Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

Die Tourismusverantwortlichen von Straden zählen auf eine starke Marke mit optischer Authentizität.

Stradens Tourismus glänzt mit brandneuem Prospekt

Am Image und Marketing gefeilt haben die Tourismus-Verantwortlichen von Straden. Sie haben nun offiziell den neuen Prospekt mit den Angeboten der Region vorgestellt. "Der Name Straden ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt und soll zum Inbegriff für Kulinarik, Kultur, Natur und Weinbau der Region werden, beziehungsweise dementsprechend verstärkt Positionierung finden", betont das Team, das gemeinsam an der Typografie des Wortlautes Straden gefeilt hat. Bei der neugestalteten Wortbildmarke...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Vertreter der Polytechnischen Schule Straden: Rene Neubauer, Alexander Weghofer und Daniel Hirtl (v.l.). | Foto: KK

Ein Casting mit Mörtel, Kelle und Wasserwaage

Rene Neubauer, Alexander Weghofer und Daniel Hirtl, Schüler des Fachbereichs Bau an der Polytechnischen Schule Straden, nahmen am Landesbewerb für Polytechnische Schulen und dem Lehrlingscasting der Maurer in Übelbach teil. Sie wurden dabei von Diplompädagogen Franz Treichler begleitet. Insgesamt starteten 101 Teilnehmer, darunter fünf Mädchen. Beim Mauern eines exakt 53,9 Zentimeter hohen Kamins mit Mauerziegeln wurde mit Mörtel, Kelle und Wasserwaage praktisch gearbeitet. Am Programm standen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Stradens Winzerschaft gemeinsam mit Regierungskomissär Gerhard Konrad (4.v.r.).

Eine Reise zu 200 feinen Weinen

Stradens Winzer bieten ein Weinvergnügen mit eigenem Reisepass. Die heimischen Winzer sind für ihr Ideenreichtum bekannt. Etwas Neues hat nun der Weinbauverein Straden zu bieten. Nämlich den Weinreisepass. In gebündelter Form geben zehn Winzer Überblick über ihre Betriebe und das Sortiment. Der Weinreisepass ist gleichzeitig die Eintrittskarte für eine Eventpremiere. Am 28. März geht die erste Weinreise in Straden über die Bühne. Diese führt zu den zehn im Pass vertretenen Weingütern. Pro...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Siegfried Bauer mit Hermann Gottscheber, Helga Horwath, Monika Lackner, Edeltraud Rauch, Gerhard Konrad, Karl Lenz (v.l.). | Foto: Stöcker

Ein großer Ehrentag für die Mitgestalter von Hof

Siegfried Bauer, ehemaliger Bürgermeister von Hof bei Straden, lud die Bürger des jetzigen Ortsteils der Großgemeinde Straden zur Bürgerversammlung ein. Bauer nutzte die Gelegenheit, um einen Rückblick auf die Geschichte von Hof zu machen. Dabei stellte er vor allem die Bürger in den Mittelpunkt. Um das gemeinnützige Tun der Hofer Bevölkerung zu würdigen, überreichte Bauer verdienten Bürgern die Ehrennadel in Bronze, Silber und Gold bzw. das Ehrenzeichen in Silber und Gold. Über das Goldene...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Auch für Musiker gilt: Kleider machen Leute

Die Blasmusiker des Musikbezirks Feldbach zogen in der Jahreshauptversammlung Bilanz. Nach einjähriger Tätigkeit als Obmann des Blasmusikbezirksverbandes Feldbach zog Franz Monschein in der Jahreshauptversammlung im Trauteum in Trautmannsdorf Bilanz. 21 Musikvereine hatten zu Jahresende 1.174 Mitglieder. 692 Musiker stehen in Ausbildung. Ein Jahr im Amt ist auch Bezirksstabführer Markus Reichmann. Er organisierte im vergangenen Jahr zwei Grundkurse für Stabführer mit insgesamt 28 Teilnehmern....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
In Mureck begleitet die Plattform Willkommenskultur die Neuankömmlinge u.a. auch in der Freizeit. | Foto: Andrea Weren-Neuhauser
2

