Maria Lanzendorf einen besonderen Nachmittag: Das alljährliche Herbstfest stand auf dem Programm, und auch dieses Jahr war die Stimmung grandios. MARIA-LANZENDORF. Den offiziellen Auftakt übernahm die Pflegedienstleitung Michelle Milankovic, die die Feierlichkeiten mit herzlichen Worten eröffnete. Die musikalische Untermalung kam von unserem beliebten Musiker Ernsti, der für beste Unterhaltung und eine tolle Atmosphäre sorgte....

Der Gemeindevorstand mit Bürgermeister und Vizebürgermeister. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
101

Geschichte einer Gemeinde
Feierlichkeiten zu 70 Jahre Wiederselbstständigkeit

Der 8. September stand ganz im Zeichen des Festprogrammes zur 70 Jahre Feier der Erlangung der Eigenständigkeit. Festansprachen, Musik, eigene Schwadorfhymne, Prominz aus der Politik, Lesungen und eine Abhandlung einer Gemeinderatssitzung mit Abstimmung zur Verleihung goldener Ehrenringe an 2 Altbürgermeister SCHWADORF. Die Aula der Europaschule war Austragungsort der öffentlichen Festsitzung des Gemeinderates mit Festakt. 70 Jahre Wiederselbstständigkeit der Gemeinde Schwadorf wurden hier mit...

Dirndlsonntag begeistert ganz Velm
Tradition trifft Moderne - bunt, traditionell, wunderschön

Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft VELM. Dem Aufruf des Dorfvereins Velm, am Dirndlgwand-Sonntag, den 8.9.2024, zur Teilnahme in Tracht am Gottesdienst, fand großen Anklang. Viele Damen erschienen im feschen Dirndl, aber auch einige Herrn kamen in Tracht zur Sonntagsmesse. Herr Diakon Peter Ernst war unter dem Messgewand trachtig gekleidet und fand deshalb auch Platz am Foto der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Pfarrer Ernst Faktor freute sich und bedankte sich für die rege Teilnahme an der...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
125

95 Jahre Waldbad Himberg
Ein großes Jubiläum mit bewegter Geschichte

Das Waldbad in Himberg feierte ein besonderes Jubiläum. Vor 95 Jahren, im Juni 1929, wurde das Bad neu gestaltet und durch einen Kabinenzubau erweitert. Seitdem hat es eine wechselvolle Geschichte durchlebt und sich zu einer wichtigen Freizeiteinrichtung für die Gemeinde entwickelt. Auch ein Geheimtipp für viele Wiener, die hier am Wochenende mit ihren Kindern das Ambiente genießen. HIMBERG. Zu diesem Jubiläumsfest "Waldbad" lud die Gemeinde Himberg am vergangenen Samstag zu entsprechenden...

Zur Feier des Tages gab es Punschkrapfen mit Gemeindewappen. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
125

Abspaltung von Groß-Wien
70 Jahre Selbstständige Gemeinde Himberg

Am 15. Oktober 1938 beschloss das NS-Regime die Eingemeindung von 78 Umlandgemeinden in das Stadtgebiet von Wien, wodurch Himberg bis zum 1. September 1954 Teil des 23. Bezirks wurde. Bericht: Alexander Paulus & Robert Ivanek HIMBERG. Die politische Mitsprache war minimal, und die Steuern flossen nach Wien. Trotz der Unzufriedenheit wollte die Sowjetunion bis 1954 keine Änderungen zulassen. Am 24. April 1955 fand die erste freie Wahl statt, bei der Friedrich Lux zum Bürgermeister gewählt wurde....

