Feiertag

Beiträge zum Thema Feiertag

Mit diesem Transparent vor der Stadtpfarrkirche St. Xaver in der Leobener Innenstadt will Helmut Kern auf das Anliegen aufmerksam machen.  | Foto: Kern
3

Plakataktion
Kalwanger will "Karfreitag als Feiertag für alle" zurück

Der Kalwanger Helmut Kern setzt sich dafür ein, dass der Karfreitag – der höchste Feiertag der evangelischen Kirche – in Österreich wieder ein Feiertag für alle wird. Seit 2019 kann der Karfreitag von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern lediglich als persönlicher Feiertag in Form eines Urlaubstages konsumiert werden, eine Regelung, die der Kalwanger als unzureichend erachtet.  KALWANG/LEOBEN. "Evangelische, Altkatholische sowie Christen der Methodistenkirche konnten bis zum Ende des Jahres 2019...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Startet erneut Diskussion um Karfreitag als Feiertag: LH Hermann Schützenhöfer. | Foto: STVP/Scheriau
3

Feiertags-Debatte
Steirischer Landeshauptmann will Ostermontag als freien Tag abschaffen

Hitzige Debatten: Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer will den Karfreitag als Feiertag für alle und dafür den Ostermontag "abschaffen". STEIERMARK. Vor allem die evangelische Kirche leidet immer noch unter der Regelung, die von türkis-blau eingeführt wurde: Seit 2019 ist der Karfreitag kein gesetzlicher Feiertag mehr für sie, wer frei haben will, muss einen Urlaubstag konsumieren. Der steirische ÖVP-Chef Hermann Schützenhöfer, der schon seinerzeit gegen Parteilinie unterwegs...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Diskussion rund um den Karfreitag geht weiter. | Foto: pixabay/congerdesign
2

Karfreitag
Doch kein Feiertag

Soeben wurde seitens der Regierung verkündet, dass der Karfreitag nun doch kein halber Feiertag wird. Stattdessen wird der Feiertag nun für alle gestrichen – Arbeitnehmer können sich jedoch einen "persönlichen Feiertag" im Rahmen ihrer Urlaubstage nehmen. Gemäß EuGH-Urteil sollte der Feiertag allen Arbeitnehmern in Österreich zustehen. Vergangene Woche wurde verlautbart, dass der Karfreitag zum halben Feiertag ernannt wurde und alle Arbeitnehmer nur bis 14 Uhr arbeiten müssten. Die Kritik an...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Ab 14 Uhr bekommt jeder Arbeitgeber am Karfreitag zukünftig frei. | Foto: MEV
1

Einigung
Karfreitag wird ein halber Feiertag

Am Dienstag hat sich die Regierung auf eine Lösung in der Causa Karfreitag geeinigt: Bereits der kommende Karfreitag am 19 .April wird ein halber Feiertag – ab 14.00 Uhr haben alle frei.  ÖSTERREICH. Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) die bisherige Lösung gekippt hat, war die Bundesregierung gezwungen, eine neue Lösung für den Feiertag zu finden. Der Regierung ging es darum, „am Status quo möglichst wenig zu verändern“, so die Verhandler Walter Rosenkranz (FPÖ) und Peter Haubner (ÖVP)...

  • Adrian Langer
Das Urteil des EuGH könnte bereits den Karfreitag im April 2019 betreffen. | Foto: drubig-photo/Fotolia
1

Karfreitag
Recht auf Feiertag für alle Arbeitnehmer

Soeben hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass die österreichische Regelung bezüglich dem Karfreitag gegen die EU-Gleichbehandlungsrichtlinie verstößt. Die nationale Regelung hat bisher besagt, dass der Karfreitag in Österreich nur für Angehörige der evangelischen Kirchen AB und HB, der Altkatholischen und der evangelisch-methodistischen Kirche als Feiertag gilt. Jene Personen hatten bisher außerdem Anspruch auf ein Feiertagsentgelt, falls sie den Feiertag nicht in Anspruch nehmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.