Drittel der Quote im Bezirk erfüllt

Zehn Gemeinden im Bezirk haben bislang Flüchtlinge in ihre Mitte integriert. Im Vorjahr stellte Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser klar, dass er die Flüchtlingsbeherbergungsquote auch in der Südoststeiermark durchsetzen will. Von 300 Plätzen war die Rede. Bislang wurden in zehn Gemeinden 99 Flüchtlinge aufgenommen. Spitzenreiter ist Fehring mit 26 Personen, gefolgt von Straden (20), Kirchberg (13), Edelsbach und Mureck (je 11) sowie Bad Radkersburg (7). "Die Flüchtlinge sind auf zwei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In Straden lauschten ca. 50 Gäste den Ausführungen der Expertin Irmgard Schelch aus St. Margarethen. | Foto: KK

Für mehr Sortenvielfalt im eigenen Hausgarten

Rund 50 Besucher folgten der Einladung zum Vortrag "Saatgutvermehrung im Hausgarten" von Irmgard Schelch in Straden. Der Event fand im Rahmen der Vortragsreihe „Zukünftiger Lebensraum" des Steirischen Vulkanlandes statt In ihrem Vortrag erklärte Irmgard Scheidl, Saatguterhalterin der Arche Noah aus St. Margarethen an der Raab, anschaulich, wie jeder selbst im eigenen Garten die eigenen „Haussorten“ vermehren kann und worauf besonders zu achten ist. Dabei stellte die Expertin, die selbst über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Ländlicher Raum im Fokus

Informationsabend zum neuen Leader-Programm in Feldbach. "Wir sind 2015 in einem Jubiläumsjahr mit vielen Aktivitäten. Ein wichtiges Thema wird der ländliche Raum mit Neuerungen sein. Daher wollen wir zum neuen Leader-Programm informieren", leitete Karl Menzinger von der Euroäischen Föderalistischen Bewegung den Abend im Raiffeisensaal Feldbach ein. Die EFB veranstaltete den Informationsabend in Kooperation mit der Raiffeisenbank, der Bezirkskammer – Kammerobmann Peter Riedl moderierte den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die erfolgreichen Damen der Spielgemeinschaft Straden/Mureck mit Betreuerin Christine Schober. | Foto: KK
1 2

Frauenpower am Fußballplatz

Erstmals matchten sich Damenteams der Polytechnischen Schulen. In der Sporthalle Feldbach fand zum ersten Mal das Bezirkshallenfußballturnier für Mädchen der Polytechnischen Schule statt. Bärenstark präsentierte sich die Spielgemeinschaft Mureck/Straden. Das Team, das von Diplompädagogin Christine Schober betreut wurde, feierte einen ungefährdeten Turniersieg. Dahinter platzierte sich die Mannschaft der Polytechnischen Schule Feldbach. Was den Feldbacher Damen verwehrt blieb, schafften die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
190

Maturaball der HAK Feldbach

Auch die Ballnacht verging wie im Flug. "Flying High - 5 Jahre wie im Flug" wählten 56 Schüler der HAK Feldbach als Motto für ihren Maturaball. Ein von Lukas Gross gesteuertes Modellflugzeug führte den Einmarsch zur Polonaise - einstudiert von Martina Girtler - an. Victoria Reitbauer, Vorsitzende des Ballkomitees, Schulleiterin Edith Kohlmaier und die Klassenvorstände Ursula Spirk, Ursula Astecker-Perner und Theresia Tropper eröffneten den Ball, der auch wie im Flug verging.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Symbolisierten Einigkeit: Gerhard Konrad, Siegfried Bauer, Rudi Lackner und Karl Lenz mit den Grundrissen. | Foto: KK

Vier Bürgermeister legten die Puzzleteile zusammen

Bei den Feierlichkeiten rund um den Jahreswechsel am Stradener Kirchplatz vollzogen die vier Bürgermeister symbolisch die Fusion zur Großgemeinde Straden. Stradens Ortschef Gerhard Konrad und seine Kollegen Karl Lenz, Siegfried Bauer und Rudi Lackner fügten auf einer Tafel die aus Holzplatten ausgeschnittenen Grundrisse ihrer Gemeinden zusammen. Danach wurde gemeinsam mit den Bürgern auf eine erfolgreiche Zukunft angeprostet. Bis zur bevorstehenden Gemeinderatswahl im März wird Stradens...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
1 179

Maturaball der HLW Feldbach

Eine royale Ballnacht bereiteten die Maturanten der HLW Feldbach mit Kerstin Fuchs, Florian Maier und ihren Klassenvorständen Petra Mehsner und Ewald Reisinger-Götschl an der Spitze ihren vielen Gästen in der Gleichenberghalle.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Marktmusikkapelle gestaltet traditonell die Cäcilienmesse in der Gemeinde Straden. | Foto: KK

