Feiertage

Beiträge zum Thema Feiertage

Ein genauer Blick auf den Kalender 2025 kann bei der Erstellung der geplanten Urlaube fürs neue Jahr helfen.  | Foto: panthermedia
3

Urlaubsplanung 2025
Mehr vom Urlaub mit guter Planung

Mit einer geschickten Urlaubsplanung für das Jahr 2025, die bestehende Feiertage einbindet, kann man sich die jeweiligen Urlaubswochen verlängern. Schon im Jänner gibt es einiges zu holen. STEIERMARK/BURGENLAND. Es geht schon gut hinein ins neue Jahr: Wenn man ab 25. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025 fünf Urlaubstage investiert, bekommt man dafür insgesamt 13 freie Tage. Alternativ kann man auch mit zwei Urlaubstagen von 1. bis 6. Jänner sechs freie Tage abstauben.   Extralange Osterferien...

1

Gründe für den Ärztemangel: „Ganz außer Dienst ist man nie“

Dr. Michael Schriefl, Vizepräsident der Ärztekammer und praktischer Arzt in Mörbisch, über den Ärztemangel MÖRBISCH. „Früher meldeten sich pro ausgeschriebener Stelle zehn bis zwölf Ärzte, heute freut man sich über einen“ so Dr. Michael Schriefl über die angespannte Situation bei den Landärzten. „Die Stelle in Wulkaprodersdorf musste zweimal ausgeschrieben werden“, so Schriefl über den Ärztemangel. Neue Wochenend-Regelung Gründe dafür gibt es viele. Einer sollte seit Anfang Jänner ausgemerzt...

Nach Weihnachten ist Schonkost angesagt, beispielsweise in Form von Gemüsesäften. | Foto: rh2010 / Fotolia
1

Körper putzen nach den Feiertagen

Für viele Menschen gehören die Weihnachtsfeiertage zur schönsten Zeit des Jahres. Nach den kalorienreichen Tagen ist aber erstmal Entschlackung angesagt. Die Feiertage sehen wohl bei jedem ein wenig anders aus. Doch wenn es eine Sache gibt, die alle Weihnachtsfeierlichkeiten gemeinsam haben, dann dürfte dies das gute Essen sein. Mancherorts werden Braten serviert, anderswo ist es vielleicht der Weihnachtskarpfen. Schon in den Tagen davor sowie danach stehen selbstverständlich stets sämtliche...

  • Michael Leitner
Die Landesverkehrsabteilung Burgenland setzt auf verstärkte Polizeipräsenz zur Hebung der Verkehrssicherheit und der Vermeidung von Unfällen | Foto: Archiv

Zu Ostern verstärkte Verkehrskontrollen

Wie bereits in den vergangenen Jahren werden auch in diesem Jahr zu den Osterfeiertagen neuerlich verstärkte Verkehrskontrollen im Burgenland durchgeführt. Die Verkehrsteilnehmer sollen dabei sensibilisiert bzw. auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht werden. Schwerpunkt der Kontrollen werden nicht nur die Hauptverkehrsrouten, sondern auch das niederrangige Straßennetz sein. Durch mehr Polizeipräsenz auf Burgenlands Straßen soll es erst gar nicht zu Verkehrsübertretungen kommen.

Adventbesinnung

mit dem Singkreis Deutschkreutz Wann: 20.12.2015 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, Deutschkreutz auf Karte anzeigen

ÖKB Weihnachtshütte

in Deutschkreutz Wann: 19.12.2015 10:00:00 bis 19.12.2015, 15:00:00 Wo: Hauptplatz, Deutschkreutz auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.