Feiertage

Beiträge zum Thema Feiertage

Die Planbarkeit in der Notaufnahme ist vor allem an den Feiertagen wichtig.
 | Foto: Shutterstock/OÖG

Klinikum Rohrbach
"1450 ist gerade rund um die Feiertage eine gute Unterstützung"

Der 1450-Check-in am Klinikum Rohrbach ermöglicht eine raschere PatientInnenanmeldung und eine bessere Planbarkeit in der Medizinischen Notaufnahme. BEZIRK ROHRBACH. Der 1450-Check-in am Klinikum Rohrbach ermöglicht eine raschere Anmeldung und eine bessere Planbarkeit in der Notaufnahme. Diese Erweiterung der telefonischen Gesundheitsberatung 1450 sorgt dafür, dass das Klinikum im Falle einer notwendigen Abklärung bereits vorab über das Eintreffen der PatientInnen informiert wird. Die...

Von 9. bis 19. Jänner ist das Team der Villa sinnenreich auf Urlaub.
 | Foto: Stadtgemeinde Rohrbach-Berg

Rohrbach-Berg
Geänderte Öffnungszeiten in der Villa sinnenreich

ROHRBACH-BERG. In und nach der Weihnachtszeit gibt es in der Villa sinnenreich geänderte Öffnungszeiten. Am 24. und 25. Dezember ist das Museum geschlossen. Am 26. und 31. Dezember sowie am 1. und 6. Jänner ist die Villa von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Von 9. bis 19. Jänner ist das Museum aufgrund von Betriebsurlaub geschlossen. Der erste Museumstag geht dann am Samstag, 20. Jänner, von 10 bis 16 Uhr wieder über die Bühne.

In den Weihnachtsferien ist die Villa sinnenreich geöffnet. | Foto: Villa sinnenreich

Villa Sinnenreich
Öffnungszeiten zu den Feiertagen

Von 19. bis 25. Dezember macht die Villa sinnenreich in Rohrbach-Berg Betriebsurlaub. Danach gelten eigene Öffnungszeiten. ROHRBACH-BERG. Ab Montag, den 26. Dezember ist das Haus in Rohrbach-Berg wieder für Besucher da. Geöffnet ist am 26. Dezember von 13 bis 18 Uhr. Von Dienstag, 27., bis Samstag, 31. Dezember, ist dann von 10 bis 18, am Sonntag, 1. Jänner, von 13 bis 18 Uhr offen. Auch von 3. bis 5. Jänner kann die Villa von 10 bis 16 und am 6. Jänner von 13 bis 18 Uhr besucht werden. Danach...

Verfolgt man über das ganze Jahr hinweg einen gesunden und ausgewogenen Lebens- und Ernährungsstil, ist die sündhafte Jahreszeit leichter für den Körper zu bewältigen | Foto: Dmyrto_Z/panthermedia
3

Fitter Start
Gesund und fit ins neue Jahr starten

Mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und regelmäßigen Sporteinheiten verzeiht der Körper gelegentliche herzhafte Schmankerl. Zwei Expertinnen vom Ordensklinikum Linz geben Tipps, wie man in der Zeit zwischen Silvester und Weihnachten – und nicht zwischen Weihnachten und Silvester – fit und gesund bleibt. OÖ. „In der Weihnachtszeit alles zu essen und danach die Ernährung umzustellen, funktioniert nicht“, weiß Irene Wurm, Diätologin am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. Ihre...

Anna-Maria Bogner arbeitet in ihrem Traumberuf - sie kocht leidenschaftlich gerne | Foto: Carmen Wurm

Weihnachtsmenü
Kulinarisches für die Festtage

PEILSTEIN (wuc). Anna-Maria Bogner hat heuer im Juni ihre Lehre als Köchin abgeschlossen und ist nun Jungköchin im Gasthof Post in Peilstein. "Ich habe hier sehr viel gelernt, alle sind sehr nett und mir gefällt, dass ich einen Arbeitsplatz in der Nähe habe. Ich experimentiere gern und kann beim Kochen kreativ sein - es ist einfach meine Leidenschaft. Am liebsten mache ich Desserts und wenn es den Gästen schmeckt, macht mich das glücklich", meint Bogner. Für die kommenden Feiertage, hat sie ein...

Nach Weihnachten ist Schonkost angesagt, beispielsweise in Form von Gemüsesäften. | Foto: rh2010 / Fotolia
1

Körper putzen nach den Feiertagen

Für viele Menschen gehören die Weihnachtsfeiertage zur schönsten Zeit des Jahres. Nach den kalorienreichen Tagen ist aber erstmal Entschlackung angesagt. Die Feiertage sehen wohl bei jedem ein wenig anders aus. Doch wenn es eine Sache gibt, die alle Weihnachtsfeierlichkeiten gemeinsam haben, dann dürfte dies das gute Essen sein. Mancherorts werden Braten serviert, anderswo ist es vielleicht der Weihnachtskarpfen. Schon in den Tagen davor sowie danach stehen selbstverständlich stets sämtliche...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.