Feistritz

Beiträge zum Thema Feistritz

Foto: FF Lasberg
9

Feistritz
Gülle verschmutzte Bach in Lasberg

Am 6. Mai 2023 wurde der Polizei gegen 14.45 Uhr eine Verschmutzung der Feistritz in der Lasberger Ortschaft Siegelsdorf gemeldet. LASBERG. Vor Ort stellten die Polizisten eine erhebliche Verunreinigung des Wassers durch Gülle fest. Bei den Ermittlungen konnte ein Landwirt als Verdächtiger ausgeforscht werden. Als die Beamten zum Hof kamen, lief noch eine Pumpe in einem bereits leeren Güllebecken. Diese hatte den Inhalt durch einen Schlauch in die angrenzende Wiese befördert. Laut ersten...

  • Freistadt
  • Sandra Kaiser
Foto: Lukas Sembera
1

Aktuelle Meldungen der Polizei

Jauche gelangte in die Feistritz LASBERG. Bei einem landwirtschaftlichen Anwesen brachte zulaufendes Schmelzwasser die Jauchegrube zum Überlaufen. Die über das angrenzende Feldstück abfließende Gülle gelangte vorerst in den etwa 300 Meter entfernten Feistritzbach und anschließend in die Feldaist. Die FF Lasberg war mit 21 Mann am Einsatzort. Der Abfluss der Gülle wurde mittels Errichtung eines Grabens sowie eines Dammes gestoppt. Es konnte vorerst kein Schaden am Fischbestand durch den Vorfall...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/Gina Sanders

POLIZEI-NEWS
Heizöl gelangte in den Feistritzbach

LASBERG. Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt war am 15. Oktober damit beschäftigt, Heizöl vom Heizungstank in einen Kanister abzupumpen. Er vergaß danach, die Pumpe abzudrehen, wodurch der Kanister überlief und sich das Heizöl am Betonboden sammelte. Daraufhin gelangte eine unbekannte Menge an Heizöl über einen im Keller gelegenen Abflussschacht in die Feistritz. Die Gewässerverunreinigung wurde von einem Anwohner bemerkt. Die FF Lasberg und Kefermarkt errichteten entlang des Baches...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

1000 Enten tummeln sich in der Feistritz

ST. OSWALD. Am Samstag, 25. Juli, veranstaltet der USV St. Oswald die alljährliche Entenrallye. 1000 Enten werden in der Feistritz um die Wette schwimmen. Start ist um 16 Uhr bei der Ledermühle. Die schnellsten Plastiktiere benötigen voraussichtlich eineinhalb Stunden für die Strecke zum Alten Sportplatz. Dort findet auch die Siegerehrung statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Für die schnellste Ente gibt es 500 Euro, Platz zwei ist mit 200 und Platz drei mit 100 Euro dotiert.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.