Stradens Musiker spielten für Schutzpatronin auf

Der 22. November ist der Ehrentag der Heiligen Cäcilia. Sie gilt unter anderem als Schutzpatronin der Organisten, Orgelbauer, Sänger und Musiker. In Straden wird seit Jahren die Tradition gepflegt, der Heiligen Cäcilia eine Heilige Messe zu widmen, die von der Marktmusikkapelle mitgestaltet wird. Unter der Leitung von Kapellmeister Michael Binder und seines Stellvertreters Gerhard Fritz wurde ein spezielles Programm zusammengestellt, das u.a. von einem Klarinettentrio, einem Saxophonensemble...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Die neue Ortsparteigruppe mit Bezirksobmann Walter Rauch (vorne, 3.v.r.). | Foto: KK

Monschein führt neue FPÖ-Ortsgruppe an

In Straden wurde im Beisein von FPÖ-Bezirksparteiobmann Walter Rauch eine neue FPÖ-Ortsparteigruppe gegründet. Zum Obmann wurde Rudolf Monschein gewählt. Sein Stellvertreter ist Josef Scheucher. Das Amt des Kassiers hat Siegfried Röck inne. "Die Gründung war ein wichtiger Schritt, um in der neuen Gemeinde Straden eine konstruktive, bürgernahe Politik sicherstellen zu können“, so Monschein.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Die Burschen waren bei Edith Hirzer (hinten, 4.v.r.) und Co. bei der Lebenshilfe Straden zu Gast.

Blind Date am "Boys' Day"

"Boys' Day" räumte mit Klischee von typischen "Frauenberufen" auf. 568 Burschen aus 34 Schulen aus der ganzen Steiermark nahmen am "Boys' Day" teil. 463 junge Männer besuchten beim Projekt des Sozialminis-teriums Krankenhäuser, Pflegeheime und Behinderteneinrichtungen, um bislang typisch "weibliche" Berufssparten kennenzulernen. 105 "Boys' Day"-Teilnehmer waren in Kindergärten oder Volksschulen zu Gast. In der Südoststeiermark öffneten die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Mureck und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Die Kinder gemeinsam mit Vertretern der Handelsschule und des Unternehmens Pute und Huhn Hütter. | Foto: KK
1

Stradens Kinder erlebten die Martinigänse hautnah

Eine Projektgruppe der Handelsschule Feldbach organisierte in Kooperation mit dem Unternehmen Pute und Huhn Hütter aus Krusdorf einen "tierischen" Wandertag für den Kindergarten in Straden. Dieser führte die Kids zu den "Martinigänsen". Die Kinder erfuhren Wissenswertes über die Gänse und durften sie auch angreifen und streicheln. Bei verschiedenen Stationen erzählte man den Gästen u.a. von der Geburt der Gänse, der Fütterung der Tiere und zeigte ihnen bei einem Experiment, wieso die Gans...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Die Sieger des Preisschnapsens in Straden. | Foto: KK

Hubert Hödl hatte die besten Karten

Im Gasthaus Scharfy ging das Preisschnapsen der Sportunion Straden über die Bühne. 76 Teilnehmer kämpften um 44 Geld- und Warenpreise. Zwei Stunden nach Mitternacht stand der Sieger fest. Hubert Hödl sicherte sich den Hauptpreis im Wert von 600 Euro. Auf Platz zwei folgte „Bulldogwirt“ Hermann Wiedner, der sich über 300 Euroi freute. Dahinter folgten Herbert Prattes und Fritz Wippel.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
71

Frannach gegen Feldbach

Klassischer Selbstfaller von Feldbach in Frannach Spielerisch zeigte Feldbach gleich von Beginn, was man sich von einem Tabellenführer erwartet und wurde schon in den ersten 45 Minuten nicht belohnt. Markus Höll brachte Frannach mit einem Freistoß (14.) in Führung. Sandro Lindner glich nach einem Eckball (28.) aus. Die Gäste haderten vor allem mit einem ausgebliebenen Elferpfiff nach Foul an Ian Emersic. Programmgemäß begann die zweite Spielhälfte mit der Führung (46.) durch Emersic. Dann nahm...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die ART-Genossen von Straden vor dem "Kettele-Frank-Haus" in der Feldbacher Bürgergasse.