In Velm wurde eine neue E-Tankstelle errichtet. | Foto: Marktgemeinde Himberg
4

Auf einen Blick
Das sind die Kurzmeldungen aus der Region Schwechat

Drahtesel geklautSCHWECHAT. Unbekannte Täter machten sich ein Fahrrad aus einem versperrten Abstellraum in der Ehrenbrunngasse zu eigen. Schaden: rund 400 Euro. Straßenbau voll im PlanSCHWADORF. Die neue Siedlung in der Eisvogelgasse nimmt Form an. Die Aufschließung der Parzellen ist in vollem Gang und wird bis Jahresende abgeschlossen sein. 70 Jahre Himberg in NÖHIMBERG. Seit 1954 sind die Schwechater Gemeinden wieder in der Hand von NÖ. Dies feiert die Gemeinde Himberg mit einem Festakt am...

Bürgermeister Fritz Blasnek mit Gemeinderat Peter Gaumannmüller beim Entzünden des Sonnwendfeuers. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
161

Fest des Lichts und der Flammen
Sommersonnenwende wird groß gefeiert

Der längste Tag des Jahres, der heuer am 20.06.2024  liegt, gab den Anlass der Feierlichkeiten mit Sonnwendfeuer, Musik, Speisen und Getränken sowie eine Wein-/Cocktailbar  und Feiern bis nach Mitternacht - oder bis der große Regen kam. LEOPOLDSDORF. Letzten Samstag rief Bürgermeister Fritz Blasnek mit seinem Gemeindeteam zur alljährlichen Sonnwendfeier auf die Festwiese hinter der Feuerwehr. Damit soll der kalendarische Sommerbeginn und der längste Tag des Jahres gefeiert werden. Drei...

Uschi Huna, Stephan Pernkopf und Angela Wolf (vlnr). | Foto: Gemeinde Maria Lanzendorf
3

Für herausragendes Engagement geehrt
Würdigung des Einsatzes als "Dorfheldin"

Beim "Forum Dorf & Stadt"  in Reinsberg wurden besonders engagierte Vereine der Dorfgemeinschaften in NÖ geehrt. Auch die Obfrau des Vereins "Dorferneuerung Maria Lanzendorf" wurde hier ausgezeichnet MARIA LANZENDORF. Die Dorf- & Stadterneuerung ist die Agentur für Gemeinden und Regionen des Landes Niederösterreich und als innovativer Partner zur Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde zuständig. Die Agentur betreut Projekte von der Planung bis zur Umsetzung und...

Eine große Eröffnung. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
211

112 Feuerwehrleute ziehen um - GUT WEHR
Großeinsatz - Neubau Feuerwehrhaus Eröffnungsfeier

Das größte Infrastrukturprojekt der Marktgemeinde - Feuerwehrhaus - wurde nun offiziell mit einer rießigen Feier der Öffentlichkeit vorgestellt und offiziell der Mannschaft der freiweilligen Feuerwehr übergeben. Tausende Besucher tummelten sich am Festgelände. GRAMATNEUSIEDL. Am 04.05. fanden die Feierlichkeiten zum Neubau des Feuerwehrhauses in der Klaus Soukup-Promenade 1  bei schönstem Wetter statt. HBM Michael Annerl-Rekker begrüßte die zahlreichen Gäste aus der Gemeinde und umliegenden...

Michael Tomasek mit Holger Brandt, heute nicht als Trainer. | Foto: cine-motion.at
64

Die Schaurig-Schöne Halloween-Party
Eine gruselige Nacht voller Spaß

Die Dunkelheit fällt über den Fußballplatz der Gemeinde ein, ein Abend der Geistergestalten begann LEOPOLDSDORF. Regenwetter und kühle Herbsttemperaturen verhinderten Umzüge zu Halloween, aber indoor war das Feiern ohne Grenzen möglich. Auch der Sportclub Leopoldsdorf verzauberte seine Mitglieder und die Gemeinde mit einer Halloween-Feier, die Fußball und Gruselspaß vereinte. Das Highlight dieser zum zweiten Mal ausgetragenen Veranstaltung war zweifellos der Kostümwettbewerb, bei dem das beste...

Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Gemütliches Beisammensein
Große Feier für Fischamender Jubilare

Auf ein gemütliches Beisammensein und gemeinsames Feiern der Jubilare lud die Stadtgemeinde Fischamend in das Volksheim ein. FISCHAMEND. Im Fischamender Volksheim wurden alle Jubilare ab 70, die heuer einen runden oder halbrunden Geburtstag haben, mit Brötchen, Getränken, Kaffee und Kuchen sowie gemütlichen Heurigenliedern gefeiert. Bürgermeister Thomas Ram, Stadträte Astrid Taschner und Michael Burger sowie Vize-BGM Gerald Bumgartlinger ließen sich den fröhlichen Nachmittag nicht entgehen....

Die Gastgeber Robert und Petra Kurka. | Foto: cine-motion.at
118

Von Brezn bis Bierkrug
O'zapft is! Erstes Oktoberfest der Stadionkantine

Rudolf Tonn-Stadium zum 1. Mal im Wiesn-Fieber mit Musik, Bier, Brezn, Weißwurst und viel Gaudi SCHWECHAT. Der Herbst ist nicht nur die Zeit für Kürbisse und Maroni. Er ist die Saison der Oktoberfeste in Österreich. So hat sich der Kantinenbetreiber Robert Kurka mit seinem Team nun auch entschlossen, diese Festivitäten des Oktoberfestes am 07.10. ab 17.00 Uhr in der Katine mit Festzelt zu veranstalten. In den bayrischen Farben blau-weiß mit Wappen geschmückt, begrüßte er sein Gäste. Kurz davor...

Auszeit von der Arbeit, rein in die Partymeile. Hier finden Sie unsere Top Tipps der Woche! | Foto: RMNÖ/Anna Bürger
4

Region Schwechat
Diese Events erwarten dich von 4. bis 10. September 2023

Rein in den Herbst und ab ins Partyzelt! Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Wochenende so richtig "die Sau rauslassen", sich kulturell berieseln lassen oder einfach nur bei guter Musik und Speisen entspannen können. REGION SCHWECHAT. Die Wochenenden sind den Österreicherinnen und Österreichern heilig. Auszeit von der Arbeit, rein in die Partymeile. Hier finden Sie unsere Top Tipps der Kalenderwoche 36/2023! Grillen & ChillenNachdem der erste Termin leider ins Wasser gefallen ist, steht nun ein...

Auszeit von der Arbeit, rein in die Partymeile. Hier finden Sie unsere Top Tipps der Woche! | Foto: RMNÖ/Anna Bürger
3

Region Schwechat
Diese Events erwarten dich von 11. bis 13. August 2023

Sommer, Sonne, Partyzeit! Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Wochenende so richtig "die Sau rauslassen", sich kulturell berieseln lassen oder einfach nur bei guter Musik und Speisen entspannen können. REGION SCHWECHAT. Die Wochenenden sind den Österreicherinnen und Österreichern heilig. Auszeit von der Arbeit, rein in die Partymeile. Hier finden Sie unsere Top Tipps der Kalenderwoche 32/2023! Gassl-Fest LeopoldsdorfDie Bürgerliste Leopoldsdorf veranstalten am Samstag, 12. August von 16 - 22 Uhr unser...

Jede Menge Kinderanimation sowie eine eigene Kids-Disco erwartet die jüngsten Gäste des Gassl-Festes. | Foto: pixabay
2

Kinder, Party & vieles mehr
Gassl-Fest der Bürgerliste in Leopoldsdorf

Ein buntes Rahmenprogramm für Leopoldsdorfs jüngste bietet das diesjährige Gassl-Fest der Bürgerliste.  LEOPOLDSDORF. Die Bürgerliste Leopoldsdorf veranstalten am Samstag, 12. August von 16 - 22 Uhr unser 11. Gassl-Fest in der Lehmgasse (Aura-Siedlung) in Leopoldsdorf. Das Straßenfest bietet ein großes Kinderprogramm mit 2 Luftburgen, Kinderschminken und Kinderdisco. Kulinarisch werden wir von 2 Foodtrucks mit herzhaften und süßen Speisen verwöhnt. Zusätzlich gibt es auch einen eignen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.