Stradener bringen Kunst nach Feldbach

Die ART-Genossen von Straden "verwerteten" das von den Künstlern Luis Sammer und Roswitha Dautermann gestaltete Baunetz zur Verhüllung der Pfarrkirche Straden. Nach Abschluss der Renovierung ließ man das bunte Netz in einzelne Teile zerlegen und als Bausteine verkaufen. Teile davon hat Dautermann gerahmt und brachte sie jetzt über dem Eingangstor des "Kettele-Frank-Hauses" in der Bürgergasse in Feldbach an. "Wir bringen so Kunst in den öffentlichen Raum von Straden nach Feldbach. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
69

Bairisch Kölldorf gegen Feldbach

Auch Remis kann ein Sieg sein: Pfosten und Goalie verhinderten den vollen Erfolg von Feldbach in Bairisch Kölldorf. Ging im vergangenen Spieljahr in Bairisch Kölldorf noch das Abstiegsgespenst herum, beleben in dieser Saison neue Geister das Spiel der Mannschaft von Trainer Zoran Brezelj. So ist die Überraschungself der Unterliga Süd in letzter Zeit dem Spitzenduo Feldbach und Ilz hartnäckig auf den Fersen. Und so wurde das Derby gegen Feldbach zu einem jener berühmten Sechs-Punkte-Spiele....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Kameraden von 37 Ortsverbänden marschierten in Straden auf. | Foto: KK
1

Stradens Kriegerdenkmal in neuem Glanz

517 Kameraden von 37 Ortsverbänden des Österreichischen Kameradschaftsbunds nahmen an den Feierlichkeiten anlässlich der Renovierung des Kriegerdenkmals vor der Pfarrkirche Straden teil. Die Stradener Bildhauer Alois und Johann Rauch gestalteten das Denkmal. Die Renovierungskosten werden mit rund 10.000 Euro beziffert. Die offizielle Segnung nahm Pfarrer Johannes Lang vor.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Die sieben Eruptionswinzer setzen auf naturnahe Produktion ihrer Weine.
115

Eruptionsfest beim Weingut Hutter

Als Motto für das elfte Eruptionsfest wählten die Winzer heuer das Thema Energie. "Die sieben Eruptionsweinbauern haben es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2022 energieautark zu sein", erzählt Geschäftsführerin Margreth Kortschak Huber. "Wir wollen dazu heimische und erneuerbare Energie nutzen", hob der Gastgeber des Festes, Franz Hutter, hervor. Die für sie beste Form der Energie servierten die Weinbaubetriebe Frauwallner, Hutter, Krispel, Pfeifer, Ploder, Scharl und Ulrich ihren Gästen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Entscheidung in der Nachspielzeit: Ian Emersic erzielte das 3:2 für Feldbach.
1 2

Ein spannendes Derby bis in die Nachspielzeit

Nach dem Rücktritt von Johann Bez nahm Werner Ostermann erstmals auf der Feldbacher Betreuerbank Platz. Die Gäste aus Straden hatten aber gleich einmal eine kalte Dusche bereit. Schon in Minute eins erzielte Nino Bernjak nach schnellem Angriff das 1:0. Für die Hausherren war es der Startschuss zu einer Offensive mit vergebenen Top-Chancen durch Daniel Grandl, Jan Simenko und Ian Emersic. Getroffen hat dann (17.) der von Paldau geholte Verteidiger Stefan Pfeiler und nach einem Handspiel von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Anzeige
Waren früh dran: Die Bürgermeister der Regionsgemeinde leben das Miteinander und arbeiten besonnen an der Vision.
1

Voll Lebenskraft in die Zukunft

Die Regionsgemeinde Straden hat eine den Lebensraum beflügelnde Vision. „Kunst, Kultur und Natur vereinen sich mit exzellenter Kulinarik und regionaler Festkultur zu einem unverwechselbaren Bild. Die Regionsgemeinde Straden ist ein pulsierender Lebens- und Wirtschaftsraum mit bereichernder Lebenskultur und dynamischen Betrieben. Sie ist für 3.800 Bürgerinnen und Bürger eine liebenswerte und lebenswerte Heimat.“ Mit diesen Zeilen leitet die Vision der künftigen Regionsgemeinde Straden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.